Benutzeravatar
von Durden
#111014
Teil 1 fand ich eher mau. Viel zu langatmig und teilweise hab ich Sachen nich verstanden. (Buch nich gelesen)

Teil 2 war bombastisch. Es ging gut zur Sache und sollche Schlachten hatte man noch nie gesehen! Die konnten nur noch von Teil Drei übertroffen werden.

Teil 3 hat in Punkto Schlachtszenen alles bisher dagewesene getoppt. DIe Vernichtung des Rings hat mir auch sehr gut gefallen. Das mit den Adlern fand ich allerdings Kitschig. Tiefpunkt: Das nicht enden wollende Ende! Ich hätte kotzen können.

Insgesamt setzt die Triologie sicher Maßstäbe. Unglaublich verblüffende Tricks waren für mich allerdings das Highlight, mit der Story habe ich eigentlich nicht wirklich mitgefiebert.

7 von 10 Punkten
Benutzeravatar
von Mace
#111047
Durden hat geschrieben: Tiefpunkt: Das nicht enden wollende Ende! Ich hätte kotzen können.
Stimmt schon, das Ende war etwas zu lang. Das war aber auch die einzige kleine Schwäche. Aber anscheinend war es auch im Buch so und wenn man die Trilogie als einen fast 10stündigen Film betrachtet, sind 20 min. für den Schluss auch nicht lang. :wink:
von Stefan K.
#111815
Mein heutiger Film lautet Road to Perdition.


Es gibt Filme, die muss es einfach geben. Die den Zuschauer wegbringen von der Gigantomanie riesiger Materialschlachten, in denen ganze Welten sterben. Dieser Kampf wird leise und fast wortlos ausgetragen. Aber trotzdem mit einer wahrlich erschreckenden Gleichgültigkeit der Protagonisten.

Man erwischt sich schon dabei, sich zu fragen, ob es denn ausgerechnet Tom Hanks in der Rolle des "Bösewichtes" sein musste. Aber man kauft ihm jede Szene ab. Und dann gäbe doch es keinen besseren für die Rolle. Und bei genauerer Betrachtung ist er gar nicht so böse. Er ist der gute Böse, im Kampf gegen die bösen Bösen. Diese Verschiebung der Sympathie macht den Film zu etwas besonderen.

Was zudem ins Auge sticht, ist die Ausstattung des Films. Man fühlt sich nahezu in die Zeit versetzt, dass man in die Geschichte regelrecht eintaucht. Die ruhige Machart, gebrochen von unbarmherziger Gewalt, garniert mit schrillen Typen und sein trockener Humor machen den Film auf jeden Fall zu einem Muss für Filmfreunde.

Ganz klar. *****
von poppejam
#111846
Road to Perdition

Man merkt, dass Mendes ein ehemaliger Theaterregisseur ist. Manche Szenen wirken wie 1:1 von der Bühne übertragen. Die gesamte Asthetik des Films ist auch das beeindruckendste. Und die Schwäche ist Tom Hanks.

(4/5)
Benutzeravatar
von Confuse
#111866
Road to Perdition gefällt mir sehr gut. Das Ende ist zwar traurig, aber trotzdem gebe ich dem Film 8 von 10 Punkten.
Benutzeravatar
von Mace
#112409
Der Film zieht einen richtig in seinen Bann und wirkt sehr authentisch. Das Ende ist auf jeden Fall konsequent und passt daher gut zum Film. Tom Hanks ist zwar gegen den Strich besetzt, aber er wirkt sehr überzeugend.

8/10
Benutzeravatar
von Theologe
#112421
Road To Perdition ist ein ganz starker Film. Die Atmosphäre ist atemberaubend und die Kameraführung genial (normal achte ich nicht auf die).

Tom Hanks, Paul Newman und Jude Law spielen ihre Rollen extrem stark. Nicht der beste Tom Hanks Film, aber sicher einer seiner besseren.

4/5
von Stefan K.
#112637
Der nächste Film lautet Leon der Profi - Director's Cut. Er wurde vorgeschlagen von mir ;)

Einer meiner absoluten Lieblingsfilme.

