Benutzeravatar
von str1keteam
#540224
Jack B. hat geschrieben:Oldboy
Ganze 10 von 10 Punkten für dieses Meisterwerk der japanischen/chinesischen Filmkunst.
Südkorea. Ehre wem Ehre gebührt. :wink:
Oldboy ist übrigens das Mittelstück der Rachetrilogie von Regisseur Park Chan-wook. Die sind nur thematisch und nicht inhaltlich verknüpft, aber Sympathy for Mr.Vengeance und Sympathy for Lady Vengeance solltest du keinesfalls versäumen. Besonders Mr.Vengeance ist auf eine komplett andere Weise (optisch nicht so verspielt, langsamer erzählt, viel kühler inszeniert und emotional noch härter) fast genau so genial wie Oldboy. Wenn du schon dabei bist, kannst du deine neu aufgebaute Park Chan-wook Sammlung noch mit dem "grenzgenialen" Drama JSA und dem knallbunt-schrägen Psycho-Trip "I'm a Cyborg but that's ok" verfeinern. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Jack B.
#540235
str1keteam hat geschrieben:
Jack B. hat geschrieben:Oldboy
Ganze 10 von 10 Punkten für dieses Meisterwerk der japanischen/chinesischen Filmkunst.
Südkorea. Ehre wem Ehre gebührt. :wink:
Oldboy ist übrigens das Mittelstück der Rachetrilogie von Regisseur Park Chan-wook. Die sind nur thematisch und nicht inhaltlich verknüpft, aber Sympathy for Mr.Vengeance und Sympathy for Lady Vengeance solltest du keinesfalls versäumen. Besonders Mr.Vengeance ist auf eine komplett andere Weise (optisch nicht so verspielt, langsamer erzählt, viel kühler inszeniert und emotional noch härter) fast genau so genial wie Oldboy. Wenn du schon dabei bist, kannst du deine neu aufgebaute Park Chan-wook Sammlung noch mit dem "grenzgenialen" Drama JSA und dem knallbunt-schrägen Psycho-Trip "I'm a Cyborg but that's ok" verfeinern. :mrgreen:

Südkoreanisch. Danke! :D
Und vielen Dank für die Filmtipps. Die werde ich mir alle zu 100% ansehen!
Und ich wusste gar nicht, dass "I´m a Cyborg, but that´s ok" auch von ihm ist, denn fand ich nämlich auch super! :)
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#540264
Jack B. hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Jack B. hat geschrieben:Oldboy
Ganze 10 von 10 Punkten für dieses Meisterwerk der japanischen/chinesischen Filmkunst.
Südkorea. Ehre wem Ehre gebührt. :wink:
Oldboy ist übrigens das Mittelstück der Rachetrilogie von Regisseur Park Chan-wook. Die sind nur thematisch und nicht inhaltlich verknüpft, aber Sympathy for Mr.Vengeance und Sympathy for Lady Vengeance solltest du keinesfalls versäumen. Besonders Mr.Vengeance ist auf eine komplett andere Weise (optisch nicht so verspielt, langsamer erzählt, viel kühler inszeniert und emotional noch härter) fast genau so genial wie Oldboy. Wenn du schon dabei bist, kannst du deine neu aufgebaute Park Chan-wook Sammlung noch mit dem "grenzgenialen" Drama JSA und dem knallbunt-schrägen Psycho-Trip "I'm a Cyborg but that's ok" verfeinern. :mrgreen:

Südkoreanisch. Danke! :D
Und vielen Dank für die Filmtipps. Die werde ich mir alle zu 100% ansehen!
Und ich wusste gar nicht, dass "I´m a Cyborg, but that´s ok" auch von ihm ist, denn fand ich nämlich auch super! :)
Die werde ich mir auf jeden Fall auch noch holen, Oldboy ist ein klasse Film. Korea gebührt immer vollste Ehre ;)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#540344
Reddy hat geschrieben:Hab ich gestern auch gesehen und kann mich deiner Bewertung nur anschließen
Allerdings wurde der Film auch um 10 Min geschitten das fehlende Szenen entschuldigenhttp://www.schnittberichte.com/schnittb ... hp?ID=4275
Hab mir den Schnittbericht mal angesehen und in der Version, die ich im Internet gesehen habe, waren all diese Szenen dabei. ;)

Wirklich hart fand ich ihn insgesamt dennoch nicht.


