Benutzeravatar
von Theologe
#548135
Tangaträger hat geschrieben: Speed 2 - Cruise Control
Mal abgesehen von der recht hirsinnigen Story, den recht untalentierten Darstellern, den praktisch nicht vorhandenden Charakteren, den unübersehbaren Regie- und Storyfehlern hatte der Film doch recht flotte Action. Das war allerdings auch das Einzige, was Spaß machte.
3/10
Auch bei diesem Film ist es zwingend notwendig zwischen Charakteren und Darstellern zu unterscheiden. Jason Patric und Willem Dafoe sind vieles, aber ganz sicher nicht untalentiert, über Sandra Bullock lässt sich streiten, die Nebendarsteller, sind zum Teil aber wirklich grausig.
von Sleeper
#548199
HiB-Nose hat geschrieben:Wahrheit oder Pflicht

Interessantes Thema, liebevoll und ohne verschönende Schnörkel umgesetzt. Mitunter traurig, aber auch komisch, tragisch und bewegend. Guter Film aus deutschen Landen.

7.5/10
Die deutschen Filme am späten Abend bei den ÖR sind ja schon seit langer Zeit mehr als nur ein Geheimtipp, da laufen mitunter wirklich gute Streifen. Bin eigentlich kein Fan von deutschen Produktionen, aber Filme wie "Guter Junge", "kiss and run" oder "Die Zeit, die man Leben nennt", die eher ins dramenhafte, melancholische und nachdenkliche neigen, sind wirklich top. So auch "Wahrheit oder Pflicht". Schöner Film mit klasse Thema, tollen Schauspielern und einem zufriedenstellenden Ende. Ich wollte schon meinen Fernseher ausm Fenster schmeißen, als sich ein "HappyEnd" abzeichnete, aber das war einfach mal klasse konstruiert.

9/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#548257
Theologe hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben: Speed 2 - Cruise Control
Mal abgesehen von der recht hirsinnigen Story, den recht untalentierten Darstellern, den praktisch nicht vorhandenden Charakteren, den unübersehbaren Regie- und Storyfehlern hatte der Film doch recht flotte Action. Das war allerdings auch das Einzige, was Spaß machte.
3/10
Auch bei diesem Film ist es zwingend notwendig zwischen Charakteren und Darstellern zu unterscheiden. Jason Patric und Willem Dafoe sind vieles, aber ganz sicher nicht untalentiert, über Sandra Bullock lässt sich streiten, die Nebendarsteller, sind zum Teil aber wirklich grausig.
In diesem Film waren sie leider untalentiert. Sie wirkten, als hätten sie keine Lust darauf, den Film zu drehen, vor allem Dafoe, der teilweise richtig gelangweilt aussah und dementsprechend mit seinem "Charakter" (lol) vollkommen übertrieben hat.
Das war einfach nichts.
Benutzeravatar
von Theologe
#548399
Tangaträger hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben: Speed 2 - Cruise Control
Mal abgesehen von der recht hirsinnigen Story, den recht untalentierten Darstellern, den praktisch nicht vorhandenden Charakteren, den unübersehbaren Regie- und Storyfehlern hatte der Film doch recht flotte Action. Das war allerdings auch das Einzige, was Spaß machte.
3/10
Auch bei diesem Film ist es zwingend notwendig zwischen Charakteren und Darstellern zu unterscheiden. Jason Patric und Willem Dafoe sind vieles, aber ganz sicher nicht untalentiert, über Sandra Bullock lässt sich streiten, die Nebendarsteller, sind zum Teil aber wirklich grausig.
In diesem Film waren sie leider untalentiert. Sie wirkten, als hätten sie keine Lust darauf, den Film zu drehen, vor allem Dafoe, der teilweise richtig gelangweilt aussah und dementsprechend mit seinem "Charakter" (lol) vollkommen übertrieben hat.
Das war einfach nichts.
Man kann nicht mal untalentiert sein und mal nicht, entweder hat man Talent oder man hat keins. Sie haben es in Speed 2 nicht gezeigt, aber sie haben es bestimmt nicht für den Film verloren.
von poppejam
#548441
Wahrheit oder Pflicht

Ich liebe Filme übers Erwachsen werden. Filme, die einen in eine Zeit zurücktragen, in der man noch die Welt erobern konnte. Kleine Erinnerungsfetzen kommen hervor, obwohl es doch nur 90 Minuten sind, die einen wieder in die versunkene Welt tragen.
"Wahrheit oder Pflicht" ist so ein Film. Wir sind in Annikas Leben, für ein Jahr leben und leiden wir mit ihr mit. Locker, frech, witzig.
Sie ist zum zweiten Mal sitzengeblieben. In der zwölften. Abitur futsch. Aber immerhin hat sie ja nun die "ganz gute mittlere Reife", wir ihr ihr Lehrer zu vermitteln versucht. Was für Annika wie der Weltuntergang aussieht, ist der Startschuss für einen turbulenten Film. Sie baut sich ein Lügenkonstrukt und hält es auch in den schwersten Zeiten aufrecht.

