Benutzeravatar
von raffstyle
#556278
Stefan hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:Dark Water (Remake)

Eines der wenigen Remakes von japanischen Horrorfilmen, die ich akzeptiere. Selbstverständlich ist er schlechter als das Original, aber an sich dennoch gut. Die Änderung von den Geschehnissen um den Hausmeister find ich nicht schlecht, denn eine 1:1-Kopie wäre sinnlos gewesen. Allerdings wirkt die ursprüngliche Idee, wie sie im Original ist schockierender.

7/10
gut jetzt hast mich überzeugt - werd mir den film also bald mal ansehen (hab das original auch schon hier im regal stehen *g*)
Also ich fand den Film fürchterlich. Kenne zwar das Original nicht, aber der hier war wirklich langweilig, kam überhaupt keine Spannung rüber. Langeweile Pur!

3/10


Gestern zum 4. Mal gesehen:
Just Friends

Toller Film. Anna Farris als durchgeknallte möchtegern Pop-Sängerin ist einfach der Hammer! In diesem Film hat einfach jeder einen Knall! Schade dass der Film etwas untergegangen ist, denn ich find den saukomisch. Wer aber eine super Story sucht ist hier fehl am Platz. (Unbedingt auf English schauen!)

8/10
Benutzeravatar
von Theologe
#556325
DVD-Raziel hat geschrieben:Dark Water (Remake)

Eines der wenigen Remakes von japanischen Horrorfilmen, die ich akzeptiere. Selbstverständlich ist er schlechter als das Original, aber an sich dennoch gut. Die Änderung von den Geschehnissen um den Hausmeister find ich nicht schlecht, denn eine 1:1-Kopie wäre sinnlos gewesen. Allerdings wirkt die ursprüngliche Idee, wie sie im Original ist schockierender.

7/10
Ich fand den eher langweiliger Jennifer Connelly ist ne nette Milf, aber im Film passiert ja nicht so viel. Außerdem gehen mir diese Stories mit einem Evil Child auf die Nerven. Können in Japan nicht auch mal erwachsene böse sein und evtl. auch keine Geister oder sowas?
von Mr.VOX
#556327
Fireflies in the Garden (Zurück im Sommer)

Ich mochte immer Julia Roberts und in ihrem Comeback "Charlie Wilsons War" fand ich sie extrem enttäuschend, doch um so stärker in ihrer Rolle in "Fireflies in the Garden ("Zurück im Sommer"). Ein ziemlich anstrengender Film, aber wirklich überzeugend. Warum er so schlechte Kritiken hat, ist zumindest mir ein großes Rätsel. Auch Hayden Panettiere ("Heroes") und Emily Watson sowie Willem Dafoe überzeugend in ihren Rollen. Tolles Werk, und für mich einer der besten Filmen in diesem Kino Jahr! Zum Glück hat der Film durch Senator doch ins Kino gefunden, die meisten Studios hielten das Drehbuch angeblich für ungeeignet, da es keine bestimmte Gruppe anspricht.

8,5 von 10,0 Punkten
von Columbo
#556345
Braindead

Was soll man zu diesem Film noch sagen? Schlicht und ergreifend ein Kultfilm aus Neuseeland, und der beste Funsplatter aller Zeiten, hier musste das Kunstblut wirklich mit einigen LKWs an das Film-Set herantransportiert werden. Der Film steckt voller verrückter Ideen, welche dann natürlich mit der Rasenmäherszene gipfeln. Habe schon lange nicht mehr so gelacht bei einem Film. Meiner Meinung nach Peter Jacksons bester Film, dagegen stinkt ein "Herr der Ringe" für meinen Geschmack in jedem Falle ab.

