von scoob
#107554
thomasl hat geschrieben:Na da bist du aber optimistisch, dass das um 05 Uhr schon zuende ist :-)
Laut ProSieben geht die Oscar-Verleihung bis 05.09 Uhr. Aber du hast Recht, man kann davon ausgehen, dass die Oscar-Verleihung länger geht.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#107555
Naja so optimistisch ist es auch nicht. Ich glaube das schlimmste Ausufern ging mal bis um kurz nach 6, aber seitdem wurde sich sehr bemüht die Veranstaltung zeitlich zu straffen. Ich glaube letztes mal war es gegen 5:20 Uhr zu Ende
von Waterboy
#107576
ja sie würgen ja auch die Dankesreden jetzt immer ab wenns ihnen zu lange dauert :roll: was ich aber sehr fieß finde einerseits, weil der Mensch vorne freut sich halt über seinen Gewinn und den sollte man ihn auch lassen 8)
von poppejam
#107601
Live werd ich es mir sicher nicht antun, muss morgen wieder um kurz nach 6 aufstehen. Werds mir aber aufnehmen und dann nach der Arbeit anschauen. Auf zusammengeschnippselte Höhepunkte habe ich auch keine Lust.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#107614
Waterboy hat geschrieben:ja sie würgen ja auch die Dankesreden jetzt immer ab wenns ihnen zu lange dauert :roll: was ich aber sehr fieß finde einerseits, weil der Mensch vorne freut sich halt über seinen Gewinn und den sollte man ihn auch lassen 8)
Was mich dabei eher stört ist die Ungleichbehandlung. Wenn 3-4 Leute in einem Team zB für besten Ton gewonnen haben, wird rigoros nach 45sec abgebrochen, auch wenn sich alle beeilt haben und nur noch der letzte schnell danke sagen wollte. Steht aber die beste Hauptdarstellerin vorne, darf die sich erstmal 3 Minuten ausheulen und dummes Zeug reden. Wenn schon, dann sollten diese Regeln auch für alle gelten. Und nicht nach "Wichtigkeit" der Kategorie.
Benutzeravatar
von Confuse
#107622
RickyFitts hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:ja sie würgen ja auch die Dankesreden jetzt immer ab wenns ihnen zu lange dauert :roll: was ich aber sehr fieß finde einerseits, weil der Mensch vorne freut sich halt über seinen Gewinn und den sollte man ihn auch lassen 8)
Was mich dabei eher stört ist die Ungleichbehandlung. Wenn 3-4 Leute in einem Team zB für besten Ton gewonnen haben, wird rigoros nach 45sec abgebrochen, auch wenn sich alle beeilt haben und nur noch der letzte schnell danke sagen wollte. Steht aber die beste Hauptdarstellerin vorne, darf die sich erstmal 3 Minuten ausheulen und dummes Zeug reden. Wenn schon, dann sollten diese Regeln auch für alle gelten. Und nicht nach "Wichtigkeit" der Kategorie.
Dass das tatsächlich so gehandhabt hätte ich nicht gedacht. :shock:

Aber die meisten sagen ja sowieso immer das gleiche: "Ich danke Gott, meinen Eltern, dem Produzenten, bla bla bla..."
von Roman
#107640
Hmm, die Brokeback Mountain Macher, glaube ich sind nicht gerade so begeistert von den Ergebnissen, oder? Haben ja insgesamt "nur" 3 Oscars eingeheimst... :?

Aber wie gesagt, hab nur den Artikel von QM gelesen und nichts von der Show gesehen. ;)
Benutzeravatar
von FallFromGrace
#107644
L.a. Crash wurde zum besten Film gekrönt!

Zwar ne Überraschung,aber definitv verdient. Der Film ist wirklich klasse!!
von Baby
#107656
So langsam... :?

Mag mal vorab sagen... dass ich mich sehr für Reese Witherspoon freue, keine Frage. Mag die sehr gern und seh sie auch gern. Aber... SIE kriegt ihn und ER geht leer aus? Es tut mir leid, da kann was nicht stimmen... :?:

Felicity Huffman hätte den Oscar kriegen müssen, ebenso wie Joaquin Phoenix (wobei ich Capote nicht gesehen habe), aber Reese Witherspoon hatte nicht wirklich eine Oskar-Rolle zu spielen in "Walk the line" - nichts für ungut. Der Streifen war genial, sie auch, aber Oskar? Never...

