Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#677503
Doug Heffernan hat geschrieben:Saw V Unrated

7,5/10

Raziel - kein Ton! :P
xDD Aber wirklich beeindruckend, wie die Wertung der Filme immer plötzlich steigt xD
Benutzeravatar
von Theologe
#677505
Terminator

Bevor bald "Die Erlösung" kommt, wollte ich mir die alten Teile noch mal vornehmen.
Der erste Teil ist im Grunde ein B-Movie, mit dermaßen viel Atmospähre und Qualität, dass es eben den Sprung in die 1. Liga schaffte. Hier ist die namensgebende Figur auch nur ein Nebencharakter, was viele gerne vergessen, die meinen Terminator ohne Arnie würde nicht gehen. Die Hauptfiguren sind Sarah und Kyle. Aus heutiger Sicht, sind natürlich ein paar Effekte etwas billig, aber das stört beim Filmspaß nicht. Außerdem find ich es immer klasse, dass Reese im Angesicht des Todes nicht vergisst Sarah während einer Verfolgungsjagd zu erklären, dass der Termiantor kein Roboter ist, sondern ein Cyborg. Das ist in der Situation einfach eine unglaublich wichtige Unterscheidung. ;)

10/10 der 2. Teil ist zwar noch besser und müsste mehr Punkte bekommen, geht aber nur in Sentinels Skala ;)
Benutzeravatar
von RickyFitts
#677575
Synecdoche, New York

Der "neue" von Autor Charlie Kaufman (Being John Malkovich, Adaption, Vergiss Mein Nicht), bei dem er erstmals auch Regie führte. Ganz neu allerdings nicht mehr, denn der Film lief bereits 2008 in Cannes und hat es leider immer noch nicht in unsere Kinos geschafft. Dank Import bin ich aber jetzt endlich mal eine Kopie des Films gekommen und ich glaube das hat mir am Ende doch sehr gefallen. Aber so ganz weiß ich das noch gar nicht.

Ich glaube mit Ausnahme von David Lynchs Inland Empire habe ich noch nie etwas dermaßen postmodern verrätseltes gesehen. Ich schreibe diese Zeilen während sich mein Gehirn immer noch durch die ins bodenlose verschachtelten Ebenen des Films zu bohren versucht und ein Ende ist nicht in Sicht. Synecdoche ist nahezu unverdauliches Genie-Extrakt, das bei einem ersten Anschauen gar nicht zu fassen geschweige denn gedanklich zu bewältigen wäre.

Das wird durch eine recht schwergängige erste halbe Stunde noch erschwert. Der Film kommt nur langsam in Fahrt, aber dann greift der perfekt besetzte Cast (Phillip Seymore Hoffmann, Catherine Keener, Michelle Williams, Jennifer Jason Leigh, Hope Davis, Emily Watson, Samantha Morton und die großartige Dianne Wiest) und die surrealen Ideen faszinieren zunehmend. Da hat Kaufmann offenbar etwas aus McKees Stimme in Adaptation gelernt, als der Drehbuchguru ihm erklärte, dass es vor allem auf den letzten Akt ankommt. Dass ein Film seine Hänger haben kann, aber ein starkes Ende das alles wettmachen kann. Und das stimmt hier absolut. Der letzte Akt ist eine Wucht! Emotional, anrührend, surreal und doch verblüffend schlüssig.

Ab dem Moment wo Caden (P.S. Hoffmann) sein Mammuttheaterprojekt startet und eine riesige Halle mit einem 1:1 Set von New York zu füllen beginnt, multipliziert sich das alles in eine rekursive Selbstreflektion des Regisseuers, der sich irgendwann sogar von einem Schauspieler spielen lässt, der auf der Bühne auf der Bühne auf der Bühne das Sagen hat.

