#1098243
Wer aber natürlich mit den Erwartungen von LotR an The Hobbit herangeht, wird wohl einfach zwangsweise enttäuscht werden, denn The Hobbit ist nun mal ein Kinderbuch und keine epische Fantasy wie LotR.

Wenn man im Voraus gewusst hätte, wie erfolgreich diese Verfilmungen werden, hätte man The Hobbit natürlich auch als erstes ins Kino bringen müssen, dann wäre eine dauernde Steigerung über die Serie hinweg möglich gewesen...
#1098282
little_big_man hat geschrieben:Wer aber natürlich mit den Erwartungen von LotR an The Hobbit herangeht, wird wohl einfach zwangsweise enttäuscht werden, denn The Hobbit ist nun mal ein Kinderbuch und keine epische Fantasy wie LotR.

Wenn man im Voraus gewusst hätte, wie erfolgreich diese Verfilmungen werden, hätte man The Hobbit natürlich auch als erstes ins Kino bringen müssen, dann wäre eine dauernde Steigerung über die Serie hinweg möglich gewesen...
Es stellt sich die Frage, inwiefern Peter Jackson das Kinderbuch entsprechend aufgepeppt hat, denn er weiß schließlich, dass das Gros der Zuschauer etwas wie die Trilogie erwartet.
Ich würde eher sagen, dass die Hobbitfilme nicht so buchtreu sein werden, wie die Trilogie das war.
#1098286
Theologe hat geschrieben:Ich würde eher sagen, dass die Hobbitfilme nicht so buchtreu sein werden, wie die Trilogie das war.
Das geht ja auch gar nicht - außer, der erzählt das dünne Buch in "Mad Men" Tempo :lol:
von Duffman
#1098289
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich würde eher sagen, dass die Hobbitfilme nicht so buchtreu sein werden, wie die Trilogie das war.
Das geht ja auch gar nicht - außer, der erzählt das dünne Buch in "Mad Men" Tempo :lol:
:lol:
Oder "The Walking Dead" Season 2
#1098341
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich würde eher sagen, dass die Hobbitfilme nicht so buchtreu sein werden, wie die Trilogie das war.
Das geht ja auch gar nicht - außer, der erzählt das dünne Buch in "Mad Men" Tempo :lol:
Im Trailer wird ja schon geträllert, vielleicht singen die erst mal ordentlich bevor es losgeht.
Die Treue bezog sich grundsätzlich eher auf den Ton, weniger auf den Inhalt. Da ist ja schon bekannt, dass der mit anderem Tolkien-Material angereichert wird.
Wie gesagt, Jackson weiß, dass die Zuschauer keine nette Familienunterhaltung wollen, sondern eine epische Erzählung. Ich gehe davon aus, dass little big mans Warnung unnötig ist. Peter Jackson wird schon auf Wunsch des Studios einen Ton wählen, der denen der bisherigen Filme entspricht.
von Stefan
#1098496
Achso - okay. Ja gut, damit hast du sicherlich recht
Benutzeravatar
von acid
#1133937
Duffman hat geschrieben:Es wird immer wahrscheinlicher: DER HOBBIT wird eine Trilogie?!

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18474422.html
Molino hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Es wird immer wahrscheinlicher: DER HOBBIT wird eine Trilogie?!

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18474422.html
Ich bin erst mal nicht so begeistert - ich war ohnehin schon skeptisch, als bekannt wurde, dass man den "Hobbit" auf zwei Filme aufteilen will - das Buch ist ja immerhin sehr dünn und kindertauglich. Wie Jackson das jetzt aber tatsächlich in drei Filme stecken will, ist mir schleierhaft (dass er Sachen "dazudichtet" etc. ist klar - aber bei drei Filmen könnte das "Hobbit"-Buchoriginal wirklich nur noch als sehr, sehr grober Leitfaden dienen).
Mal davon abgesehen will ich lieber zwei Mal drei Stunden Filmmaterial als ca. drei Mal zwei Stunden. :(
phreeak hat geschrieben:Abseits der Bücher gibts ja noch viel zusatzstoff der Vor/Nach/Während The Hobbit spielt und man könnte so eine Brücke zu HdR bauen. Also das Universum bietet genug Stoff um noch 3 Filme mit 3std zu machen und solang die Qualität wie bei HdR stimmt, sehe ich da kein Problem und vertrau da auch Jackson, dass er gut abliefert.
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Also ich schau lieber 3 FIlme á 2 Stunden als andersrum, aber gut, darum gehts ja nicht.

Generell halte ich es für sinnvoll "Der Hobbit" in 2 Teile zu teilen, vor allem da man mit der Weinfass - Szene eigentlich einen schönes Ende für den ersten Teil hat. Letztendlich frag ich mich, wie man den nso einfach sagen kann, wir machen jetzt doch 3 Filme, wenn die schon Filmen, und das Marketing für die 2 FIlme schon im vollen Gange ist? Versteh ich nicht ganz.

