von Einzelkind
#793161
Lady Gaga ft. Beyoncé - Telephone

Ich denke, das passt durchaus in diesen Thread. :o
Ich bin eigentlich weder ein großer Fan von Lady Gagas Musik noch von Jonas Akerlunds Musikvideos,doch in diesem Fall ist das wirklich eine unschlagbare Kombination (die erste Zusammenarbeit der beiden 'Paparazzi' hat mir auch nicht sonderlich gefallen).Es ist nicht zu glauben,was man alles in knapp zehn Minuten stopfen kann: Angefangen mit dem Witz über die Penis-Gerüchte,zahlreiche Anspielungen auf Madonna und Michael Jackson,Thelma&Luise ,bis hin zu Quentin Tarantinos Filmen.Da wirkte selbst das product placement nicht mehr fremd.'Telephone' zeigt außerdem,dass das Medium Musikvideo eben noch nicht ausgestorben ist und wie sehr ein gelungenes Werk einen sonst eher dürftigen Song aufwerten kann ( generell eine Stärke von Lady Gaga).Wenn schon Pop,dann Bitte so!
Zuletzt geändert von Einzelkind am So 14. Mär 2010, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
von Columbo
#793165
Ich habe mich jetzt dafür entschieden die "Friday"-Reihe mal nicht chronologisch zu schauen, so begann ich mit Teil 6:

Freitag der 13. - Jason lebt

In Teil 4 sollte die Reihe mit Jasons Tod endgültig beendet werden, aufgrund des großen Erfolgs entschied man sich Teil 5 ohne Jason zu drehen, ein Jason-Imitator sollte herhalten. Nachdem der 5. Teil jedoch finanziell ziemlich unterging und die Fans Jason zurückhaben wollte erfüllte man schließlich deren Wunsch in Teil 6: Jason lebt!

Tommy Jarvis, der Jason einst tötete und Bekanntschaft mit dem Jason-Imitat machte will sich daraufhin überzeugen, ob der irre Killer wirklich tot ist, so pilgert er mit einem Kumpanen zu dessen Grab, buddelt den Leichnam aus und will ihn verbrennen. Blöderweise schlägt jedoch genau in dem Moment ein Blitz in den halb verwesten Leichnam von Jason, was dem Kult-Killer neues Leben einhaucht. Sein Freund wird direkt von Jason gekillt, während Tommy das Büro des Sheriffs aufsucht, dort jedoch glaubt ihm niemand die Geschichte, Tommy wird verhaftet, und Jason geht im Wald metzeln ...
Zwangsweise musste Jason nach seinem Tod in Teil 4 wiederbelebt werden und darf sich fortan als Untoter durch die Teenie-Horden metzeln. So ist die Anfangsszene auf dem Friedhof sehr stark, spannend gemacht mit der aus Horrorfilmen reichlich bekannten gruseligen Friedhof-Atmosphäre, die man ganz routiniert aufzieht. Die Idee mit dem Blitzeinschlag ist recht gut erdacht, zumindest für damalige Verhältnisse.
Die Story ist nicht wirklich originell, doch ist es mal etwas anderes, dass sich Jason hier nicht ungehindert durch die Teenie-Massen metzeln kann sondern parallel von außen versucht wird ihn zu stoppen. Die Polizisten verhalten sich leider sehr unglaubwürdig, sodass dieser Handlungsstrang Ewigkeiten nicht voran geht. Parallel dazu führt man unzählige Personen ein, die Jason dann bald darauf killen darf, der Film hat aber immerhin keinen Leerlauf, ist frei von jeglichen Längen, da Jason sofort loslegt und seine Opfer nicht erst ewig beobachtet wie das in früheren Filmen der Fall war, Teil 2 z. B. Die Story um Tommy Jarvis gibt im weiteren Verlauf leider nicht mehr so viel her, ist total unglaubwürdig geschrieben und kommt nicht wirklich voran bis Tommy schließlich endlich ausbricht um Jason erneut zu bezwingen. Die Polizei hat dann irgendwann auch begriffen, dass Jason tatsächlich wieder lebt und versuchen ihn zu stoppen, die Polizisten sind aber meist nicht mehr als Kanonenfutter.

