Benutzeravatar
von RickyFitts
#1378066
Kenne mich jetzt in den Comic Storylines nicht wirklich aus und habe mir gerade nur mal einen Abriss der Civil War Geschichte durchgelesen. Aber danach glaube ich kaum, dass die das machen würden. Der Kern der Story hat einfach zu große Ähnlichkeiten zum roten Faden der bisherigen X-Men Filme. Das würde wie ein Rip-Off wirken.
von Rafa
#1378544
Marvel wird 2018 doch drei Filme veröffentlichen (Wie in 2017), denn sie haben noch ein Release Date bekannt gegeben: 04.05.2018.
Das sind echt viele Comicverfilmungen, DC wird auch wahrscheinlich drei Filme rausbringen, Fox/Sony nicht zu vergessen. Hoffentlich sind die auch alle gut, sonst sehe ich schwarz für das Genre.
von logan99
#1378546
Rafa hat geschrieben:Hoffentlich sind die auch alle gut, sonst sehe ich schwarz für das Genre.
Der Hype hält zumindest schon länger an, als ich angenommen hatte. Das Genre selbst, wird aber nicht zu Grunde gehen. Wenn irgendwann die Übersättigung eintreten wird (was früher oder später der Fall ist), dann setzt die natürliche Auslese ein.
von Rafa
#1379906
Und Guardians of the Galaxy bricht den August Opening Record mit 94 Mio. Dollar. Wenn mir letztes Jahr jemand gesagt hätte, dass GotG mehr einspielen wird als ASM 2, dem hätte ich eine osmanische Ohrfeige verpasst. :lol:
Bin mir nun sicher, dass Marvel in Zukunft noch mehr Risiken eingehen wird. Vielleicht sehen wir ja mal einen Inhumans-Film.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1379910
Rafa hat geschrieben:Bin mir nun sicher, dass Marvel in Zukunft noch mehr Risiken eingehen wird. Vielleicht sehen wir ja mal einen female-centric Film.
Ich habe deinen Post mal korrigiert.
von Rafa
#1379912
Tangaträger hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Bin mir nun sicher, dass Marvel in Zukunft noch mehr Risiken eingehen wird. Vielleicht sehen wir ja mal einen female-centric Film.
Ich habe deinen Post mal korrigiert.
Oh, ich würde sehr gerne einen Ms. Marvel Film sehen wollen, vielleicht ist es ja schon in Phase 3 soweit. Und wir brauchen einen Film über Black Panther.
von Stefan
#1379915
Rafa hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Bin mir nun sicher, dass Marvel in Zukunft noch mehr Risiken eingehen wird. Vielleicht sehen wir ja mal einen female-centric Film.
Ich habe deinen Post mal korrigiert.
Oh, ich würde sehr gerne einen Ms. Marvel Film sehen wollen, vielleicht ist es ja schon in Phase 3 soweit. Und wir brauchen einen Film über Black Panther.
Wenn Carol Danvers nen eigenen Film bekommt, dann wird sie sicher den Namen "Captain Marvel" tragen.. so nennt sie sich mittlerweile auch schon einige Zeit in den Comics und das lässt sich auch besser vermarkten - aber ja, ich würde auch sehr gerne endlich einen Captain Marvel oder Black Widdow Film sehen .. bei Black Widdow verstehe ich sowieso nicht, warum da nicht schon längst etwas fix in Planung ist..
Benutzeravatar
von Theologe
#1379917
Stefan hat geschrieben: Wenn Carol Danvers nen eigenen Film bekommt, dann wird sie sicher den Namen "Captain Marvel" tragen.. so nennt sie sich mittlerweile auch schon einige Zeit in den Comics und das lässt sich auch besser vermarkten - aber ja, ich würde auch sehr gerne endlich einen Captain Marvel oder Black Widdow Film sehen .. bei Black Widdow verstehe ich sowieso nicht, warum da nicht schon längst etwas fix in Planung ist..
Ich hatte damals nach die Avengers erwartet, dass es ein Doppel mit Black Widow und Hawkeye geben würde, weil beide Normalos sind.
von Stefan
#1379918
Ja ich auch, oder jetzt gäbe es auch ne Chance mit dem Winter soldier
von Stefan
#1380030
Nachdem sich Marvel weiter damit ziert, einen Film rund um eine Frau anzukündigen, hat Sony mal die Gunst der Stunde genommen und einen Film rund um einen weiblichen Charakter der Spiderman-Rechte-Kiste angekündigt.. um wen es dabei gehen soll, ist dabei nicht so klar, aber es gibt ja einige .. wobei die aktuelle Spider-Woman / Jessica Drew wohl gar nicht im Spider-Man Paket enthalten sein sollte, da die eigentlich gar nichts mit Peter Parker zu tun hat (aber gut, was heißt das schon)