10/10
Benutzeravatar
von Poffel
#556349
All the boys love Mandy Lane
Einfach toll der Film ^^ Amber spielt die Rolle einfach grandios. Ich glaube ich muss mir die BluRay zulegen, und euch anderen empfehlen: schaut den film, im OT... synchro ist manchmal echt schrecklich ^^
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#556354
Theologe hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:Dark Water (Remake)

Eines der wenigen Remakes von japanischen Horrorfilmen, die ich akzeptiere. Selbstverständlich ist er schlechter als das Original, aber an sich dennoch gut. Die Änderung von den Geschehnissen um den Hausmeister find ich nicht schlecht, denn eine 1:1-Kopie wäre sinnlos gewesen. Allerdings wirkt die ursprüngliche Idee, wie sie im Original ist schockierender.

7/10
Ich fand den eher langweiliger Jennifer Connelly ist ne nette Milf, aber im Film passiert ja nicht so viel. Außerdem gehen mir diese Stories mit einem Evil Child auf die Nerven. Können in Japan nicht auch mal erwachsene böse sein und evtl. auch keine Geister oder sowas?
Nein können nicht^^
Aber kennst du das Original? Das ist wirklich klasse.
von Roman
#556433
Der Nebel

Wollte mir den Film, damals im Kino ansehen, hat aber leider nicht geklappt.
Habe dann einen Blindkauf gewagt und den Film, in Farbe, letztes Wochenende angesehen.

Der Film hat mir sehr gut gefallen. Vor allen Dingen, gab es da nicht lang eine Vorgeschichte, sondern es ging gleich richtig zur Sache.

Im Supermarkt gab es dann sehr viele gute Szenen, z. B.
versteckter Inhalt:
die Frau, die zu ihren Kinder will und niemand sie begleitet. Die Christenfanatikerin, wie sie alle Menschen anstachelt. Wie der "Agent" (war doch ein Agent, oder?) von ihnen alle nach draußen getragen wird, wo er dann draußen stirbt und natürlich die letzten Minuten wie sie hinausfahren in den Nebel.

Über den Film lässt sich auch richtig schön diskutieren.

Hatte die Christenfanatikerin nicht doch recht, als sie meinte dass ein Opfer erbringt werden muss.

Und als der Vater seinen Sohn und die anderen tötete, hat er das Opfer gebracht.

Sehr auffällig war es, wie der tote Sohn nicht gezeigt wurde.

Und danach lichtete sich der Nebel und es kamen Panzer, das war schon heftig.

Besonders, als in einen der Wägen die Frau gesessen ist, die aus dem Supermarkt raus gegangen ist, weil sie zu ihren Kindern wollte...
Fazit:
Großartiger Film,
versteckter Inhalt:
schockierendes und geniales
Ende, was will man mehr.
Hat mich sehr gut unterhalten, zumal ich mit den Charakteren richtig mitgefiebert habe.

Hat ganz viel Spaß gemacht und bin froh dass ich die DVD gekauft habe.

Von mir gibts 10/10 Punkten.
Benutzeravatar
von Theologe
#556450
DVD-Raziel hat geschrieben: Nein können nicht^^
Aber kennst du das Original? Das ist wirklich klasse.
Nee, hab ich aber auch kein Interesse dran. Wenn sich das Remake nur halbwegs an die Vorlage gehalten hat, kann die Vorlage nicht so gut sein, dass sie mich mehr als das Remake begeistern würde.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#556475
Theologe hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben: Nein können nicht^^
Aber kennst du das Original? Das ist wirklich klasse.
Nee, hab ich aber auch kein Interesse dran. Wenn sich das Remake nur halbwegs an die Vorlage gehalten hat, kann die Vorlage nicht so gut sein, dass sie mich mehr als das Remake begeistern würde.
Naja ich sags ma so: das Original kann dich jetz eh nich mehr begeistern, denn der Moment und die
versteckter Inhalt:
Auflösung mit dem Wasserturm
wurde im Remake, welche im Original richtig gut rüberkommt, völlig versaut. Und das is die eigentlich einzige richtige Überraschung, die der Film bietet. Naja wie dem auch sei, ich akzeptiere in dem Falle beide.
Also Dark Water (Das Original) mit 9/10 und das Remake mit noch 7/10.