Ein ganz dickes Plus des Filmes ist: Er besitzt so etwas wie Selbstironie, etwas, was den bisherigen Filmen total fremd war, obwohl sie in eigentlich allen „Friday"-Filmen bitter nötig gewesen wäre. So eröffnet Jason die Credits wie James Bond, ein Pärchen weiß aus Horrorfilmen, dass maskierte Typen nachts im Wald gefährlich sind und ein Gör bemerkt, dass sie „totes Fleisch" seien. Das passt so gut zu dieser Filmreihe, die bisher nur durch unfreiwillige Komik glänzte und tut dem Film unheimlich gut.
Die meisten Charaktere werden hier nur eingeführt um 2 Minuten später von Jason gekillt zu werden, sie stellen sich aber einmal mehr zu dämlich an, erst gegen Ende des Filmes metzelt sich Jason durch jene Teenies, über die der Zuschauer schon etwas mehr erfahren hat. Diese sind in Teil 6 auch nicht so dumm und unsympathisch, wie in anderen Teilen, haben sie doch auch mal was anderes im Sinn als Sex und Drogen, mal eine schöne Abwechslung innerhalb der Reihe. Den Hauptcharakter, Tommy Jarvis kennt man bereits aus den Teilen 4 und 5, war er in Teil 4 das nervige Gör und in Teil 5 der schweigsame Unsympath, so ist er in Teil 6 der sympathischste Charakter über den man auch am meisten erfährt. Die Tochter des Sheriffs, die Einzige, die Tommy glaubt ist leider etwas nervig geraten, hält man sie am Anfang nur für die übliche oberflächliche Metzelmasse muss man später mit Schrecken feststellen, dass sie einen Hauptcharakter darstellt. Der Sheriff spielt auch eine wichtigere Rolle, und ist trotz seiner Ignoranz recht angenehm. So ist die Charakterzeichnung in Teil 6 im Verhältnis zu den anderen Teilen recht tiefgründig und gelungen.
Die Darsteller werden alle samt keinen Blumentopf gewinnen, größtenteils untalentierte Jungdarsteller, deren allesamt keine größere Karriere vergönnt war, aber das ist man mittlerweile von der Reihe gewöhnt, man musste in anderen Teilen auch schon wesentlich schlechtere Darsteller ertragen als in Teil 6.
Das Wichtigste in einem Slasher, die Morde sind hier ziemlich gut inszeniert, in der ersten Hälfte geht man zwar nach dem bekannten Muster Charakter einführen und kurz darauf killen vor, doch in der Zweiten, wenn Jason erst mal im Camp angekommen ist legt man einige falsche Fährten und kann den Zuschauer so einige Male überraschen. Die Schockmomente sind auch ziemlich gut getimt und sitzen so gut wie immer. Der Teil ist auch etwas blutiger ausgefallen, als z. B. noch der Vorgänger, für ein R-Rating wurde Teil 6 zwar auch massiv entschärft, doch sind noch einige blutige Details und Gewaltspitzen übrig geblieben, gerade der erste Mord ist recht heftig geraten, danach geschehen aber viele Morde wieder nur im Off oder man bekommt nur das blutige Ergebnis zu sehen, dennoch einer der brutalsten Teile. Jason geht hier wieder erstaunlich kreativ vor, Highlight dürfte sein, als er einen Mann in der Mitte auseinander bricht, geniale Idee! Auch die restlichen Morde sind nicht ernst zu nehmen, sondern immer mit einem Augenzwinkern zu betrachten und total abgedreht, auch Schwarzer Humor ist ein Thema.
Die Atmosphäre ist mehr als gelungen, der Film wirkt sehr bedrohlich, da man besonders in der zweiten Hälfte nie weiß wie, wo und wann Jason wieder zuschlägt. Spannung ist in Teil 6 wahrlich genug vorhanden. Die tolle Musikuntermahlung trägt auch wesentlich zu dieser tollen Atmosphäre bei, der Score ist wie bei den meisten „Friday"-Filmen sehr gelungen und spannungsfördernd.
Sehr gelungen ist dann das Finale, was optisch sehr viel hermacht, gerade die Szene im Boot kann beeindrucken, das Ende wird - wie sollte es auch anders sein - offen gelassen, ein siebter Teil war wohl schon fest eingeplant.

