Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#779320
Inglourious Basterds

Endlich habe ich den Film mir dann auch einmal zu Gemüte geführt. Spannender Episodenkriegsfilm von Quentin Tarantino, in dem mich vor allem wieder einmal die besondere Inszenierung begeistert hat. Die Einteilung in fünf Kapitel hat mir sehr gut gefallen, wobei ich persönlich gerade das erste Kapitel wohl länger in Erinnerung behalten werde als die meisten Leute. Dies lag wohl vor allem daran, dass ich Christoph Waltz (noch unwissend darüber, dass er sogar eine Oscarnominierung für seine Rolle erhalten hat) als "Judenjäger" Landa schon im ersten Gespräch bei der französischen Familie absolut faszinierend fand.

Was Action angeht, war wohltuend wenig davon vorhanden. Es ging wirklich eher um die Handlung und Charaktere als um hohle Klopperei, obwohl einige Szenen dennoch wirklich sehr brutal waren. Die wohl dem deutschen Publikum bekanntesten Darsteller (Brad Pitt und Til Schweiger) fand ich allerdings auch in diesem Film wieder nur mittelmäßig, meine Favoriten waren neben dem grandiosen Waltz Diane Kruger und Melanie Laurent. Genial fand ich auch den ersten Auftritt von Adolf Hitler, als dieser den "Bärenjuden" als Golum bezeichnete. Das war natürlich sehr amüsant, jedoch kam mir Hitler dann doch insgesamt ein wenig zu stark als unterbelichteter Idiot herüber.

Da ich Tarantinos Erzählart sehr mag, den schauspielerischen Leistungen einiges abgewinnen konnte und auch in vergleichsweise nebensächlichen Punkten wie Kameraführung oder Musikuntermalung nichts auszusetzen habe, gibt es von mir eine sehr gute Wertung. Ich wünsche dem Film auf jeden Fall einige Oscars, war wirklich einer der besten Filme der letzten Zeit.

9/10


Fohlen
Benutzeravatar
von ReynaMacLeod
#779348
na es geht um einen teppich;)


@columbo, danke, alternatives ende gefällt mir, obwohl er überlebt doch irgednwie düsterer. allerdings schein ich irgendwie blöd zu sein, also ich dachte die ganze zeit das die viehcher die olle falle gebaut haben:D
ich bin eben ne ganz schlaue, ud versteh die versteckten andeutungen der filmemacher rofl, dafür hab ich den schmetterling in der scheibe übersehen;)


mein letzter film, percey jackson, ja hm, naja, alles weitere in dem passenden threat;)



Fuzzy hat geschrieben:The Big Lebowski

Laut meinem Bruder ein unterhaltsamer Film, dem kann ich eigentlich nur bedingt zustimmen: Stellenweise musste ich dann doch mal lachen oder einfach über die tollpatschigkeit vom "Dude" lachen, aber ich weiß jetzt nach dem schauen einfach nicht um was es überhaupt ging, wie was mit einander verknüpft ist und das Ende? Das ist doch kein Filmende xD
Und was diese ganzen kleinen Filmeinschnitte da immer sollten, wenn er mal wieder verprügelt wurde? Ach, ich versteh den Film einfach nicht.
Und schon der Anfang: Der kommt nach Hause und wird "überfallen"? Man hätte den Film sicherlich mit der Idee die die Autoren hatten 100mal besser umsetzen können, aber das ist meine subjektive Meinung. Es mag ja Leute geben, die den Film für genial halten, aber ich find an dem Film nichts, was mich dazu bewegen würde, in mir nochmal anzusehen. Einmal reicht vollkommen, auch wenn ich den Sinn des Films nicht verstanden hab :D

Mit großem Augenzudrücken so 5/10 Punkten
Benutzeravatar
von Fabel
#779417
Zwar schon älter aber trotzdem bewerte ich es mal.
7 Jahre in Tibet

Ein Film bei dem es sich lohnt einzuschalten wegen der Bilder.
Die Story war irgendwie lahm und langatmig.Hätte man mehr draus machen können.
Brad Pitt schauspielerte zwar schön und die Botschaft des Films war auch zu verstehen aber alles in allem wars nicht mehr als seichte Sonntagnachmittagsunterhaltung mit tollen Bildern.

