von TIMBO
#707406
DVD-Raziel hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:dadurch darfst du ihn trotzdem immernoch nicht sehen :wink:
Stimmt. :wink:
Trotzdem schau ich mir solche Filme an :mrgreen:
Er is eben ein echter Gangster. xD
nicht das ich morgen was über ihn in der zeitung lese. gefährlich.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#707466
TIMBO hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:dadurch darfst du ihn trotzdem immernoch nicht sehen :wink:
Stimmt. :wink:
Trotzdem schau ich mir solche Filme an :mrgreen:
Er is eben ein echter Gangster. xD
nicht das ich morgen was über ihn in der zeitung lese. gefährlich.
Was willst du tun? :lol:

Ruinen

Alles was ich über den Film bisher gehört habe ist, dass er trotz FSK 16 ziemlich heftig sein, diese aber erteilt wurde, da fast alles Hilfeakte sind und daher nicht der "gewöhnlichen" Brutalität entsprechen. Nun gut. Die Szenen haben es wirklich in sich - auch wenn es größtenteils Hilfeakte sind. Immerhin wird hier mal ein bisschen Neues geboten. Ebenso war das glaub ich der erste Film, den ich sah und ein Darsteller im Film, wie ich, Matthias heißt, das war für mich sogar ganz schön ungewohnt.
Aller Anfang ist... gleich: Wie bei den meisten Teenie-Horrorfilmen der letzten Zeit beginnt auch dieser vollkommen gleich: Es sind Teenies im Urlaub und feiern, und da macht man aus Interesse nochmal einen Abstecher zu, in diesem Falle die Ruinen und da geht der Horror los.
Ist eigentlich recht gut umgesetzt und spannend. Manchmal handeln die Darsteller aber auch dumm, ganz besonders die mit der Kamera, als sie das erste mal bei den Ruinen sind und der Mayastamm kommt.
Nunja aber unterhalten hat der Film ganz gut.

7/10
von LilyValley
#707486
AliAs hat geschrieben:Harry Potter und der Halbblutprinz

Wieder mal ein richtig guter Harry Potter, mir hat er gefallen, auch wenn nicht wirklich so viel "Action" zu sehen war, wie der Trailer versprochen hat.

9/10
Stimme dir zu. Habe allerdings mal wieder nicht das Buch gelesen.
Ich hätte wohl 7,5/10 Pkt. gegeben, da ich ihn stellenweiße öde fand.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#707703
Gerade zu Ende gesehen:

Detektiv Conan - Film 12: Die Partitur des Grauens

Ich habe bisher jeden Conan Film gesehen und gekauft und muss sagen, dass dieser 12te Film einer meiner Favoriten geworden ist. Die Geschichte ist recht spannend, aber den Großteil an dem Film macht die Musik aus. Die klassischen Musikstücke erzeugen (jedenfalls für mich) eine ungeheure Spannung die sich durch den ganzen Film zieht. Absolut toll, doch leider ist die Auflösung dann nicht so gut gelungen, deshalb:

9/10 Punkte
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#707758
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Gerade zu Ende gesehen:

Detektiv Conan - Film 12: Die Partitur des Grauens

Ich habe bisher jeden Conan Film gesehen und gekauft und muss sagen, dass dieser 12te Film einer meiner Favoriten geworden ist. Die Geschichte ist recht spannend, aber den Großteil an dem Film macht die Musik aus. Die klassischen Musikstücke erzeugen (jedenfalls für mich) eine ungeheure Spannung die sich durch den ganzen Film zieht. Absolut toll, doch leider ist die Auflösung dann nicht so gut gelungen, deshalb:

9/10 Punkte
Ich hasse es, dass man für jeden etwa 20 Euro bezahlen muss.. Ich hab Teil 7-10. Bei den Preisen fällt es mir einfach nicht leicht, weitere zu kaufen... Aber ich brauch sie eh noch.

See No Evil

Erfreulicherweise besitze ich ja die UK-DVD, bei der ich auf den Genuss der ganzen 4 fehlenden Sekunden der deutschen Scheibe nicht verzichten muss :lol: Ob die sich da auch mal wirkliche Gedanken gemacht haben? Den manche Szenen sind echt nicht ohne, und das betrifft ganz bestimmt nicht diese "Du-erstickst-am-Handy"-Szene, die in der deutschen Fassung fehlt.
Ja ist mal wieder ein typischer Teenie-Slasher, den man - wer Supernatural guckt - eigentlich als kompletten Spielfilm der Episode "Mörderburg" sehen könnte. Unterhält ganz gut, ein paar Mängel.
Da ich Wrestling verachte, interessiert es mich kein Stück, dass Kane hier mitspielt.