Fohlen
Benutzeravatar
von friendssa
#540553
Shriek - Schrei, wenn du weißt, was ich letzten Freitag, den 13. getan habe

ich fand den film nicht so besonders, die witze waren meiner meinung schwach und hervorsehbar, aber gut um zeit zu überbrücken

4/10
von HiB-Nose
#540629
Sublime

Ruhiges und konsequentes Horrordrama, welches von seiner Handlung her sicherlich nicht neu, aber gut inszeniert ist. Überraschend gelungene und stimmige Direct-to-DVD-Produktion mit gutem Score. Von den Sachen, die es auf DVD oder sogar ins Kino schaffen, hebt sich Sublime definitiv positiv ab.

7/10
Benutzeravatar
von Poffel
#540748
Gina Lisa - SexVideo in voller Länge
naja, schlechte Quali, scheiß Kamera, schlechter ton. Darsteller des männlichen Parts absolute fehlbesetzung, man sollte den echt recasten. Gina macht ihre Sache ganz gut.
insgesamt 3/10, etwas mehr action hätte dem Film gut getan, evtl auch eine verfeinerung der single-camera-strategie
Benutzeravatar
von Vega
#540751
Poffel hat geschrieben: Gina Lisa - SexVideo in voller Länge
naja, schlechte Quali, scheiß Kamera, schlechter ton. Darsteller des männlichen Parts absolute fehlbesetzung, man sollte den echt recasten. Gina macht ihre Sache ganz gut.
insgesamt 3/10, etwas mehr action hätte dem Film gut getan, evtl auch eine verfeinerung der single-camera-strategie
:lol:

Aber ja, ich schließe mich dir nahtlos an. Der Typ ist echt mal widerwaertig :lol:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#540763
DarkGiant hat geschrieben:
Poffel hat geschrieben: Gina Lisa - SexVideo in voller Länge
naja, schlechte Quali, scheiß Kamera, schlechter ton. Darsteller des männlichen Parts absolute fehlbesetzung, man sollte den echt recasten. Gina macht ihre Sache ganz gut.
insgesamt 3/10, etwas mehr action hätte dem Film gut getan, evtl auch eine verfeinerung der single-camera-strategie
:lol:

Aber ja, ich schließe mich dir nahtlos an. Der Typ ist echt mal widerwaertig :lol:
Dido :lol: Der Kerl ist sowas von eine Fehlbesetzung... schlimmer geht's nimmer
Zudem hinkt die Story ziemlich hinterher und die Dialoge sind... naja... was soll man dazu sagen?
(ich sage nur: "Wenn ich mich selber rieche, werde ich geil" :roll: :lol: )

2/10
Benutzeravatar
von Poffel
#540768
naja ein gutes hat die sache, die Fortsetzung kann nur besser werden
Benutzeravatar
von Kiddow
#540795
Gina Lisa Sexvideo? Ich bekomm aber auch gar nix mit...