5,5/10
von LilyValley
#779434
Hangover
Endlich mal richtig gesehen. Damals Kino war ich in einem ähnlichen Zustand wie die Typen im Film. Hat mir sehr gut gefallen. Wunderbar abgedreht. :mrgreen:

Rosemaries Baby
Wirklich guter Film aus den 60ern.
Rosemarie und ihr Mann ziehen in eine Wohnung, deren Vormieterin verstarb. Sie haben zwei ältere Nachbarn, die eine junge Frau aufnahmen und diese bei sich wohnen liesen. Rosemarie begegnet ihr in der Waschküche und ein paar Tage später stürzt sich die junge Frau aus dem Fenster. Das ältere Pärchen steckt das gelassen weg und läd sie und ihren Mann zum Abendessen ein. Dann nimmt das ganze seinen lauf. Um es kurz zu fassen:
Es wurde ein Packt mit dem Teufel geschlossen, dieser schwängerte Rosemarie, die ahnungslos und nicht in diese Verschwörnug verwickelt war.
versteckter Inhalt:
im Gegensatz zu ihrem Mann, dem älteren Ehepaar und dem Arzt, der von dem Ehepaar empfohlen wurde
Langsam aber sicher kommt sie dahinter.
Ich mochte den Film, eben weil es keine Schockmomente gab und es einfach nur spannend anzusehen war, wie sich alles weiterentwickelte.
Ich würde 8/10Pkt. geben.

Tanz der Vampire
Sehr unterhaltsamer Film von einem gewissen Roman Polanski (ebenso der Film darüber), der u.a. auch als Schauspieler mitwirkte.
Der schwule Vampir war großartig und die anderen Charakere auch äußerst unterhaltsam. :mrgreen:
Den Rest spare ich mir, weil keine Lust. :(
10/10Pkt.
von Adrianm
#779630
Valentinstag (nicht ganz freiwillig):

Naja, kommt drauf an, mit welcher Erwartung man da rangeht. Wer was ernsthaftes oder anspruchsvolles erwartet, wird danach wohl ne' -10/10 geben. Aber wer so was im Voraus tatsächlich erwartet, den kann man wohl nicht mehr helfen ;)

Schaltet man sein Anspruchsdenken einfach mal aus, kann der Film auf seichten Niveau schon unterhalten - und mehr will der doch auch gar nicht (außer $$$ übers Darstelleraufgebot generieren, klar ;)).

und daher sind die reviews der LAtimes oder der nytimes auch etwas überzogen. wobei sie mit einem recht haben*:
Mr. Kutcher plays a florist whose business is so healthy that he lives in a neighborhood where the houses start at more than a million easy, while Jennifer Garner plays a schoolteacher who drives a car that costs about half of what her character probably earns in a year. Together with the rest of the cast they live in a Los Angeles rich in old-school stereotypes (fat people are good for jokes, as are ethnic types with strong accents) leavened by some new-age attitudes. One story thread, for instance, follows a gay man who comes out with dignity, if also with the usual cheap jokes: I’m right with you, someone says, just not behind you.
ja, das mit dem unglaublich erfolgreichen blumenhändler fiel mir auch auf, aber hey, liebe times, es ist eine "liebeskomödie" und keine sozialstudie ;)

daher einfach mal 7/10


*http://movies.nytimes.com/2010/02/12/mo ... ref=movies
von TIMBO
#779692
Bad Boys

:shock: Ich habe den gestern das erste mal gesehen. Die Lücke in den Will-Smith-Lücken musste mal geschlossen werden.

Der Film hat mir sehr gut gefallen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass der mit nur 15 Mio realisiert wurde, damit kriegt man ja heute nicht mal mehr die Endszene des Filmes hin.