Ihr seht schon, jeder Versuch einer Inhaltsangabe ist zwecklos und doch fasziniert das drüber nachgrübeln immens. Das kann man alles prätentiös und überhöht finden. Das ist es auch. Aber das zieht als Kritik kaum noch, weil das sogar dem letztlich von einer Frau gespielten Regisseur auf der Bühne des Regisseurs Cadem im Film von Regisseuer Kaufman bewusst ist und gleich mit den anderen Punkten wie Egozentrik thematisiert wird.
Spätestens wenn dieses nette die Schachtel in der Schachtel Prinzip aber brüchig wird und sich die Ebenen zu kreuzen und zu überlagern anfangen, raucht jeder Kopf. Und doch entfaltet der Film dann seine ganze Stärke, weil man merkt, dass da nicht nur selbstzweckhaft ein zu bewunderndes Realitätsebenenspiel zur Schau gestellt wird. Man spürt, dass all die Zeitbrüche, surrealten Momente und Dialoge und die Spiegelcharaktere zusammen mit der heftigen Auflösung sorgsam und bewusst platziert wurden und miteinander funktionieren.


Vielleicht fang ich nochmal ein neues Review an, wenn mein Kopf wieder den Boden erreicht hat.
Bis dahin vergeb ich erstmal
6-10/10/10/10/10/10...

PS: Ich frag mich ob die Schauspieler so recht wussten, was sie da eigentlich spielen. Aber wahrscheinlich sind sie gerade deshalb so gut, weil sie es nicht wussten.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#677605
Silent Hill

Immer wieder ein absolutes Vergnügen. Sehr guter Gruselhorror, der dank des fast unübertreffbar atmosphärischen Soundtracks noch deutlich mehr Stimmung und Gänsehaut erzeugt.

9/10
Benutzeravatar
von Atum4
#677749
Dante 01

Abgedrehter Sci-Fi Movie aus Frankreich.
Hat mir sehr gefallen, auch wenn man erst einmal in Handlung und Atmosphäre aufgehen muss. Das Ende ist eines der Schönsten Filmenden die ich je gesehen habe.
Aber Zu langweilig um mit Positiven Prädikaten überhäuft zu werden.

6/10
von zvenn
#677803
Agent Cody Banks

Sehr flache und ziemlich witzlose, eher noch unfreiwillig komische, Junior-Agentenkomödie. Darüber hinaus noch die vor allem in den letzten 20 Minuten sehr lachhaften Spezialeffekte.

4/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#677988
Spiel auf Bewährung

Ich weiß auch nicht. Diese Art von Filmen sind wohl in etwa so stereotpisch wie jeder x-beliebige Teeniehorrorfilm, doch ich mag sie einfach unheimlich gerne. So auch diesen. Hinzu kommt The Rock (In Welcome to the Jungle und in Walking Tall einfach göttlich) und ein solides Versagerteam gespickt mit den 08/15-Typen überhaupt (Der Fette, Der Komiker, Der Unsichere, Das Rivalenduo).
Naja, also ein ordentlicher Film, der so gefiel wie er war, nciht mehr, nicht weniger.

8/10
von TIMBO
#677992
Holzklotz hat geschrieben:Spiel auf Bewährung

Ich weiß auch nicht. Diese Art von Filmen sind wohl in etwa so stereotpisch wie jeder x-beliebige Teeniehorrorfilm, doch ich mag sie einfach unheimlich gerne. So auch diesen. Hinzu kommt The Rock (In Welcome to the Jungle und in Walking Tall einfach göttlich) und ein solides Versagerteam gespickt mit den 08/15-Typen überhaupt (Der Fette, Der Komiker, Der Unsichere, Das Rivalenduo).
Naja, also ein ordentlicher Film, der so gefiel wie er war, nciht mehr, nicht weniger.

8/10
mir hat der film auch gut gefallen. würde ihm auch ne 8/10 geben. hab dem von dir nix mehr hinzuzufügen.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#678018
Teil 2 meines Pro7-marathons

S.W.A.T - Die Spezialeinheit

Toller Film, aber auch nicht der große Reißer, der mich in Atem hielt. Alles in allem solide.