:arrow: http://www.ign.com/articles/2014/08/04/ ... an-spinoff
von Rafa
#1380033
Stefan hat geschrieben:Nachdem sich Marvel weiter damit ziert, einen Film rund um eine Frau anzukündigen, hat Sony mal die Gunst der Stunde genommen und einen Film rund um einen weiblichen Charakter der Spiderman-Rechte-Kiste angekündigt.. um wen es dabei gehen soll, ist dabei nicht so klar, aber es gibt ja einige .. wobei die aktuelle Spider-Woman / Jessica Drew wohl gar nicht im Spider-Man Paket enthalten sein sollte, da die eigentlich gar nichts mit Peter Parker zu tun hat (aber gut, was heißt das schon)

:arrow: http://www.ign.com/articles/2014/08/04/ ... an-spinoff
Und ein Venom Film soll wohl 2017 kommen.

Joa, fand den zweiten ASM nicht besonders gut. Sony's Pläne sind sehr ambitioniert, aber ob die geplanten Filme auch Qualität besitzen werden, sei mal dahingestellt. Wenn Sinister Six gut gemacht ist, dann kann ich mich auf die Nachricht freuen. Momentan lässt mich die Ankündigung eher kalt.
von Stefan
#1380034
Rafa hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Nachdem sich Marvel weiter damit ziert, einen Film rund um eine Frau anzukündigen, hat Sony mal die Gunst der Stunde genommen und einen Film rund um einen weiblichen Charakter der Spiderman-Rechte-Kiste angekündigt.. um wen es dabei gehen soll, ist dabei nicht so klar, aber es gibt ja einige .. wobei die aktuelle Spider-Woman / Jessica Drew wohl gar nicht im Spider-Man Paket enthalten sein sollte, da die eigentlich gar nichts mit Peter Parker zu tun hat (aber gut, was heißt das schon)

:arrow: http://www.ign.com/articles/2014/08/04/ ... an-spinoff
Und ein Venom Film soll wohl 2017 kommen.

Joa, fand den zweiten ASM nicht besonders gut. Sony's Pläne sind sehr ambitioniert, aber ob die geplanten Filme auch Qualität besitzen werden, sei mal dahingestellt. Wenn Sinister Six gut gemacht ist, dann kann ich mich auf die Nachricht freuen. Momentan lässt mich die Ankündigung eher kalt.
ja ich hätte mich auch eher über eine Ankündigung von Marvel oder auch DC/Warner gefreut .. bei Sony befürchte ich, dass sie den Film gleich wieder in den Sand setzen und es dann sofort wieder heißt, dass Frauen keine Comic-Filme tragen können .. wie bisher, nur weil Elektra und Cat-Woman gefloppt sind.. als wäre das daran gelegen, dass es Frauen waren und nicht einfach, weil die Filme absolute Dreckskacke waren
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1380037
Surion hat geschrieben:Eine solch niveaulose Wortwahl als Administrator?
Spricht eindeutig nicht für dieses Forum, pathetic.
Blah.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony Spider-Woman nehmen wird, selbst wenn sie die Rechte haben. Ihre Origins sind mit Namen verbunden, an die Sony halt keine Rechte hat, und wir haetten schon ein Catwoman-like Flop am Horizont, bevor das Drehbuch ueberhaupt geschrieben ist.
Man hat es doch schon an Bay-TMNT gesehen. Sobald er angekuendigt hatte, dass die Turtles keine Mutanten, sondern Aliens sind, brachten die Fans ihre Nuklearraketen raus. Wenn Sony-Jessica Drew eine komplett neuerfundene Backstory hat, werden die Zuschauer Amok laufen. Sony wird das nicht riskieren, besonders nach der lauwarmen Rezeption zu Amazing Spider-Man 2.

Marvel Studios hat immerhin die TV-Rechte zu ALLEN Marvel-Charakteren. Sollte Jessica Jones also ein Erfolg werden (warum muss ich bis 2016 warten? Will jetzt! :( ), sind die Chancen gut, dass Jessica Drew ebenfalls ein Serientreatment bekommt. Chancen, dass sie als guest dort auftauchen koennte (ohne ihr Kostuem), sind sowieso hoch. Auch vermute ich, dass Marvel noch ein wenig abwarten will, bevor sie einen female-centric Film ankuendigen, und werden die Charaktere in den Netflix-Serien testen (besonders Carol Danvers, die dort irgendwo auftauchen MUSS [zumindest ist das meine Vorstellung]). Je nachdem inwiefern LUCY noch einschlagen wird, koennte Black Widow schon bald folgen, aber das auch nicht vor 2016.

