Benutzeravatar
von Fabel
#834308
Kurz zu meiner Verteidigung
Ich habe den FIlm doch ein wenig laenger als 20 Sekunden gesehen.
Es war doch so ungefaehhr ne halbe Stunde.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#834329
Theologe hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Ist das der, wenn ich ruichtig liege, mit Shattner und Mila Kunis?! Ähm.. ja... Teil 1 ist defintiv besser... :lol:
Ja, eine ziemlich billige Direct-to-Video-Produktion, die natürlich nichts mit dem Originalfilm zu tun hat, sondern nur mit dem Namen lockt.
Dass ich genau diesen Satz lesen muss, war mir schon bewusst, bevor ich das überhaupt geschrieben habe, und dass du diesen Film deswegen gleich verurteils war mir ebenso klar.
Ich kann leider nicht sagen, dass der Film langweilig war oder mich in irgendeiner Weise schlecht unterhalten hat. Daher gebe ich die 6/10.

Tears of the Black Tiger

Für einen bonbonfarbenen Western geht es hier allerdings ganz schön blutig zu. Alles war ganz solide, ging aber auch zum Großteil gegen mein Interesse, da ich Western überhaupt nicht mag.
Aber noch ganz gute

5/10

Silmido

Absolute Empfehlung! Zum Tode verurteilte Menschen werden auf einer Insel zu einem Mordkommando an den Nordkoreanischen Präsidenten ausgebildet. Doch die Regierung ändert ihr Vorhaben. Mitreißendes, starkes und realistisch wirkendes Actiondrama! Auch wenn von dieser "wahren Geschichte" (natürlich) viel verändert, ist dieser Film voller Intensität!

9/10
Benutzeravatar
von Fabel
#834332
Gestern Abend nochmal gesehen-ja, liebe Kritiker ich habe ihn tatsächlich ganz gesehen :roll: -und ich fand ihn schrecklich:
Der Babynator
Grausame, völlig unkomische Komödie mit Vin Diesel.
Schon peinlich, wenn ich hier zugeben muss, dass dieser Film meine erste DVD war. :oops:
4,5/10
Benutzeravatar
von Vega
#834346
Fabel hat geschrieben:Kurz zu meiner Verteidigung
Ich habe den FIlm doch ein wenig laenger als 20 Sekunden gesehen.
Es war doch so ungefaehhr ne halbe Stunde.
Das macht das Ganze eher noch schlimmer.
von Columbo
#834352
Geboren am 4. Juli

Nach dem Meilenstein "Platoon" inszenierte Oliver Stone mit "Geboren am 4. Juli" den zweiten Teil seiner Vietnam-Trilogie, stand in "Platoon" noch der Krieg selber im Mittelpunkt, beschäftigt Stone sich hier mit den Kriegsheimkehrern. Nach einer wahren Geschichte erzählt Stone die Erlebnisse von Ron Kovic nachdem er aus Vietnam zurückgekehrt war, er thematisiert Rons Probleme sich mit seiner Querschnittslähmung abzufinden und wie er mit den Anfeindungen der US-Bevölkerung gegen die Veteranen umgeht. Der Film wirkt wirklich sehr authentisch, die Stimmung, die zu jenen Zeiten in den USA herrschte wird exzellent auf die Leinwand gebracht, Stone erzählt ungeschönt, sodass der Film an diversen Stellen ziemlich heftig und sehr bewegend ist, etwa wenn Ron sich mit seiner ganzen Familie streitet. In Vietnam selber spielt der Film nur etwa 10 Minuten, auch diese Szenen wissen vollkommen zu überzeugen, auch wenn sie nicht an die Wucht der Bilder aus "Platoon" heran reichen. Darstellerisch ist der Film absolut top besetzt, Tom Cruise war wohl niemals besser als in "Geboren am 4. Juli", er spielt seine sicherlich nicht leichte Rolle wirklich klasse, doch auch abgesehen von Cruise ist der Film erstklassig besetzt. Nicht gefallen hat mir, dass Stone den Film sehr episodenhaft erzählt und zwischen den einzelnen Szenen oft ziemlich große zeitliche Abstände liegen, sodass Rons Entwicklung nicht immer ganz nachvollziehbar ist. Zudem ist z. B. der Teil, der in Mexico spielt für den Film völlig bedeutungslos und bremst ihn doch ziemlich aus.