7/10
Benutzeravatar
von phreeak
#707760
Wieso verachtest Wrestling? bin nur nrugirig als Wrestlingfan :mrgreen:
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#708091
ach.. verachten vllt. nicht gerade, ich hab auch ne Weile überlegt, ob ich jetzt dieses Wort nehme, aber es mir alles einfach irgendwie zu blöde..
von The Rock
#708118
DVD-Raziel hat geschrieben: See No Evil

Erfreulicherweise besitze ich ja die UK-DVD, bei der ich auf den Genuss der ganzen 4 fehlenden Sekunden der deutschen Scheibe nicht verzichten muss :lol: Ob die sich da auch mal wirkliche Gedanken gemacht haben? Den manche Szenen sind echt nicht ohne, und das betrifft ganz bestimmt nicht diese "Du-erstickst-am-Handy"-Szene, die in der deutschen Fassung fehlt.
Ja ist mal wieder ein typischer Teenie-Slasher, den man - wer Supernatural guckt - eigentlich als kompletten Spielfilm der Episode "Mörderburg" sehen könnte. Unterhält ganz gut, ein paar Mängel.
Da ich Wrestling verachte, interessiert es mich kein Stück, dass Kane hier mitspielt.

7/10
Ohhhhh hooooooooo...dafür wird Kane dich strafen...Chokeslam From Hell :mrgreen: :mrgreen:

Aber ich hatte das ganz vergessen. Gut, dass ich das gelesen habe...

Street Fighter 2 The Animated Movie

Irgendwie sehe ich diesen Anime so gerne. Erinnert mich wohl sehr an die geile Jugendzeit um das SNES und die Street Fighter Spiele. Schade, dass die Realverfilmungen von Street Fighter immer so verhunzt werden. Dabei hat sich im Laufe der Jahre so eine tolle Geschichte um die einzelnen Personen aufgebaut.

8/10
von Plem
#708126
Lakeview Terrace
Spannender Thriller der sich mit einem, meiner Meinung nach, viel zu selten in Hollywood behandelten Thema befasst. Hervorragend gespielt von Samuel L. Jackson, auch wenn mir die Motivation des Charakters noch immer nicht ganz klar ist. Purer Rassismus war es ja nicht. Trotzdem sehr gut gemacht und ich habe von der ersten Minute an mit den Charakteren mitgefiebert.
8/10

El Orfanato
Heutzutage finde ich es irgendwie schwer richtig gute Horrorfilme zu finden. Entweder alles artet in puren Trash aus oder es ist einfach nur langweilig. El Orfanato macht zumindest einmal einen Schritt in die richtige Richtung. Angst hatte ich zwar den ganzen Film über keine, dafür wurde die Geschichte sehr gut und vor allem mit viel Feingefühl erzählt. Nur das Ende hätte von mir aus gerne etwas härter ausfallen können.
7/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#708212
The Red Shoes

Ich sah mir gestern bei YouTube einen Clip an, indem jemand seine eigene Top 10 der "Besten koreanischen Horrorfilme" ausgestellt hat. Und da war doch tatsächlich "The Red Shoes" dabei, daher sah ich ihn mir mal wieder an. Ich geh mit meiner Wertung einen Punkt höher, da er doch ganz gut umgesetzt ist. So gut wie gar nicht gruselig aber storymäßig (besonders am Ende) doch wirklich nicht übel. Natürlich hat die DVD eine FSK-18 obwohl der Film ab 16 ist. Da brauch man ja nur einen Trailer integrieren und schon ist die 18er Freigabe berechtigt. Die Szene mit dem Bein an der zerbrochenen Scheibe war schon schmerzhaft mit anzusehen.

7/10
Benutzeravatar
von phreeak
#708252
The Rock hat geschrieben:
Street Fighter 2 The Animated Movie

Irgendwie sehe ich diesen Anime so gerne. Erinnert mich wohl sehr an die geile Jugendzeit um das SNES und die Street Fighter Spiele. Schade, dass die Realverfilmungen von Street Fighter immer so verhunzt werden. Dabei hat sich im Laufe der Jahre so eine tolle Geschichte um die einzelnen Personen aufgebaut.