8/10

Jetzt folgt Teil 3 des Pro7-abends mit "Ich werde immer wissen, was du letzten Sommer getan hast"... Ich erwarte dümmliches Geschnetzel, mal schaun :mrgreen:
von zvenn
#678055
Tangaträger hat geschrieben:Lakeview Terrace
Wenn der Film nur bessere Charaktere zu bieten hat und nicht nur einen toll spielenden Samuel L. Jackson, hätte er sicherlich mehr Bedeutung. SO bleibt es einfach nur ein Drama, welches Rassismus, Vergangeheitsbewältigung und anderen Kram anschneidet, aber nichts wirklich behandelt.
Das kann ich so unterschreiben, das Beste am ganzen Film war noch der Schluss.
6/10
von TIMBO
#678111
Holzklotz hat geschrieben:Jetzt folgt Teil 3 des Pro7-abends mit "Ich werde immer wissen, was du letzten Sommer getan hast"... Ich erwarte dümmliches Geschnetzel, mal schaun :mrgreen:
und, was wurde draus ?
ich halte mich von so lieblosen "wir müssen noch nen teil machen, damit er geld bringt, investieren aber keines und nehmen einen komplett anderen cast und wärmen die bereits erzählte geschichte nur nochmal auf"-teilen eh grundsätzlich fern. das zerstört den eindruck der "original-teile"
Benutzeravatar
von Holzklotz
#678120
TIMBO hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Jetzt folgt Teil 3 des Pro7-abends mit "Ich werde immer wissen, was du letzten Sommer getan hast"... Ich erwarte dümmliches Geschnetzel, mal schaun :mrgreen:
und, was wurde draus ?
ich halte mich von so lieblosen "wir müssen noch nen teil machen, damit er geld bringt, investieren aber keines und nehmen einen komplett anderen cast und wärmen die bereits erzählte geschichte nur nochmal auf"-teilen eh grundsätzlich fern. das zerstört den eindruck der "original-teile"

Ich werde immer wissen, was du letzten Sommer getan hast


Naja, ich fand halt schon die ersten beiden Teile relativ langweilig :lol:
Okee, es war auf der einen Seite nicht sooo schlimm auf der anderen Seite aber schon sehr!!!
Es war halt ein 08/15 Teeniehorror, der aber dadurch für mich persönlich komplott zerstört wurde, dass der Fischer am Ende ein Untoter Dämon oder sowas war. Man hätte beim "Buhu, ein Trittbrettfahrer steckt sich ein sau doof aussehendes Kostüm über und metzelt Leute mitm Haken aus Rache ab"-Schema bleiben sollen.

So ging zum Ende für mich jede Spannung flöten und machte mir den Saß am Film irgendwie kaputt...

Achja und noch einen Minuspunkt für die Chemie der Hauptdarsteller. Ein Teeniehorror funktioniert einfach nicht richtig, wenn sich die Gruppe von Teenies gegenseitig hassen. Zwar bietet das Drehbuch eben diese Konstellation an, doch das "WWuhu wir machen Ferien"-Prinzip aus Teil 2 gefiel mir besser...

3/10
von schrupptig
#678128
Walking Tall – Auf eigene Faust
Boooom. Ein wahrer "The Rock"-Film, so wie er sein muss.
10/10, auch wenn die ganzen Bewertungsseiten "nur" durchschnittlich 4.7/10 vergeben.


Walking Tall: The Payback (Nr. 2)
Wat für 'ne Scheiße. Verdiente Nur-DVD-Veröffentlichung und damit Wertung 2/10


Walking Tall: Lone Justice (Nr. 3)
Wat für 'ne Scheiße Teil 2. Verdiente Nur-DVD-Veröffentlichung und damit Wertung 2/10
von Columbo
#678165
schrupptig hat geschrieben:Walking Tall – Auf eigene Faust
Boooom. Ein wahrer "The Rock"-Film, so wie er sein muss.
10/10, auch wenn die ganzen Bewertungsseiten "nur" durchschnittlich 4.7/10 vergeben.


