Benutzeravatar
von Fabel
#802993
Wir waren Helden

Wenn sich die Adjektive "Anspruchsvoll","Fesselnd","Berührend","Erschreckend" in einem Film vereinen, dann hat man einen Super Film gesehen.
Dieses Thema ist asnspruchsvoll und spaltet die Zuschauer. Doch, diese Schlachtfeldszenen waren zwar brutal, aber nicht wie bei Gibsons Passion Christi reißerisch. Nein, es war genau das Richtige Maß an Brutalität gefunden worden. Diese Szenen fesselten den Zuschauer und machten ihn gleichzeitig sprachlos. Durch die tolle Musikunterlegung berührte der Film den Zuschauer. Diese Szenen mit den Telegrammen taten ihr übriges. Erschreckend war, dass dieser Film durch die perfekte Handwerkliche Kameraarbeit einen sehr realistischen Eindruck hinterließ. Man fühlte als sei man wirklich auf dem Schlachtfeld dabei. Es war kein Popcornkino- Nein, es war ein kraftvoller,gefühlsechter Kriegsfilm der zu empfehlen ist.
9,5
von The Rock
#802997
zvenn hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:Band of Brothers

Hoffentlich wird wirklich mal eine Fortsetzung folgen. Würde mich sehr sehr freuen.
Nicht wirklich eine Fortsetzung, aber zur Zeit läuft auf HBO "The Pacific", ebenfalls eine 10-teilige Mini-Serie, ebenfalls produziert von Hank und Spielberg und diese spielt ebenfalls zur Zeit des zweiten Weltkriegs - nur eben im Pazifik.
Ach das gibt es schon? Okay nicht schlecht. Vor 2 Jahren hatte ich nur mal gehört, dass man die Serie begonnen hat zu produzieren. Allerdings hatte ich bis vor kurzem fast das Interesse daran verloren. Hättest du es jetzt nicht gesagt, wäre ich wohl gar nicht darauf gekommen.

Muchas danke schön!!!!
von Waterboy
#803003
PUSH (2009 )

Versteh nicht warum der Film so negative Kritiken bekommen hat. Ich hatte meinen Spaß beim schauen und find die Story sogar recht clever, auch wenn sie zuerst doch recht verwirrend ist.

DIe Darsteller sind klasse, die Effekte annehmbar und viel Action dazu.

7/10
von Sid
#803013
Titanic

Für meinen Blog habe ich mich tatsächlich nochmal hinter diesen Film geklemmt. Und was soll ich sagen, er ist wesentlich grauenvoller, als ich ihn in Erinnerung hatte. Der Plot ist nicht nur abgegriffelt wie sonstwas, sondern auch noch halbherzig umgesetzt. Die Figurenentwicklungen geschehen ruckartig, dafür wird jede Menge Füllmaterial verwendet. Die Schauspieler spielen im besten Fall mittelmäßig und über diese dämliche Tür-Sache am Schluss muss man ja wohl nicht mehr reden, oder? Entweder macht der Requisiteur die Tür kleiner, so dass Jacks Tod glaubwürdig ist, oder aber Jack überlebt. So hingegen finde ich den Schluss lachhaft.

Ich hasse diesen Film! :twisted: Und wer sich meine ausführliche Meinung anhören will, der sei hierhin verwiesen...
von zvenn
#803019
Sid hat geschrieben:Und wer sich meine ausführliche Meinung anhören will, der sei hierhin verwiesen...
Ich finde deine.....jetzt fehlt mir das richtige Wort...Aussprache? Betonung? Naja das stört mich halt und hält mich davon ab deine Videos zu sehen :mrgreen:
Was ich auch sehr schade finde, weil ich deine Bewertungen in Schriftform eigentlich immer sehr gerne lese.
von Sid
#803023
zvenn hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:Und wer sich meine ausführliche Meinung anhören will, der sei hierhin verwiesen...
Ich finde deine.....jetzt fehlt mir das richtige Wort...Aussprache? Betonung? Naja das stört mich halt und hält mich davon ab deine Videos zu sehen :mrgreen:
Was ich auch sehr schade finde, weil ich deine Bewertungen in Schriftform eigentlich immer sehr gerne lese.
Mh... höre erstmals, dass ich mit meiner Betonung, Aussprache oder sonstwas Probleme hätte, deshalb kann ich dir nicht sagen, was es denn nun ist, dss dich stört. Habe höchstens bemerkt, dass ich vor der Kamera anders klinge, als hinter einem Mikro. Vielleicht ist das Video also erträglicher für dich. Oder noch schlimmer. :lol:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#803034
Green Zone