Die zwei Regisseure schaffen es, den Film nicht zum klischeehaften Monstrum verkommen zu lassen. Sie bleiben immer realitätsnah und (wichtig) warmherzig. Das ist keinesfalls ein Negativpunkt, denn wir wollen schließlich mit Annika (übrigens wunderbar von Katharina Schüttler gespielt) mitleiden und uns ggf. auch identifizieren. Die erste Liebe, Sex, der schwere Gang vom schulischen Alltag weg zum Ernst des Lebens. Wer erinnert sich nicht gerne an diese Tage?
Gespickt mit guter deutscher Popmusik (Klee), überzeugenden Schauspielern und dem wunderbaren Drehbuch will man gar nicht aufhören zu schauen.

(8,5/10)
von zvenn
#548470
Haus über Kopf
Der Film war so langweilig dass ich nach ner Viertelstunde gewechselt habe...
Lieber noch eine Portion Martin Lawrence
Nix zu verlieren
Allerdings hat sich das auch nicht gelohnt. Zwar lief der Film nur im Hintergrund, aber was man so mitbekommen hat war eher langweilig und unlustig....
Keine Empfehlungen heute :|
von poppejam
#548486
zvenn hat geschrieben:Nix zu verlieren
Allerdings hat sich das auch nicht gelohnt. Zwar lief der Film nur im Hintergrund, aber was man so mitbekommen hat war eher langweilig und unlustig....
Keine Empfehlungen heute :|
Da hast du aber was verpasst. Schau ihn dir nochmal an, von vorne und bleib dabei. Ein irrwitziger Streifen. Tim Robbins und Martin Lawrence ergänzen sich wunderbar.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#548490
poppejam hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:Nix zu verlieren
Allerdings hat sich das auch nicht gelohnt. Zwar lief der Film nur im Hintergrund, aber was man so mitbekommen hat war eher langweilig und unlustig....
Keine Empfehlungen heute :|
Da hast du aber was verpasst. Schau ihn dir nochmal an, von vorne und bleib dabei. Ein irrwitziger Streifen. Tim Robbins und Martin Lawrence ergänzen sich wunderbar.
Dito, der Film hat was - nicht unbedingt irrwitzig, aber Robbins und Lawrence sind zusammen echt ein fantastisches Gespann.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#548531
Haus über Kopf: Der Film ist mir keinen längeren Text wert. Insgesamt recht langweilig, es zündeten leider nur die wenigsten Gags (wenn es denn überhaupt welche gab). 4/10


Fohlen
von zvenn
#548667
Na vielleicht schau ich mir "Nix zu verlieren" dann noch mal in Ruhe an :o
Fernsehfohlen hat geschrieben:Haus über Kopf: Der Film ist mir keinen längeren Text wert. Insgesamt recht langweilig, es zündeten leider nur die wenigsten Gags (wenn es denn überhaupt welche gab). 4/10
Noch einer der es bis zum Ende ausgehalten hat? :shock:
von zvenn
#548837
Tränen der Sonne
Yeah, die Amerikaner sind doch die größten. Helfen armen Nigerianern, geben dabei ihr Leben und das...einfach so....okay.
Und dann wird auch noch der ganz harte Bruce Willis aus irgendeinem Grund butterweich....okay. Kriegsfilme haben es nunmal nicht so mit Charakteren....(okay es gibt Ausnahmen :| )
trotzdem 6/10 weil der Film mich irgendwie gefesselt hat....
Benutzeravatar
von Postal
#548982
Mamma Mia

Um es Kurz zu fassen. Großartiger Film!!! Bis auf die Song Einlagen von Pirce.

Mein Persönliches Sommerkino Highlight 2008!

20/10
Benutzeravatar
von Theologe
#549003
zvenn hat geschrieben:Na vielleicht schau ich mir "Nix zu verlieren" dann noch mal in Ruhe an :o
Fernsehfohlen hat geschrieben:Haus über Kopf: Der Film ist mir keinen längeren Text wert. Insgesamt recht langweilig, es zündeten leider nur die wenigsten Gags (wenn es denn überhaupt welche gab). 4/10
Noch einer der es bis zum Ende ausgehalten hat? :shock:
Ich hab den Film damals in der Sneak Preview gesehen, da fand ich den sogar recht witzig. Als er dann später auf Premiere lief, fand ich ihn nicht mehr so gut.
von HiB-Nose
#549050
Sie sind ein schöner Mann

Tragisch-komische Geschichte über einen französischen Farmer, der seine Frau verliert, aber nur im Kopf hat, wer ihm denn nun die Arbeit abnehmen soll. Also ab nach Rumänien und eine Frau ausgesucht. Das bringt nicht nur Schwierigkeiten, sondern auch Streitigkeiten und neue Erfahrungen mit sich, bis Farmer Aimé dann entdeckt, dass ihn ihm doch Gefühle schlummern... Wunderbarer Film aus Frankreich!