Unterhaltsam - Humor - Action - Kurz: Alles, was man von einem Film erwartet. Werde mir nächste Woche auf jeden Fall auch Bad Boys 2 anschauen (bzw. Aufnehmen).

8,5/10
von Rafa
#779697
TIMBO hat geschrieben:Bad Boys

:shock: Ich habe den gestern das erste mal gesehen. Die Lücke in den Will-Smith-Lücken musste mal geschlossen werden.

Der Film hat mir sehr gut gefallen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass der mit nur 15 Mio realisiert wurde, damit kriegt man ja heute nicht mal mehr die Endszene des Filmes hin.

Unterhaltsam - Humor - Action - Kurz: Alles, was man von einem Film erwartet. Werde mir nächste Woche auf jeden Fall auch Bad Boys 2 anschauen (bzw. Aufnehmen).

8,5/10
Bad Boys 2 ist auch gut, finde den erste Teil aber viel besser, weil die Actionszenen im zweiten Teil einfach viel zu übertrieben geworden sind. Obwohl das Budget im ersten Teil weniger war, sind die Actionszenen spannender mMn.
Benutzeravatar
von Fabel
#779710
So Fernsehfilmfabel is mal wieder in the house
Männer lügen nicht
Hat man nichts zu tun an einem Montagmorgen und man steht auf schöne Panoramabilder,dann ist man in der ARD genau richtig.
Es war einfach mal wieder lächerlich was die ARD-Degeto da den Zuschauern vorsetzte.
Schauspieler ohne Können,eine Story um einen Heiratsschwindler die einfach nur vorhersehbar war.Dann noch schlecht inszeniert.Insgesamt selbst für Degeto Verhältnisse ein Schwachpunkt.Naja,ich schau mir die Produktionen auch nie an,aber trotzdem war das eben mit Abstand das lächerlichste was ich in der letzten Zeit an Filmen in der ARD sah.Gebührenverschwendung hoch 10.
Mit meinen 16 Jahren gehör ich wohl auch nicht zur Zielgruppe dieser Filme aber ein bisschen mehr Einfälle,ein bisschen mehr Tempo würde den Produktionen schon gut tun.Für die anpruchslosen +60 Jahre Personen mags nett gewesen sein,aber auch nur weil sie nicht so schnell an die Fernbedienung kamen wegen Altersschwäche.
Insgesamt blieben nur schöne Bilder der Alpen(oder was das auch immer für Berge waren)im Gedächtnis hängen.
1/10.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#779728
Pulp Fiction

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich fast ein wenig enttäuscht von dem Film bin. Mit Samuel L. Jackson, Uma Thurman, Bruce Willis und John Travolta sind gleich vier absolute Weltklasseschauspieler in diesem Kultstreifen zugegen und liefern auch allesamt eine sehr starke Leistung ab. Die Zerteilung der Story in ungeordnete Puzzlestücke ist für mich ebenfalls sehr gut gelungen. Dennoch, die Handlung und Dialoge waren aus meiner Sicht einfach zu üblich für einen Gangsterfilm, megacoole Muskelpakete ziehen mit Fäkalsprache um die Häuser und schießen wild um sich.

Vielleicht habe ich mir da einfach zu viel versprochen, aber da der Film überall wahnsinnig gute Bewertungen erzielt hat, erwartete ich einen etwas tiefgründigeren Inhalt. Denn, um es mal ehrlich zu sagen: Inhaltlich hat mich einzig und alleine die Aufteilung in Puzzlestücke begeistern können. Ansonsten sind es eher die Darsteller und die Tarantino-typische Inszenierung, die "Pulp Fiction" einzigartig machen. Der Film ist ja sehr gut gemacht, nur einfach für mich nicht ganz so genial wie er geredet wird.