Nun ja, dass junge und attraktive Männer die Oskars nicht kriegen - außer sie gehören eine sogenannten "Randgruppe" an, ist nix Neues... (siehe Heath Ledger, Jake Gyllenhall, Joaquin Phoenix, Leonardo DiCaprio usw. usw.)!!

Riesig freuen tu ich mich aber, dass L.A. Crash bester Film wurde!! 8)
Benutzeravatar
von Godfather
#107658
Mich freut es einmal mehr für Reese Witherspoon, die in "Walk the line" einfach bezaubernd war

Ansonsten war es aufgrund von Jon Stewart sehr sehr unterhaltsam und das Aufbleiben hat sich wirklich gelohnt
Aber so nervös wie zu Beginn der Show hat man den guten Jon auch noch nie gesehen :wink:

ach wer war denn diese erste Sängerin? Sowas hab ich ja auch noch nie gesehn
Wer so ein Schönheitsideal verinnerlicht hat kann einem wirklich nur leid tun
Die sah einfach schrecklich aus - so als würde sie jeden Moment auseinanderfallen
von poppejam
#107667
Habs zwar aufgenommen, aber werds mir wohl aus Zeitmangel doch nicht anschauen. Das Interesse ist auch so nicht sehr groß.

Also, was hammern da ...

Reese Witherspoon? Außer singen und einer nicht mehr als akzeptablen Leistung Oscar-Gewinnerin? Soso ...

Freut mich aber für Clooney und Philip S. Hoffmann. Hab beide Filme hier rumliegen, müsste mich mal aufraffen sie zu sehen.

Und "L.A. Crash" bester Film? Hm, joa, guter Film. Und gute schauspielerische Leistungen. Nun denn ...

Mich wundert es, dass "Paradise Now" als bester nicht-englischsprachiger Film nicht gewonnen hat. Der hat mich doch ziemlich beeindruckt.
Benutzeravatar
von Mace
#107672
FallFromGrace hat geschrieben:L.a. Crash wurde zum besten Film gekrönt!

Zwar ne Überraschung,aber definitv verdient. Der Film ist wirklich klasse!!
Stimmt, der Film hat mir auch sehr gut gefallen. Aber wer hat vorher schon auf diesen Film als Sieger gewettet? Eigentlich war ja schon klar, dass "BM" gewinnen wird. Aber da hat der Academy dann wohl doch der Mut gefehlt, einen "Schwulenfilm" als besten Film zu küren. Ich kenne den Film zwar nicht, aber bei den vielen Preisen, die er im Vorfeld gewonnen hat - einschließlich den Globes, muss er qualitativ schon etas her machen-
Benutzeravatar
von Godfather
#107681
Wegen Reese Witherspoon:
Eine Oscar-Nominierung gilt schon als große Auszeichnung und spricht für eine fantastische schauspielerische Leistung
Die Nominierten sind doch alle auf einem ähnlichen Niveau und da jetzt zu beurteilen wer nochmal ne Spur besser wie die Anderen war ist die Aufgabe der Jury.

Ich könnte es jedenfalls nicht und akzeptiere die Entscheidungen
Benutzeravatar
von YJ
#107682
juhu, freue mich für Reese Witherspoon. obwohl es natürlich schade für Felicity Huffman war...
gut finde ich auch, dass George Clooney den Oscar für Syriana bekommen hat, hab bisher wirklich viel Gutes von dem Film gehört.
die Brokeback Mountains sind bisschen enttäuscht, oder? hätte aber auch mit mehr Oscars erwartet, nachdem das ja der Favorit schlechthin war...
München ist irgendwie total untergegangen :(
Benutzeravatar
von Confuse
#107707
Hehe... "Cash" hat gewonnen. :D Für micht kommt das schon ein bisschen überraschend. :wink:
Aber der Film ist wirklich gut, nachdem was man so alles hört.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#107735
Bild

Jon Stewart hat mir als Host sehr gut gefallen. Seine bissigen
Bemerkungen zu Beginn, die nur sehr gedämpften Applaus fan-
den, und seine Sprüche zwischendurch trafen genau den Punkt.
Er bot das, was er auch in der 'Daily Show' bietet, ohne dabei
den feierlichen Anlass zu beschädigen.

