Avatar wird ein sicherer Gewinner sein. Da leg ich mich jetzt schon fest.
Und was diese dumme 500 Mio Zahl angeht:
Das ist in diesem Fall kaum vergleichbar. Denn die beinhaltet die gesamten Kosten des Films und nicht nur das Drehbudget, das wohl irgendwo im 200er Bereich liegt und damit auch nicht viel höher sein kann als X-Men 3, Superman Returns, Van Helsing und Konsorten. Das Ding ist, dass Avatar diese 500 Mio gar nicht refinanzieren muss. Denn die enthalten auch die Entwicklungskosten für die neuen Kameras, die hier zum Einsatz kommen und deren Patente definitiv SEHR gewinnträchtig sein werden. Für etliche andere technologische Neuentwicklungen im FX Bereich wird das gleiche gelten. Ein anderer sehr wesentlicher Punkt ist auch 3D Marketing. Der Avatar Day dürfte unter den Marketingkosten wohl einer der (wenn nicht DER) größten Posten sein. An einem Tag die absolute Mehrheit der weltweiten 3D Kinosäle für eine kostenlose Preview-Vorstellung zu buchen dürfte eine Menge gekostet haben. Selbst bei sehr entgegenkommenden Kinobetreibern. Aber den Betrag werden die beteiligten Filmstudios gerne bezahlt haben, denn den 3D Durchbruch zu forcieren ist eine lohnende Langzeitinvestition. Zum einen steigen die Einnahmen durch den 3D Zuschlag an der Kinokasse. Wichtiger ist aber noch, dass 3D die Leute wieder mehr ins Kino lockt. Es ist DAS neue Alleinstellungsmerkmal der Kinos gegenüber den immer wuchtigeren Home Cinema Anlagen. Das Feature, das eben kein Torrent-Rip kostenlos nach Hause bringen kann. Diese Investition wird sich zigfach auszahlen! Habe mal gelesen, dass weniger als 1/10 der Säle, in denen Beowulf lief den Film in 3D zeigten, die 3D Aufführungen aber 1/3 des Umsatzes ausmachten. Und das rechne man jetzt mal auf einen wirklich guten Film hoch, der kein abschreckendes Wachsfigurenkabinett ist. Deshalb hat Avatar selbst streng genommen eben keine 500 Millionen gekostet, da ein guter Teil dieses Geldes Investitionen in Schlüsseltechnologien waren, die sich über zukünftige Titel rentieren werden, selbst wenn Avatar ein Megaflop wird. Und das wird nicht passieren. Der Film wird sehr stark laufen. Aber weil die Presse es irgendwie schon immer genossen hat auf den Sturz von jemanden zu wetten, der höher hinaus will als alle anderen, werden sie jedes Kassenergebnis unterhalb der All-Time-Top10 als Flop verkaufen. Auch da lege ich mich fest. Er hat jetzt zum 3. Mal in seiner Karriere den teuersten Film aller Zeiten gedreht und jedes Mal hat man ihn mehr zum Ikarus charakterisiert. Nur dass seine Flügel eben einfach nicht schmelzen wollen.
Im weiter oben verlinkten New Yorker Porträt hat er selbst schön gesagt:
“If you set your goals ridiculously high and it’s a failure, you will fail above everyone else’s success.”
Read more:
http://www.newyorker.com/reporting/2009 ... z0XuVB3Vuz