Benutzeravatar
von Tangaträger
#545874
Batman Begins
Der Film hat es immer noch drauf, perfekt zu unterhalten. Die Charakterisierung von Bruce Wayne in Hälfte eins ist super gelungen; die Batman-Action in Hälfte zwei kann ebenfalls überzeugen.
Und sogar die Tatsache, dass ein richtiger Main Enemy fehlt (über Falconi zu Scarecrow zu Ducard gibt es ja gleich drei Feinde, die nacheinander ausgeschalten werden), passt voll und ganz zum Neuanfang des Franchises.
8/10

Batman: Gotham Knight
Hui, das war ja mal gar nichts. Das Gerede, dass GK die Brücke zwischen BEGINS und THE DARK KNIGHT schlagen soll, stimmt absolut nicht, da nichts von BEGINS enthalten ist und erst recht nichts auf THE DARK KNIGHT vorbereitet.
Die sechs Miniepisoden sind richtig langweilig und zeichnerisch eigentlich ziemlich öde - hier wollte man wohl von der Animatrix ein wenig abkupfern. Doch während Animatrix in der Matrix-Saga einen tieferen Sinn verfolgt, tut es Gotham Knight in keinster Weise.
Zudem haben die Macher versucht, viel zu sehr auf Anspruch zu setzen und vergessen dabei, dass sie es hier mit einem Superhelden zu tun haben. Das führt dazu, dass die (kurzen) Bedrohungen, in der die Fledermaus sich befindet, total unspannend und uninteressant ist. Und die englische Synchro ist ebenfalls ziemlich unbemüht und unangestrengt.
Sehr schwacher Anime/Trick
2,5/10
von XXPlayboyXX
#545905
Cold Prey- Eiskalter Tod

8/10

Ein echt guter Slsher-Film aus norwegen mit vielen, guten Schockeffekten. Blut fließt reichlich(aber nicht übertrieben viel).
Die Story ist recht simpel. 5 Freunde kommen in einem alten Hotel mitten in den Bergen Norwegens unter und denken, dass sie allein sind. Doch ein Killer mit einer Schneepike macht jagt auf sie und tötet einen nach dem Anderen.
Trotz der Story hebt sich der Film sehr gut von den normalen Horrofilmen ab. Gute, unverbrauchte Schauspieler vor toller Kulisse.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#545924
XXPlayboyXX hat geschrieben:Cold Prey- Eiskalter Tod

8/10

Ein echt guter Slsher-Film aus norwegen mit vielen, guten Schockeffekten. Blut fließt reichlich(aber nicht übertrieben viel).
Die Story ist recht simpel. 5 Freunde kommen in einem alten Hotel mitten in den Bergen Norwegens unter und denken, dass sie allein sind. Doch ein Killer mit einer Schneepike macht jagt auf sie und tötet einen nach dem Anderen.
Trotz der Story hebt sich der Film sehr gut von den normalen Horrofilmen ab. Gute, unverbrauchte Schauspieler vor toller Kulisse.
Das Ende toppt massig Slasherfilme, ich find das so genial ;)
von HiB-Nose
#546136
Texas Chainsaw Massacre 2003

Hochglanz-Horror mit richtig schmutziger Atmosphäre, netten Kameraeinstellungen und einem Kettensäge schwingenden Mörder, der einem ein klein wenig auch leid tun kann. Manche Szenen haben es richtig in sich und Frau Biel bietet zu dem Terror die gegensätzliche Optik in Form eines schönen Körpers. Wenn Nispel das Remake zu Freitag, der 13. im ähnlichen Stil inszeniert, dürfte ein Nerven zerfetzender Schocker entstehen.