8/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#549154
Naissance Des Pieuvres
Bild

Den Film hatte ich unter dem englischen Titel "Water Lilies" auf der Festplatte und war zu Beginn des Films leicht verdutzt, dass es sich um einen französischen Film handelt. Umso mehr erfreut war ich, dass es ein Coming of Age-Film war.

Zur Handlung: Mit eingefrorenem Lächeln bewegen sich die Synchronschwimmerinnen durchs Wasser. Ihre strenge Choreografie steht im krassen Widerspruch zum Aufruhr der Gefühle. Das Schwimmbad in einer französischen Vorstadt ist der Ort, an dem sich die schüchterne Marie in die laszive Floriane verliebt, während die pummelige Anne davon träumt, den hübschen François zu verführen. (aus cinema.de kopiert)

Der Film war sehr dialogarm und setzte nur auf Mimik und Gestik der jungen Darsteller. Die Charaktere waren allgemein gut entwickelt und geschrieben, doch fehlte (vor allem durch die fehlenden Dialoge) es an spezifischer Ausgefeiltheit. So richtig wollten mich die Charaktere nämlich nicht überzeugen und es fehlte ein wenig, um sich mit den Mädchen auch gefühlsmäßig zu verbinden.
Zu Beginn des Films war allgemein nicht klar, worum es eigentlich geht. Es ist nicht von Anfang an klar, dass Marie eher zur weiblichen Seite angeneigt ist; und als es klar ist, denkt man, sie und Anne seien irgendwie "zusammen" - und das verfällt dann auch in dem Moment, als klar wird, dass Anne nur auf der Suche nach dem ersten Kuss ist.
Nach der Hälfte des Films beginnt dieser auch dann mal richtig, wenn Marie und Floriane (Adele Haenel :arrow: very cute) ihren Weg finden und eine Freundschaft versuchen, die jedoch nie richtig in Fahrt kommen will - dazu ist Floriane doch zu sehr als "Bitch of the Group" beschäftigt. Und ganz nebenbei leidet die Freundschaft von Marie und Anne darunter.
Und das Ende wollte mir mal gar nicht gefallen - kein Happy End, und offener hätte es nicht sein können. Irgendwie schade.

Aber nichtsdestotrotz war der Film ein gelungenes Teeniedrama, welches mich über die gesamte Laufzeit gut halten konnte - größtenteils waren die fehlenden Dialoge richtig wohl tuend, da man sich mehr auf die Bilder konzentrieren konnte - und diese waren erste Sahne gewesen.
Doch der dünne Plot und die teils fehlende Charakterbindung hat den Film leider ein wenig geschadet. Aber dafür waren die Jungdarsteller allesamt talentiert.

6/10

Ich sollte mir mal mehr europäische Filme ansehen...
von fritz
#549249
Southland Tales
1/10

Inhalt: irgendwelche Leute (Starbesetzung!) rennen durch LA, nachdem Atombomben Texas verwüstet haben. So stellen sich die Amis Filmkunst vor.
Getrieben von anerzogener protestantischer Ethik, lese ich jedes angefangene Buch eisern bis zum Ende durch (Ausnahmen: irgendwas von Dean Koontz und einen Wallander Roman, bei dem ich schon im 1. Drittel wusste, wer der Mörder war) und versuche dies auch bei Filmen. Aber Southland Tales erwischte mich in all seiner pretentiösen Nichtigkeit kalt!

Vertane Zeit, dachte ich und guckte lieber das perfekte Dinner, echt! Allerdings bemerkte ich, dass mich die ersten 45 Minuten (das Machwert hat insg. 155 Min.) sogar aggressiv gemacht haben. Seit "Transformers" war ich nicht mehr so stinkig wegen eines Films.

Da sehe ich mir eine Million mal lieber das Gesamtwerk von A Tarkowski hintereinander an!

