- So 2. Aug 2009, 11:24
#700141
Tummien Perhosten Koti
Ein sozial inkompatibler Junge wird auf die sogenannte Insel geschickt, um dort etwas andere Erziehungsmaßnahmen über sich ergehen zu lassen. Was sich zunächst wie ein Klischeefest anhört, wird bald zu einer dramatischen Geschichte, voller Trauer und Missverstände. Leider ist die Charakterzeichnung der Nebenfiguren nicht wirklich gelungen und zum Ende hin wird der Film wohl unabsichtlich zu einer Art Thriller.
7/10
Visioneers
Zunächst ignoriert George die Warnungen, doch als immer mehr Menschen um ihn herum explodieren, desto mehr Angst bekommt er bald einer von ihnen zu sein. Auch wenn sich die Geschichte kurios anhört, ist den Drake-Brüdern ein wunderbarer Film gelungen, bei dem man auch nach dem Ende nicht wirklich weiß woran man ist. Trotzdem fehlte das Gewisse etwas. Vielleicht lag es daran, dass Visioneers als Comedy verkauft wird, für mich aber eher ein Drama war.
7/10
Twelve Monkeys
James Cole reist in die Vergangenheit, um herauszufinden wo das Virus herkommt, welches in seiner Gegenwart 99% der Erdbevölkerung ausgelöscht hat. Ich bin ja ein riesengroßer Fan von Zeitreisegeschichten. Das ist den Autoren von Twelve Monkeys hervorragend gelungen und wenn es rein darum ginge, hätte ich dem Film wahrscheinlich 10/10 gegeben. "Leider" gab es da noch die Charaktere, die irgendwie alle langweilig und bedeutungslos waren. Nur Brad Pitt als verrückter Sohn eines Multimillionärs konnte mich überzeugen. Das wars dann aber auch schon.
7/10
Aurora Borealis
Duncan beginnt als Handwerker im Gebäude zu arbeiten, in dem auch sein Großvater, der langsam aber sicher dem Alzheimer zum Opfer fällt, lebt. Dort lernt er auch die lebenslustige Kate kennen und die Dinge nehmen ihren Lauf. Ja, ich gebe zu, dass die Beschreibung extrem langweilig klingt. Um sich vom Gegenteil zu überzeugen, sollte man den Film aber unbedingt sehen. Die Charakterzeichung die ich bei Twelve Monkeys vermisste, ist hier definitiv vorhanden. Donald Sutherland und Joshua Jackson zusammen in einer Szene zu sehen war immer wieder ein Fest für die Sinne, da beide ihr Handwerk einfach verstehen. Großartiges Kino.
9/10