8/10
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#546338
Columbo hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Ich hab dem Film mal eben 9,5-10/10 gegeben, für mich neben Saw und Hills have eyes so ziemlich der beste Horrorfilm seit 2000.
Hast du das Original von Tope Hopper aus dem Jahre 1974 auch schon gesehen? Dagegen stinkt das Remake ziemlich ab. Das ist Terror pur, ein Meilenstein des Horrorkinos!
Jep, habe ich. Kann ja mal meine Horror-Hitliste hier reinkopieren. ;)

1. Saw
2. Der weiße Hai
3. Texas Chainsaw Massacre (Blutgericht in Texas)
4. A Nightmare on Elm Street
5. From dusk till dawn
6. Psycho
7. Michael Bays Texas Chainsaw Massacre
8. The hills have eyes (2006)
9. Die Körperfresser kommen
10. Scream
11. Stephen Kings Friedhof der Kuscheltiere
12. Stephen Kings The Shining
13. Die Fliege
14. Bram Stokers Dracula
15. Saw 2
16. The fog
17. Halloween
18. Hostel
19. Der Exorzist
20. Final Destination
20. Rosemarys Baby


Fohlen
von Columbo
#546341
Gefällt mir recht gut die Liste, nur Nr. 1 kann ich so gar nicht teilen. :wink:


Hier mal meine Favoriten aus dem Horrorgenre:

1. A Nightmare on Elm Street
2. Blutgericht in Texas
3. Freitag der 13.
4. Braindead
5. Hellraiser
6. Halloween - Die Nacht des Grauens
7. Freitag der 13. Teil 4
8. From Dusk Till Dawn
9. Der Exorzist
10. Tanz der Teufel

usw. :)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#546366
Columbo hat geschrieben:3. Freitag der 13.
4. Braindead
7. Freitag der 13. Teil 4
10. Tanz der Teufel

usw. :)
Diese Filme deiner Liste hab ich noch nicht gesehen (Freitag der 13. zumindest nicht komplett). Hellraiser dürfte irgendwo auf Platz 25-30 sein.

Nachher schau ich mir noch "The descent" an, der soll ja stark sein.


Fohlen
von Stefan
#546373
Fernsehfohlen hat geschrieben: Nachher schau ich mir noch "The descent" an, der soll ja stark sein.

Fohlen
joah.. zumindest die ersten 2/3 :lol:
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#546406
Columbo hat geschrieben:Gefällt mir recht gut die Liste, nur Nr. 1 kann ich so gar nicht teilen. :wink:


Hier mal meine Favoriten aus dem Horrorgenre:

1. A Nightmare on Elm Street
2. Blutgericht in Texas
3. Freitag der 13.
4. Braindead
5. Hellraiser
6. Halloween - Die Nacht des Grauens
7. Freitag der 13. Teil 4
8. From Dusk Till Dawn
9. Der Exorzist
10. Tanz der Teufel

usw. :)
Ich hab hier eher das Gefühl, dass du dich speziell an Erstlinge von Klassikern orientierst, ich kann mir kaum vorstellen, dass die alle so stark den Geschmack treffen und seien sie noch so hochgelobt....
Aus dieser Liste halte ich zum Beispiel Tanz der Teufel oder auch Nightmare on Elm Street für vollkommen überbewertet. Braindead... naja.. is ein Massaker xD

Was ich mich vor allem frage: Warum wird bei den meisten F.d.13. Teil 4 so hoch angerechnet!? Ich fand den mit am schlechtesten...
Dafür mag ich Teil 5 am meisten :lol:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#546409
The Descent:

6 junge Frauen unternehmen eine Höhlentour. Schnell merken sie, dass sie in die falsche Höhle gestiegen sind und es schwer wird, einen Ausgang aus dieser Höhle zu finden. Aber noch kennen sie nicht ihr wahres Problem, das in der Höhle wohnt...

Die ersten 15 Minuten des Films bieten eine Art Einleitung, die Charaktere werden (leider etwas zu kurz) vorgestellt. Direkt danach machen sie sich auf zur Höhle, die sie wohl nur aus Abenteuerlust durchqueren wollen. Sobald sie diese durch einen dunklen und engen Gang erreicht haben, stürzt natürlich dieser Eingang ein. Die Mädchen sind nun gefangen und müssen sich einen anderen Weg raus suchen.

Nach und nach wird nun die Spannung aufgebaut, leider geht das alles etwas schleppend voran. Dieser Teil ist der meiner Meinung nach unwichtigste, dennoch laufen die Mädchen über eine halbe Stunde durch die Höhle auf der Suche nach dem Ausgang. Endlich entdeckt jemand eine Gestalt, die schnell davonläuft. Sie hält das Wesen zunächst für einen Mann.