8/10


Fohlen
von Resident
#780061
Fabel hat geschrieben:So Fernsehfilmfabel is mal wieder in the house
Männer lügen nicht
Hat man nichts zu tun an einem Montagmorgen und man steht auf schöne Panoramabilder,dann ist man in der ARD genau richtig.
Es war einfach mal wieder lächerlich was die ARD-Degeto da den Zuschauern vorsetzte.
Schauspieler ohne Können,eine Story um einen Heiratsschwindler die einfach nur vorhersehbar war.Dann noch schlecht inszeniert.Insgesamt selbst für Degeto Verhältnisse ein Schwachpunkt.Naja,ich schau mir die Produktionen auch nie an,aber trotzdem war das eben mit Abstand das lächerlichste was ich in der letzten Zeit an Filmen in der ARD sah.Gebührenverschwendung hoch 10.
Mit meinen 16 Jahren gehör ich wohl auch nicht zur Zielgruppe dieser Filme aber ein bisschen mehr Einfälle,ein bisschen mehr Tempo würde den Produktionen schon gut tun.Für die anpruchslosen +60 Jahre Personen mags nett gewesen sein,aber auch nur weil sie nicht so schnell an die Fernbedienung kamen wegen Altersschwäche.
Insgesamt blieben nur schöne Bilder der Alpen(oder was das auch immer für Berge waren)im Gedächtnis hängen.
1/10.
Jap es waren die Alpen :wink: ! Hatte am Monatag morgen auch mal Zeit zum fernsehen und die ARD ist bei uns zu Hause immer noch auf Platz 1 der Fernbedienung, sodass ich gerade einschaltete als der o.g. Film anfing. Und wenn ich mal einen Film anfange dann schaue ich ihn auch zu ende :oops: auch wenn ich sagen muß das die Alpen das spannenste am Film waren. Von mir gibts 3/10 Pkt.

Ich bin mal auf die Quote gespannt (Zwei in der Zielgruppe waren ja schon mal dabei :wink: )
Benutzeravatar
von Fabel
#780160
Resident hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:So Fernsehfilmfabel is mal wieder in the house
Männer lügen nicht
Hat man nichts zu tun an einem Montagmorgen und man steht auf schöne Panoramabilder,dann ist man in der ARD genau richtig.
Es war einfach mal wieder lächerlich was die ARD-Degeto da den Zuschauern vorsetzte.
Schauspieler ohne Können,eine Story um einen Heiratsschwindler die einfach nur vorhersehbar war.Dann noch schlecht inszeniert.Insgesamt selbst für Degeto Verhältnisse ein Schwachpunkt.Naja,ich schau mir die Produktionen auch nie an,aber trotzdem war das eben mit Abstand das lächerlichste was ich in der letzten Zeit an Filmen in der ARD sah.Gebührenverschwendung hoch 10.
Mit meinen 16 Jahren gehör ich wohl auch nicht zur Zielgruppe dieser Filme aber ein bisschen mehr Einfälle,ein bisschen mehr Tempo würde den Produktionen schon gut tun.Für die anpruchslosen +60 Jahre Personen mags nett gewesen sein,aber auch nur weil sie nicht so schnell an die Fernbedienung kamen wegen Altersschwäche.
Insgesamt blieben nur schöne Bilder der Alpen(oder was das auch immer für Berge waren)im Gedächtnis hängen.
1/10.
Jap es waren die Alpen :wink: ! Hatte am Monatag morgen auch mal Zeit zum fernsehen und die ARD ist bei uns zu Hause immer noch auf Platz 1 der Fernbedienung, sodass ich gerade einschaltete als der o.g. Film anfing. Und wenn ich mal einen Film anfange dann schaue ich ihn auch zu ende :oops: auch wenn ich sagen muß das die Alpen das spannenste am Film waren. Von mir gibts 3/10 Pkt.