Insgesamt einer der besten „Friday"-Filme, Jason ist nach dem gescheiterten 5. Teil endlich wieder da, die Handlung geht absolut in Ordnung, die Charaktere sind auch recht sympathisch, zudem ist der Film recht atmosphärisch und ziemlich spannend. Die Morde sind recht hart, wenn auch wie immer von der MPAA entschärft, doch das größte Plus des Films ist, dass er so was wie Selbstironie zu bieten hat, das hat den Vorgängern immer bitter gefehlt, die man durch die Bank nicht ernst nehmen konnte, die sich aber selber ernst nahmen. Kurzweiliges, spannendes und blutiges Slasher-Vergnügen. Empfehlenswert!

Für diesen gelungenen Film gibt es 7/10 Punkte.

P.S.: Unbedingt den Abspann gucken wo man Alice Cooper mit "The Man Behind the Mask" zu hören bekommt, die Jason-Hymne schlechthin!
Benutzeravatar
von Fabel
#793287
Gestern Abend schlossen die Genossen Bundeswehrsoldaten aus Stube 54 Kein Bund fürs Leben.
In diesem Film geht es um Freundschaft mehrerer Bewohner einer "Stube" aus einer Kaserne.
Axel Stein mimt den "Ufo" der nicht mehr als undefinierbare Laute zustande bringt.
Florian Lukas und Franz Dinda müssen auch einfach billige 0815 Charaktere verkörpern,wo kein Klamauk ausgelassen wird.
Zugegeben-die Szene wo die Freunde mit dem Panzer was bei einem Fastfoodrestaurant bestellen hatte schon was.
Und der Abspann lohnte sich auch aber der Rest war einfach unterste Klamaukschublade und für den geübten Filmegucker schwer auszuhalten.
Insgesamt,aufgrund der beiden kleinen Highlights noch 3,5/10.
von TIMBO
#793345
Der Tag, an dem die Erde still stand

War ein wirklich guter Film. Keine Sekunde langweilig und durchgehend packend. Auch mit der gewissen Moral, die aber wohl nix helfen wird, da ich denke, da selbst im Angesicht des Todes die Menschheit sich in der wirklichen Welt nicht ändern wird.

Aber ne Frage hab ich dann doch noch zum Ende ...
versteckter Inhalt:
Bleibt der Strom jetzt immer weg ? Also muss die Menschheit nochmal bei 0 anfangen ?
Und als der Abspann mit diesem Deutsch-Rapp anfing, mein Gott hab ich mich erschrocken. :lol: Ich dachte erst, jetzt wolle jemand während des Abspannes noch das Ende kommentieren. :D

9,5/10
von Sentinel2003
#793412
Eine Frage des Vertrauens


Was wieder für ein geiler Film mit Silke Bodenbender und noch dazu spannend!


9/10



Auftrag Rache


Ist zwar nicht DER Film, mit dem Mel Gibson sein Comeback-Film im KIno absolviert hat, aber schon ein richtig guter!Allerdings hat mir der Schluß überhaupt nicht gefallen!