Ach nochwas, guter Theologe:
Du solltest lieber immer erst die Original ansehen und nicht die Remakes, denn du sagtest ja bereits, dass du auch kein Interesse am Meisterwerk "The Fog" hast, weil du das Remake gesehen hattest ;)
Benutzeravatar
von Theologe
#556497
DVD-Raziel hat geschrieben: Ach nochwas, guter Theologe:
Du solltest lieber immer erst die Original ansehen und nicht die Remakes, denn du sagtest ja bereits, dass du auch kein Interesse am Meisterwerk "The Fog" hast, weil du das Remake gesehen hattest ;)
Bei diesen zahllosen Asien-Horror-Remakes weiß ich oft erst, dass es ein Remake ist, wenn am Anfang based on "irgendwas japanisches" steht. Dann stell ich auch nicht mehr ab. An The Fog hatte ich schon kein großes Interesse, bevor ich das Renake sah und das hab ich halt geguckt, weil es auf Premiere kam. Bei vielen Original/Remake Diskussionen hab ich aber auch den Eindruck, dass das Original auf ein Podest gehoben wird, weil es ein Klassiker (nicht mal zwingend gut) ist.
Ich kann zB überhaupt nicht nachvollziehen, warum du Halloween (1978) soviel besser findest als die neue Version, obwohl der Ablauf der Handlung fast komplett abgekupfert ist. Ich halte beide für relativ einfallslos, das Remake ist eben nur einfallslos²
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#556717
Ich hab es generell nicht nur mit dem Original verglichen, sondern überhaupt ist der neuste Halloween einfach nur der schlechteste von allen. Ich kann mich immernoch mit der vulgären Aussprache in dem Film zufrieden geben, die ja von Anfang bis Ende so ist... Und das is Haddonfield... So tief war die Stadt in keinem der Teile gesunken^^
Benutzeravatar
von Holzklotz
#556894
American DreamZ

Top Unterhaltung und richtig fies :twisted:

8/10

Scream of the Mummy

Einfahc nur : LOOOOOOOOOOOOL :lol:

1/10

Bonus: Unfreiwilliger Humor : 10/10 :mrgreen: zudem 1 extra sternchen für Darsteller die glatt aus nem Pornofilm stammen können... aus nem billigen :lol:
von Columbo
#556903
Freitag der 13. - Part 2

Der erste Film erreichte ein bombastisches Einspielergebniss, verglichen mit dem Vudget, also musste natürlich ein Zweiter Teil her. Mami war tot, so durfte hier zum ersten mal Jason ran - der größte Pluspunkt am Film, nur mit ihm kommt so richtiges "Friday-Feeling" auf. Leider fehlt hier noch die berühmte Hockey-Maske, hier läuft Jason mit einem Betttuch durch die Gegend. Insgesamt gefällt er mir besser als teil 1, fiesere Kills, bessere Atmosphäre, wesentlich mehr Spannung, professionelle Inszenierung, usw. Hatte ich schon erwähnt, dass die Schauspieler genauso scheiße wie in Teil 1 waren?

7/10
Benutzeravatar
von bmg0101
#556904
An American Crime

Packender und fesselnder Thriller.Einzig den Anfang fand ich etwas langweilig , was aber wahrscheinlich damit zusammenhängt das ich das Buch "EviL" und dessen Verfilmung schon gesehen habe und schlicht und eifnach wusste was passiert ;) Doch im Verlauf wurde der Film besser , fesselnder , düsterer und schockierender.Ellen Page als Hauptdarstellerin konnte schauspielerisch absolut überzeugen.Eine grandiose junge Schauspielerin.Der Film hat mir sehr gut gefallen !

9,5 / 10 Pkt.

