Der Baader Meinhof Komplex
Also erstmal muss ich sagen, dass ich nicht wirklich große Erwartungen an den Film hatte. Ich las, dass er teils anders, als Austs Buch sein soll, die Terroristen zu sympathisch darstellen soll und viel zu überzogen bzw. zu brutal sei. Immer wenn ich Ausschnitte sah (bspw. den, in dem Nadja Uhl alias Mohnhaupt, Ponto erschoss), dachte ich
"Ist ja ganz toll, dass sie da so lässig rumsteht und die Frisur sitzt auch perfekt"....zudem hat ich auch noch gestört, dass so viele bekannte Gesichter dabei sind.
Nun, was soll ich sagen...der Film war genial. Null in die länge gezogen - den langen Anfang hats echt gebraucht - alles wirklich gut dargestellt. Von wegen die RAF wirkt sympathisch...fand ich zumindest nicht wirklich. Die Schauspieler haben mich auch null gestört. Waren alle samt toll besetzt. Manch einer kritisiert Bleibtreu in seiner Rolle als Baader, aber man muss auch wissen, dass er es mit Abstand am schwersten hatte. Von allen Mitgliedern der RAF gibt es Video-/Audioaufnahmen zu genüge; von Baader allerdings nur eine einzige. Es ist schwer einen Charakter darzustellen, dessen Typ/Art man nur von Erzählungen kennt. Brutal war der Film, ist aber damit voll und ganz bei der Wahrheit/Wirklichkeit/Sache (mir fällt leider mom. kein richtiges Wort dafür ein :lol: ) geblieben. Keine unnützen, überzogenen Schießereien, alles realistisch, zeitgemäß umgesetzt. Hab echt so gut wie nichts an den Film auszusetzten. Naja, den ein oder anderen Dialog zwischen Leuten der RAF fand ich etwas komisch/anders, einfach weil man ja nicht wirklich wusste, wie sie wann etwas gesagt hatten, wobei es teils auf Aussagen von Peter Homann basiert und ehrlichgesagt hat mich auch dieser Punkt nicht wirklich gestört.
Mein Fazit: Man sollte sich den Film wirklich ansehen. Ich fand ihn genial. Leute die sich im vorraus nie mit dem deutschen Herbst bzw. der RAF allgemein auseinander gesetzt haben, geben dem Film komischerweiße immer eine schlechtere Kritik. Egal, ab ins Kino.
Gute 9, wenn nicht sogar 9,5/10 Pkt.