8/10
Hab ihn auf Videokasette ungeschnitten :mrgreen: Wieso die niemals diese Story fürn film genommen haben, wundert mich. Find den Movie bis jetzt noch am geilsten. Gute Story, gute Action und als Realfilm könne es durchaus ansehnlich sein.
von TIMBO
#708974
ok, premiere seit langem. ich habe einen film nach 10 minuten abgeschaltet. und zwar geht es um

The Good German

irgendwie hat es der film doch tatsächlich geschafft mich in den ersten 10 minuten so zu entgeistern, dass ich ihn nicht weiter geschaut habe. deshalb erlaube ich mir jetzt natürlich auch keine wertugn, dafür sind 10 minuten doch etwas zu kurz.
Benutzeravatar
von Theologe
#708978
TIMBO hat geschrieben:ok, premiere seit langem. ich habe einen film nach 10 minuten abgeschaltet. und zwar geht es um

The Good German

irgendwie hat es der film doch tatsächlich geschafft mich in den ersten 10 minuten so zu entgeistern, dass ich ihn nicht weiter geschaut habe. deshalb erlaube ich mir jetzt natürlich auch keine wertugn, dafür sind 10 minuten doch etwas zu kurz.
Ich hab mir den Film damals auf DVD gekauft, aber kürzlich erst gesehen und gut ist der wirklich nicht. Das ganze wirkt viel zu hölzern und die Charaktere sind einfach alle unsympathisch. Die Hommage an den Film der 30er Jahre ist meiner Meinung nach nicht gelungen.
von Sentinel2003
#709020
"Freedomland"


Ein etwas schwieriger Film mit Samuel L. Jackson und Julianne Moore. Obwohl beide sehr gut spielen, und der Film eigentlich spannend ist, ist er aber auch durchgängig irgendwie zähflüssig...


7/10



"Mein Mörder kommt zurück"

Ich finde Katharina Wackernagel eine sehr gute Schauspielerin und Matthias Koeberlein sieht man leider auch viel zu selten. Aber dieser Film ist von Anfang an sehr spannend!! Katharina merkt man total an, daß Sie in Ihrer Rolle total aufgegangen ist!!!


9,5/10
Benutzeravatar
von RickyFitts
#709023
Inglorious Basterds

Sensationell gut!
Nach dem mauen B-Filmchen Death Proof ist Tarantino hier wieder voll auf der Höhe. Hab ihn gestern in der OV gesehen, war aber irgendwann doch etwas im Zweifel ob sich das "gelohnt" hat. Denn Englisch macht in dem Film eigentlich nur ein gutes Drittel aus, die beiden anderen Drittel sind Deutsch und Französisch plus ein klein wenig Italienisch. Also stellt euch trotzdem auf viele Untertitel ein. Zum Film selbst: was für eine abgefahren geniale Fiktion des dritten Reiches. Der Balanceakt zwischen einer weitestgehend akkuraten Ausstattung im Kontrast zur frei fiktionalen Story ist glänzend gelungen. Mit genialem Auge für Details baut Tarantino hier eine faszinierende Filmwelt, die irgendwie glaubhaft ist, aber dann auch wieder völlig übertrieben, die Klischees bedient, aber dann auch selbstironisch reflektiert und grandiose Gags umsetzt.

Wer bisher nur den Trailer gesehen hat, sei aber vor Irreführung gewarnt. Die titelgebenden Basterds spielen gar keine so dominante Rolle. Wer also erwartet, dass hier über weite Strecken eine Ami-Truppe Nazis abschlachtet liegt falsch. Action gibt es ebenfalls nur sehr wenig und wenn dann ist eruptiv, schockierend radikal und Sekunden später auch schon wieder vorbei. IB ist kein Action-Film und kein Kriegsfilm im herkömmlichen Sinne. Wenn man ihn überhaupt mit Genre-Begriffen greifen kann, dann kommt dabei sowas wie Weltkriegs-Dramedy-Thriller raus.

Das Figureninventar ist dabei riesig und verwebt sich mit jedem Kapitel weiter. Auf der Jagd nach Naziskalps kreuzen die Basterds die Wege eines britischen Filmkritikers im Militärdienst, der seinerseit ein Treffen mit einem deutschen Leinwandstar organisiert, während Daniel Brühl als etwas naiver deutscher Kriegsheld einer französischen Kinobetreiberin nachstellt und sie dabei weit hoch in die Führungsschicht des dritten Reiches zieht. Das Bindeglied all dieser Stränge ist Hans Landa, der Judenjäger; eine Art SS Detektiv, der ein besonderes Interesse an den Besterds hat. Landa ist ein brillanter Filmschurke: intelligent, kultiviert, überaus höflich und sehr sprachgewandt, aber auch skrupellos in der Verfolgung seiner Ziele. Bereits die über 10 Minuten lange Eröffnungsszene ist ganz seinem Katz-und-Maus-Spiel gewidmet und zeigt seinen ungeheuren Facettenreichtum. Landa ist der eigentliche Star des Films - und hat auch mehr Screentime als Brad Pitts Aldo. Eine mutige Entscheidung von Tarantino, dass er seinen Weltstar hier ein wenig in den Schatten eines Schauspielers stellt, den außerhalb des deutschsprachigen Raumes wohl kaum jemand kennen dürfte.