Dass es aber bis heute noch kein Wonder Woman Film gibt, hat DC/Warner sich selbst zuzuschreiben. Das ganze Gerede ueber "Wonder Woman won't work in a movie" ist hirnrissig. Mit dem WWII backdrop funktioniert es aehnlich wie Indiana Jones, nur mit Goettern und einer Frau im Zentrum. Da Diana jedoch jetzt in BvS eingespeist wird, vermute ich, dass der backdrop nun voellig wegfaellt :(
von Stefan
#1380039
Surion hat geschrieben:Eine solch niveaulose Wortwahl als Administrator?
Spricht eindeutig nicht für dieses Forum, pathetic.
Aber sonst ist alles OK bei dir? Ich muss dich leider enttäuschen, dein Versuch, hier groß Streit anzuzetteln hat leider nicht funktioniert - ich wünsche dir noch einen schönen Tag ;)
von logan99
#1380040
Ich habe jetzt kein großes Verlangen oder Bedürfnis auf einen Film mit zentralem weibl. Charakter. So als Sidekick ist das ganz nett, gerade wenn man jemanden wie Scarlett Johansson zuschauen darf, aber sobald es dann ums verhauen der bösen Buben geht, wirkt das mitunter doch etwas komisch. Schlussendlich gehts doch eh nur darum, das männl. Publikum mit paar netten Mädels in knappen Lederkombis zu beglücken. Dafür brauchts aber jetzt nicht unbedingt nen eigenen Blockbuster für^^ Dann doch lieber weiterhin Capt. America, Spider-Man und Co. und als Sidekick dann noch was fürs Auge.
Benutzeravatar
von Theologe
#1380042
Tangaträger hat geschrieben: Dass es aber bis heute noch kein Wonder Woman Film gibt, hat DC/Warner sich selbst zuzuschreiben. Das ganze Gerede ueber "Wonder Woman won't work in a movie" ist hirnrissig. Mit dem WWII backdrop funktioniert es aehnlich wie Indiana Jones, nur mit Goettern und einer Frau im Zentrum. Da Diana jedoch jetzt in BvS eingespeist wird, vermute ich, dass der backdrop nun voellig wegfaellt :(
Auf die Nazi-Kulisse kann ich gut verzichten. Anders als bei Captain America ist dieser Hintergrund ja nicht wesentlich, sondern einfach dem Entstehungszeitpunkt geschuldet. Das Gerede über die Probleme mit einem Wonder Woman Film hatten auch eher die Grundlage, dass die Stripperin im red, white and blue look zu cheesy ist. Von daher ist es auch sinnvoll, dass man jetzt auf ein neues Kostüm setzte.

Bei Sony liegt natürlich Black Cat nah, weil man Felicia Hardy schon in ASM2 sah, andererseits wird man die in der breiten Öffentlichkeit wohl als Catwoman Rip Off ansehen.

Bei Marvel liegt weiterhin Black Widow nah, die hat sich in Winter Soldier bewiesen und Lucy zieht auch, zumindest in den USA.

Was ich mir von Marvel jetzt noch wünschen würde, wäre ein Blick auf die zweite Reihe aus den Filmen. Mit Falcon, Hawkeye, War Machine und Nick Fury hat man einige interessante Figuren, die man sicherlich nicht zum Spaß mit so prominenten Darstellern besetzte.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1380043
logan99 hat geschrieben:Ich habe jetzt kein großes Verlangen oder Bedürfnis auf einen Film mit zentralem weibl. Charakter. So als Sidekick ist das ganz nett, gerade wenn man jemanden wie Scarlett Johansson zuschauen darf, aber sobald es dann ums verhauen der bösen Buben geht, wirkt das mitunter doch etwas komisch. Schlussendlich gehts doch eh nur darum, das männl. Publikum mit paar netten Mädels in knappen Lederkombis zu beglücken. Dafür brauchts aber jetzt nicht unbedingt nen eigenen Blockbuster für^^ Dann doch lieber weiterhin Capt. America, Spider-Man und Co. und als Sidekick dann noch was fürs Auge.
Stell dir vor, das Publikum besteht nicht nur aus notgeilen Männern.
Benutzeravatar
von Theologe
#1380047
Bei Resident Evil oder Underworld hat sich übrigens auch keiner beklagt, dass es da mitunter doch etwas komisch wirkt.
von logan99
#1380051
Holzklotz hat geschrieben:Stell dir vor, das Publikum besteht nicht nur aus notgeilen Männern.
Echt nicht? :lol:

Welchen Zweck glaubst du denn, erfüllt im aktuellem Marvel-Filmuniversum z.B. eine Black Widow 8) :wink: Es ist ja nun nicht so, dass ihre Rolle als "Superheldin" inhaltl. irgendwie besonders wichtig wäre. Sie ist halt nett anzusehen und stört niemanden groß, wenn sie nebenher etwas rumturnt. Aber brauchts deswegen unbedingt einen eigenständigen Film über sie? Wüsste nicht für was!? Ihre Story ist doch nun wirklich nicht relevant genug dafür.

