Wie wichtig sind euch gleichbleibende Synchronsprecher bei den Schauspielern ?

SEHR WICHTIG (wenn ein schauspieler seine standart-stimme in einem film nicht hat, ist das schon eine große Einbuße des Filmvergnügens)
58
81%
SCHON SINNVOLL (es ist zwar schön, wenn es die selben Sprecher sind, es ist aber nicht schlimm, wenn es mal einen Wechsel gibt, und ich gewöhne mich schnell daran)
12
17%
UNWICHTIG (mir ist es egal. hauptsache der sprecher ist gut. ob es der selbe ist, ist mir nicht wichtig)
2
3%
Benutzeravatar
von Theologe
#384777
Sentinel2003 hat geschrieben: Ich hab noch nie miterlebt, daß ein bekannter Schauspieler im Trailer ne ganz andere Stimme hatte, als dann im Film selber!!
Mir fallen jetzt nur 2 kleinere Stars ein, bei denen das so war. Kevin James (King Of Queens) hatte im Trailer zu Hitch eine falsche Synchronstimme, im Film aber die normale und genauso war es mit Sam Neill bei Jurassic Park III. Das passiert nicht oft, aber hin und wieder schon.
von TIMBO
#384785
Theologe hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben: Ich hab noch nie miterlebt, daß ein bekannter Schauspieler im Trailer ne ganz andere Stimme hatte, als dann im Film selber!!
Mir fallen jetzt nur 2 kleinere Stars ein, bei denen das so war. Kevin James (King Of Queens) hatte im Trailer zu Hitch eine falsche Synchronstimme, im Film aber die normale und genauso war es mit Sam Neill bei Jurassic Park III. Das passiert nicht oft, aber hin und wieder schon.
soviel ich weiß, hatte matt damon im trailer zu "departed" auch eine andere stimme. im film dann gott sei dank seine richtige.
von scoob
#384872
timmiboy1984 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben: Ich hab noch nie miterlebt, daß ein bekannter Schauspieler im Trailer ne ganz andere Stimme hatte, als dann im Film selber!!
Mir fallen jetzt nur 2 kleinere Stars ein, bei denen das so war. Kevin James (King Of Queens) hatte im Trailer zu Hitch eine falsche Synchronstimme, im Film aber die normale und genauso war es mit Sam Neill bei Jurassic Park III. Das passiert nicht oft, aber hin und wieder schon.
soviel ich weiß, hatte matt damon im trailer zu "departed" auch eine andere stimme. im film dann gott sei dank seine richtige.
In "The Departed" wurde Matt Damon allerdings leider zum letzten Mal von Matthias Hinze gesprochen. Simon Jäger, der ihn im Trailer sprach und auch unter anderem in "Die Bourne Verschwörung" und "Das Bourne Ultimatum", ist nun seine Feststimme. Matthias Hinze ist leider vor einem haben Jahr an ener schweren Krankheit (genaue Todesursache ist unbekannt) gestorben.

Und wie schon angesprochen, werden oftmals Schauspieler im Trailer von anderen Synchronsprechern als im Film gesprochen. Die häufigste Ursache dafür ist, dass die Standardstimme für den Trailer nicht zur Verfügung steht oder irgendein amerikanischer Supervisor sich im letzten Augenblick für eine andere deutsche Stimme entscheidet.

Bekannte Beispiele:

Manfred Lehman, den wir alle als Synchronstimme von Bruce Willis kennen, hat den Trailer zu "Strib langsam 3" noch gesprochen. Im Film wurde Willis von Thomas Danneberg synchronisiert, weil Lehmann wegen Dreharbeiten zu einem Film in einem anderen Land weilte. Es gibt sogar einige, die sich daher weigern, "Stirb langsam 3" anzusehen.

In "Troja" wurde Brad Pitt nicht von seiner Standardstimme Tobias Meister synchronisiert, weil Wolfgang Petersen dessen Stimme zu weich für ihn als Achilles fand. Martin Kessler, den man ansonsten fast ausschließlich auf Nicolas Cage hört, übernahm dann den Part. Im Trailer war es noch Meister.