8/10
Zuletzt geändert von Sentinel2003 am Mo 15. Mär 2010, 23:34, insgesamt 2-mal geändert.
von The Rock
#793529
Fluch der Karibik 3

Auch wenn der Film nach wie vor nicht an die ersten beiden Teile heranreicht, so kommen einem Enttäuschungen weniger enttäuschend vor, wenn man sie nach ein oder zwei Jahren erneut sieht. Gefiel mir vom Gefühl her eigentlich ganz gut, auch wenn ich immernoch finde, dass die Story zu wirr und zu überfüllt war.
Gerade diese Calypsogeschichte habe ich nie so ganz verstanden. Das ist so als würde sich in Episode 6 rausstellen, dass Yoda der eigentliche Bösewicht des Geschehens ist...WTF?

Ansonsten ist es eigentlich ganz schön zu sehen, wie Jack am Ende die ganze Sache irgendwie zum Guten dreht und einige tolle Scenen hat der Film ja auch.
Benutzeravatar
von Bobby
#793563
Sweeney Todd

Hab mich ziemlich auf den Film gefreut, vorallem auch wegen dem Musical-Teil, aber wurde leider enttäuscht. Gab nur wenige tolle Musikstücke, teilweise hat es sich für mich etwas hingezogen und die Story mit dem Jungen, der Johanna retten wollte, war total unnötig.
Aber das Ende war toll, die Enthüllung bzgl. der alten "Hexe" war aber keine wirkliche Überraschung. :roll:

6,5/10
Benutzeravatar
von vanhelsing
#793584
The International am Wochenende. Für Leute, die Verschwörungstheorien mögen ein empfehlenswerter Film. Gut, zügig geschnitten, klasse Schauspieler.

7/10 Punkten
Benutzeravatar
von Fabel
#793593
Hab ihn endlich gesehen und:
AVATAR
Ich hab das Verwunderte "Was?Avatar hat nicht gewonnen?" nach den Oskars nicht verstanden.
Denn dieser Film mag,von seiner Handwerklichen Arbeit klasse sein aber die Story ist in einem Film eigentlich mindestens genauso wichtig.
Und die war einfach mies und einfallslos.
Deshalb kann ich auch "nur" 6 Punkte vergeben.
Kurz gesagt:
Die Story ein lauer Sommersturm,
die Handwerkliche Arbeit ein starkes Hagelgewitter.

6/10.
von Delaoron
#793597
The Hurt Locker

Schlechter als erwartet. Für mich nur der drittbeste der Oscar-Nominees dieses Jahr. Und ich habe erst drei der zehn gesehen.
Mit dem Protagonisten konnte ich gar nichts anfangen. Teilweise wirkte es auf mich persönlich einfach lächerlich, wie überspitzt cool er da seine Bomben entschärft und dadurch seine Kameraden (und sich selbst) in Gefahr brachte. Normalerweise hätte er schon für die erste seiner Entschärfungen abgezogen werden müssen.
Ansonsten war der Film handwerklich sicherlich gut gemacht, mit der Realität hatte er aber höchstwahrscheinlich kaum etwas zu tun. Zudem fehlte mir ein richtiger roter Faden.

6/10
von The Rock
#793602
Der Exorzist

Der absolut geilste Horrorfilm, den ich je gesehen habe. Keine dämlichen Splatterscenen, keine dummen Soundtracks und keine Zeit zum Entspannen. Absolut genial gemacht von vorne bis hinten. Schade, dass man heutzutage keine so tollen Gruselfilme sieht...