Mein Lieblingsspruch: "Steven Spielberg ist heute abend hier,
Hallo! Sein Film 'München' ist auch nominiert. Er hat auch den
Film 'Schindlers Liste' gemacht. 'München' und 'Schindlers Liste'.
Ich spreche wohl im Namen aller Juden: Wir können es gar nicht
abwarten, endlich zu sehen, was uns als nächstes passiert ist.
Trilogie!"

Außerdem gefiel mir noch Ben Stillers 'Visual-Effect' und George
Clooneys Coolness. Seine Gesichtsausdrücke in die Zuschauer-
kamera, wenn er mal wieder auf der Bühne für seine drei Nomi-
nierungen erwähnt wurde, waren Klasse. Und natürlich seine
Dankesrede.

Oder Philip Seymour Hoffmans Dank an seine Mutter, die ihn
nicht nur bei der Schauspielerei unterstützt hat, sondern auch
bis tief in die Nacht mit ihm aufgeblieben ist, um Basketball zu
gucken.
von Stuckeyville
#107790
Ich freue mich sehr, dass der Canadier Paul Haggis endlich seine(n) wohlverdiente(n) Oscar(s) bekommen hat.
"The Godfather of Mountie" ist leider letztes Jahr mit "Million Dollar Baby" leer ausgegangen.

Hoffentlich wird der Mountie nochmal ausgekramt und gesendet oder endlich auf dt. DVD's gepresst. :)
von Waterboy
#107806
ja, die Gewinner


mal im einzelnen


Bester Schauspieler

- Philip Seymour Hoffman - «Capote» hat dann ja gewonnen, war zu erwarten, ich selbst halte seine Leistung in dne Film jetzt aber nicht für überagend und zu hoch gepusht. Er ist ein klasse SChauspieler aber es war nicht sein bester Film.

hätte viel lieber Joaquin Phoenix - «Walk the Line» dort oben gesehen, denn er war wirklich genial als Johnny Cash, aber nah ja....


Bester Nebendarsteller

- George Clooney - «Syriana» kann ich mit leben, er ist ein guter Schauspieler

Hätte aber wirklich gedacht das man zumidnest hier Mut beweist und Jake Gyllenhaal - «Brokeback Mountain» gewinnen lässt aber nix da :roll:



Beste Schauspielerin

Ja Reese Witherspoon - «Walk the Line» klasse Leistung, klasse Gesang, verdient gewonnen und ihre Dankesrede war dann auch sehr putzig. Einzig Felicity Huffman «Transamerica» hätte sonst gewinen dürfen, die anderen Leistungen wahren für mich eher enttäuschend.


Beste Nebendarstellerin

ja hier gabs ja dann nicht wirklich ne Überraschung, Rachel Weisz - «Der ewige Gärtner» (The Constant Gardener) als Gewinnerin. JEdoch find ich nach wie vor das ihre Leistung und der gesammte Film viel zu überbewertet sind. Ich kann mich für den Film absolut nicht begeistern und währe fast eingepennt. Meine große Hoffnung galt ja für Michelle Williams - «Brokeback Mountain» aber nah ja, sollte halt nicht sein, aber sie ist ja noch jung :wink:


Bester animierter Film -

Wallace & Gromit: Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen» ja, da hat wohl der Kultfaktor überwogen. Fand «Hochzeit mit einer Leiche» (Tim Burton’s Corpse Bride) besser.



Beste Art-Direction

nah das man der Harry Potter Reihe keinen Oscar geben wird war ja klar, die scheinen was gegen den Zauberlehring zu haben.«Die Geisha» (Memoirs of A Geisha) nah ja, nicht beste Wahl aber kann man mit leben.


Beste Kamera

«Batman Begins» oder «Brokeback Mountain» währen meine favs gewesen aber nah ja.... siehe einen weiter oben «Die Geisha» (Memoirs of a Geisha)



Beste Kostüme

- Gabriella Pescucci - «Charlie und die Schokoladenfabrik» (Charlie and the Chocolate Factory) hätte ich es eindeutig am meisten gegönnt, aber man musste ja die Geisha gute tun :roll:



Beste Regie

Ang Lee - «Brokeback Mountain» , nah wenigstens etwas, mit George Clooney hätt ich auch noch leben können aber wehe sie hätten dem Spielberg den Oscar gegeben dann :evil:



Beste Dokumentation


The March of the Penguins war klar, bei dme Einspielergebniss....