Bei den Trailern von den ersten beiden "Pirates of the Caribbean"-Filmen hörte man auf Johnny Depp gewohnt David Nathan, aber den Amerikanern gefahl seine Stimme auf Captian Jack Sparrow nicht. Da sich Nathan weigerte etwas daran zu ändern, sprach Marcus Off in allen drei Teilen Johnny Depp. Auch Orlando Bloom hatte zunächst seine Feststimme Philipp Moog, im Film war es dann Matthias Deutelmoser.
von Sentinel2003
#385234
Markus hat geschrieben:
timmiboy1984 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben: Ich hab noch nie miterlebt, daß ein bekannter Schauspieler im Trailer ne ganz andere Stimme hatte, als dann im Film selber!!
Mir fallen jetzt nur 2 kleinere Stars ein, bei denen das so war. Kevin James (King Of Queens) hatte im Trailer zu Hitch eine falsche Synchronstimme, im Film aber die normale und genauso war es mit Sam Neill bei Jurassic Park III. Das passiert nicht oft, aber hin und wieder schon.
soviel ich weiß, hatte matt damon im trailer zu "departed" auch eine andere stimme. im film dann gott sei dank seine richtige.
In "The Departed" wurde Matt Damon allerdings leider zum letzten Mal von Matthias Hinze gesprochen. Simon Jäger, der ihn im Trailer sprach und auch unter anderem in "Die Bourne Verschwörung" und "Das Bourne Ultimatum", ist nun seine Feststimme. Matthias Hinze ist leider vor einem haben Jahr an ener schweren Krankheit (genaue Todesursache ist unbekannt) gestorben.

Und wie schon angesprochen, werden oftmals Schauspieler im Trailer von anderen Synchronsprechern als im Film gesprochen. Die häufigste Ursache dafür ist, dass die Standardstimme für den Trailer nicht zur Verfügung steht oder irgendein amerikanischer Supervisor sich im letzten Augenblick für eine andere deutsche Stimme entscheidet.

Bekannte Beispiele:

Manfred Lehman, den wir alle als Synchronstimme von Bruce Willis kennen, hat den Trailer zu "Strib langsam 3" noch gesprochen. Im Film wurde Willis von Thomas Danneberg synchronisiert, weil Lehmann wegen Dreharbeiten zu einem Film in einem anderen Land weilte. Es gibt sogar einige, die sich daher weigern, "Stirb langsam 3" anzusehen.

In "Troja" wurde Brad Pitt nicht von seiner Standardstimme Tobias Meister synchronisiert, weil Wolfgang Petersen dessen Stimme zu weich für ihn als Achilles fand. Martin Kessler, den man ansonsten fast ausschließlich auf Nicolas Cage hört, übernahm dann den Part. Im Trailer war es noch Meister.

Bei den Trailern von den ersten beiden "Pirates of the Caribbean"-Filmen hörte man auf Johnny Depp gewohnt David Nathan, aber den Amerikanern gefahl seine Stimme auf Captian Jack Sparrow nicht. Da sich Nathan weigerte etwas daran zu ändern, sprach Marcus Off in allen drei Teilen Johnny Depp. Auch Orlando Bloom hatte zunächst seine Feststimme Philipp Moog, im Film war es dann Matthias Deutelmoser.



Die Neue Stimme zu Matt Damon klingt der "alten" zum Glück sehr ähnlich! Ich hab die ganze Zeit beim 3.Teil überlegt, wie seine 1. geklungen hat.......
Trotzdem bin ich sehr, sehr skeptisch, ob Morgan Freeman in seinem NEUEN Film nicht doch diese sehr ungewohnte Trailerstimme bekommen wird. Und bei der bereits von mir angesprochenen Laura Linney isses ja wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht!!
Hab letztens nochmal den "Mothmann" gesehen, wow, da ist ihre Stimme sehr zart und paßt auch viel besser zu ihr!!
Benutzeravatar
von Theologe
#385261
Morgan Freeman hat sogar 2 Sprecher, die ihn jeweils über ein Dutzend mal sprachen. Und in Bruce- und Evan Allmächtig einen weiteren.
Benutzeravatar
von Music_Dynamo
#385275
is mir schon sehr wichtig aber es bringt mich nicht um.was mich aber rasend macht ist wenn filme im directors cut laufen und die zusätzlichen szenen von anderen sprechern übernommen werden wie neulich der fall bei kabel 1 bei der aliens ausstrahlung.sowas kann man sich dann schenken.ich verzichte da gern auf überflüssige szenen!
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#385323
Bei Laura Linney war das für mich sehr neu: da hab ich schon im trailer zu Enttarnt die NEUE Stimme gehört........letztens lief im zdf die MOTHMANN-Prophezeiungen, da hatte sie noch ihre sehr zarte, deutsche Stimme! Hab am Sonntag im Kino ein NEUES Filmplakat mit ihr gesehen, da läuft ein neuer Film mit ihr im November an, mal sehen, welche Stimme sie in diesem Film hat!!
Mit dem neuen Film im November meinst du wohl Jindabyne?
Da wird Laura Linney von Martina Duncker gesprochen,
die sie auch schon so wunderbar in "Der Exorzismus der Emily Rose"
gesprochen hat. :wink:

Aber es stimmt die Besetzung mit Heike Schoetter in "Enttarnt" passt nicht shr gut zu ihr. Aber den Trailer dazu kannst du sowieso vergessen,
da der Trailer viel zu tief gepitcht wurde und somit alle Stimmen sehr sehr tief klingen. Wird im Endgültigen Film (hoffe ich) nicht mehr so sein.^^
von Sentinel2003
#385365
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Bei Laura Linney war das für mich sehr neu: da hab ich schon im trailer zu Enttarnt die NEUE Stimme gehört........letztens lief im zdf die MOTHMANN-Prophezeiungen, da hatte sie noch ihre sehr zarte, deutsche Stimme! Hab am Sonntag im Kino ein NEUES Filmplakat mit ihr gesehen, da läuft ein neuer Film mit ihr im November an, mal sehen, welche Stimme sie in diesem Film hat!!
Mit dem neuen Film im November meinst du wohl Jindabyne?
Da wird Laura Linney von Martina Duncker gesprochen,
die sie auch schon so wunderbar in "Der Exorzismus der Emily Rose"
gesprochen hat. :wink:

Aber es stimmt die Besetzung mit Heike Schoetter in "Enttarnt" passt nicht shr gut zu ihr. Aber den Trailer dazu kannst du sowieso vergessen,
da der Trailer viel zu tief gepitcht wurde und somit alle Stimmen sehr sehr tief klingen. Wird im Endgültigen Film (hoffe ich) nicht mehr so sein.^^


Heißt das, daß sie im NEUEN Film ihre "alte" "zarte" Stimme hat??

Jetzt weiß ich auch, wie diese Frau mit der etwas kratzigen Stimme heißt......Frau Schoetter lassen die Synchrostudios ja beinahe fast jede Frau sprechen..... :roll: :roll:

Ich hatte schon oft "Fälle", wo ich gedacht hab. mein Gott, nicht schon wieder diese Stimme!!! :roll: :evil:
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#385449
Heißt das, daß sie im NEUEN Film ihre "alte" "zarte" Stimme hat??
Wenn du auf die Stimme die du aus "MOTHMANN-Prophezeiungen" kennst anspielt, dann nein. Denn dort war es Katrin Fröhlich, die auch die Feststimme von Cameron Diaz ist^^
von Sentinel2003
#385507
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Heißt das, daß sie im NEUEN Film ihre "alte" "zarte" Stimme hat??
Wenn du auf die Stimme die du aus "MOTHMANN-Prophezeiungen" kennst anspielt, dann nein. Denn dort war es Katrin Fröhlich, die auch die Feststimme von Cameron Diaz ist^^

Dann wär es ja schon ihre 3.Stimme........das is ja wohl ein bissl ungewöhnlich! Warum lassen "Sie" Katrin Fröhlich nicht weiter Laura sprechen....???

Dit wär ja so. als ob Robert di Niro innerhalb kürzester Zeit 3 wechselnde Stimmen hätte...... :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#385530
Sentinel2003 hat geschrieben:
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Heißt das, daß sie im NEUEN Film ihre "alte" "zarte" Stimme hat??
Wenn du auf die Stimme die du aus "MOTHMANN-Prophezeiungen" kennst anspielt, dann nein. Denn dort war es Katrin Fröhlich, die auch die Feststimme von Cameron Diaz ist^^

Dann wär es ja schon ihre 3.Stimme........das is ja wohl ein bissl ungewöhnlich! Warum lassen "Sie" Katrin Fröhlich nicht weiter Laura sprechen....???