Im Vergleich dazu:

Jack Ketchum's EVIL

Wie AAC basiert der Film auf derselben wahren Begebenheit.Jedoch Hat EVIL einige Veränderungen gegenüber des Originals vorgenommen.Welche aber schon im Buch "EVIL" so beschrieben wurde.Immerhin hält sich der Film , bis auf die Schlusszene , strickt an die Buchvorlage von Ketchum.Zudem wird die Geschichte aus einen ganz anderen Blickwinkel erzählt.Desweiteren sind die schauspielerischen Fähigkeiten doch recht begrenzt ;) Eine Ellen Page findet man auf keiner Linie.Die Synchro lässt auch zu wünschen übrig.Kommt nicht an AAC heran.

6,5 /10 Pkt.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#557012
Terminator 2 - Tag der Abrechnung

Ich bin wohl einer der wenigen, der noch nie die Terminatorfilme gesehen hat (Also 1 & 2). Deswegen wollte ich das gestern mal nachholen. Und ich bin begeistert: Top-film!!!


9/10
Benutzeravatar
von La City Liver
#557021
Pirates of the Caribbean: At World's End

Endlich bin Ich dazu gekommen, ihn auch zu schauen. Es war klar der schwächste der 3 Fluch Filme. 6,5/10

Es gab so viele Fragen, die nicht geklärt wurden, das hat mich am meisten gestört, das Ende jedoch fand Ich gut, sein Schiff wieder weg, alles beginnt von vorne, Barbossa, die alte Sau! :wink:
Zu emposant alles, keine richtige Storytiefe, das hat mich dieses Mal am miesten genervt, doch immerhin waren die Gags wieder einsame Spitze, also es fällt mir recht schwer ein gutes Urteil zu geben, weil der Film gute und schlechte Szenen hatte.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#557053
The Descent

War positiv überrascht. Sehr schön düster das ganze und selbst bevor die fiesen Höhlenmenschen dazu kommen gibt es schon gute Spannungsmomente. Ab da ist es dann wirklich ein ziemlicher Adrenalinkick. In der gestrigen Ausstrahlung habe ich zwar an mindestens 3 Stellen deutliche Schnitte gemerkt, aber ich finde, dass Descent auch eine Art von Horror-Thriller ist, die auch ohne explizite Splatterszenen sehr gut auskommt und verdammt packend bleibt. Und das Ende war ja mal richtig übel. Puh, harter Schocker irgendwie. Sogar die Figuren waren nicht ganz so klischeehaft wie in den meisten Genrekonkurrenten.
8,5/10


Cars

Eindeutig der schwächste Film, den die Animationskünstler von Pixar bisher abgeliefert haben. Die ganze Grundidee einer Welt, in der Autos wie Menschen leben funktioniert einfach nicht. Da musste ich mich sehr bemühen um mich drauf einzulassen und Gedanken aus dem Kopf zu schieben wie "Die haben doch alle keine Arme oder Hände: wie bauen die Sachen oder Gebäude oder eben Autos? Und wenn Autos wie Menschen Kinder haben warum wechseln die dann trotzdem Reifen wie Ersatzteile?"
Sowas drängte sich mir im Film immer wieder auf und da kommt man einfach schwer dran vorbei. Vor allem, weil der Film auch sonst leider nicht sehr gelungen ist. Die Animationswelten sind viel weniger faszinierend und visuell nicht so interessant wie noch in Findet Nemo. Und die Story ist wirklich sehr simpel, klischeehaft gestrickt und gab es im Kern so schon tausend mal. Junger Siegertyp ist umfeierter Star, dem der Ruhm zu Kopf steigt und sich für was besseres hält. Auf dem Weg zu einem weiteren Karrieremeilenstein strandet er in einer verschlafenen Kleinstadt voller Dorftrottel mit dem Herz am rechten Fleck. Anfangs will er nur dort weg, aber bald lernt er Demut und Freundschaft zu schätzen. Auf dem Weg dahin verletzt aber zuerst ein paar Gefühle und muss sich am Ende entscheiden, was für ein Mensch/Auto er nun sein will.
Abgedroschen, vorhersehbar, unendlich kitischig. Ab der Hälfte hab ichs weitgehend im Schnellvorlauf zu Ende geschaut (mach ich sonst fast nie). Auch der Humor ist schwach. Die Gags zünden irgendwie nicht so recht.
Cars ist wirklich nur was für die ganz Kleinen. Ich mag Animationsfilme sonst sehr gerne, aber das hier verursacht bei mir nur Augenrollen.