Den einen Punkt vergebe ich, damit alle was dran zu Nagen haben. Gemäß dem Fluch, dem ich dem Regisseur wünsche: "Mögen dir alle Zähne ausfallen bis auf einen: der soll dir bleiben für Zahnweh!"

cheers
Fritz
Benutzeravatar
von Theologe
#549441
Mir hat Southland Tales gut gefallen, beim Regisseur von Donnie Darko muss man eben darauf gefasst sein, dass der Film nicht leicht zugänglich ist. Die Qualität von DD hat er natürlich nicht.
von Plem
#549451
Heute hab ich mal Lust ein Bild einzubauen :P

Bild
Zoo (7/10)

Ja, Zoophelie ist ja nicht wirklich ein beliebtes Thema in der Filmindustrie. Umso mehr hat es mich dann erstaunt mit wieviel Gefühl und Neutralität gearbeitet wurde. Viel passiert in dem Film nicht. Man erfährt mehr über den Mann, der durch Sex mit einem Pferd gestorben ist. Es war ja überall in den Nachrichten und das Originalvideo geistert auch irgendwo im Internet herum. Gut finde ich auch, dass der Film nicht auf den großen Skandal setzt, sondern sich ruhig und gewissenhaft mit dem Geschehenen auseinandersetzt.
Benutzeravatar
von Theologe
#549467
Plem hat geschrieben: Ja, Zoophelie ist ja nicht wirklich ein beliebtes Thema in der Filmindustrie. Umso mehr hat es mich dann erstaunt mit wieviel Gefühl und Neutralität gearbeitet wurde. Viel passiert in dem Film nicht. Man erfährt mehr über den Mann, der durch Sex mit einem Pferd gestorben ist. Es war ja überall in den Nachrichten und das Originalvideo geistert auch irgendwo im Internet herum. Gut finde ich auch, dass der Film nicht auf den großen Skandal setzt, sondern sich ruhig und gewissenhaft mit dem Geschehenen auseinandersetzt.
Ich find es jetzt aber auch nicht sonderlich schlimm, dass Sodomie kein Thema zur Unterhaltung ist, außer natürlich die oft zitierte Donkey Show. ;)
von Plem
#549469
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Ja, Zoophelie ist ja nicht wirklich ein beliebtes Thema in der Filmindustrie. Umso mehr hat es mich dann erstaunt mit wieviel Gefühl und Neutralität gearbeitet wurde. Viel passiert in dem Film nicht. Man erfährt mehr über den Mann, der durch Sex mit einem Pferd gestorben ist. Es war ja überall in den Nachrichten und das Originalvideo geistert auch irgendwo im Internet herum. Gut finde ich auch, dass der Film nicht auf den großen Skandal setzt, sondern sich ruhig und gewissenhaft mit dem Geschehenen auseinandersetzt.
Ich find es jetzt aber auch nicht sonderlich schlimm, dass Sodomie kein Thema zur Unterhaltung ist, außer natürlich die oft zitierte Donkey Show. ;)
Ja, ich muss es auch nicht wirklich ständig vor Augen haben, aber es war doch mal interessant etwas mehr zum Thema zu erfahren. Eben weil es nicht alltäglich ist.
Benutzeravatar
von Kiddow
#549502
Für mich ist das nur Tierquälerei, darüber will ich gar nichts wissen :evil:
von zvenn
#549568
Get Smart
Fand ihn jetzt nicht so toll. Seit Evan Almighty find ich Steve Carrell irgendwie nicht mehr so lustig. Anne Hathaway war wie immer bezaubernd. Die Story war...naja, die Gags hat man größtenteils irgendwo schon mal gesehen...Slapstick der langweiligeren Art :|
Auch wenn ein paar Lacher dabei waren^^
Das Beste war noch dass ich endlich den Trailer zu Dark Knight im Kino sehen durfte :D
6/10

Robin Hood - Men In Tights
Zum Ersten Mal auf englisch gesehen und interessanter Weise gibt es in der deutschen Fassung ab und zu bessere Lacher als im Orignial o.O.
Inwzischen zwar nicht mehr so lustig (vor 10 Jahren hab ich öfter gelacht) aber immer noch ein klasse Film.
7/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#549682
Superhero Movie

Ich wurde förmlich in diesen Film gezwungen, obwohl ich eine derbe Abstoßreaktion gegen solch billigen Pariodien habe, aber naja wenn man sich auf das Niveau begibt, kann er ganz lustig sein :lol:

6/10
von zvenn
#549684
Holzklotz hat geschrieben:Superhero Movie

Ich wurde förmlich in diesen Film gezwungen, obwohl ich eine derbe Abstoßreaktion gegen solch billigen Pariodien habe, aber naja wenn man sich auf das Niveau begibt, kann er ganz lustig sein :lol:

6/10
Heißt also dass es keinen Unterschied zu "Fantastic Movie", "Date Movie" etc gibt? :?
Können die nicht einmal ne vernünftige Parodie machen? :roll:
  • 1
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 728