Benutzeravatar
von acid
#1332538
Och, ist doch nett, den Kinosaal (fast) für sich (und ev. Begleitung) alleine zu haben. :)
von Sentinel2003
#1333156
acid hat geschrieben:Och, ist doch nett, den Kinosaal (fast) für sich (und ev. Begleitung) alleine zu haben. :)

Nööö, ich gehe schon seit ewigen Zeiten OHNE Begleitung ins Kino.....erstens, da ich zu 99pro fast immer sehr spontan gehe und zweitens kenne ich niemanden im Bekannten und Freundeskreis, der so derart Film - fanatisch ist wie ich..... :wink:

Ich hatte aber mal 2 Kumpels, kurz nach der Wende bis um 2000 herum, mit denen ich fast immer zusammen gegangen bin.....aber aus irgeneinem unerklärichen Grund ist diese Freundschaft zu den beiden eingeschlafen.....der eine hatte übrigens eine seltsame Macke: der hat in all den Jahren, wo Wir zusammen ins Kino gegangen sind, IMMER, bei JEDEM Film die Zeit gestoppt....das habe ich nie verstanden, warum.....
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1333292
acid hat geschrieben:Och, ist doch nett, den Kinosaal (fast) für sich (und ev. Begleitung) alleine zu haben. :)
Ja, das ist herrlich.
Ich war schon zwei Mal ganz alleine im Kino (immer Twilight-Reihe), weil niemand mit wollte. Beim ersten Mal fand ich's unheimlich, mittlerweile liebe ich das, weil dann keiner quasselt, mit Popcorn oder sonstwie nervt, ich aber schnell was nachschauen kann dank Smartphone :lol:
Zu Zweit hatten wir Kinos auch schon mehrfach für uns alleine, weil wir die Sonntags-Spät-OV bevorzugen 8)
Benutzeravatar
von Theologe
#1346433
Supermärkte wollen Kinofilme zeigen, um Preise für Snacks versiebenfachen zu können
George Clooney im Supermarkt um die Ecke? Schon bald könnte das Realität sein. Mehrere Supermarktketten, darunter Rewe und Edeka, haben angekündigt, in ihren Filialen künftig Kinofilme zu zeigen. Der Grund: Offenbar zahlen Kunden freiwillig das bis zu Siebenfache für Snacks und Softdrinks, wenn sie sich dabei einen Film anschauen können.

"Auf den ersten Blick könnte man sich schon fragen: Wer ist eigentlich so dumm und zahlt derartige Wucherpreise für eigentlich kostengünstige Lebensmittel?", räumt ein Sprecher des Handelsverbands Deutschland ein. "Doch in deutschen Multiplexkinos durchgeführte Erhebungen haben gezeigt, dass genau das auf die meisten Menschen zutrifft."