Auch wenn wir uns in einem eigenständigen Universum befinden, so sind einfach dennoch gewisse Sachen glaubwürdiger zu vermitteln, als andere bzw. kommen einfach "natürlicher rüber, ohne dass die Fiktion dabei verloren geht - und dazu zählen für mich eben u.a auch männliche Superhelden, die gegen die bösen Buben kämpfen (auch wenn das jetzt wieder paar Feminist(inn)en auf den Plan rufen wird^^). Wenn im kommendem DC-Film dann Wonder-Woman mit ihrer Model-Figur in Erscheinung tritt, kann sie noch solch Über-Kräfte habe, aber für mich wirkt dass dann einfach visuell nicht, wenn sie die harten Kerle aufmischt. Sorry, kann ich nichts dafür.

Ich bin auch nicht der Ansicht, dass man für jeden Sidekick (egal ob jetzt weibl. oder männl.) einen eigenständigen Film braucht. Wie lang will man denn die einzelnen Phasen dann noch ausdehnen, nur damit jeder beteiligte Charakter einzeln seine Lebensgeschichte erzählen darf?

Man sollte das alles schon auf einem gesunden Maß halten und vielleicht einige Charaktere mit der Zeit austauschen bzw. eine Pause gönnen (wie vielleicht Iron-Man demnächst), um neuen Figuren dann Platz zu machen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1380055
Wie gesagt, bei Resident Evil mit dem Model Milla Jovovich und Underworld mit Kate Beckinsale funktioniert die Action und das Aufmischen der Filme ausgezeichnet und in einer Filmwelt, in der ein Waschbär ein Actionstar sein kann, empfinde ich auch Scarlett Johansson nicht als abwegig.

Was die Nebenfiguren angeht, muss man die Phasen ja nicht ausdehnen, man könnte einfach 3 statt bisher 2 Filme pro Jahr bringen und vielleicht auch mal ein paar die nicht gleich 150-200 Mio. kosten. Für solche Filme würden sich Figuren wie Hawkeye oder War Machine anbieten.
von logan99
#1380057
Theologe hat geschrieben:Wie gesagt, bei Resident Evil mit dem Model Milla Jovovich und Underworld mit Kate Beckinsale funktioniert die Action und das Aufmischen der Filme ausgezeichnet und in einer Filmwelt, in der ein Waschbär ein Actionstar sein kann, empfinde ich auch Scarlett Johansson nicht als abwegig.
Ausgezeichnet würde ich nun beim besten Willen nicht sagen. Für mich hat jeweils noch der erste Teil der jeweiligen Reihe am besten funktioniert, wo das ganze nicht dermaßen übertrieben dargestellt wurde.

Guardians of the Galaxy habe ich noch nicht gesehen und ich kenne die Comics auch nicht. Aber ich fand die ersten Bilder/Poster schon recht befremdlich. Aber als reiner Klamauk, kann man da sicherlich drüber wegsehen.
Theologe hat geschrieben: Was die Nebenfiguren angeht, muss man die Phasen ja nicht ausdehnen, man könnte einfach 3 statt bisher 2 Filme pro Jahr bringen und vielleicht auch mal ein paar die nicht gleich 150-200 Mio. kosten. Für solche Filme würden sich Figuren wie Hawkeye oder War Machine anbieten.
Du kannst auch jeden Monat einen Film rausbringen, aber dadurch wird die Übersättigung (die nunmal irgendwann kommen wird bei der Masse an Filmen die aktuell angestrebt sind) nur noch früher eintreten. Für solche Nebencharaktere ist doch überhaupt keine Notwendigkeit da, deren Story in einem größeren Umfeld zu erzählen - außer für ein paar Hardcore-Fans. Ich finde es deutlich sinniger, wenn man bei jetztigen Model bleibt und 2-3 die große Helden die Bühne überlässt und dort jeweils ein paar kleinere Helden mit eingebunden werden. Wenn dann einer von denen beim Publikum für überschwengliche Begeisterung sorgt, kann man ja immer noch über einen eigenen Film nachdenken - aber das trifft bisher auf keinen der Sidekicks zu.
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 42