Ich bin mal auf die Quote gespannt (Zwei in der Zielgruppe waren ja schon mal dabei :wink: )
Stimmt,aber mehr dürften es auch nicht gewesen sein.
Danke für die Alpeninfo :wink:
Und dass mit dem Anfangen hab ich mir auch gedacht......leider :|
und die Quoten vom Donnerstagabend(Premiere) waren durchschnittlich:
4,71 Millionen bei allen=14,4%
0,79 Millionen bei den Jungen=6,2%
gestern bei der Wiederholung,die ich und anscheinend auch du sahst,waren laut ARD-Text 0,69 Millionen bei allen=magere 8,5% vorm Fernseher hängen geblieben.In der Zielgruppe hab ich keine Ahnung,wahrscheinlich wirklich nur wir beide.
Fandest du die Alpenbilder so toll,dass du 3 Punkte gabst? Oder schon so lächerlich dass du es schon wieder amüsant fandest?
von Resident
#780231
Na ja 3 von 10 Pkt. ist ja nicht wirklich viel :wink: Vielleicht lag es daran das ich gerade am frühstücken war und mir diese seichte Kost gerade recht kam. Ist dir auch aufgefallen das die Hauptdarsteller in den Skiszenen gedoubelt worden sind :mrgreen:
Benutzeravatar
von Fabel
#780344
Resident hat geschrieben:Na ja 3 von 10 Pkt. ist ja nicht wirklich viel :wink: Vielleicht lag es daran das ich gerade am frühstücken war und mir diese seichte Kost gerade recht kam. Ist dir auch aufgefallen das die Hauptdarsteller in den Skiszenen gedoubelt worden sind :mrgreen:
Ja und dann noch so toll unterlegt mit toller Musik.
Es hat eigentlich nur noch gefehlt dass es gleicht von i.wo her tönt:
Das beste aus den 60ern 70ern und 80ern oder so......Dann hätt ich dem Film 10 Punkte gegeben..... :mrgreen:
Naja,im Ernst:
Der war auch mega schlecht gespielt,wo das Mädchen diesem trottelProfessor,der sich auch immer so billig schlecht bewegt hatte von einem Unglück ins nächste,in die Amre läuft oder wo die beiden dem Hermann und der Barbara hinterherliefen auf Skiern und sich dann ganz unauffällig hinter einem Busch verstecken.Alles einfach arm.Das reicht auch,genug OFF-Topic.... :lol:
Benutzeravatar
von bmwtop12
#780685
Maria, ihm schmeckt´s nicht!

