- So 14. Feb 2010, 15:56
#779320
Inglourious Basterds
Endlich habe ich den Film mir dann auch einmal zu Gemüte geführt. Spannender Episodenkriegsfilm von Quentin Tarantino, in dem mich vor allem wieder einmal die besondere Inszenierung begeistert hat. Die Einteilung in fünf Kapitel hat mir sehr gut gefallen, wobei ich persönlich gerade das erste Kapitel wohl länger in Erinnerung behalten werde als die meisten Leute. Dies lag wohl vor allem daran, dass ich Christoph Waltz (noch unwissend darüber, dass er sogar eine Oscarnominierung für seine Rolle erhalten hat) als "Judenjäger" Landa schon im ersten Gespräch bei der französischen Familie absolut faszinierend fand.
Was Action angeht, war wohltuend wenig davon vorhanden. Es ging wirklich eher um die Handlung und Charaktere als um hohle Klopperei, obwohl einige Szenen dennoch wirklich sehr brutal waren. Die wohl dem deutschen Publikum bekanntesten Darsteller (Brad Pitt und Til Schweiger) fand ich allerdings auch in diesem Film wieder nur mittelmäßig, meine Favoriten waren neben dem grandiosen Waltz Diane Kruger und Melanie Laurent. Genial fand ich auch den ersten Auftritt von Adolf Hitler, als dieser den "Bärenjuden" als Golum bezeichnete. Das war natürlich sehr amüsant, jedoch kam mir Hitler dann doch insgesamt ein wenig zu stark als unterbelichteter Idiot herüber.
Da ich Tarantinos Erzählart sehr mag, den schauspielerischen Leistungen einiges abgewinnen konnte und auch in vergleichsweise nebensächlichen Punkten wie Kameraführung oder Musikuntermalung nichts auszusetzen habe, gibt es von mir eine sehr gute Wertung. Ich wünsche dem Film auf jeden Fall einige Oscars, war wirklich einer der besten Filme der letzten Zeit.
9/10
Fohlen
Endlich habe ich den Film mir dann auch einmal zu Gemüte geführt. Spannender Episodenkriegsfilm von Quentin Tarantino, in dem mich vor allem wieder einmal die besondere Inszenierung begeistert hat. Die Einteilung in fünf Kapitel hat mir sehr gut gefallen, wobei ich persönlich gerade das erste Kapitel wohl länger in Erinnerung behalten werde als die meisten Leute. Dies lag wohl vor allem daran, dass ich Christoph Waltz (noch unwissend darüber, dass er sogar eine Oscarnominierung für seine Rolle erhalten hat) als "Judenjäger" Landa schon im ersten Gespräch bei der französischen Familie absolut faszinierend fand.
Was Action angeht, war wohltuend wenig davon vorhanden. Es ging wirklich eher um die Handlung und Charaktere als um hohle Klopperei, obwohl einige Szenen dennoch wirklich sehr brutal waren. Die wohl dem deutschen Publikum bekanntesten Darsteller (Brad Pitt und Til Schweiger) fand ich allerdings auch in diesem Film wieder nur mittelmäßig, meine Favoriten waren neben dem grandiosen Waltz Diane Kruger und Melanie Laurent. Genial fand ich auch den ersten Auftritt von Adolf Hitler, als dieser den "Bärenjuden" als Golum bezeichnete. Das war natürlich sehr amüsant, jedoch kam mir Hitler dann doch insgesamt ein wenig zu stark als unterbelichteter Idiot herüber.
Da ich Tarantinos Erzählart sehr mag, den schauspielerischen Leistungen einiges abgewinnen konnte und auch in vergleichsweise nebensächlichen Punkten wie Kameraführung oder Musikuntermalung nichts auszusetzen habe, gibt es von mir eine sehr gute Wertung. Ich wünsche dem Film auf jeden Fall einige Oscars, war wirklich einer der besten Filme der letzten Zeit.
9/10
Fohlen