Schon bald könne man deshalb am Süßigkeitenregal hochkarätige Hollywood-Blockbuster bestaunen, während man 8,70 Euro für eine Packung Gummibärchen zahlt.
Darüber hinaus gebe es Überlegungen, Kunden am Eingang leihweise wertlose Plastikbrillen mit getönten Gläsern auszuhändigen, um nochmals einen Preisaufschlag von bis zu 40 Prozent zu verlangen.
Ob die neuen Pläne bei Kunden auf Zuspruch stoßen, bleibt abzuwarten. Es wird jedoch bereits spekuliert, dass bei einem Erfolg bald auch die großen Discounter das neue Geschäftsfeld mit billigen Eigenproduktionen aufmischen werden. Insiderangaben zufolge soll etwa bei Aldi Süd eine Spionage-Kömodie aus geheimen Überwachungsaufnahmen von Mitarbeitern in Planung sein.
Quelle: Der Postillon
von Carima
#1346438
Ich gehe ca 1mal im Monat ins Kino. Meistens Filme wo es sich richtig lohnt, meistens sind es aber keine Kassenschlager sondern eher so Nischenfilme. Das letzte was ich war, war die Bücherdiebin. Das kino war mal wieder winzig. Dabei ist es ein großartiger, aber auch trauriger Film.
von logan99
#1346450
Hat es einen näheren Grund Theo, wieso du einen Satire-Artikel hier postest? Ich mein, der ist doch nicht mal sonderlich witzig?
von kirmesboxxer
#1346451
Das Cinemaxx Essen hat aufgerüstet. Es gibt jetzt in jedem Saal Premium Sitze aus Leder die 4 Euro mehr kosten. Nur haben Sie diese in dem grössten Sälen genau in der Mitte gemacht. Ich bin aber eher der Meinung, das hinteres Drittel die belietesten Plätze sind.
Es wird jetzt nicht mehr das Geld mit der Menge der Besucher sondern mit dem Ticketpreis gemacht. 3-d. premium ohne überlänge ist dann schon mal 16.50 Euro. 8)
Benutzeravatar
von Theologe
#1346453
logan99 hat geschrieben:Hat es einen näheren Grund Theo, wieso du einen Satire-Artikel hier postest? Ich mein, der ist doch nicht mal sonderlich witzig?
Satire muss auch nicht witzig sein. Gepostet habe ich ihn, weil wir hier im Thread schon ein paar mal darüber diskutiert haben, ob man sich im Kino eindeckt oder vorher und daran musste ich beim Lesen des Artikels denken.
von zvenn
#1346464
kirmesboxxer hat geschrieben:Es gibt jetzt in jedem Saal Premium Sitze aus Leder die 4 Euro mehr kosten. Nur haben Sie diese in dem grössten Sälen genau in der Mitte gemacht. Ich bin aber eher der Meinung, das hinteres Drittel die belietesten Plätze sind.
Die Frage nach dem Lieblingsplatz im Kino ist offenbar auch eher eine Glaubenssache oder? Mein persönlicher Lieblingsplatz ist genau in der Mitte, während der Großteil (so jedenfalls mein Eindruck) tatsächlich lieber so weit wie möglich hinten sitzt (bzw. wie du es auch schon sagtest, im hinteren Drittel).
Benutzeravatar
von Theologe
#1346471
Bei 3D-Filmen ist die Mitte zu bevorzugen, bei anderen Filmen favorisiere ich die letzte Reihe.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1346488
Definitiv Mitte Mitte, weil ich da weniger andere Zuschauer als Leinwand sehe und hier tendenziell Plätze frei bleiben in der OV.
Benutzeravatar
von Theologe
#1346495
Rafa hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Bei 3D-Filmen ist die Mitte zu bevorzugen, bei anderen Filmen favorisiere ich die letzte Reihe.
This.
Ist immer lustig, wenn wir zu sechst oder so ganz hinten hocken. :lol:
Eine Gruppe mit Türken ist von her Tendenz laut.
von Rafa
#1346496
Theologe hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Bei 3D-Filmen ist die Mitte zu bevorzugen, bei anderen Filmen favorisiere ich die letzte Reihe.
This.
Ist immer lustig, wenn wir zu sechst oder so ganz hinten hocken. :lol:
Eine Gruppe mit Türken ist von her Tendenz laut.
:lol:
Ich bin immer der einzige Türke. Sind eine Multikulti-Truppe. Einer kommt aus Sri Lanka, der andere aus Vietnam, Deutsche fehlen natürlich auch nicht. ;)
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1346498
Rafa hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Bei 3D-Filmen ist die Mitte zu bevorzugen, bei anderen Filmen favorisiere ich die letzte Reihe.
This.
Ist immer lustig, wenn wir zu sechst oder so ganz hinten hocken. :lol:
Gott ich würde euch so hassen. :lol:
von Rafa
#1346500
ultimateslayer hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Bei 3D-Filmen ist die Mitte zu bevorzugen, bei anderen Filmen favorisiere ich die letzte Reihe.
This.
Ist immer lustig, wenn wir zu sechst oder so ganz hinten hocken. :lol:
Gott ich würde euch so hassen. :lol:
Wir sind nur vor dem Film etwas laut. Wenn die Trailer anfangen, sind wir ruhig, obwohl wir sie alle kennen. :lol:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1346501
Rafa hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Bei 3D-Filmen ist die Mitte zu bevorzugen, bei anderen Filmen favorisiere ich die letzte Reihe.
This.
Ist immer lustig, wenn wir zu sechst oder so ganz hinten hocken. :lol:
Gott ich würde euch so hassen. :lol:
Wir sind nur vor dem Film etwas laut. Wenn die Trailer anfangen, sind wir ruhig, obwohl wir sie alle kennen. :lol:
Bestimmt.
Bild
von Ghost
#1346511
Schlimm finde ich neben Quasseln auch das Rumgedrücke auf grell leuchtenden Smartphones. Bei Trailern darf man sich aber noch unterhalten, aber nicht so laut bidde.

Mitte Mitte finde ich auch am besten. Kommt aber auch auf den Saal an. Anfang des Monats war ich in einem, in dem die Leinwand ziemlich hoch hing und ich saß mittig. Während des Films störte es eigentlich doch nicht so wie erst befürchtet, aber ein wenig höher wäre auch nicht schlecht gewesen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1346519
Rafa hat geschrieben: Wir sind nur vor dem Film etwas laut. Wenn die Trailer anfangen, sind wir ruhig, obwohl wir sie alle kennen. :lol:
Von diesen 6er-Gruppen werde ich nur ganz selten positiv überrascht, lustig ist auch, wenn man weiß, dass die Jungs zu prollig für den folgenden Film sind und sowieso nach einer halben Stunde gehen.
von Rafa
#1346523
Theologe hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben: Wir sind nur vor dem Film etwas laut. Wenn die Trailer anfangen, sind wir ruhig, obwohl wir sie alle kennen. :lol:
Von diesen 6er-Gruppen werde ich nur ganz selten positiv überrascht, lustig ist auch, wenn man weiß, dass die Jungs zu prollig für den folgenden Film sind und sowieso nach einer halben Stunde gehen.
Nennst du uns jetzt prollig?
Bild

Wir sind brave, ruhige Studenten. :cool: :lol:
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1346533
Rafa glaube ich, dass sie beim Film ruhig sind. Gibt aber genug Idioten, die sich noch beim Film aufführen wie in ner Kneipe. Eigentlich sollte man sich beim Personal beschweren, aber erstens interessiert die das sowieso nicht und zweitens verpasse ich so einen Teil des Films.

Wir haben in unserem Stammkino die idealen Plätze protokolliert und buchen immer die. Ja, das hat was von Sheldons Spot...
Umso ärgerlicher, wenn die nach nem frühen Vorverkauf meinen, den Saal ändern zu müssen und dabei ohne Sinn und Verstand Sitzplätze ändern zu müssen.
von Stefan
#1346538
Mein Lieblingsplatz ist dort, wo Fußfrei ist (außer Reihe 1 :lol: ).. da ich mit meinen langen Beinen doch ab und an Knieschmerzen bekomme, wenn ich die so lang und komisch abwinkeln muss :oops: :lol:

Aber ja, diese Prollo-ü-6er Gruppen sind zu 90 % immer ganz schlimm. Die dummen blonden Frauen und die prollo Herren, über die man ständig nur den hier machen muss :roll: und ab und an mal ein lautes "pssssssssssssssssssssss!" sein muss :mrgreen: :mrgreen:
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 34