Eine Komödie mit Christian Ulmen - Gott sei Dank, denn ohne ihn wäre das wirklich ein strunzlangweiliger Film ohne wirkliche Höhepunkte. Nur dank Ulmen und seinem ganz eigenen Witz hat man das Gefühl, eine Komödie anzusehen. Für Ulmen 7/10, für den Film eine 2/10.
von Rafa
#780769
Born To Be Wild
Ich hab mich schon riesig auf den Film gefreut, denn der Cast sah sehr gut aus. Martin Lawrence, John Travolta, Tim Allen, allesamt tolle und witzige Schauspieler. Alles sah also nach einem sehr unterhaltsamen Abend aus, aber der Film ist leider nur Mittelmaß und nicht sehr witzig.
Brad Copeland hat eigentlich nur für Serien als Autor gearbeitet, dieser Film hier ist sein Debüt und das Drehbuch ist alles andere als gut. Auf seinen nächsten Film kann man sich aber freuen, denn der Cast sieht nicht schlecht aus. Walt Becker ist im Comedykreis schon bekannt, er führte schon in “Party Animals – Wilder geht’s nicht!” und “Die Hochzeitsfalle” Regie, beide Filme wurden aber nicht sehr bekannt. Mit Born To Be Wild hat er eine klasse Besetzung, aber holt nicht das Beste raus.
Alles läuft nach Schema F ab. Die Wild Hogs verursachen ein Riesenchaos, gelangen ins Dorf Madrid, der dümmste von allen, Dudley lernt eine Frau kennen, die beiden kommen zusammen, die Wild Hogs retten das Dorf Madrid, also nichts überraschendes. Man hätte alles aber witziger gestalten können.
Die Story ist nicht neu, aber man hätte einen besseren Road Movie machen können. Am Anfang werden alle Charaktere dargestellt und das Leben der Personen. Schon da sind nicht die großen Gags enthalten, und wenn der Road Trip angefangen hat wird es auch nicht besser. Die Darsteller holen noch eine Menge raus, Martin Lawrence versucht als Pantoffelheld sein Bestes, aber wegen dem Drehbuch hat er nicht so viele Lacher. Tim Allen ist für mich der langweiligste Charakter, obwohl er paar witzige Gags hat finde ich ihn nicht interessant, sein Leben ist langweilig, er will seinem Sohn beweisen das er cool ist, weil der Junge ihn nicht cool findet, das ist einer der Gründer warum er diesen Trip macht. John Travolta als verlassener Playboy ist klasse, er hat viele Brüller auf seiner Seite und ist Hauptschuld an dem ganzen Chaos. Der witzigste Wild Hog ist aber ganz klar Dudley, obwohl sein Charakter langweilig und schusselig ist, ist er der witzigste und mutiert dann im Dorf Madrid zum Helden. In den Nebenrollen glänzt Ray Liotta als fieser Biker, der mit allen Mitteln versucht die Wild Hogs zu verscheuchen. Marisa Tomei hat nicht soviel Screen-Time, und in der Rolle als die Frau, in der sich Dudley versucht, ist sie nicht fehlbesetzt, aber ihr Talent wird vergeudet. John C. McGinley hat als schwulen Polizisten einen klasse Auftritt. Wegen der tollen Leistung des Casts und paar lustigen Gags ist der Film aber schon teilweise unterhaltsam.
4/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#780793
Ich hab mich schon riesig auf den Film gefreut, denn der Cast sah sehr gut aus. Martin Lawrence, John Travolta, Tim Allen, allesamt tolle und witzige Schauspieler. Alles sah also nach einem sehr unterhaltsamen Abend aus, aber der Film ist leider nur Mittelmaß und nicht sehr witzig.
Brad Copeland hat eigentlich nur für Serien als Autor gearbeitet, dieser Film hier ist sein Debüt und das Drehbuch ist alles andere als gut. Auf seinen nächsten Film kann man sich aber freuen, denn der Cast sieht nicht schlecht aus. Walt Becker ist im Comedykreis schon bekannt, er führte schon in “Party Animals – Wilder geht’s nicht!” und “Die Hochzeitsfalle” Regie, beide Filme wurden aber nicht sehr bekannt. Mit Born To Be Wild hat er eine klasse Besetzung, aber holt nicht das Beste raus.
Mh.... :lol:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#781967
Death Race
Kompromissloser, dystopischer Actionkracher ohne Sinn und Doppeldeutigkeit.
Jason Statham spielt seine Lieblingsrolle (oder auch seine einzige) als Toughguy, der ungewollt in ziemliche Scheiße reingeritten wurde und sie jetzt mit jeder Menge Gewalt ausbaden muss.
Das Drehbuch ist berechenbar und flach und das Ende
versteckter Inhalt:
ein unnötiger Happy End-Kompromiss.
Was den Film ausmacht ist die Materialschlacht und wilde Verfolgungsjagden der aufgemotzen Killerautos.
Es ist recht unterhaltsam und cool inszeniert, aber nach ein paar Tagen komplett vergessen.

2,5/5
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#781992
Der Konsum der letzten Tage hat sich durchaus gelohnt:

A Tale Of Two Sisters

Koreanisches Meisterwerk mit klasse Schocksequenzen und guter Story.

9/10

SAW

Wie immer eben. Hab es mit einer Koreanerin, die zu Besuch war, auf englisch gesehen. Jetz hasse ich Kinowelt dafür, dass sie selbst bei einer Buchbox wie dieser keine englischen Untertitel als Zusatz dazu gaben.