Damit ist dann der letzte Teil des Films eingeläutet, in dem die Kreaturen Jagd auf die Eindringlinge macht und eine nach der anderen umgebracht wird. Auch der Teil des Films ist gut gemacht, mal funktionieren die Schockeffekte mehr, mal nicht so gut.

Ein weiterer Pluspunkt ist das Ende des Films, durchaus innovativ und kein 0815-Schluss. Insgesamt ein prima Film mit einigermaßen authentischen Charakteren und guten Schockmomenten.

7,5/10


Fohlen
von Columbo
#546412
Ich hab hier eher das Gefühl, dass du dich speziell an Erstlinge von Klassikern orientierst, ich kann mir kaum vorstellen, dass die alle so stark den Geschmack treffen und seien sie noch so hochgelobt....
Nunja, der Erstling steht meist für die ganze Reihe, die ich toll finde, "Nightmare", "Halloween", "Hellraiser", etc. Wollte bei "Friday the 13th" nur Teil 4 nochmal extra hervorheben, weil ich den so genial fand. :wink:

Ich fand die Atmosphäre bei Teil 4 einfach genial, war auch recht spannend gemacht, insgesamt mit Teil 1 und "Jason X" mein Lieblingsteil. :)


Dafür mag ich Teil 5 am meisten
Das sagt alles. :wink: Ich fand Teil 5 richtig scheiße, ein Jason-Film ohne Jason geht einfach nicht, ähnlich wie bei dem sogenannten "Halloween 3". Wobei ich mir ihn mal wieder ansehen sollte, ist auch schon ewig her. Werde mir die Reihe eh in den nächsten Wochen komplett auf DVD holen müssen. :wink:
von HiB-Nose
#546458
Wächter der Nacht

Turbulente Effekte in einem düsteren Mix aus Horror, Drama und Science-Fiction, bei dem die Story etwas auf der Strecke bleibt. Mitunter nett anzusehen, teilweise aber auch einfach zu hektisch und irreführend.

5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#546466
Bei Horror sind mir Filme ganz lieb, die mehr als nur Schauwerte zu bieten haben. Grusel ist 100x mehr wert als Splatter. Deshalb hebt sich für mich auch bei der Saw Reihe der erste ganz extrem von den Nachfolgern ab. Der war nicht halb so gewaltätig, aber um ein vielfaches spannender. The Ring war im Kino auch genial, auch der Film kommt ohne übertriebene Gewalt aus.

Von den klassischen Slashern hat mir das Remake von The Hills Have Eyes am besten gefallen oder die Scream Reihe, aber eher durch den Comedy Aspekt, denn die Filme waren weder sonderlich gruselig, noch brutal.
von zvenn
#546476
Tangaträger hat geschrieben:Batman: Gotham Knight
[...]
Sehr schwacher Anime/Trick
2,5/10
Hatte eigentlich auch noch vor das irgendwann zu gucken...scheint sich ja nicht zu lohnen....

Ocean's 13
Wieder ein wenig näher am ersten Teil, was die Idee angeht. Unterhaltsamer als der zweite Teil, das Zusammenspiel der Darsteller ist einfach nur göttlich.
8/10

Air Force One
Fulminantes Action-Kino von Wolfgang Petersen. Harisson Ford als einer der besten Präsidenten den die USA jemals hatte ;)
Gary Oldman wieder einmal in seiner Paraderolle als Bösewicht. Top Unterhaltung!
10/10

FC Venus
Ein deutscher Film...naja :|
War ganz nett anzusehen, den ein oder anderen klasse Gag gab es auch. Noch einmal würde ich ihn mir aber nicht anschauen...
Bezaubernd wie immer: Nora Tschirner
6/10
Benutzeravatar
von RickyFitts
#546503
The Mist