Bester dokumentarische Kurzfilm

«A Note of Triumph: The Golden Age of Norman Corwin» kenn ich nicht ist mir auch egal.....


Bester Schnitt


«L.A. Crash» ja verdient wie ich find



Bester ausländischer Film

hätte da ja eher mit «Paradies Now» (Palästina) gerechnet aber das war wohl doch zu heiß....«sotsi» (Südafrika) kenn ich nicht kann ich also nicht beurteilen ....


Bestes Make-Up

Nah einen Oscar musste man ja denChroniken von Narnia wenigstens geben, sonst währs ja nen unding... warum grad für Make up ? :roll: nah ja, war ja eher Lord of the rings kopie schlechthin, aber für Effekte währe wohl noch peinlicher geworden, denn die wahren ja teilweise sau schlecht...


Bester Soundtrack

- „It’s Hard Out Here for a Pimp“ - «Hustle & Flow» hm wenn se meinen ....


Beste Musik

nen trostpreis für den eigentlichen favouriten... «Brokeback Mountain»



Bester Film

ja hier wars ja ganz schwer für die arme Jury... «Brokeback Mountain» ne wir haben ihn ja schon nominiert das muss reichen um der Jugend zu zeigen die Oscars sind cool ....

«Capote» neee, gute leistung der schauspierl aber sonst war der film doch eher mau ....

«Good Night, and Good Luck» wir wohlns uns ja nicht mit Mr. Bush verscherzen ....

«München» (Munich) respektzollende Nominierung mehr war nicht drin ...

was bleibt ? «L.A. Crash» so seh ich das. ....






Beste Soundbearbeitung

ein Oscar für «King Kong» nah wengistens was...



Bester Soundmix

und noch einer für «King Kong»


Beste Special-Effekte


- «King Kong» nah was anderes war ja wohl auch nicht drin oder ?


Bestes adaptiertes Drehbuch

«Brokeback Mountain» msus reichen ....


Bestes original Drehbuch

- «L.A. Crash» tja, in Match Point warn wohl zu viele nackte drin *ggg*
Zuletzt geändert von Waterboy am Mo 6. Mär 2006, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#107816
So, habs mir jetzt von Video angeschaut und mach hier mal meine Auswertung:

Einleitung und Stand-Up-Comedy-Part waren grandios. Schon das technisch aufwändige Intro mit den vielen Filmausschnitten eingebettet in eine Metropolencollage war ein echter Hingucker. Die Einführung des Host war toll. Dass man auf diese Weise nochmal die großen Moderatoren der letzten Jahre ein "nein danke" sagen lässt, war selbstironisch und sehr witzig. Jon Stewarts Monolog war auch sprühend vor Witz, schön frech, aber nie Geschmacklos: besser als der allzu brave Billy Cristal und die zu schlüpfrige Whoopie und in etwa auf gleicher Höhe mit Steve Martin.

Nur seinen Gag als Tom Hanks als Presenter kam habe ich nicht verstanden und Tom sah danach ziemlich angepisst aus und einige heftige Gesten gemacht, bevor die Kamera näher kam. Jemand verstanden, was Stewart da gesagt hat?


Zu den Preisen:

Darsteller:
Hauptdarsteller waren bei mir wie erwartet. Gefreut hab ich mich für P.S. Hoffman, bei Witherspoon hat wohl eher die Popularität als die ganz große Kunst überzeugt. Wie auch Cloony bei Syriana wurde hier der Preis für Everybodies Darling überreicht. Naja, an sich nichts neues bei den Oscars.
Rachel Weisz war da schon eher eine echte Überraschung.

Bester Animierter:
Meine Sympathien lagen ein klein wenig mehr bei der Corpse Bride, aber durch die Popularität der Figuren (auch durch vorige Oscars für die Kurzfilme) war eigentlich klar, dass Wallace & Gromit gewinnen würde. Die kleinen Fliegen für die Oscars waren eine niedliche Idee.

Ausstattung:
Hier ist es meist so, dass reale, historische Nachbildungen den reinen Fantasiegebilden vorgezogen werden. Durch die fremde Faszination von Asien war die Geisha der erwartete Gewinner.