10/10
von Duffman
#793630
DRAG ME TO HELL

Nachdem es im letzten Jahrzehnt nicht gerade viele originelle Horrorfilme zu sehen gab (die einzigen Kracher sind für mich "The Ring" und "The Descent - Abrund des Grauens"), ist es wohltuend mal wieder einen Horrorfilm zu sehen der einen vor Schreck vom Sitz aufspringen lässt.
Zwar ist die Story nicht sehr einfallsreich (Frau wird von Zigeunerin verflucht, dass sie in 3 Tagen von einem Dämon in die Hölle geschleppt wird) jedoch werden großartige Bilder gezeigt und eine unruhige Atmosphäre geschaffen.
Der große Stärke des Films ist aber sein schwarzer Humor. Oft weiß man gar nicht ob man sich ekeln oder lachen soll.
Die Schauspieler sind durch die Bank gut bis sehr gut. Die Hauptdarstellerin schafft es die Sympathien auf sich zu ziehen so dass einem ihr Schicksal nicht egal ist. Mich würde durchaus interessieren wie oft sie wärend der Dreharbeiten ihre Zähne geputzt hat... den das was sie so alles für Getier und Exkremente schlucken musste, ist nicht mehr normal :lol:
Auch der Soundtrack weiß durchaus zu fesseln und unterstreicht die stimmung perfekt (den Score hab ich mir gleich mal zuglegegt).
Alles in allem ist es ein Film der bis zur letzten Minute unterhält... ein Spaß für jeden Horrorfilm-Fan (von der Altersbeschränkung ab 16 Jahren soll man sich auch nicht abschrecken lassen. Der Film bietet genug Ekelszenen ohne erst ab 18 freigegeben zu sein)
Von mir gibts verdiente 9/10.
von The Rock
#793647
Duffman hat geschrieben:DRAG ME TO HELL

[...]
Von mir gibts verdiente 9/10.
Muss ich dir zustimmen. Wir sind damals zufällig ins Kino gegangen um den Film zu sehen und das war einer der ganz ganz großen Überraschungsfilmen in meinem Leben. Das ist wirklich ein sehenswerter Geheimtipp.
Benutzeravatar
von stevyy
#793720
The Rock hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:DRAG ME TO HELL

[...]
Von mir gibts verdiente 9/10.
Muss ich dir zustimmen. Wir sind damals zufällig ins Kino gegangen um den Film zu sehen und das war einer der ganz ganz großen Überraschungsfilmen in meinem Leben. Das ist wirklich ein sehenswerter Geheimtipp.
naja bis auf das Ende.. das gefiel mir gar nicht.. war sehr vorhersehbar.
von The Rock
#793810
Naja gut was soll ich sagen. Ich sehe das so wie bei vielen Serien. Es gibt Menschen, die schauen die Serien nur, weil sie schon vorher ganz genau wissen, was am Ende dabei raus kommt. 8)

Muss ganz ehrlich gestehen, dass ich nicht damit gerechnet habe, dass der Film so eine tolle Atmosphäre aufbaut und das
versteckter Inhalt:
sie am Ende doch noch dran glauben muss...darauf wäre ich bis kurz bevor es dann eintrat....
nie gekommen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#793866
The Rock hat geschrieben:Naja gut was soll ich sagen. Ich sehe das so wie bei vielen Serien. Es gibt Menschen, die schauen die Serien nur, weil sie schon vorher ganz genau wissen, was am Ende dabei raus kommt. 8)

Muss ganz ehrlich gestehen, dass ich nicht damit gerechnet habe, dass der Film so eine tolle Atmosphäre aufbaut und das
versteckter Inhalt:
sie am Ende doch noch dran glauben muss...darauf wäre ich bis kurz bevor es dann eintrat....
nie gekommen.
Nicht? Dabei war die Sache mit
versteckter Inhalt:
dem Briefumschlag und ihr komisches Geraffel bei dem Bremser im Auto und die ganze Erwähnung der Münze vorher
doch dermaßen offensichtlich. Es gab für diese Aktion einfach gar keine andere Daseinsberechtigung als ein durchschauberer Vorwand für einen ziemlich billigen dramaturgischen Taschenspielertrick.