Sweeney Todd

Ja, hm, es ist halt ein Musical. Aber das Gesinge ging mir manchmal ganz schön auf die Nerven. Man hätte es ruhig ein gaaanz kleines bißchen reduzieren dürfen. Zum Beispiel an den Stellen, wo es nur mit piepsigen Stimmen dahingehaucht wurde.
Von Johnnys Gesangsszenen möchte ich allerdings keine einzige vermissen. Okay, er ist nicht der Übersänger, aber er hat seine Sache saugut gemacht.
Die Handlung ist auch gut. Sweeney Todd will Rache nehmen und das gerät etwas außer Kontrolle, so dass viel mehr Menschen sterben müssen als ursprünglich geplant.
Am Ende tötet er jemanden, den er eigentlich nicht töten wollte. Das war zu dem Zeitpunkt aber keine Überraschung mehr.
Die Besetzung ist klasse. Helena Bonham Carter ist die ideale Besetzung für leicht verrückte, schrullige Frauen (siehe Fight Club, siehe Harry Potter). Apropos Harry Potter. Ich hatte das Gefühl, da spielt der halbe Potter Cast mit. Alan Rickman (Snape) und Timothy Spall (Peter Pettigrew). Für Buffy Fans mit guten Augen gibt es auch einen Aha Moment. Anthony Stewart Head (Giles) hüpft einmal ganz kurz durchs Bild.
Mein Freund war tierisch genervt von dem Film und einfach nur froh, als es vorbei war.
Auf Grund des Singens werde ich ihn mir wohl auch nicht noch einmal angucken.
Aber ich fand ihn gut:

8,5 / 10
Benutzeravatar
von Jack B.
#540806
Riddick: Krieger der Finsternis

Als großer Fan von "Pitch Black" und "The Chronicles of Riddick: The Maaan", musste ich mir natürlich auch die Brücke zwischen den beiden Filmen ansehen. Bisher hatte ich es nur vor mir hergeschoben, aber gestern war es dann so weit. Gut fand ich:

- Alle Stimmen aus Pitch Black und Riddick wurden übernommen
- An einigen Stellen waren die Zeichnungen richtig gut
- Dass der Film nur 30 Minuten dauert, nicht, weil er besonders schlecht ist, sondern weil es einfach reicht, als Brücke.

Schlecht war

- Die Story. Diese kann einfach nicht wirklich überzeugen
- Die Zeichnungen an diversen Stellen, an denen Arme auf einmal 2 Meter lang wurden

Insgesamt gebe ich dem Film 6 von 10 Punkten.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#540837
SAW IV

...lief gestern im Freilichtkino. Es war sehr kalt und es hat sogar geregnet^^ Ein Glück, dass wir unter nem Baum saßen.
Diesmal konnte ich allerdings eine etwas gekürzte Fassung begutachten, nicht so wie damals wo ich noch zu den Glücklichen gehörte, die den Film in der ersten Woche noch R-Rated-Uncut sehen konnten. Naja jedenfalls ist der Film nicht schlecht, hab ich jetzt auch noch ein wenig besser verstanden als beim ersten mal sehen... Deutlich besser als Teil 3 und die Story gefällt mir auch ganz gut.

7/10
Benutzeravatar
von Jack B.
#541143
Harsh Times

Beim ersten Mal war es...schlecht.
Beim zweiten Mal war es...verstörend.
Jetzt, beim dritten Mal war es... ganz gut. :)

Christian Bale und Freddy R. machen ihr Sache gut. Auch wenn der Film an manchen Stellen verdammt crazy ist und sinnlos ist. Aber das Ende ist genial.

5/10
von greenday
#541162
Kiddow hat geschrieben:
Sweeney Todd

Ja, hm, es ist halt ein Musical. Aber das Gesinge ging mir manchmal ganz schön auf die Nerven. Man hätte es ruhig ein gaaanz kleines bißchen reduzieren dürfen. Zum Beispiel an den Stellen, wo es nur mit piepsigen Stimmen dahingehaucht wurde.
Von Johnnys Gesangsszenen möchte ich allerdings keine einzige vermissen. Okay, er ist nicht der Übersänger, aber er hat seine Sache saugut gemacht.
Die Handlung ist auch gut. Sweeney Todd will Rache nehmen und das gerät etwas außer Kontrolle, so dass viel mehr Menschen sterben müssen als ursprünglich geplant.
Am Ende tötet er jemanden, den er eigentlich nicht töten wollte. Das war zu dem Zeitpunkt aber keine Überraschung mehr.
Die Besetzung ist klasse. Helena Bonham Carter ist die ideale Besetzung für leicht verrückte, schrullige Frauen (siehe Fight Club, siehe Harry Potter). Apropos Harry Potter. Ich hatte das Gefühl, da spielt der halbe Potter Cast mit. Alan Rickman (Snape) und Timothy Spall (Peter Pettigrew). Für Buffy Fans mit guten Augen gibt es auch einen Aha Moment. Anthony Stewart Head (Giles) hüpft einmal ganz kurz durchs Bild.
Mein Freund war tierisch genervt von dem Film und einfach nur froh, als es vorbei war.
Auf Grund des Singens werde ich ihn mir wohl auch nicht noch einmal angucken.
Aber ich fand ihn gut:

8,5 / 10
Da kann ich dir nur zustimmen! Ich sah ihn auch vorkurzem und mir gefiel es wirklich. ich war echt schockiert, wie gut Depp gesungen hatte. Eigentlich mag ich Depp nicht, aber als Sweeney fand ich ihn total sympatisch. Die kleine, alte Dame
versteckter Inhalt:
(also Sweeney Frau)
fand ich grosartig :lol: Ich habs da im Originalton geschaut und die war echt klasse.Das Ende war zwar dann doch traurig, aber es gerechtfertigt.
Benutzeravatar
von Theologe
#541257
Sweeney Todd hab ich kürzlich angefangen und nach 25 min. ausgemacht. Der Film ist zwar gut gemacht, aber Musical ist einfach nicht mein Ding. Wenn man es lustig einbindet, wie bei Buffy oder Scrubs, ok. Aber düster und singen, passt für mich einfach nicht zusammen.
von prinzessin clara
#541294
A Tale of two Sisters

Hat mir wirklich gefallen.
Zwei Mädchen kommen gerade aus der Psychatrie und im Elternhaus gehen seltsame Dinge vor sich. Man weiß natürlich schon, dass man nichts von dem was dort geschieht wirklich glauben sollte. Immer wieder bekommt man Hinweise darauf, was nun wahr ist und was ersponnen. Und je mehr man erfährt, als desto schwieriger gestalltet sich die Geschichte. Das ist ganz interessant.
Einige nette Schockeffekte gibt es auch. Bessert sich allerdings erstaunlicherweise im Laufe des Films. Und wer sich von plötzlich einsetzender Orchestermusik so beeindrucken lässt wie ich, wird den Film wohl lieben.
Letztlich eine wirklich traurige Geschichte.

9/10

John Rambo

Tatsächlich ziemlicher Mist.
Die Dialoge sind unterstes Niveau. Ich sag nur ,,Wir können etwas ändern" :roll: .
aber deswegen wird man den Film wohl kaum schauen. Hab ich ja auch nicht. Allerdings passiert eigentlich kaum mehr, als dass Leute abgeknallt werden. Da blieb einfach gar kein Platz mehr für ne Handlung. Und die hätte dem Film wohl schon interessanter gemacht.
Den Höhepunkt bildet natürlich das größte Gemetzel Ende des Films. So wie es sein soll. Aber derart einfallslos. Rambo steht hinter einer Stand-MG und mäht rund hundert Leute nieder. Wer schonmal ein Ballerspiel gespielt hat weiß was ich meine. Es gibt einfach kaum etwas langweiligeres als Stand-MGs :roll: .
Wenigstens sind die platzenden Köpfe und umherfliegenden Gliedmaßen ganz ansehnlich. Bei dem Budget natürlich ausdrücklich erwünscht...

4/10
von Columbo
#541374
Der Soldat James Ryan

Schonungslos realistisch, brutal, geht teilweise echt an die Nieren. Gerade die Invasion zu Beginn ist ein Meisterwerk, das seinesgleichen sucht! Die Story ist teilweise vielleicht etwas übertrieben, aber ansonsten ein geniales Meisterwerk und einer der besten Anti-Kriegsfilme aller Zeiten!

10/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#541405
Columbo hat geschrieben:Der Soldat James Ryan

Schonungslos realistisch, brutal, geht teilweise echt an die Nieren. Gerade die Invasion zu Beginn ist ein Meisterwerk, das seinesgleichen sucht! Die Story ist teilweise vielleicht etwas übertrieben, aber ansonsten ein geniales Meisterwerk und einer der besten Anti-Kriegsfilme aller Zeiten!