*****
Benutzeravatar
von Mace
#112671
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich den Film noch nie gesehen habe. Da ich aber bisher nur Gutes von dem Film gelesen und gehört habe, steht er auf meiner Liste der noch zu schauenden Filme relativ weit oben! :wink: Daher:

?/10
Benutzeravatar
von Godfather
#112683
Ist auch einer meiner Lieblingsfilme
Jean Reno und Natalie Portman spielen beide sehr gut, der Film lebt von den eigenartigen und etwas anderen Charakteren



9/10
Benutzeravatar
von Theologe
#112726
Leon : Der Profi ist auch ein sehr starker Film. Natalie Portman wird vielleicht in ihrer gesamten Karriere nie wieder eine Rolle dieser Qualität spielen. Ich finde es stark wie der Film die Beziehung zwischen Jean Reno und Natalie Portman aufbaut und die beiden sich gegenseitig verändern.

4/5
von poppejam
#112887
Lein der Profi

Obwohl hier, besonders gegen Ende, sehr viel geschossen wird, wirkt der Film auf mich absolut ruhig. Besonders wie die Beziehung der beiden im DC noch intensiver gezeigt wird, begeistert mich.

(4,5/5)
Benutzeravatar
von vanhelsing
#113356
Leon - Der Profi Dc ist mein alltime Favorite.

Lus Besson versteht es die Beziehung der beiden Protagonisten ausfürlich und in aller Ruhe darzustellen. Die Symbiose der beiden funktioniert wunderbar und Natalie Portman begeistert durch ein geniales Spiel der Mathilda. Diese Rolle, als alte Seele in einem jungen Körper, war ja mehrere Jahre ihre Paraderolle. Beautiful Girls, Everybody says I love you, Anywhere but here ...).
Die minutiös und punktuell eingesetzten Actionseqeunzen reißen den Zuschauer aus der Ruhe und schocken ihn somehr umso deutlicher.

Ein perfekter Film

5 Punkte !
Benutzeravatar
von Confuse
#113364
Leon der Profi ist ein toller Film, aber ich hab den jetzt schon so oft gesehen, dass ich ihn nicht mehr schauen kann. :wink:
Trotzdem gebe ich dem Film 7 von 10 Punkte.
von Stefan K.
#113687
Der nächste Film lautet Titanic .

Es passt einfach alles für mich bei diesem Film. Die Musik, die Darsteller, die Story, das Ende einfach alles... Einfach unglaublich dieser Film. Ich verbeuge mich vor diesem Film. Er wurde zu recht mit 11 Oscars. Für mich ist das bisher der beste Film. Ganz klar ***** Sterne.
von Gast
#113694
Kann ich mich nur anschließen: nicht zuletzt ist dies einer der besten Filme aller Zeiten und dies wurde ja auch entsprechend mit der Anzahl der Oscars prämiert.

*****/*****
von poppejam
#113849
Ich finde es traurig, wenn ich Leute höre, die sagen, Titanic wäre das Vom Winde verweht der Neuzeit. Sicher ist der Film vom untergehenden Schiff nicht schlecht, aber mehr halt auch nicht. Ich esse gerne Butter auf einem Brot. Manchmal kommt es vor, dass ich zu viel Butter drauf mache und dann schmeckt es beschissen. Genauso ist es mit Titanic. James Cameron hat einfach viel zu dick aufgetragen, mit allem.

(3,5/5)
Benutzeravatar
von Maggie S.
#113867
TV_ANALYSER hat geschrieben:Kann ich mich nur anschließen: nicht zuletzt ist dies einer der besten Filme aller Zeiten und dies wurde ja auch entsprechend mit der Anzahl der Oscars prämiert.

*****/*****
also ich fand den Film immer recht gut, aber ich würde niemals so weit gehen und ihn als einen der besten Filme aller zeiten betiteln. Das wäre meiner Meinung nach völlig übertrieben. Wie gesagt es ist ein guter Film der den einen oder anderen Oscar verdient hat, allerdings keine 11 Stück.
4 von 5 Sternen
Benutzeravatar
von Produzent
#113871
Titanic, was soll man dazu sagen.
Entweder schaut man sich den Film wegen dem computerisierten Glanz der Technik,
oder den Schauspielern und der Story vor diesem Hintergrund an.
Damals war er auf jeden Fall für uns ein Meilenstein und sehenswert.
Heute allerdings schaut man ihn zwar nach einer gewissen Zeit immer mal wieder.
Allerdings das Feeling und die Impressions welches der Film damals herüberbrachte erreicht er nicht mehr annähernd.
Insofern hat er für mich das Zeug zum ewigen Klassiker nur bedingt!
Obwohl die Oscars damals alle gerechtfertig waren!