Kurze Frage:
versteckter Inhalt:
Im Buch wird doch einmal ganz kurz erwähnt, dass Gandalf die Gruppe zeitweiße verlässt, weil er gegen irgendsoeinen Zauber kämpfen muss? Wird das gezeigt im Film? Weiß man das? Ich fand das nämlich beim Lesen sehr schade, dass das nicht weiter ausgeführt wurde.
jemand hat geschrieben:So wie ich das gelesen hatte, haben se einfach schon so viel Material, das es schon für eine Extended Version zu viel ist... ich glaub nicht, das sie jetzt wirklich einen neuen Handlungsstrang einbauen oder so. Ein wenig wird noch nachgedreht.

Ich bin da eigentlich auch recht zuversichtlich bei Jackson, das Teil 2 und 3 dann nicht gestreckt wirken.
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Anscheinend ist es nun offiziell, dass aus "Der Hobbit" 3 Teile werden. Habe aber keine Quelle gefunden.

EDIT: http://www.geeksofdoom.com/2012/07/30/p ... a-trilogy/
AlphaOrange hat geschrieben:Hier ist die Quelle:
https://www.facebook.com/notes/peter-ja ... 4596546558
Warum nutzen wir eigentlich nicht das ganze Kino-Forum und quetschen alles in den "Neuigkeiten"-Thread? :roll:
Benutzeravatar
von phreeak
#1133947
War damals schon dafür, dass man Filmthreads eröffnet und da Diskutiert und auch News postet. Wollte aber keiner :mrgreen: Daher diskutiert man nun querbet.

zb die Diskussion über Banes Stimme hätte man auch innem TDKR Thread führen können anstatt den anderen zuzumüllen.
Benutzeravatar
von AliAs
#1133988
Also drei Teile kann ich absolut nicht sehen ... ich finde zwei Teile noch einigermaßen logisch ... aber das?! Na ja vor Herr der Ringe hätte wohl auch keiner gedacht drei Filme am Stück zu drehen und sie nacheinander ins Kino zu bringen - der wird schon wissen was er macht! (auch wenn HdR wirklich DREI Bücher waren)
Benutzeravatar
von phreeak
#1134044
Grad erfahren, dass Aragorn in Herr der Ringe 90 Jahre alt war... dafür hat sich der Vigor aber gut gehalten. :lol: Ne ehrlich, wieso müssen in Fantasybüchern die immer so Alt werden? Gandalf und die Elben war klar, sind ja unsterblich. Gandalfs gehört ja zu irgendeiner übernatürlichen Rasse an und die Elben sowieso.
von Stefan
#1134052
phreeak hat geschrieben:Ne ehrlich, wieso müssen in Fantasybüchern die immer so Alt werden?
Ich denke mal das hat etwas mit diesem "Fantasy" zu tun :?
Benutzeravatar
von AliAs
#1134053
Stefan hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Ne ehrlich, wieso müssen in Fantasybüchern die immer so Alt werden?
Ich denke mal das hat etwas mit diesem "Fantasy" zu tun :?
Ist es nicht so, dass er Teil (bzw. Nachfahre) der Menschen ist, die Seite an Seite mit den Elben im ersten Krieg gegen Sauren gekämpft haben. Dadurch haben die Elben diesen Menschen ein besonders langes Leben geschenkt. Aber von diesen Nachfahren gibt es nicht mehr so viele, daher Außnahme bei Aragon. :wink:
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1134069
AliAs hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Ne ehrlich, wieso müssen in Fantasybüchern die immer so Alt werden?
Ich denke mal das hat etwas mit diesem "Fantasy" zu tun :?
Ist es nicht so, dass er Teil (bzw. Nachfahre) der Menschen ist, die Seite an Seite mit den Elben im ersten Krieg gegen Sauren gekämpft haben. Dadurch haben die Elben diesen Menschen ein besonders langes Leben geschenkt. Aber von diesen Nachfahren gibt es nicht mehr so viele, daher Außnahme bei Aragon. :wink:
http://de.wikipedia.org/wiki/Edain#N.C3.BAmen.C3.B3rer

und

http://de.wikipedia.org/wiki/Edain#D.C3.BAnedain

Ist doch alles sauber erklärt :wink:
von Duffman
#1134075
Ich bin auch nicht begeistert von der Nachricht. Das Buch gibt einfach nicht viel her. Aber mal schauen - vielleicht wird man doch überrascht.

Ich weiß nicht wieso, aber ich habe beim Hobbit irgendwie das Gefühl, dass der Film hinter den Box Office-Erwartungen liegen wird.
von Stefan
#1134084
Na es wurde ja jetzt schon oft genug gesagt, dass "Der Hobbit" nicht nur die Geschichte aus dem Buch erzählt sondern auch viele Geschichten aus den Begleitbüchern erzählt werden, die Tolkien damals rausbrachte - ergo - ist es doch egal, ob der Hobbit selbst nun 3 Bücher hergibt oder nicht :?
Benutzeravatar
von phreeak
#1134133
Stefan hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Ne ehrlich, wieso müssen in Fantasybüchern die immer so Alt werden?
Ich denke mal das hat etwas mit diesem "Fantasy" zu tun :?