Walking Tall: The Payback (Nr. 2)
Wat für 'ne Scheiße. Verdiente Nur-DVD-Veröffentlichung und damit Wertung 2/10


Walking Tall: Lone Justice (Nr. 3)
Wat für 'ne Scheiße Teil 2. Verdiente Nur-DVD-Veröffentlichung und damit Wertung 2/10
Sehe ich fast genauso, Teil 1 würde ich eine gute 8/10 geben und die anderen Teile dann auch um 2-3/10, die waren einfach nur überflüssig, Teil 1 hingegen ein richtig guter Old-School-Actioner!

The Order

Sehr schwacher Direct-to-Video-Actionfilm mit Palmenkicker Van Damme. Die Actionszenen sind nicht erwähnenswert, das bisschen was es zu sehen gibt ist schwach inszeniert, Van Damme kickt zudem viel zu wenig, die Story ist schwach und ziemlich zusammengeklaut. Alles in allem: Ein Schuss in den Ofen, da gab's wesentlich besseres vom van Damme in den letzten Jahren.

3/10
Benutzeravatar
von Maggie S.
#678213
Angels & Demons (Illuminati)

Das Buch ist um einiges besser!
Lieber lesen als den Film gucken

4 von 10 Punkten
von Plem
#678219
Far North
Wunderschöne Aufnahmen, gemütliche Erzählweise, aber langweilige Story, die in den letzten Minuten eine 180° Wendung hinlegt, die absolut nicht zum Rest des Films passt. Das hätte man schöner machen können.
6/10
von TIMBO
#678286
THERE WILL BE BLOOD

ein recht guter film, den ich einfach mal in vier abschnitte teile. der anfang und das ende waren gut, im mittelteil war es mir stellenweise doch etwas ruhig. da hätte ich mir ein wenig mehr erklärungen gewusncht, warum wer jetzt was tut.
und teil vier, das ende, war zwar ansich gut gesetzt, aber doch irgendwie für mich etwas unbefriedigend, da es doch irgendwie mittendrin aufhört. ich bin ja eher der fan von sehr ausführlichen enden. nunja, insgesamt würde ich sagen ...

7,5/10
Benutzeravatar
von raffstyle
#678341
Fanboys

Ganz netter Film mit einer guten Atmosphäre. Warscheinlich würde er mir besser gefallen wenn ich mich besser im Star Wars Universum auskennen würde. Leider bleibt Kristen Bell etwas farblos und wirkt diesmal nicht sehr attraktiv (?!?)

6/10


American Beauty

Unglaublich toller Film auf so vielen Ebenen. Den kann man sich einfach immer wieder anschauen und man entdeckt etwas neues.

9/10
von zvenn
#678498
Predator

- "Du blutest!"
- "Ich hab keine Zeit zum Bluten."
- "Hast du denn Zeit um in Deckung zu gehen?"
:mrgreen:

Auch wenn dieses Zitat nicht den Anschein macht: Der Film ist Hochspannung pur!

9,5/10 für einen absoluten Klassiker 8)
von Sentinel2003
#678961
Ich habs sehr genial gemacht, habe mir erst "The Da Vinci Code" bei Pro 7 aufgenommen, um ihn dann so zu sehen, daß ich gleich einen Abend später zu "Illuminati" gegangen bin! Und beide waren der absolute Knaller!! Für beide Fans ist was dabei: für Krimi wie für Action Liebhaber!



"The Da Vinci Code"


10/10




"Illuminati"



10/10
von Plem
#679018
Synecdoche, New York
Ein Meisterwerk mit einem großartigen Philip Seymour Hoffman und einer Story über deren Bedeutung und Vielschichtigkeit man wohl noch Jahre nach dem Film philosophieren wird.
10/10
von (chris)
#679071
The Womanizer

Wurde überstimmt und musste mir den Film damit ansehen... war aber positiv überrascht. Die Story war nicht gerade neu, aber welche Liebes-Komödie kann das heute noch von sich behaupten, insgesamt aber ganz nett und lustig. Vor allem Michael Douglas in seiner Nebenrolle war großartig...

7,5/10
  • 1
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 728