Benutzeravatar
von AliAs
#743086
Maestro hat geschrieben:Ein weiterer TV Spot mit einer länge von 3:30 Minuten ist online: klick!

MfG

Maestro

zeigt auch nicht viel neues ...
von D.Twinkle
#746568
Rein optisch finde ich den Film jetzt schon etwas enttäuschend.
Die Umgebung ist gut, aber die Figuren sehen so unecht aus das
man denken könnte der Trailer ist für ein XBOX 360 Spiel.

Aber den Fehler auf CGI statt Schauspieler zu setzen haben sie
ja auch schon bei den Star Wars Episodes gemacht :roll:
Bisher hat Cameron aber noch keinen Flopp produziert, also gehe
ich mal davon aus das die Handlung besser ist als die Optik.

Weiss einer ob der Avatar ferngesteuert ist, oder ob der Geist
des Marines in den Avatarkörper übertragen wird?
von Sentinel2003
#746629
Wie lange gehe ich jetzt bewußt ins Kino?? Seit über 20 Jahren.....Aber noch nie, seitdem ich ins Kino gehe habe ich soviele und solange Kinotrailer gesehen wie von Avatar und da mich dieser Film nicht die Bohne interessiert, geschweige denn reizt, nerven mich diese Trailer schon extrem! Da ich mir wahrscheinlich morgen einen weiteren Film im KIno ansehen werde, werde ich es vermeiden schon früh in den Saal zu gehen....
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#747741
D.Twinkle hat geschrieben:Rein optisch finde ich den Film jetzt schon etwas enttäuschend.
Die Umgebung ist gut, aber die Figuren sehen so unecht aus das
man denken könnte der Trailer ist für ein XBOX 360 Spiel.
Also, das finde ich übertrieben, aber ich muss sagen, atemberaubend spektakulär finde ich das bisher gesehene auch nicht.
Gutes CGI aber nicht die tricktechnische Revolution, die propagiert wird.
Bisher hat Cameron aber noch keinen Flopp produziert, also gehe
ich mal davon aus das die Handlung besser ist als die Optik.
Also das wage ich mal stark zu bezweifeln.
Weiss einer ob der Avatar ferngesteuert ist, oder ob der Geist
des Marines in den Avatarkörper übertragen wird?
Ich denke zweiteres

@Sentinel2003
Die müssen ordentlich Werbung machen, wenn der Film floppt wäre das wirklich ein "epic fail". :mrgreen:
Bei geschätzten 500 Millionen (!) Dollar an Ausgaben, sollte Cameron besser die größte Kinorevolution seit Star Wars gelingen.
Alles andre wäre wahrscheinlich eine riesige Enttäuschung.
von D.Twinkle
#748469
Avatar hat 500 Millionen gekostet?
Dann müsste 2012 ja auch in der Preisklasse liegen.

Was mich bei Avatar auch sehr enttäuscht, sind die vielen Dinge
die es alle schon mal gab.
Alleine dieses Hubschrauberähnliche Fluggerät, das gibt mit fast
exakt dem selben Design schon in diversen PC spielen.
Der Film ist sicher ganz nett, aber ich bezweifel mal das er eine
wirkliche Revolution wird.

PS:
Kann es sein das diese fremde Welt nicht existiert und alles nur
eine Simulation ist? (weil optisch siehts nämlich aus wie ein PC spiel)
Benutzeravatar
von RickyFitts
#748481
Avatar wird ein sicherer Gewinner sein. Da leg ich mich jetzt schon fest.

Und was diese dumme 500 Mio Zahl angeht:
Das ist in diesem Fall kaum vergleichbar. Denn die beinhaltet die gesamten Kosten des Films und nicht nur das Drehbudget, das wohl irgendwo im 200er Bereich liegt und damit auch nicht viel höher sein kann als X-Men 3, Superman Returns, Van Helsing und Konsorten. Das Ding ist, dass Avatar diese 500 Mio gar nicht refinanzieren muss. Denn die enthalten auch die Entwicklungskosten für die neuen Kameras, die hier zum Einsatz kommen und deren Patente definitiv SEHR gewinnträchtig sein werden. Für etliche andere technologische Neuentwicklungen im FX Bereich wird das gleiche gelten. Ein anderer sehr wesentlicher Punkt ist auch 3D Marketing. Der Avatar Day dürfte unter den Marketingkosten wohl einer der (wenn nicht DER) größten Posten sein. An einem Tag die absolute Mehrheit der weltweiten 3D Kinosäle für eine kostenlose Preview-Vorstellung zu buchen dürfte eine Menge gekostet haben. Selbst bei sehr entgegenkommenden Kinobetreibern. Aber den Betrag werden die beteiligten Filmstudios gerne bezahlt haben, denn den 3D Durchbruch zu forcieren ist eine lohnende Langzeitinvestition. Zum einen steigen die Einnahmen durch den 3D Zuschlag an der Kinokasse. Wichtiger ist aber noch, dass 3D die Leute wieder mehr ins Kino lockt. Es ist DAS neue Alleinstellungsmerkmal der Kinos gegenüber den immer wuchtigeren Home Cinema Anlagen. Das Feature, das eben kein Torrent-Rip kostenlos nach Hause bringen kann. Diese Investition wird sich zigfach auszahlen! Habe mal gelesen, dass weniger als 1/10 der Säle, in denen Beowulf lief den Film in 3D zeigten, die 3D Aufführungen aber 1/3 des Umsatzes ausmachten. Und das rechne man jetzt mal auf einen wirklich guten Film hoch, der kein abschreckendes Wachsfigurenkabinett ist. Deshalb hat Avatar selbst streng genommen eben keine 500 Millionen gekostet, da ein guter Teil dieses Geldes Investitionen in Schlüsseltechnologien waren, die sich über zukünftige Titel rentieren werden, selbst wenn Avatar ein Megaflop wird. Und das wird nicht passieren. Der Film wird sehr stark laufen. Aber weil die Presse es irgendwie schon immer genossen hat auf den Sturz von jemanden zu wetten, der höher hinaus will als alle anderen, werden sie jedes Kassenergebnis unterhalb der All-Time-Top10 als Flop verkaufen. Auch da lege ich mich fest. Er hat jetzt zum 3. Mal in seiner Karriere den teuersten Film aller Zeiten gedreht und jedes Mal hat man ihn mehr zum Ikarus charakterisiert. Nur dass seine Flügel eben einfach nicht schmelzen wollen.