Kamera:
Hätte auch gern an Batman gehen können. Geisha fand ich der Kategorie nicht soo hervorstechend.

Kostüme:
Hier war es für mich wieder klar. Wie bei Art direction kommen hier fernostfaszination puls historisch akurat zusammen. Außerdem ist Colleen Atwood bei Kostümen ebenso ein Dauerfavorit wie John Williams bei der Musik

Regie:
Ang Lee war überfällig für den Oscar. Spielberg hätte ich es nicht gegönnt und Cloony war mit Good Night, and Good Luck eh in allen Kategorien der Außenseiter wie man an der Nullausbeute gesehen hat.

Doku:
Es gewann ein toller Film. Dass er zu den zuschauerreichsten Dokus gehört hat wohl den Ausschlag gegeben.

Schnitt:
Ich freue mich sehr für Crash

Bester ausländischer:
Kenne nur Sophie Scholl davon und der war in meinen Augen kaum die Nominierung wert.

Makeup:
Dass Cinderrella Man nicht gewinnen würde, war eigentlich klar. Der Kommentar von Stewart war klasse: "Dabei ist es doch so eine Leistung Russel Crowe aussehen zu lassen, als sei er in eine Schlägerei verwickelt gewesen..." Und gerade das Imperator-Makeup bei Star Wars fand ich dürftig. Also verdienter Sieg für Narnia.

Song:
Dass Dollie Parton nicht gewinnt war mir klar. Ich hatte eigentlich mit Crash gerechnet. Nicht, dass mir der Song besonders gefallen hätte, aber er schien der massentauglichste und Oscar-typischste zu sein. Dass nun nach Eminem schon der zweite Rap-Song gewonnen hat, war eine große Überraschung

Bester Film:
Das war dann doch die größte Überraschung des Abends. Wenn der meistnominierte Film schon den Regieoscar (und einen Drehbuchoscar) hat, ist es sehr, sehr selten, dass ein anderer Film zum besten wird. Riesige Freude für den grandiosen LA Crash. Verdient!

Drehbücher:
Beim adaptierten war ich mir sehr unsicher zwischen Capote (allein wegen der Autorenlegende dahinter), dem ewigen Gärtner und Broback. Ich hätte zuletzt doch eher mit Capote gerechnet, da Broback sich ja "nur" auf eine Kurzgeschichte beruft und keinen kompletten Roman zu verarbeiten hatte. Hier war übrigens auch die unsympathischste Preisträgerin des Abends. Zuerst stürmt die Autorin ohne auf ihren Partner zu warten voran auf die Bühne und zieht während der ganzen Zeit ein so arrogantes, freudloses Gesicht, dass man ihr den Preis gleich wieder wegnehmen will.
Original-Drehbuch war einfach für Crash bestimmt. Da durfte es für mich nichts anderes geben. Die Dialoge waren so geschliffen gut und die Vielzahl an Charakteren toll ausgearbeitet.

Dass King Kong in den technischen Kategorien abräumen würde, war klar. Dass er mit 3 Oscars dann zu den meistprämierten Filmen des Abends gehören würde, ist schon eine Überraschung. 3 von 4 ist schon eine tolle Ausbeute.

Ben Stiller hat bei den Special Effects wirklich für die beste Präsentation des Abends gesorgt. Herrlich wie er ständig seinen Kopf durch die Luft hat kreisen lassen. Toll waren auch Meryl Streep und dings (Name grad vergessen). Wirklich ein wundervoll witziges Geplapper der beiden.

Insgesamt eine tolle Verleihung. Viel Witz, einige Überraschungen, viele verdiente Sieger und kein klarer Favorit, der sich zum Abräumer durchgesetzt hat. Gerade diese breite Streuung der Oscars finde ich besonders schön. Das zeigt, dass 2005 ein Jahr mit gleich mehreren tollen Filmen auf sehr hohem Niveau gab. Und John Stewart nehme ich gern wieder als Host.
Benutzeravatar
von LighteHope
#107826
Der Pate hat geschrieben:Mich freut es einmal mehr für Reese Witherspoon, die in "Walk the line" einfach bezaubernd war