3/10
Zuletzt geändert von RickyFitts am So 10. Aug 2008, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#557058
Columbo hat geschrieben:Freitag der 13. - Part 2

Der erste Film erreichte ein bombastisches Einspielergebniss, verglichen mit dem Vudget, also musste natürlich ein Zweiter Teil her. Mami war tot, so durfte hier zum ersten mal Jason ran - der größte Pluspunkt am Film, nur mit ihm kommt so richtiges "Friday-Feeling" auf. Leider fehlt hier noch die berühmte Hockey-Maske, hier läuft Jason mit einem Betttuch durch die Gegend. Insgesamt gefällt er mir besser als teil 1, fiesere Kills, bessere Atmosphäre, wesentlich mehr Spannung, professionelle Inszenierung, usw. Hatte ich schon erwähnt, dass die Schauspieler genauso scheiße wie in Teil 1 waren?

7/10
Kann ich keinesfalls bestätigen, ich glaube ich fand den zweiten Teil am schlechtesten. Immer is Jason ein bisschen zu sehen und die Opfer laufen rum.. un das passierte glaub ich mindestens 45 Minuten lang. Dann schlägt er endlich mal zu aber dieser Kartoffelsack auf dem Kopf von Jason macht den Film noch lächerlicher. Doch die Szene mit dem Kopf der Mutter immerhin find ich gut.

Das Geisterschiff der schwimmenden Leichen

Eigentlich und leider auch der schlechteste der Reihe, dennoch ist die Thematik mit überlagern von Dimensionen nicht schlecht und das Schiff sieht auch wirklich geil aus ;) Und wenigstens gab es diesmal keine Nachsynchronisationen.

6/10
von Columbo
#557091
Kann ich keinesfalls bestätigen, ich glaube ich fand den zweiten Teil am schlechtesten. Immer is Jason ein bisschen zu sehen und die Opfer laufen rum.. un das passierte glaub ich mindestens 45 Minuten lang. Dann schlägt er endlich mal zu aber dieser Kartoffelsack auf dem Kopf von Jason macht den Film noch lächerlicher. Doch die Szene mit dem Kopf der Mutter immerhin find ich gut.
Ja, das stimmt schon, es dauert ewig bis mal was passiert, hätte man gut und gerne 10 Minuten kürzer machen können den Film, dann wären diese Längen auch nicht vorhanden gewesen. Aber verglichen mit dem ersten Teil hat mir einfach die Atmosphäre besser gefallen, desweiteren war auch die Inszenierung besser, und natürlich: Jason war dabei, wenn auch nur mit etwas peinlichem Kartoffelsack. :lol:

Bei Teil 2 gab es ja auch erstmals Schnitte zwecks R-Rating, die stören hier zwar noch nicht so stark, wie z. B. bei Teil 7, aber trotzdem ist es natürlich scheiße, weil es einige Male schon auffällt, dass da zweck R-Rating was weggekürzte wurde. :x
von HiB-Nose
#557178
American Dreamz

"Dreamz with a z" - leider fehlte dieser als Satire betitelte Komödie der richtige Biss, die letzte Entschlossenheit zum Mut. Und so wird aus den vielen kritischen Themen am Ende eines, welches zwar nicht ganz glücklich, aber einfach zu harmlos ausfällt. Insgesamt bleibt viel Witz auf der Strecke.