Im weiter oben verlinkten New Yorker Porträt hat er selbst schön gesagt:
“If you set your goals ridiculously high and it’s a failure, you will fail above everyone else’s success.”

Read more: http://www.newyorker.com/reporting/2009 ... z0XuVB3Vuz
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#748487
Du hast das sehr richtig gesagt, was die 3D Technologie betrifft. Aber eines darfst du dabei nicht vergessen, Avatar, soll als Wegbereiter für eine neue Generation von Kino und TV Geräten dienen.
Und wenn das schief geht, dann geht es richtig schief.
Das Avatar Budget ist im übrigen recht unbekannt.
Auf wikipedia wird das Budget auf 230 - 300 mio angegeben, was natürlich ein sehr weiter Bereich ist.
Wenn ich mich recht erinnere, soll 2012 etwa 220 - 260 gekostet haben und der dritte Pirates of the Caribian Teil 300 mio.
Es ist sicher nicht so wie mit Titanic, dass das Budget in völlig neuen Spähren schwebt, aber es geht um deutlich mehr als nur den Erfolg an den Kinokassen (der mehr oder weniger garantiert ist).
von Nick Demus
#752005
O. M. G.

Ich hatte so gehofft, dass wir ein ähnlich geiles Setting kriegen wie Skull Island aus King Kong. Wie es scheint, wird der Film meine Erwartungen diesbezüglich übertreffen. Und dann ist das Ganze auch noch in 3D ... :shock:
Benutzeravatar
von vanhelsing
#752179
Schade, hatte seit den ersten Ankündigungen damals echt gehofft, der Film würde wirklich genial werden. Aber die Trailer finde ich persönlich extrem unspannend und sogar eher nervig. Scheint ja vielen so zu gehen.
Ich befürchte inzwischen, das Avatar James Camerons 10.000 BC wird.
Benutzeravatar
von Roli
#752208
Um das Budget wieder einzuspielen müsste Avatar doch möglichst viele Zielgruppen ansprechen, bis jetzt seh ich aber höchstens eine: Anhänger der 3D-Technologie.
Na ja, vielleicht muss man noch die Gruppe an James Cameron-Fans dazuzählen, die ihm seit den 80er Jahren treu sind.
Benutzeravatar
von kamil
#752319
vanhelsing hat geschrieben:Schade, hatte seit den ersten Ankündigungen damals echt gehofft, der Film würde wirklich genial werden. Aber die Trailer finde ich persönlich extrem unspannend und sogar eher nervig. Scheint ja vielen so zu gehen.
Ich befürchte inzwischen, das Avatar James Camerons 10.000 BC wird.
Geht mir genauso. Hatte mich tierisch auf einen neuen James Cameron Film gefreut, aber das, was ich bisher gesehen habe, lässt mich total kalt.
von Nick Demus
#753677
Jau, ich hab mich auch gefragt, was die wohl geraucht haben ... :mrgreen:

Das ist allerdings generell so ... man hat selten so viel Spaß wie beim Durchforsten der Kommentare auf Nachrichten-Seiten; was sich die Links- und die Rechtsextremen da an Schlachten liefern, stellt alles in den Schatten, was Hollywood uns liefern könnte. ^^ Besonders witzig wird´s bei Beiträgen über die stille & schleichende Islamisierung in Deutschland (wobei ich die weder als still noch als schleichend, sondern als ziemlich offensichtlich empfinde), weil dann die religiösen Extremisten von mindestens drei Religionenszugehörigkeiten noch dazu kommen. Unterhaltsamer geht´s kaum, auch wenn einem das Lachen manchmal wirklich im Halse stecken bleiben sollte, aber man hat ja eh keinen Einfluss auf den ganzen Mist.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 20