Dit wär ja so. als ob Robert di Niro innerhalb kürzester Zeit 3 wechselnde Stimmen hätte...... :roll:
Laura Linney ist ein zu kleines Licht. Sie spielt fast nur Nebenrollen und auch wenn sie eine hervorragende Darstellerin ist, gehört sie eben nicht zur ersten Riege, also passt der Vergleich zu DeNiro nicht wirklich.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#385536
Dann wär es ja schon ihre 3.Stimme........
Laura Linney ist ein zu kleines Licht. Sie spielt fast nur Nebenrollen und auch wenn sie eine hervorragende Darstellerin ist, gehört sie eben nicht zur ersten Riege
Laura Linney hatte noch viel mehr Stimmen.
Einige von denen sind hier aufgelistet:
http://www.synchronkartei.de/index.php5 ... or&id=1580
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#387843
das große manko am synchron an sich ist, dass man die sprecher natürlich für verschiedene rollen einsetzen muss. verständlich, aber mache stimmen werden einfach zu oft verwendet, gerade die der nebenrollen. meiner beobachtung nach wird sogar seitens der sender versucht, stimmen einer erfolgreichen serie (zb bei c.s.i und genre-konsorten ) für eine neue serie der gleichen machart zu nehmen um beim zuschauer sofort eine vertrautheit zu erwecken.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#387854
Onkel Ludwig hat geschrieben:meiner beobachtung nach wird sogar seitens der sender versucht, stimmen einer erfolgreichen serie (zb bei c.s.i und genre-konsorten ) für eine neue serie der gleichen machart zu nehmen um beim zuschauer sofort eine vertrautheit zu erwecken.
Das kann aber womöglich auch eher daran liegen, dass die Synchronisation dann bei den gleichen Studios in Auftrag gegeben wird und die zunächst einmal nur ein begrenztes Sprecherkontingent haben.
von scoob
#387954
Onkel Ludwig hat geschrieben:das große manko am synchron an sich ist, dass man die sprecher natürlich für verschiedene rollen einsetzen muss. verständlich, aber mache stimmen werden einfach zu oft verwendet, gerade die der nebenrollen. meiner beobachtung nach wird sogar seitens der sender versucht, stimmen einer erfolgreichen serie (zb bei c.s.i und genre-konsorten ) für eine neue serie der gleichen machart zu nehmen um beim zuschauer sofort eine vertrautheit zu erwecken.
Es ist eher das Gegenteil der Fall: Die Sender lehnen manchmal einen Synchronsprecher sogar ab, wenn er auf demselben Sender schon eine Serien-Hauptrollen spricht.
von Sentinel2003
#388089
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Dann wär es ja schon ihre 3.Stimme........
Laura Linney ist ein zu kleines Licht. Sie spielt fast nur Nebenrollen und auch wenn sie eine hervorragende Darstellerin ist, gehört sie eben nicht zur ersten Riege
Laura Linney hatte noch viel mehr Stimmen.
Einige von denen sind hier aufgelistet:
http://www.synchronkartei.de/index.php5 ... or&id=1580[
/quote]



Wie der Filmverleih von "Enttarnt" mir mitgeteilt hat, hate Sie bis jetzt soigar schon 10 Sprecherinnen!!
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#388093
mag sein, aber zb charles rettinghaus ist sehr inflationär zu hören (wenn auch nicht als hauptrolle). bei mir hat er sich jedoch als stimme von deacon palmer manifestiert.
von TIMBO
#415928
warum wird kevin bacon eigentlich nicht mehr von udo schenk gesprochen ? der arbeitet doch auch weiterhin als synchronsprecher.
von Sentinel2003
#416005
timmiboy1984 hat geschrieben:warum wird kevin bacon eigentlich nicht mehr von udo schenk gesprochen ? der arbeitet doch auch weiterhin als synchronsprecher.


Versteh ich auch nicht.....letztens kam ja in der ARD der Film "Der Dämon in mir" von 2004, da hatte er noch den alten Sprecher....
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#416225
warum wird kevin bacon eigentlich nicht mehr von udo schenk gesprochen ? der arbeitet doch auch weiterhin als synchronsprecher.
Das kann mehrere Gründe haben.
Zum einen kann der Sprecher terminliche Probleme
bei dem Aufnahmezeitraum gehabt haben.
Und zum anderen kann es eine Verleih entscheidung gewesen sein,
denn die haben bei den Besetzungen auch ein Wörtchen mitzureden.
Wenn die meinen eine andere Stimme passt besser, dann wird
da eben umbesetzt.
Benutzeravatar
von Theologe
#416338
Solange Udo Schenk Ray Liotta spricht, ist meine Welt in Ordnung.
von TIMBO
#449620
grade nen trailer zum neuen film von tom hanks gesehen, welcher lautet " der krieg des charlie wilson". und WAS SOLL DER SCHEISS ? kein arne elsholtz als deutsche stimme für tom hanks ? soll das ein witz sein. bitte sag mir einer, dass nur für den trailer ein anderer sprecher genommen wurde. wenn da wirklich ein anderer sprecher im film für tom hanks auftaucht, werde ich da doch nicht ins kino gehen !!
von Delaoron
#449622
United Pictures kündigt aktuell einen Wechsel der Synchronsprecherbesetzung für die Rolle des Tom Hanks in "Der Krieg des Charlie Wilson" (OT: "Charlie Wilson´s War") an. Aus gesundheitlichen Gründen kann Arne Elsholtz als bekannte deutsche Stimme des US-Schauspielers Tom Hanks den Part nicht übernehmen. Stattdessen springt der erfolgreiche Schauspieler und Synchronsprecher Joachim Tennstedt ein. Joachim Tennstedt Stimme ist bereits den deutschen Kinobesuchern bekannt für Schauspielergrößen wie John Malkovich, Billy Crystal, James Belushi, Billy Bob Thornton, Bruce Boxleitner, Jeff Bridges und vielen mehr. Seine Stimme für Tom Hanks hatte Joachim Tennstedt bereits in den Filmen "Big" und "Schlappe Bullen beißen nicht" geliehen.
Quelle: http://www.cinefacts.de/kino/9494/tenns ... onews.html