Ansonsten war es aufgrund von Jon Stewart sehr sehr unterhaltsam und das Aufbleiben hat sich wirklich gelohnt
Aber so nervös wie zu Beginn der Show hat man den guten Jon auch noch nie gesehen :wink:

ach wer war denn diese erste Sängerin? Sowas hab ich ja auch noch nie gesehn
Wer so ein Schönheitsideal verinnerlicht hat kann einem wirklich nur leid tun
Die sah einfach schrecklich aus - so als würde sie jeden Moment auseinanderfallen
Das müsste Dolly Parten oder so ähnlich gewesen sein, zumindest wen du die meinst mit dieser pieps Stimme und dem Dauerabo beim Schönheitschiruge

Nun zur Show, Jon Stewart war wirklich gut und seine teils spitzen Bemerkungen haben richtig freude gemacht und Ben Stiller mit seinem Grünen Dings da *g* war wirklich zum brüllen .

Nur was sollte das mit Tom Hanks ???? wollte die ihn lächerlich machen oder was sollte das .


Nun zu den Gewinnern, BM ist irgendwie total abgestürzt womit ich eigendlich nach den letzten Wochen nicht mit gerechnet hätte, ansonsten war es eigendlich ziemlich OK .
Benutzeravatar
von freiwald
#107850
habs gestern nacht angeschaut und ich muss sagen hat mir wirklich gefallen.
sie haben echt versucht die show aufzupeppen mit mehr witz und musik acts die man sonst wohl nicht bei den oscars erwarten würde.

der moderator war wirklich top ! ein witz nachm anderen aber er konnte leider nicht mit ben stiller und seinem grünen azug mithalten.
ich hab mich so kaputtgelacht als er auf die bühne kam selbst jetzt muss ich noch lachen.
das ganze wurde dann noch vom gewinn von three 6 mafia und den witzen vom moderator getopt! einfach zu geil

tolle show
Benutzeravatar
von RickyFitts
#107858
Und neben der tollen Show finde ich es einfach klasse, dass es zwischen den 2 großen Favoriten so ein schönes Unentschieden gab.

Crash hat Film, Drehbuch und Schnitt
Broback Mountain dafür Regie, adaptiertes Drehbuch und Musik

Stellt man sie einzeln gegenüber sind das 3 ziemlich gleichwertige Kategorien. King Kong und Die Geisha haben zwar auch jeweils 3 Oscars, aber die sind doch eher in den untergeordneten Kategorien, wobei jene der Geisha sogar noch etwas gewichtiger sind. Kostüme, Ausstattung und Kamera sind doch irgendwie größere und traditionsreichere Filmdisziplinen als Spezialeffekte, Soundmix und Soundbearbeitung (bei den 2 Kategorien weiß man als Laie ja kaum den Unterschied zu benennen).

Dennoch: dass 4 Filme mit je 3 Trophäen als meistprämierte hervorgehen, gab es noch nie in der Oscargeschichte
Benutzeravatar
von miss_julie
#107881
Reese Witherspoon? Außer singen und einer nicht mehr als akzeptablen Leistung Oscar-Gewinnerin? Soso ...
Mein Gott, endlich mal jemand der das genauso sieht wie ich!! Mir fehlen einfach die Worte, denn sie war eindeutig nicht auf dem gleichen Niveau wie die anderen!! Sie war deutlich drunter, denn mehr als nett oder bezaubernd war sie in dem Film wirklich nicht...Da hat einmal keine Komödie gemacht und der nächste Film wird wieder so dämlich wie die anderen davor..

Philip Seymour Hoffmann find ich ja noch gut, auch wenn ich denke, dass Joaquin Phoenix auch einen starke Leistung abgegeben hat...Da kann ich mich schon nicht so richtig freuen..

Was ganz gut, war Crash als bester Film, obwohl auch BBM gut gemacht war..Da hätte ich mich auch nicht entscheiden können, da beide wirklich sehr bewegend waren/sind..

George Clonney habe ich es als einzigem wirklich gegönnt!! Da gibt es nichz viel zu sagen, dass da Film einfach großartig ist, wenn man solche Filme mag!
von DonnieDarko
#107898
So, habe mir jetzt auch die Oscars angeschaut und das war doch eine recht amüsante, rundum gelungene Show. John Stewart hat mir als Host ziemlich gut gefallen. Witzig und frech. Auch die kurzen Einspieler haben mir gefallen. Nachdem die "Golden Globes" recht langweilig waren, hätte ich mit einer so amüsanten Show gar nicht mehr gerechnet.