Ordentliches Irak-Kriegs-Polit-Thriller-Mischmasch von Paul Greengrass, das sich (soweit man das überhaupt beurteilen kann) nah an die Realität hält. Überzeugend ist die ganze Einführung über die schlechte Aufklärung und die zentrale Frage wie viel Wahrheit Washington über Massenvernichtungswaffen im Irak überhaupt hören wollte. Während der grundlegende Plot also durchaus stimmig war, enttäuschten die Charaktere, für die sich einfach keine Zeit genommen wurde. Sympahtie oder Identifikation bleibt weitgehend auf der Strecke, die meisten Nebenrollen bleiben blass.

Handwerklich ist es weitestgehend sehr gelungen, gerade die Luftaufnahmen sind extrem überzeugend getrickst und der Film vermittelt ein gutes On-Location-Gefühl. Teilweise ein Verdienst von Greengrass' typischer Handkameraarbeit. Leider weiß er das immer noch nicht gescheit zu dosieren und übertreibt maßlos mit seinem gritty-shaky-shit. Wenn die Bilder in den Kampfszenen stärker wackeln und grobkörniger werden geht das ja in Ordnung und könnte sogar klasse sein, wenn sie im Kontrast zu klaren Bildern bei ruhigeren Momenten stünden. Nur kommt er eben nicht auf sowas und schüttelt uns die volle Laufzeit durch, während er die Bildqualität künstlich verschlechtert. Das ist dann einfach wieder zu viel und bewirkt genau das Gegenteil des erwünschten Mittendrin-Gefühls.

Mich hat das mehrfach aus dem Film geworfen und wenn man dann nichtmal eine wirkliche Bindung zu den Charakteren aufgebaut hat, bleibt man distanziert und unbeteiligt. An diesen beiden Punkten verschenkt Green Zone etwas Potential und bleibt in der Wirkung ein wenig blass und belanglos. "Ganz guter Film" ist für so ein starkes Thema schon ein etwas bedauerliches Fazit.

7/10

Diesem "Nochmal"-Wunsch habe ich heute sogar nachgegeben, dafür hat mich der Film einfach zu sehr überzeugt. *g* Das Ende hat mich auch sehr überrascht; wirklich mutig.
Dito. Hab gestern auch für Dienstag meinen zweiten Drachenritt gebucht - diesmal IMAX :)
Benutzeravatar
von Tangaträger
#803042
Sid hat geschrieben:Mh... höre erstmals, dass ich mit meiner Betonung, Aussprache oder sonstwas Probleme hätte, deshalb kann ich dir nicht sagen, was es denn nun ist, dss dich stört. Habe höchstens bemerkt, dass ich vor der Kamera anders klinge, als hinter einem Mikro. Vielleicht ist das Video also erträglicher für dich. Oder noch schlimmer. :lol:
Liegt daran, dass du viel zu sehr versuchst, auf deine Aussprache zu achten und dadurch keinen Versprecher landen willst, was aber nicht immer klappt. Und deine Tonlagen zeigen auch, dass du mit dem Video eher als ein ernstgemeinter Kritiker mit Humor durchkommen willst, was allerdings viel zu gezwungen wirkt. Das bedeutet, dass du weniger Vertrauen zum Zuschauer rüberbringst, was dazu führt, dass das Video eher stumpf wirkt.
Zumindest bei mir. Da lese ich auch lieber deine Romankritiken.

Ich sollte einen Psychologiekurs besuchen...
von Sid
#803048
Tangaträger hat geschrieben:Und deine Tonlagen zeigen auch, dass du mit dem Video eher als ein ernstgemeinter Kritiker mit Humor durchkommen willst, was allerdings viel zu gezwungen wirkt.
Ich kann euch ja mit weiteren Videokritiken nerven, um die Angst vor der Kamera zu verlieren und natürlicher zu wirken. :lol:

Ansonsten interessante, aber überinterpretierende Pyschoanalyse. Ich denke eher, dass ich im Hinterkopf zu sehr mein Skript durchging, als meinen Zuschauern/Lesern zu misstrauen. Das habe ich längst aufgegeben. Ist unnützer Balast. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#803054
Sid hat geschrieben:Ich denke eher, dass ich im Hinterkopf zu sehr mein Skript durchging, als meinen Zuschauern/Lesern zu misstrauen. Das habe ich längst aufgegeben. Ist unnützer Balast. :mrgreen:
Sehr gut. Ich hatte schon Angst :mrgreen:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#803155
Im Netz der Spinne

Der Autounfall zu Beginn des Films wurde derart unrealistisch und billig dargestellt, dass man für die weitere Handlung nur das Schlimmste befürchten konnte. Morgan Freeman, der in diesem Film als Kidnapper jagender Polizeipsychologe fungiert und die guten Kritiken ließen mich zum Glück doch noch etwas länger dranbleiben.

Mit der Zeit findet man immer mehr in den Fall rein, der durchaus spannend erzählt wird. Man fühlt sich allmählich in die Situationen des entführten Mädchens rein und bekommt gegenüber dem Kidnapper richtige Hassgefühle, wenn dieser vor dem Auge des fliehenden Mädchens einen Helfer erschießt.

Das Ende ist durchaus eine Erwähnung wert, der Film endet anders als man es erwarten mag. Alles in allem ohnehin ein gelungener Thriller, der sich zu Beginn eindeutig unter Wert verkauft.

7,5/10


-------------------------------------------

12 Uhr nachts

Die Geschichte des Amerikaners Billy Hayez, der für den Rauschmittelbesitz in der Türkei 30 Jahre Gefängnisstrafe erhält, da die Regierung an ihm ein Exempel statuieren möchte.

Tolles Gefängnisdrama, sehr eindrücklich und ohne Beschönigung gespielt. An manchen Stellen war mir der Hass gegenüber der türkischen Regierung zu deutlich, aber klammert man dies mal aus, so ist "12 Uhr nachts" ein überaus brutales, aber schönes Gefängnisdrama. Der Filmtitel ist hingegen vor allem eins: Nichtsaussagend.

8/10


Fohlen
von XXPlayboyXX
#803227
Goodbye Bafana
:shock:
Was für ein grandioser Film.
Die Story ist nach einer wahren Begebenheit. Es geht um den rassistischen Gefängniswärter von Nelson Mandela, als dieser inhaftiert war, und wie sich eine "Freundschaft" zwischen den beiden entwickelt sowie die auswikungen des Apartheitgesetztes in Südafrika.
Die Story ist unheimlich packend und oftmals schockierend.
versteckter Inhalt:
z.B. Die Szene, als in Kapstadt Passkontrollen waren. Schwarze Geschlagen wurden und eine Frau sogar ihr Baby aus der Hand geworfen wurde...
Auch die Schauspielerische Leistung ist grandios.
Ralph Finnes spielt im Gegensatz zu FlashForward hier richtig gut. Aber am meisten hat mich Diane Kruger begeistert. Die hat die Rolle der rassistischen Ehefrau wirklich super gespielt.
Meiner Meinung nach hätte man für diesen Film einen Oscar verdient. Vielleicht greife ich etwas zu hoch, aber egal :D
10/10
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#803281
Avatar - Aufbruch nach Pandora

Seit wenigen Monaten ist James Camerons "Titanic" nicht mehr der erfolgreichste Film aller Zeiten. Für einen Fan des Films wie mich irgendwo schon traurig, für James Cameron hingegen weniger. Denn er selbst löste ja den Schmachtfetzen um Leonardo Di Caprio an der Spitze ab, "Avatar - Aufbruch nach Pandora" spielte so viel Geld ein wie zuvor kein anderer Film.

Irgendwann musste ich mir den Film dann auch einmal ansehen und ich habe mir dann auch wirklich die allerletzte Möglichkeit im Mönchengladbacher Kino ausgesucht. Zunächst einmal muss man sich diesen Film einfach mit der 3D-Brille ansehen, wer dies im Kino nämlich nicht tut, bekommt statt eines visuellen Erlebnisses im Hintergrund nur verschwommenes Einerlei zu sehen. Ansonsten sind die Effekte selbstverständlich grandios, das "Ich bin mittendrin"-Gefühl wollte sich aber auch bei mir nicht so ganz einstellen. Wirklich nah an einem waren nämlich nur einige Funken oder kleine Tierchen, während die wirklich wichtige Handlung weiterhin recht distanziert zu wirken schien. Beeindruckend war es trotzdem, hinter der Technik muss viel Geld und Arbeit gesteckt haben.