10/10
Ich hasse diesen Film. Im gleichen Jahr kam "Der schmale Grat" raus. Ebenfalls ein Anti-Kriegsfilm, der meiner Meinung nach sehr gut war. Und er wurde zwar für mehrere Oscars nominiert, bekam dann aber keinen, weil in fast jeder Kategorie dann "Der Soldat James Ryan" einen bekommen hat. Und auch sonst wurde "Der schmale Grat" wegen Ryan kaum beachtet. Das ging mir damals tierisch auf die Nerven. So sehr, dass ich eine Abneigung gegen Tom Hanks entwickelt habe.
Und die Story fand ich so schwachsinnig. Ich habe zwar nie recherchiert, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Army das Leben von (wieviele waren es? 8?) Soldaten aufs Spiel setzt, nur um einen zu finden, der irgendwo in Frankreich rumhampelt und ihn nach Hause zu schicken, damit seine Mami nicht alle Kinder im Krieg verliert...
Dann müsste man ja Einzelkinder gar nicht in den Krieg schicken!
Soldat James Ryan

6/10

Der schmale Grat

9/10
Benutzeravatar
von Jack B.
#541409
Kiddow hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Der Soldat James Ryan

Schonungslos realistisch, brutal, geht teilweise echt an die Nieren. Gerade die Invasion zu Beginn ist ein Meisterwerk, das seinesgleichen sucht! Die Story ist teilweise vielleicht etwas übertrieben, aber ansonsten ein geniales Meisterwerk und einer der besten Anti-Kriegsfilme aller Zeiten!

10/10
Ich hasse diesen Film. Im gleichen Jahr kam "Der schmale Grat" raus. Ebenfalls ein Anti-Kriegsfilm, der meiner Meinung nach sehr gut war. Und er wurde zwar für mehrere Oscars nominiert, bekam dann aber keinen, weil in fast jeder Kategorie dann "Der Soldat James Ryan" einen bekommen hat. Und auch sonst wurde "Der schmale Grat" wegen Ryan kaum beachtet. Das ging mir damals tierisch auf die Nerven. So sehr, dass ich eine Abneigung gegen Tom Hanks entwickelt habe.
Und die Story fand ich so schwachsinnig. Ich habe zwar nie recherchiert, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Army das Leben von (wieviele waren es? 8?) Soldaten aufs Spiel setzt, nur um einen zu finden, der irgendwo in Frankreich rumhampelt und ihn nach Hause zu schicken, damit seine Mami nicht alle Kinder im Krieg verliert...
Dann müsste man ja Einzelkinder gar nicht in den Krieg schicken!
Soldat James Ryan

6/10

Der schmale Grat

9/10
Der schmale Grat? Das ist ein Anti-Kriegs-Film? Hui.
Die Story von SJR ist vielleicht nicht ganz realitätsnah, aber im Krieg wurden ja noch viel dümmere Sachen angestellt.
Aber auf deine Empfehlung hin, schreib ich mir mal "Der schmale Grat" auf die Liste der Anzusehenden. :)
Benutzeravatar
von Theologe
#541418
Kiddow hat geschrieben: Und die Story fand ich so schwachsinnig. Ich habe zwar nie recherchiert, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Army das Leben von (wieviele waren es? 8?) Soldaten aufs Spiel setzt, nur um einen zu finden, der irgendwo in Frankreich rumhampelt und ihn nach Hause zu schicken, damit seine Mami nicht alle Kinder im Krieg verliert...
Dann müsste man ja Einzelkinder gar nicht in den Krieg schicken!
Soldat James Ryan
So viel Mühe hätte die Recherche nicht gemacht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sole_Survivor_Policy

Der Schmale Grat fand ich auch sehr gut, aber Terrence Mallick ist mir immer zu sehr auf "Kunstwerk" aus und wenn 5m lang die Decke einer Holzhütte gefilmt wird, dann find ich das ein wenig merkwürdig.
  • 1
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 728