Kann die Begeisterung für den Film leider so gar icht teilen. Er hatte eine Reihe guter Schreckmomente, aber das wars dann auch. Die Story war dünn, schauspielerisch fand ich es eher mäßig (Justin Long war sogar ziemlich schlecht) und richtige Spannung kam bei mir kaum auf - dafür war zu vieles unfreiwillig (?) komisch.
Benutzeravatar
von Theologe
#793874
Ich bin da weitestgehend bei Ricky. Das Ende war so extrem vorhersehbar, dass ich mir sicher war, das müsse ein Ablenkungsmanöver sein, weil es einfach so offensichtlich mit dem Holzhammer angekündigt wurde. Überraschend war daran eigentlich dann nur noch, dass es wirklich so kam.
Drag Me To Hell war allerdings seit langer Zeit mal wieder ein Film, bei dem die Schockeffekte, bei mir ihren Zweck erfüllten.
von Chris_23
#793900
Into the Wild
Beeindruckend! 10/10

Quarantäne
Man kanns auch übertreiben mit dem hysterisch sein, Ms. Carpenter :roll:
7/10
von Duffman
#793943
RickyFitts hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:Naja gut was soll ich sagen. Ich sehe das so wie bei vielen Serien. Es gibt Menschen, die schauen die Serien nur, weil sie schon vorher ganz genau wissen, was am Ende dabei raus kommt. 8)

Muss ganz ehrlich gestehen, dass ich nicht damit gerechnet habe, dass der Film so eine tolle Atmosphäre aufbaut und das
versteckter Inhalt:
sie am Ende doch noch dran glauben muss...darauf wäre ich bis kurz bevor es dann eintrat....
nie gekommen.
Nicht? Dabei war die Sache mit
versteckter Inhalt:
dem Briefumschlag und ihr komisches Geraffel bei dem Bremser im Auto und die ganze Erwähnung der Münze vorher
doch dermaßen offensichtlich. Es gab für diese Aktion einfach gar keine andere Daseinsberechtigung als ein durchschauberer Vorwand für einen ziemlich billigen dramaturgischen Taschenspielertrick.

Kann die Begeisterung für den Film leider so gar icht teilen. Er hatte eine Reihe guter Schreckmomente, aber das wars dann auch. Die Story war dünn, schauspielerisch fand ich es eher mäßig (Justin Long war sogar ziemlich schlecht) und richtige Spannung kam bei mir kaum auf - dafür war zu vieles unfreiwillig (?) komisch.
Deswegen hat der Film von mir auch einen Punkt weniger bekommen. Ich glaube, dass bei jedem der schon den ein oder anderen Horrorfilm gesehen hat, bei der Autoszene mit dem Briefumschlag wusste wie der Hase weiter läuft.
Allerdings würde mir aber auch kein anderes alternatives Ende einfallen, denn wenn
versteckter Inhalt:
Christine nicht in die Hölle gezogen würde und alles Friede, Freude, Eierkuchen wäre
würde ich mir als Zuschauer auch irgendwie verarscht vorkommen.
Benutzeravatar
von Vega
#793982
Rat Race - Der nackte Wahnsinn

Ich find den ziemlich gut. Klar, teilweise ist es absoluter Klamauk, aber das muss ja nicht negativ sein. Zwar gibt es einige Witze, die nicht zuenden und doch relativ platt sind, aber der Großteil der Gags kann ueberzeugen. Ich wuerde dem Film 7,5 Punkte geben.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#794025
Friday 13th
Joar, 0815 Slasher-Horror eben. Handwerklich solide gemacht, Dialoge erwartungsgemäß dünn, darstellerischmäßig bis schwach. Und das schwach trifft vor allem den eh schon mäßig begabten Padalecki, der hier äußerst lustlos und blass spielend demonstriert, warum man ihn überwiegend bei The CW sieht.
Als No-Brainer zum Abends absacken ganz passabel, mehr aber auch wirklich nicht.
4,5/10
von Sentinel2003
#794348
Chris_23 hat geschrieben:Into the Wild
Beeindruckend! 10/10

Quarantäne
Man kanns auch übertreiben mit dem hysterisch sein, Ms. Carpenter :roll:
7/10



Into the Wild war richtig geil! Kann mich erinnern, daß der Schluß ziemlich unerwartet anders kam.....das war auch der einzige Film mit meiner EX in knapp 2 Jahren Beziehung, obwohl Wir uns beide eigentlich sehr für Filme interessieren....