Zu den wichtigsten Preisen:

Hauptdarsteller war für mich eine der größten Überraschungen. Ich hatte eigentlich mit Joaquin Phoenix gerechnet. Ganz zu schweigen davon, dass ich von dem Film von P.S. Hoffman zuvor noch nie gehört hatte.
Hauptdarstellerin war leider abzusehen. Allerdings hat Reese Witherspoon den Preis in meinen Augen nicht verdient. Ich habe zwar noch nicht viel von "Walk the line" gesehen, aber die Ausschnitte, die sie gezeigt haben, war nicht mehr als Durchschnittsleistung gemischt mit "woah, sie kann singen".
Mit Rachel Weisz habe ich auch schon gerechnet, wobei ich ihre Leistung in dem Film für überschätzt halte, aber Filmstoffe wie "The Constant Gardener" und die Rolle der Tessa verkaufen sich gut bei den Oscars.
Bester animierter Film war absehbar, wäre aber eher für Corpse Bride gewesen.

Für L.A. Crash freue ich mich auch. Eigentlich hatte ich gedacht, dass der Film hoffnungslos ignoriert wird. Somit gab es wenigstens mit den Gewinnen von L.A. Crash eine positive Überraschung.

Dass "Brokeback Mountain" nur wenige gewinnt war mir auch schon vorher klar. Mal ehrlich, wer hätte ernsthaft geglaubt, dass Jake, Heath und Michelle die Oscars abräumen. Und damit waren schon drei Kategorien weg. Einzig und allein, dass sich Brokeback Mountain in der Kategorie "Bester Film" von "L.A. Crash" geschlagen geben musste, hat mich überrascht.

Die Auswahl der besten Film-Songs war ja auch recht schwach. Na ja...
von Shir_1
#108226
Meine Fernsehzeitung hat geschrieben, dass Joaquin Phoenix' Problem ist, dass letztes Jahr schon Jamie Foxx für die Darstellung einer Musiklegende den Oscar bekam... Und ich denke auch, das genau das sein Problem war. Außerdem wäre es zu erwartet gewesen und Hoffmann war wirklich die zentrale Hauptperson in "Capote". Das ist bei "Walk the Line" nicht so. Und ich glaube, die Oscar-Jury achtet auf sowas.

Dass Reese Witherspoon gewonnen hat war klar. Sie ist einfach am populärsten. Charlize Theron schied aus, da sie schon vor 2 Jahren gewann, Keira Knightley ist noch zu jung und noch nicht so lange im Geschäft, Felicity Huffman ist erst seit DH wirklich bekannt und "Transamerica" war laut meiner Fernsehzeitung zu "klein". Judie Dench hat schon nen Oscar und um ihren Film wurde zu wenig Wirbel gemacht und war auch sonst nicht nominiert (?)

Wenn "Brokeback Mountain" als bester Film gewonnen hätte, wäre das viel zu erwartet und aufgesetzt gewesen. Außerdem wollte man denke ich einen "neutralen" Film nehmen.

Bei den Nebenrollen hat meiner Meinung nach klar die Popularität entschieden. Es war einfach der beste Zeitpunkt für Clooney, den Oscar zu bekommen. Es war noch nicht zu früh für ihn, aber auch noch nicht zu spät - also perfekt.

"War of the Worlds" ging leer aus, was offensichtlich war, da der Film an sich zu schlecht ist.

Auch dass "München" und "Good Night and good Luck" leer ausgingen konnt ich mir denken, da dieses Jahr die Oscars andere Themen beherrscht haben.

Dass dieser HipHop-Song gewann war denk ich mal, weil die Oscar-Jury zeigen wollte, wie flexibel und vielfältig und für alles offen sie doch sind und nicht nur auf hohen Niveau wert legen.

Jetzt mal ein bisschen Tratsch: Das Kleid von Chralize Theron war ja wohl wirklich ein Reinfall, oder? Ist euch aufgefallen, wie Heath Ledger die ganze Zeit auf seinem Kaugummi rumgekaut hat? Total peinlich bei so ner Gala mit so vielen Zuschauern IMO. Jennifer Garner hatte ja noch mal mächtig Glück, dass es sie nicht auf die Fresse gelegt hat. Das war echt knapp :?