Ja, aber Aaragon ist ja ein Mensch in Mittelerde. Bei den anderen Figuren versteh ich es schon. z.B Gandalf gehört ja zu einer Rasse an (womöglich mächtiger als die Elben) die angeblich unsterblich ist. Also man sie auch nicht richtig töten kann.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1134259
phreeak hat geschrieben:Ja, aber Aaragon ist ja ein Mensch in Mittelerde. Bei den anderen Figuren versteh ich es schon. z.B Gandalf gehört ja zu einer Rasse an (womöglich mächtiger als die Elben) die angeblich unsterblich ist. Also man sie auch nicht richtig töten kann.
Siehe die Wikipedia Links weiter oben.

"Die Dúnedain ‚Menschen des Westens‘ sind die Edain, die zu Beginn des Zweiten Zeitalters nach Númenor auswandern, einer Insel, die ihnen von den Valar als Lohn für ihre Unterstützung im Kampf gegen Melkor geschenkt wurde.
...
Die Dúnedain sind anderen Menschen nicht nur geistig und körperlich weit überlegen, sie haben auch eine viel höhere Lebenserwartung als die Menschen, deren Vorfahren nicht auf Númenor weilten."

http://de.wikipedia.org/wiki/Edain#D.C3.BAnedain


Die Menschen von denen Aragorn abstammt sind keine "normalen" Menschen. Also von daher sehe ich keinen großen Unterschied zu Gandalf.
Benutzeravatar
von phreeak
#1134262
ok... hatte da auch kb mich überall durchzulese. Aber auch egal..

nun der unterschied ist, dass Aragorn sterblich ist, Gabi aber nicht (was ich so lass) :mrgreen:
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1134266
phreeak hat geschrieben:ok... hatte da auch kb mich überall durchzulese. Aber auch egal..

nun der unterschied ist, dass Aragorn sterblich ist, Gabi aber nicht (was ich so lass) :mrgreen:
ich sagte ja auch "keinen großen Unterschied" (was ich dann auch so lass) :wink:

Und unsterblich ist Gandalf laut Wikipedia auch nicht, wobei ich mir nicht sicher bin ob das so richtig ist.

"Letztlich besiegt Gandalf den Balrog, muss dafür aber mit seinem Leben bezahlen. Nach seinem Tod wird er jedoch als „Gandalf der Weiße“ zurückgeschickt, um seinen Kampf gegen Sauron zu Ende zu führen."

Er ist im übrigen ein Maiar, ein Wesen geschaffen vom Schöpfer des Tolkien Universums.

Ist mittlerweile doch schon recht lange her seit ich die Bücher gelesen habe. Wobei wahrscheinlich einiges nicht im HdR selber auftaucht sondern z.B. im Silmarillion.
von The Rock
#1134271
Weiß man eigentlich, ob Jackson den/die Filme splittet bzw. zumindest für den dritten Teil noch welche nachdreht? Oder beides?
Wird ja bestimmt nicht alle gecutteten Szenen rausholen, um sich das Material zusammen zu kratzen?
Bei Kill Bill hat das ja wunderbar funktioniert, obwohl ich auf Grund der Buchvorlage und Jackson selbst nicht denke, dass am Ende so etwas heraus kommt.
Benutzeravatar
von phreeak
#1134273
Soweit ich weiss ist die erscheinung Gandalf nur ne Hülle, da die Westen "Geisterwesen" oder so sind. Wenn sie sterben, verlieren sie nur ihre Hülle existieren aber weiter. In dem Fall hat Gabi dann von der "höheren Macht" wohl ne neue Hülle bekommen. Souromon (glaub war es) der ja zur gleichen Rasse gehört schwirrte 1000 Jahre umher, da er keine neue Hülle annehmen konnte (oder so)

so hab ichs mal gelesen.


The Rock hat geschrieben:Weiß man eigentlich, ob Jackson den/die Filme splittet bzw. zumindest für den dritten Teil noch welche nachdreht?

Nächstes Jahr wird in Neuseeland nachgedreht mit allen Schauspielern. Soll so ungefähr 2 Monate dauern. Haben zwar einiges im Kasten, aber Jackson will wohl noch einiges unerzählte erzählen, daher auch die lange Zeit von 2 Monaten.
von Tommy137
#1134618
310 Teile: Peter Jackson macht aus jeder einzelnen Hobbit-Buchseite eigenen Film

(...)

Außerdem bekämen nun die herrlichen Landschaftsbeschreibungen Tolkiens, die sich teilweise über mehrere Seiten erstrecken, endlich die Würdigung, die ihnen zusteht. So sollen einige der Filme komplett aus einem mehrstündigen Kameraschwenk über Gegenden wie das Auenland oder das Nebelgebirge bestehen.

(...)

"Der Hobbit, Teil 1 - Das Impressum" soll bereits am 14. Dezember weltweit in allen Kinos anlaufen.
http://www.der-postillon.com/2012/08/31 ... jeder.html

:mrgreen:
von Stefan
#1140660
Holen wir den Thread mal nach oben ;) TIMBO :evil:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 11