Die Story war an sich nicht allzu revolutionär, ähnliche Handlungsstränge gab es sowohl in cineastischer Form, als auch in der grauen Realität zuhauf. Wie bei der Titanic, die ja beileibe auch keine neue Geschichte war, hat es Cameron aber auch hier geschafft, die simple Story so wunderbar zu verpacken, dass ich als Zuschauer einfach gebannt war vom Film. Man fühlte mit den Charakteren mit, war fasziniert von der Welt Pandora und in mir war so ein Stück weit Wehmut vorhanden, als der Film endete. Die Laufzeit ist durchaus... üppig, aber wie beim Vorgänger langweilte ich mich nie.

Mein Fazit: An "Titanic" kommt dieser Streifen alles in allem nicht ganz ran. Die Katastrophenromanze bleibt für mich eine Nuance besser als "Avatar", was jedoch auch schwierig zu ändern gewesen wäre. Dennoch wurde der Kinogang durch James Cameron endlich wieder ein Gang, den man mit einer gewissen Vorfreude antrat. Die spärlichen drei Oscars kann ich, anders als den einen bei "Inglourious Basterds", irgendwo nachvollziehen, da bei diesem Film auch ein gewisses Maß an Fantasie gefordert ist. Ohne den Film "The Hurt Locker" nun diskreditieren zu wollen, aber: Es kommt immer besser, einem Kriegsfilm die Preise in den Rachen zu schieben als einem durchaus diskutablen wie dem hier (zumal er auch noch zu großen Teilen mit nicht realen Figuren arbeitete, ein weiterer Negativpunkt für Oscar-Jurys).

Ein Erlebnis ist der Film allemal, die Öko-Botschaft kommt durchaus an und die Effekte erst recht. Feine Sache, der neue Cameron-Film muss aber im Gegensatz zum Vorgänger ohne die Höchstwertung bei mir auskommen.

9/10


Fohlen
Benutzeravatar
von Fabel
#803394
TKKG - das Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machine

Man nehme eine Massagebank, lässt diese ein bisschen rumrütteln und stattet diese ein wenig aus mit undefinierbaren Gedöns und fertig ist die "Mind Maschine".
Ganz ehrlich geht der Film glatt unter Belästigung durch. Die Zielgruppe, irgendwelche Knirpse in der 3ten Klasse, wird was vorgegaukelt. Dazu spielen die jungen Darsteller auch noch seltsam und dass sich Herr Noethen, der die Qualität deutscher Filme kritisiert, für sowas hergibt ist schon ein Rätsel.
Hat man da etwas seine Zeit vergeudet?- NEIN, auf gar keinen Fall, jedenfalls sofern man noch 8 Jahre alt ist. Für den Rest wars unerträglich kindlich.

4/10
von zvenn
#803402
Fabel hat geschrieben:TKKG - das Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machine
Guck dir lieber den ersten Kinofilm "Drachenauge" an. Ist zwar schon einige Jahre alt, hat aber dafür deutlich mehr Witz und Charme :)
Benutzeravatar
von Bing
#803404
TRANSFORMERS 2
Einfach geil! Teil 1 fand ich irgendwie intelligenter (klingt komisch bei so nem Film), ein paar Gags gehen daneben, die Story ist eher unlogisch, einige Transformers nerven und nachwievor blicke ich bei den Nahkämpfen nicht so durch. Aber der Film ist einfach nur gewaltig, ein Fest für die Augen. Die sturen Befehlshaber, die aufrechten US-Soldaten, Gut gegen Böse, auf all das springe ich voll an und fiebere einfach nur mit. Megan Fox ist einfach das ultimative Eye Candy, und der Score ist fantastisch, was Besseres hab ich noch nicht gehört.
Da bleibt nur die volle Punktzahl.
10/10

500 DAYS OF SUMMER
Die Lobeshymnen sind berechtigt! Definitiv mein neuer Favorit unter den Romantic Comedies. Der Film besticht durch seine tolle Erzählweise und die Hauptdarsteller. Die Zeit verging wie im Flug.
9/10