Übrigens, am Sonntag beim Film "Auftrag Rache" gabs zum wiederholtem male Filmwerbung ohne Ende, total geil....bestimmt an die 10min. nur "normale" Werbung und mindestens 15min., wenn nicht noch mehr Filmwerbung...wenn das nur immer so wäre... :wink:
Benutzeravatar
von Bobby
#794977
From Paris with Love

Nein, ich habe nicht den Hilton-Porno angeschaut, sondern den neuen Luc Besson Film gestern in der Sneak.
Sehr unterhaltsamer Streifen mit nem tollen Travolta-Rhys Meyers-Team-up. Insbesondere Travolta war ein super cooler Action-Hero. Hoffentlich gibts da noch ne Fortsetzung. :D
von D.Twinkle
#795550
Sentinel2003 hat geschrieben:"Below"
Ein richtig geiler, spannender Film mit guten Schockelementen und einem richtig guten Bruce Greenwood!
9,5/10
Lief der eigentlich im Kino, oder war das eine TV Produktion?
Die 9,5 finde ich vollkommen in Ordnung.
Das war einer der wenigen Filme die einen noch überraschen konnten
und die Schockmomente waren wirklich wirksam.

Mein letzter Film: "Eisstation Zebra"
Stellenweise zu lang, aber ansonsten ist es ein echter Klassiker mit
bester kalter Krieg Story um einen Spionage Satelliten.
Benutzeravatar
von Vega
#796835
Dänische Delikatessen

Die beiden Metzger Bjarne (Nikolai Lie Kaas) und Svend (Mads Mikkelsen) sind hoechst unzufrieden mit ihrem bisherigen unsympathischen Arbeitgeber Holger. Aus diesem Grund machen sie ihre eigene Metzgerei auf, welche allerdings zu Beginn aeußerst schlecht laeuft. Nachdem eines Tages versehentlich ein Elektriker im Kuehlraum vergessen wird und am naechsten Morgen erfroren von Svend aufgefunden wird, geraet dieser in Panik und beginnt aus diesem Grund, das Fleisch des Elektrikers in der Metzgerei zu verkaufen. Die Kunden sind begeistert und der Laden beginnt zu laufen, sodass in der Folgezeit immer mehr Menschen verschwinden.

Fuer Leute, die eine Slapstickkomoedie oder irgendwelche ekligen Szenen erwarten (was durchaus passieren kann, wenn man sich den Inhalt des Films und v.a. den Filmcover ansieht), duerfte Daenische Delikatessen eine Enttaeuschung sein. Wer aber auf rabenschwarzen und makabren Humor steht, wird sich von diesem Film vermutlich bestens unterhalten fuehlen. Es sind nicht wirklich die eigentlichen Szenen des Films, die wirklich witzig sind, sondern vielmehr die Art, die Bjarne und Svend und vor allem auch Bjarnes Zwillingsbruder Eigil, der eigentlich schon tot war, an den Tag legen. Bjarne ist mit seiner ganzen Art einfach unglaublich trocken und derbe, dass man sich darueber koestlich amuesieren kann, wie z.B. wenn er seinen Bruder Eigil in einer Szene nach einem recht normalen Gespraech urploetzlich gegen das Bein tritt. Klingt zwar nicht besonders spektakulaer, schaut man sich den Film allerdings an, ist es urkomisch. Der staendig schwitzende Svend, der teils ziemlich neurotisch oder gar psychisch gestoert wirkt, ist mit seinen Ausfluechten und Erzaehlungen zu Bjarnes Fragen nach den verschwundenen Leuten auch einfach koestlich. Und Eigil (uebrigens wie Bjarne ebenfalls von Nikolaj Lie Kaas gespielt) ist mit seiner manischen Liebe zu Tieren einfach nur zum Bruellen.

Wenn man also auf schwarzen Humor steht, sollte man sich diesen Film nicht entgehen lassen. Ich wuerde 8 von 10 Punkte geben.
Zuletzt geändert von Vega am Mo 22. Mär 2010, 00:30, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 728