Den habe ich mir auf große Empfehlung hier nun auch mal angeschaut. So toll war er dann aber doch nicht. Er ist unterhaltsam und hat ein schön düsteres Ende. Aber der Rest ist mir viel zu konventionell. Das hat man alles schon zig mal gesehen. Das große Böse kommt über eine Kleinstadt und die Leute verbarrikadieren sich in einem Einkaufszentrum/Supermarkt, um zu überleben, wobei sich aber alle in die Haare kriegen und über zwischenmenschlich überfordert gefährlich abdrehen. Nett, aber einfach nichts neues. Auch die Action ist nicht mehr als "ganz okay", die CGI Effekte sind gutes Mittelmaß, aber die Produktion hat eindeutig ein eher geringes Budget. Die Charaktere sind zum Glück nicht zu kliescheehaft geraten. The Mist ist für mich spannend gemachte Horrorthriller-Ware von der Stange. Keine Innovationen, aber solide Spannung.
6/10


Click!

Verspricht eine Komödie zu sein, kippt aber doch viel zu oft ins dramatische Lager über, wodurch dann der Witz auf der Strecke bleibt oder nicht recht zünden will. Der ernsthaftere Part ist dafür leider eine recht kitschige "Daddy, begreif dass du mehr für die Familie da sein musst, weil das das wichtigste im Leben ist" Story, die ganz schön mit dem moralischen Zaunpfahl winkt. Bis zur Hälfte gibt es ein paar wirklich gute Lacher und Christopher Walken glänzt in seiner schräg-mysteriösen Rolle. Danach verliert der Film an Tempo und wird zu lehrhaft und sentimental.
5/10

zvenn hat geschrieben: Air Force One
Fulminantes Action-Kino von Wolfgang Petersen. Harisson Ford als einer der besten Präsidenten den die USA jemals hatte ;)
Gary Oldman wieder einmal in seiner Paraderolle als Bösewicht. Top Unterhaltung!
10/10
Wow, weiter können Meinungen wohl kaum auseinander gehen. Für mich ist Air Force One einer der dümmsten und schlechtesten Big-Budget-Actionfilme aller Zeiten. Die Story ist unglaublich bescheuert, der Einzelkämpfer-Präsident lächerlich absurd, die Action dabei nur mäßig, Gary Oldman ist hier kurz vor dem ebenso miesen Lost in Space auf dem Karrieretiefpunkt und die Dialoge sind eine einzige Zumutung. Air Force One wird in dieser Art Actionfilm nur noch von Con Air und Stealth unterboten.
1/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#546511

Air Force One
Fulminantes Action-Kino von Wolfgang Petersen. Harisson Ford als einer der besten Präsidenten den die USA jemals hatte ;)
Gary Oldman wieder einmal in seiner Paraderolle als Bösewicht. Top Unterhaltung!
10/10
Wow, weiter können Meinungen wohl kaum auseinander gehen. Für mich ist Air Force One einer der dümmsten und schlechtesten Big-Budget-Actionfilme aller Zeiten. Die Story ist unglaublich bescheuert, der Einzelkämpfer-Präsident lächerlich absurd, die Action dabei nur mäßig, Gary Oldman ist hier kurz vor dem ebenso miesen Lost in Space auf dem Karrieretiefpunkt und die Dialoge sind eine einzige Zumutung. Air Force One wird in dieser Art Actionfilm nur noch von Con Air und Stealth unterboten.
1/10
WTF?
Con Air soll Mist sein? :shock:
Air Force One soll Mist sein? Warscheinlich willst du mir auch noch erzählen das "The Rock" scheisse ist...
*kopfschüttel*
Diese "Big Budget-filme" sind einfach nur gigantisch geil!
von zvenn
#546514
Con Air ist auch geil 8)

Stealth ist wirklich Mist :|

Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit Teil 2
Wow, der zweite Teil ist sogar einen Tick besser als der erste. Sehr sehr spannende, qualitativ hochwertige TV-Produktion made in USA. Sollte jetzt noch ein tolles Ende kommen, würde mir das sehr gut gefallen :D
9,5/10
von Columbo
#546547
"Air Force One" ist in der Tat Müll, eine vor Patriotismus triefende Story, dass einem das Mittagessen wieder hochkommt, eine Rießen-Schleimspur hinterlässt dieser Film. Zudem gefällt mir Ford in der Rolle des Präsidenten so gar nicht, vielleicht auch, weil die Figur gnadenlos überzogen ist. Zudem dilettantische Action, die nie wirklich mitreißt, sondern nur mit furchtbaren CGI-Einlagen alles versaut. Spannung kommt auch null auf, weil die Charaktere so dermaßen uninteressant sind, dass es einem egal ist ob die nun abkratzen oder nicht.