9/10

The Hills Have Eyes (Remake)

Hier gibt es immerhin engl. Untertitel. Der Film hat es aber wirklich in sich. Sehr spannend.

8/10

Death Bell

Hab doch etwas mehr erwartet. Immerhin musste ich bei diesem asiatischen Film mal keine "in jedem asiatischen Film" bekannte Synchronstimme hören. Hätte ruhig etwas härter sein können. DIe Story und das Ende sind gut.

7/10

Freitag der 13. (Remake)

Wirkt richtig kurzweilig. Pluspunkte durch Jared Padakecki. Der Schwarze und der Asiate haben dem Film auch ordentlichen Humor verpasst. Die weiblichen Darsteller lassen sich auch alle nett ansehen. Aber das haben Teenie-Horrorfilme ja so an sich. Der Film aber weiß zu unterhalten.

8/10
Benutzeravatar
von Theologe
#782089
ultimateslayer hat geschrieben: Was den Film ausmacht ist die Materialschlacht und wilde Verfolgungsjagden der aufgemotzen Killerautos.
Es ist recht unterhaltsam und cool inszeniert, aber nach ein paar Tagen komplett vergessen.

2,5/5
Dann gönne dir mal das Original mit David Carradine und Sylvester Stallone, den wird man so schnell nicht vergessen, weil der so unglaublich trashig ist.
Benutzeravatar
von Fabel
#782309
Heute Abend entführte mich die DVD in Die Stadt der Blinden!

Ein Film der sich mit anderen nicht vergleichen lässt.
Zum einen durch seine innovative Story,die sich schon von anderen abhebt.
Dann von der Atmosphäre die der Film schafft.Einzigartig und genial wie die Leute immer mehr sich selbst kaputt machen.Dieser Niedergang zeigt die ganze Charakterstärke der Menschen und ihre nicht vorhandene Fähigkeit mit Katastrophen umzugehen.
Die Schauspieler taten ihr übriges,auch wenn man manchmal das Gefühl hatte dass die Charaktere nicht blind waren,dass zumindestens hatten teilweise die Schauspieler zu verantworten.Aber zum größten Teil wars klasse gespielt.
Etwas nervig aber irgendwie auch eine spannende und einzigartige Atmosphäre schaffend waren die weißen Übergänge.
Und ein bisschen hat mir der Tiefgang an manchen Stellen gefehlt,man hat sich leider nicht sooo sehr mit dem Blind sein an sich aufgehalten als an den Problemen der Menschen untereinander-was zwar gut war,aber trotzdem fehlte mir die Tiefe.
Alles in allem ein aus der Reihe tanzender,mutiger Film der die Zuschauer mit einem mulmigen Gefühl entlässt in die Freiheit aber auch die Zuschauer entführt in eine entfernte Welt.
Somit verteile ich 8/10.
Benutzeravatar
von Markus
#782427
Hitman - Jeder stirbt alleine

Ich war durchaus positiv überrascht. Zwar nicht der beste Film aller Zeiten, aber zweifellos eine der besseren Videospieladaptionen. Obwohl der Fokus des Films mehr auf Action und Schießereien (die in der Vorlage ja gerade vermieden werden sollten) liegt, gelingt es ihm doch durch einige gelungene Anspielungen im Großen und Ganzen den Geist des Spiels zu wahren (was zuletzt z.B. Max Payne völlig misslang). Überrascht war ich aber insbesondere von Timothy Olyphant. Da er optisch ja eigentlich so gar nicht zu seinem virtuellen "Ebenbild" passt, hatte ich schon schlimme Befürchtungen, weswegen ich mich bisher auch gegen den Film gesträubt hatte. Doch er macht seine Sache eigentlich ziemlich gut. Zumindest besser als Vin Diesel es je gemacht hätte, der ja eigentlich ursprünglich den Part übernehmen sollte. Alles in allem also ein recht solider und unterhaltsamer Actionfilm.

6/10
  • 1
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 728