Daher knappe 4 von 5 :wink: 8)
Benutzeravatar
von Mace
#113953
Der Film ist schon nicht schlecht, aber er hat mich nie wirklich begeistert. Diese Liebesschnulze, die zwei Drittel des Films ausmacht, ist einfach nur zuckersüß und vorhersehbar.

Der Film punktet aber bei der exzellenten Ausstattung und der Inszenierung des Untergangs. Das ist wirklich großes Kino!

7/10
Benutzeravatar
von Godfather
#113959
Genauso seh ich das auch. Der erste Teil des Films ist schon hart an der Grenze des Erträglichen
Wär ich nicht im Kino gewesen und hätt den Film zum ersten Mal im TV gesehn, hätt ich garantiert umgeschalten
Zweite Hälfte ist Klasse, da kann man nichts sagen

7/10
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#113965
In schließe mich in Sachen Kritik und Bewertung da meinen beiden Vorrednern an.
Sicherlich ein herausragender Film, aber auch sicherlich nicht der beste Film aller Zeiten.
Zumal er im Gegensatz zu vielen anderen Filmen bei mir nie den Status erreicht hat, dass ich ihn mir immer wieder anschauen möchte.
von Baby
#113973
Um ihn immer wieder zu gucken - dafür ist er zu lang!!
Und dazu zieht sich auch die Handlung viel zu sehr - allein der Untergang (auch wenn er technisch einwandfrei umgesetzt wurde)!!

Titanic kam, wurde gesehen und siegte und das sollte man anerkennen.
Und das tue ich auch. Klar, ich steckte damals ja auch mitten drin im Titanic-Fieber 8)

Die Story war damals schon nix neues mehr: Arm trifft reich, sie verlieben sich, die Gesellschaft boykottiert ... diesmal war es eben ein sinkendes Schiff das die Liebenden am Ende trennt. Wäre wohl auch zu kitschig gewesen, wenn er überlebt hätte!! *gg*

Aber... wenn Titanic im TV kommt, dann sitze ich davor. Und ich sage ehrlich, ich hab im Kino nicht geweint - ich fand es nicht wirklich soo traurig... weil ich immer noch die ersten 90 Minuten im Kopf hatte und mit spuckenden Halbwüchsigen, Nackereien aufm Edelsofa und Armbubenlebensweisheiten beim Fist-Class-Dinner war das für mich eher ne Liebeskomödie!! :D

Heute ... ist es mehr die Thematik an sich. Die Titanic gabs wirklich, sie ist wirklich gesunken und hat 1500 Menschen in den Tod gerissen! Das ist furchtbar. Und auch wenn Jack und Rose erfunden sind - es gab viele Paare die durch den Untergang der Titanic getrennt wurden.

Mal abgesehen davon, dass beim 2. und 3. Mal gucken auch die kleinen Nebensächlichkeiten irgendwie mehr ins Auge stechen ... wie z.B. die Fotos wo sie im Herrensattel sitzt und die Achterbahn im Hintergrund, alles Dinge über die sie mit ihm gesprochen hat.

Und das Resultat ist, dass ich flennen kann wenn ich den Schinken heute gucke :cry: und noch besser, weil ich ihn nur 1-2 Mal im Jahr gucke :cry:

Vergleiche mit "Vom Winde verweht" und/oder "Casablanca" finde ich absolut bescheuert und unnötig. Heute würde ein Streifen wie VWV kaum jemanden mehr ins Kino locken - damals war es anders und er wurde Kult. Titanic kann das nicht auf diese Weise punkten, weil die ganze Technik die bei diesem Film dahinter steckt bei jedem 2. Film der in dieser Zeit im Kino läuft, die Basis ist!!
von Stefan K.
#114361
So nun der nächste Film: Traumschiff Surprise - Periode 1

Vorgeschlagen von TV_ANALYSER


Ich habe den Film leider nie gesehen.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#114392
Hmm, netter Ansatz, allerdings ist es natürlich schwer, aus einem Kurzsketchformat einen guten Spielfilm zu machen. Dies gelingt dann auch nur ansatzweise und verläuft sich dann in trivialem Klamauk.
Schade ...

4 von 10 Punkten
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9