Ein bisschen skeptisch war ich ja schon nach Tarantinos überschwänglichem Lob für Christoph Waltz. Wieviel war davon bloße PR? Gar nichts! Die Oscarnominierung ist so sicher wie die von Heath Ledger - und das ganz ohne posthume-bonus. Der gesamte Cast ist fantastisch und als deutscher Zuschauer entdeckt man in jeder Szene aus heimischem Film und Fernsehen talentierte und hoch geschätzte Gesichter - und Till Schwaiger, der aber die meiste Zeit nur mit Psychoblick vor sich hinraunen muss und zum Glück ansonsten überwiegend die Fresse hält. Ich werd jetzt nicht den ganzen grandiosen Cast aufzählen, was ich auch gar nicht kann. Mir wär ja ohne Hinweis eines Kumpels sogar der camoe-Auftritt von Bela B entgangen. Hervorheben möchte ich nur noch August Diehl, der sich ähnlich wie Waltz als Schurke in einer extralangen Szene ausleben darf.

Dabei geht Tarantino locker in die doppelte bis dreifache Länge einer üblichen pointierten Hollywoodszenen, die wiederrum fast ausschließlich die Basterds bekommen. Hier wird anhand der Rollennationalitäten auch über die Szenenlänge eine schöner Kontrast zwischen US-Kino und europäischen, ja fast Theaterszenen aufgebaut. Was aber keinesfalls heißen soll, dass es da langatmig wird. Im Gegenteil: gerade diese Szenen haben schon fast ihren eigenen kleinen Spannungsbogen und pendeln unheilschwanger zwischen entspannter Ausgelassenheit und bedrohlicher Konfrontation.

Diehl liefert eine sehr gute Leistung als eines dieser Pendel, aber Christoph Waltz treibt das zur absoluten Perfektion. Jede Szene sprüht vor seinem jovialen, aber doppelbödigem Charme. Man spürt wie er sich hinter seiner heiteren Ausgelassenheit verbal an sein Opfer heranschleicht und immer tückischere Fallen auslegt. Er spielt hier wirklich den gesamten bereits hervorragenden Cast an die Wand, wechselt scheinbar mühelos zwischen den Sprachen und ist so gruselig freundlich, dass selbst das Bestellen eines Glas Milch bei ihm schon als tödliche Drohung funktioniert.

Trotz der besagten Besonderheiten in den Szenenlängen kam mir der Film nicht wie 2,5 Stunden vor. Das ganze ist so fesselnd spannend und zugleich ungemein witzig unterhaltsam, dass die Zeit wie im Flug vergeht. So gleichermaßen augenzwinkernd intelligent und zugleich unterhaltsam war nichtmal Watchmen und das war bisher mein bester Kinobesuch des Jahres. Folglich neue Nr. 1 für Kino 2009 und dafür kann es nur eine bei mir recht seltene Wertung geben:

10/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#709062
AMEN!

Und der Cameo von Bela B. hat bei mir und meine Freund für Diskussionen gesorgt. Er ist ein riesen Ärzte Fan. Und ich hab nur anhand der Stimme erkannt, dass er es ist. Die war ja länger zu hören als er selbst zu sehen.

Ich freue mich schon auf die DVD.
von zvenn
#709172
Harry Potter und der Halbblutprinz

Enttäuschend. Der Film springt von einer Szene zur nächsten, die Story wird Punkt für Punkt abgerattert - natürlich nicht ohne einige wichtige Sachen aus dem Buch zu ignorieren. Was war das Ende im Buch ein tolles Gemetzel :(
Tom Riddle neu zu besetzen war aufgrund des Alters von Christian Coulson leider notwendig, der neue Tom Riddle gefiel mir allerdings gar nicht.
Am Besten fand ich, wie schon im fünften Film, Helena Bonham Carter, die einfach wunderbar in die Rolle von Bellatrix passt und leider viel zu selten zu sehen ist.
Besonderes Lob bekommen von mir noch der herrlich spielende Rupert Grint, die absolut geniale und in diesem Film ebenfalls viel zu kurz kommende Evanna Lynch sowie die wie immer überzeugende Emma Watson :D

Inszenatorisch der Beste, im direkten Vergleich mit dem Buch der zweitschlechteste und im Vergleich mit den anderen Filmen ein durchschnittlicher Film.