SPANGLISH
An dem Film sieht man mal wieder, wie wichtig die Auswahl der Darsteller ist. Eigentlich hatte ich gar keine Lust auf den Film, habe nur aus Langeweile mal reingeschaut. Doch die Hauptdarstellerin Paz Vega hat mich so verzaubert, daß ich bis zum Ende durchgehalten habe, obwohl`s wirklich nicht mein Genre ist. Und immerhin brachte der Clash der Kulturen auch durchaus einige witzige Momente mit sich.
6/10

AMERICAN PIE 2
Dem Original doch insgesamt sehr ähnlich, die Gags nur minimal abgeändert. Aber trotzdem macht es noch immer richtig Spaß, der sympathischen Truppe bei der Frauenjagd zuzusehen!
8/10

AMERICAN PIE 3
Auch dieser Aufguss ist noch gut gelungen, wenn auch von der Gagdichte her etwas schwächer als die Vorgänger. Am besten hat mir hier der Rollentausch von Finch und Stiffler gefallen, der als perfekter Schwiegersohn einfach zum Brüllen ist.
7/10

HERR DER RINGE 1-3
Natürlich insgesamt ein Meisterwerk, besser kann man die Geschichte kaum auf Zelluloid bannen. Dennoch ist das Ganze beim dritten Sehen auf einem Durchschnittsfernseher nicht mehr ganz so beeindruckend wie noch im Kino. Zwischendurch hab ich mich sogar mal gelangweilt, vor allem bei den beiden Rest-Hobbits, die mit den Ents zu tun hatten.
9/10

WILLOW
Scheint, als hätte hier jemand beim Drehbuch schreiben bei verschiedenen Fantasygeschichten geklaut. Man fühlt sich doch schon sehr an Tolkien erinnert. Dem Herrn der Ringe in jeder Hinsicht unterlegen, aber kann man sich trotzdem mal ganz gut ansehen.
7/10

ALIEN VS. PREDATOR 2
Schwacher Film, der nur auf den Kulteffekt seiner Hauptdarsteller setzt. Während man Aliens und Predatoren in den Originalfilmen zugunsten der Spannung nur spärlich zu Gesicht bekommt, werden die Monster hier schon fast inflationär eingesetzt. Das tut dem Film nicht gut, und mit den Menschen kann man auch nicht so recht mitfiebern.
4/10
von Waterboy
#803438
Hab mir jetzt gerade nochmal


G.I. JOE - Geheimauftrag Cobra

angeschaut.

Auch beim 2. sehen isset noch lustiges Popcornkino. Story ist zwar über große Längen einfach belanglos und Altbacke, aber es gab dann doch ein paar nette Twist und das ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen ( die dank des einspielergebniss wohl auch kommen wird ).

Besser als action-trash Transformers 2 war er alle male.

6/10
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#803473
Beim Leben meiner Schwester

Ich habe den Film gerade fertig geschaut und bin einfach nur begeistert. Mindestens ab der 2. Hälfte des Filmes habe ich sehr viele Taschentücher verbraucht und mir kommen jetzt noch die Tränen, wenn ich darüber nachdenke. Sofia Vassilieva und Abigail Breslin haben ihre Rollen einfach großartig gespielt und haben mich von Anfang bis Ende begeistert, auch wenn ich glaube, dass "begeistert" in Zusammenhang mit der Handlung vielleicht das falsche Wort ist. Auf jeden Fall hat der Film mich berührt und zum nachdenken gebracht, wie kein anderer in letzter Zeit. Und auch wenn es für einige vielleicht unverständlich ist, so kann ich persönlich einfach nicht anders als folgendes zu vergeben:

10/10 P.
von keewee
#803494
16 Blocks

Ich kannte den Film ja schon, aber so extrem gut hatte ich ihn nicht mehr in erinnerung. In so nem Stil wäre die geplante Kinofortsetzung von 24 eigentlich ideal. Also alles in Echtzeit, so wie bei Redemption halt - nur so wird es ja wahrscheinlich leider nicht kommen.:(

9.5/10
Benutzeravatar
von TorianKel77
#803495
Brücke nach Terabithia

Hat mir gut gefallen, eine schöne Geschichte, die besonders durch die Ausstrahlung der beiden jungen Hauptdarsteller getragen wird. Die Übergänge zwischen Fantasie und Realität waren ebenfalls gut inszeniert, wobei ich sagen muss das ich nach dem Trailer eher Fantasy ala Narnia erwartet hatte. So hats mich doch etwas überrascht in welche Richtung die Handlung ging.