6/10
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#557180
HiB-Nose hat geschrieben:American Dreamz

"Dreamz with a z" - leider fehlte dieser als Satire betitelte Komödie der richtige Biss, die letzte Entschlossenheit zum Mut. Und so wird aus den vielen kritischen Themen am Ende eines, welches zwar nicht ganz glücklich, aber einfach zu harmlos ausfällt. Insgesamt bleibt viel Witz auf der Strecke.

6/10
So in etwa sehe ich es auch.

Der Beginn ist total lahm und ich wollte fast schon umschalten. In der Mitte des Films nimmt er etwas Fahrt auf, aber insgesamt bleibt der Film viel zu harmlos. Schade, hatte mehr erwartet.

5,5/10


Fohlen
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#557332
Columbo hat geschrieben:
Kann ich keinesfalls bestätigen, ich glaube ich fand den zweiten Teil am schlechtesten. Immer is Jason ein bisschen zu sehen und die Opfer laufen rum.. un das passierte glaub ich mindestens 45 Minuten lang. Dann schlägt er endlich mal zu aber dieser Kartoffelsack auf dem Kopf von Jason macht den Film noch lächerlicher. Doch die Szene mit dem Kopf der Mutter immerhin find ich gut.
Ja, das stimmt schon, es dauert ewig bis mal was passiert, hätte man gut und gerne 10 Minuten kürzer machen können den Film, dann wären diese Längen auch nicht vorhanden gewesen. Aber verglichen mit dem ersten Teil hat mir einfach die Atmosphäre besser gefallen, desweiteren war auch die Inszenierung besser, und natürlich: Jason war dabei, wenn auch nur mit etwas peinlichem Kartoffelsack. :lol:

Bei Teil 2 gab es ja auch erstmals Schnitte zwecks R-Rating, die stören hier zwar noch nicht so stark, wie z. B. bei Teil 7, aber trotzdem ist es natürlich scheiße, weil es einige Male schon auffällt, dass da zweck R-Rating was weggekürzte wurde. :x
Tja wie viele Ewigkeiten warten die Europäer schon auf die Unrated :mrgreen:
von Columbo
#557340
Tja wie viele Ewigkeiten warten die Europäer schon auf die Unrated
Welche wohl in den nächsten 50 Jahren auch nicht kommen wird. :mrgreen: Schade drum, könnte sich Jason endlich mal "richtig" austoben, denn wenn man sich zu den einzelnen Teilen auf der ofdb mal ansieht, was da alles fehlt, schon übel, gerade bei Teil 7. :roll:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#557439
1408

Heute Nachmittag mal den Gruselhorror nach Steven King geschaut. Das beste an dem Film ist wirklich John Cusack, der hier eine ziemliche One Man Show abliefern muss und das Gewicht des Films mit Bravour zu stemmen weiß. Dabei ist mir aufgefallen, dass er mit den Jahren optisch und mimisch Alan Rickman immer ähnlicher wird. Kein schlechter Weg für eine Entwicklung. Zurück zum Film: Spannungsbögen wie in fast jeder King Adaption. Starker Anfang mit viel Suspense in den Andeutungen einer Bedrohung. Die schlägt dann wie immer zur Halbzeit deutlich offener zu und dann wird so viel Spuk aufgefahren, dass der Grusel dem tosenden Zirkus weicht. Und wie immer vergeigt er den Schluss mit einer banalen, uninspirierten Auflösung, die in sich nicht so recht stimmig wirkt. Atmosphärisch machen also vor allem die ersten 2/3 viel her. Da stimmt auch der Grusel und der Film hat einige wirklich schaurige Momente. Der letzte Akt dagegen ist durchschaubar und trübt den Gesamteindruck sehr stark.

6,5/10
  • 1
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 728