6/10
von TIMBO
#709190
*klugscheißermodus*-in-verbindung-mit-*petzenalarm*
verstößt das hier nicht gegen die regeln, in zwei threads nen post mit dem selben inhalt on zu stellen ?
von zvenn
#709197
TIMBO hat geschrieben:verstößt das hier nicht gegen die regeln, in zwei threads nen post mit dem selben inhalt on zu stellen ?
Solang man On-Topic ist, ist alles erlaubt. Darüber hinaus mache ich das seit ich hier angemeldet bin :lol:
von TIMBO
#709203
zvenn hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:verstößt das hier nicht gegen die regeln, in zwei threads nen post mit dem selben inhalt on zu stellen ?
Solang man On-Topic ist, ist alles erlaubt. Darüber hinaus mache ich das seit ich hier angemeldet bin :lol:
:shock: ein geständnis ! lasst und zvenn kicken :wink:
ähm, on-topic: hab da nen film ausschnittsweise gesehn, wie hieß der noch ... "warum männer nicht zuhören und frauen schlecht einparken" ... hab zwar nur 2 minuten gesehen, in denen wurde mir aber schon ein nackter männer-arsch präsentiert ... bewertung aufgrunddessen: 0/10. da zwei minuten aber doch zuwenig sind, ich den filma ber wohl nie ganz sehen werden, enthalte ich mich einer wertung.
Benutzeravatar
von Kiddow
#709237
RickyFitts hat auch hier und im Inglourious Basterds Thread seine Kritik gepostet. Find ich jetzt eigentlich nicht dramatisch. Es gibt ja Leute, die nur in einem der beiden lesen und alle anderen können ja einfach weiter scrollen.
Benutzeravatar
von phreeak
#709268
Im tiefen Tahl der Superbabes

Der Name sagt alles. Total hirnloser Klamauk über 2 Typen (Nen draufgänger der Pornos liebt und sein etwas prüder Freund). Sie gewinnen ne alte Pornokabine von der Pornolegende DJ. Als sie sich dort reinsetzen um einen Film anzusehen, werden sie in eine "Alternatives Pornouniversum" geschleudert, wo nur hübsche und willige Mädchen leben und wo der Sex regiert. Da passiert es, das der Pizzabote ne leckere Pizza bei 2 hübschen Frauen abliefert und statt der Pizza wird der Pizzabote vernascht. Wo Denise Richards (Spielt die Hausmutter von den wilden Studentinnen) darüber redet, wie schön ihre erste Double Penetration war und es nen Gefühl wie liebe war. :mrgreen:


Najo klingt nach nem Porno ist aber nen normaler klamauk Film. Mal von den nackten Mädels teilweise abgesehen.


Story: 1/10
Viele hübsche mädels: 10/10
Musste 3-4 mal laut lachen: 4/10

macht Gesamt: 5/10
von TIMBO
#709405
Das schnelle Geld

ein sehr unterhaltsamer film. gute story, die viele fasetten der charaktere gezeigt hat, viele hochs und viele tiefs. klasse gespielt (natürlich) von al pacino. wobei ich zugeben muss, man hat irgendwie die ganze zeit darauf gewartet, wann pacino sein böses gesicht zeigt, aber eigentlich war er das ja überhaupt nicht. liegt wohl auch an seiner unübertroffenen synchronstimme, die man aus so vielene "ich bin der böse"-filmen kennt (wie z.b. die firma).
matthew mcconaughey war auch richtig gut und hat sich anscheind mächtig was antrainert. der war doch nicht immer so muskulös.
allen in allem habe ich mich erstklassig unterhalten gefühlt.

8,5/10
von Sid
#709420
Moonwalker

Gute Güte, war der Film schlecht. Ich wusste ja bereits, dass mich ein mieser Film erwartet (schließlich habe ich ihn mir nur wegen der Kritik vom Nostalgia Critic angesehen), aber dass "Moonwalker" SO mies ist hätte ich auch nicht erwartet. Mit Ausnahme einer passabel-putzigen "Bad"-Parodie und dem fantastischen "Smooth Criminal"-Musikvideo besteht der Film nur aus langweiliger, widersprüchlicher Selbstbeweihräucherung und haarsträubenden Ideen (ein Michael-Jackson-Transformer, wirklich? :roll: ).

3/10 Punkten, und das bloß wegen der neunminütigen Fassung von "Smooth Criminal".
  • 1
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 728