8,5/10
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#803507
Death Proof - Todsicher

Bei diesem Film habe ich mir weitaus mehr erhofft als letztendlich eingehalten wurde. Weitgehend fade und durchsichtige Story, nicht einmal wirklich stark von Tarantino verpackt. Skurrile Dialoge oder Szenen gab es dieses Mal auch nur sehr bedingt, sodass sich der Film bei mir im recht grauen Mittelmaß einreihte. Nach einer Stunde wurde mir richtig langweilig und ich verfolgte den Film bis zur netten Schlusssequenz nur noch beiläufig.

5/10
von Chris_23
#803540
Marley & Ich
Ist auf jeden fall etwas für jeden der selbst ein Tier zu Hause hat, muss dabei nicht mal ein Hund sein. Trauriges Ende...
7/10

Der Kaufhauscop
Die Story fand ich nicht so prickelnd, dafür waren ein paar richtige gute Szenen dabei. Im Lüftungsschacht hatte ich Tränen in den Augen :lol:
7/10
Benutzeravatar
von bmwtop12
#803542
Im Kino, direkt am Premierentag um 17 Uhr: BROOKLYN´S FINEST

Knallharter Cop-Thriller mit einem guten Richard Gere, einem sehr guten Don Cheadle und einem überragenden Ethan Hawke. Nichts für schwache Nerven, und seitdem weiß ich eines: Wenn ich in diesem Leben nochmal nach NY auswandern sollte (sehr unwahrscheinlich), werde ich lieber unter einer Brücke schlafen, als in Brooklyn zu wohnen… -> 8/10.

Außerdem habe ich über Ostern mal die DVD-Sammlungen diverser Freunde geplündert…

TERMINATOR 4 – DIE ERLÖSUNG
Na ja. Ziemlich seelenloses Action-Gekloppe, von dem „Charme“ der übrigen Termiantor-Filme ist nicht mehr viel zu erkennen. Christian Bale ist hoffnungslos unterfordert, die Action an sich ist aber gut inszeniert. -> 5/10.

ZWÖLF RUNDEN
Auch hier: Ein wahres Action-Gewitter, und eine Drehbuch-Kopie von Die Hard 3. Auch hier müssen die Helden eine Schnitzeljagd erfolgreich durchlaufen, um die entführte Freundin von John Cena wieder zu kriegen. Ganz nett, auch hier -> 5/10.

YOU KILL ME
Auweia, da hat sich Ben Kingsley (!) in seiner Rollenauswahl aber mal gehörig vergriffen. Völlig sinnloser Film, der sich nicht entscheiden kann, ob er Groteske, Komödie oder Drama sein will. Hatte mir doch wesentlich mehr erwartet, so aber nur -> 2/10.

OBSESSED
Kopie von “Eine verhängnisvolle Affäre”, nur diesmal mit zwei Schwarzen als Hauptfiguren und einer wirklich atemberaubenden Ali Larter als Stalkerin (http://www.filmstarts.de/personen/371-A ... ilder.html) . Alleine für dieses Eye-Candy einen Extrapunkt, der aber für das Finale mit dem Kronleuchter wieder abgezogen wird, da auch diese Idee dreist geklaut ist. Total also eine -> 5/10.
Benutzeravatar
von Kiddow
#803544
Fernsehfohlen hat geschrieben:Death Proof - Todsicher

Bei diesem Film habe ich mir weitaus mehr erhofft als letztendlich eingehalten wurde. Weitgehend fade und durchsichtige Story, nicht einmal wirklich stark von Tarantino verpackt. Skurrile Dialoge oder Szenen gab es dieses Mal auch nur sehr bedingt, sodass sich der Film bei mir im recht grauen Mittelmaß einreihte. Nach einer Stunde wurde mir richtig langweilig und ich verfolgte den Film bis zur netten Schlusssequenz nur noch beiläufig.

5/10
Ursprünglich war der Film ja kürzer und als Double Feature mit Planet Terror ausgestrahlt worden. Wenn ich mich richtig erinnere, liefen die Filme aber so nie in den deutschen Kinos (oder nur mal als Sondervorstellung). Bei Planet Terror merkt man die Verlängerung auf einen eigenständigen Film nicht. Bei Death Proof hat es zu gähnender Langeweile geführt.
  • 1
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 728