Die Air Force One wird entführt, der Präsident metzelt die Bäddies um und rettet damit hunderte von Menschen - der Präsident im glorreichen Kampf gegen das Böse - solcher Schwachsinn kann echt nur aus Amerika kommen. :lol:

Den verglichenen "Con Air" und auch "The Rock" finde ich sehr gut, hier ist alles dabei, was bei "Air Force One" gefehlt hat, Spannung, Atmosphäre gute Schauspieler/Charaktere, eine Menge genialer, handgemachter Action und eine erträgliche Story.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#546562
Columbo hat geschrieben:
Dafür mag ich Teil 5 am meisten
Das sagt alles. :wink: Ich fand Teil 5 richtig scheiße, ein Jason-Film ohne Jason geht einfach nicht, ähnlich wie bei dem sogenannten "Halloween 3". Wobei ich mir ihn mal wieder ansehen sollte, ist auch schon ewig her. Werde mir die Reihe eh in den nächsten Wochen komplett auf DVD holen müssen. :wink:
Also ich fand das genial. Die Idee von einem Nachahmungstäter find ich sehr gut. Ob das nun Jason is oder jemand ist, ist doch völlig egal, denn es ist eh nur jemand hinter der Maske ;)
von zvenn
#546577
Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit Teil 3
Die Auflösung ist zufriedenstellend, das Ende ganz nett. Der dritte Teil ist allerdings der schwächste.
Insgesamt aber wirklich mehr als zu empfehlen.
9/10
Benutzeravatar
von Theologe
#546618
Columbo hat geschrieben: Die Air Force One wird entführt, der Präsident metzelt die Bäddies um und rettet damit hunderte von Menschen - der Präsident im glorreichen Kampf gegen das Böse - solcher Schwachsinn kann echt nur aus Amerika kommen. :lol:

Den verglichenen "Con Air" und auch "The Rock" finde ich sehr gut, hier ist alles dabei, was bei "Air Force One" gefehlt hat, Spannung, Atmosphäre gute Schauspieler/Charaktere, eine Menge genialer, handgemachter Action und eine erträgliche Story.
Das "Schauspieler/Charaktere" musst du aber um "Schauspieler/" kürzen. Die Qualität von Harrison Ford, Gary Oldman, Glenn Close und William H. Macy steht ja mal gar nicht zur Diskussion.
von Columbo
#546708
Also ich fand das genial. Die Idee von einem Nachahmungstäter find ich sehr gut. Ob das nun Jason is oder jemand ist, ist doch völlig egal, denn es ist eh nur jemand hinter der Maske ;)
Im Prinzip ist das richtig, aber zu einem "richtigen" Freitag der 13.-Film gehört für mich auch ein Jason, weshalb ich es auch nicht verstanden habe, warum man einen Nachahmungstäter einführen muss, der genauso wie Jason aussieht und so handelt, wenn man doch genauso gut den "echten" Jason nehmen kann? Meine Lieblingsteile sind eh 3 und 4 und "Todesfalle Manhattan", neben Teil 5 fand ich Teil 7 noch recht schwach. Teil 6 gefiel mir sehr gut und Teil 1 sowieso. :)
Das "Schauspieler/Charaktere" musst du aber um "Schauspieler/" kürzen. Die Qualität von Harrison Ford, Gary Oldman, Glenn Close und William H. Macy steht ja mal gar nicht zur Diskussion.
Prinzipiell nicht, aber gerade der Charakter von Harrison Ford war dermaßen lächerlich konstruiert, dass den auch der beste Schauspieler nicht wirklich retten kann...
  • 1
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 728