Insgesamt also wirklich berührender Film, der sich mit einem Thema beschäftigt, dass oft etwas vernachlässigt wirkt. Der Film zeigt ungeschönt auf alle Probleme auf die Veteranen wie Ron gestoßen sind, der Cast ist erstklassig, nur die großen Zeitsprünge und die dadurch nicht immer nachvollziehbare Charakter-Entwicklung stört etwas.

8/10.
von TIMBO
#834430
Zu American Psycho.

Ein total kranker Film. Ich meine, er legt extra sein Büro mit Folie aus und schlägt einen Geschäftspartner mit nem Golfschläger tot, weil er ne schönere Visitenkarte hat :lol: Echt Krank. Ich gebe 8,5/10. ;-)

Teil 2 ist echt deutlich schlechter, habe aber noch nie bis zum Ende durchgehalten. Aber er lebt ja eh nur vom berühmten Titel.
Benutzeravatar
von Theologe
#834497
DVD-Raziel hat geschrieben:Dass ich genau diesen Satz lesen muss, war mir schon bewusst, bevor ich das überhaupt geschrieben habe, und dass du diesen Film deswegen gleich verurteils war mir ebenso klar.
Ich kann leider nicht sagen, dass der Film langweilig war oder mich in irgendeiner Weise schlecht unterhalten hat. Daher gebe ich die 6/10.
Ich habe mich nicht darüber gewundert, dass dir der Film etwas über dem Durchschnitt gefiel. Ich wunderte mich darüber, dass du American Psycho kaum besser findest. Aus meiner Sicht müsste jemand, der American Psycho II 6/10 gibt, mindestens 9 Punkte an American Psycho verteilen.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie man beide Filme fast gleich gut finden kann.
von Duffman
#834516
Speed

Der Film ist noch nicht mal halb vorbei und trotzdem kann ich es nicht lassen schon meinen Senf dazu zu geben...
Ich hab ihn schon ungefähr 10 Mal gesehen und trotzdem fieber ich jedesmal wieder mit! Für mich der spannendste und gleichzeitig der beste Film im Actiongenre.

10/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#834528
Duffman hat geschrieben:Für mich der spannendste und gleichzeitig der beste Film im Actiongenre.
Allerdings auch der Film mit den meisten sichtbaren Regiefehlern. Allein schon die Szene, in der Keanu Reeves unter dem Bus in Probleme gerät und das Seil gerissen ist und die Kamera einfängt, wie das Team vor dem Bus einfach nur da steht und gar nichts tut, bringt mich jedes Mal zum Lachen.
von Duffman
#834553
Tangaträger hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Für mich der spannendste und gleichzeitig der beste Film im Actiongenre.
Allerdings auch der Film mit den meisten sichtbaren Regiefehlern. Allein schon die Szene, in der Keanu Reeves unter dem Bus in Probleme gerät und das Seil gerissen ist und die Kamera einfängt, wie das Team vor dem Bus einfach nur da steht und gar nichts tut, bringt mich jedes Mal zum Lachen.
Zugegeben... der Film strotzt nur so vor Logikfehlern (und ich glaub, dass selten so oft die Kamera in einem Film zu sehen ist)! Trotzdem für mich the one and only Actionmovie.
von Columbo
#834720
Die Verdammten des Krieges

"Die Verdammten des Krieges" geht die Thematik Vietnamkrieg etwas anders an als andere Genre-Größen, den eigentlich ist der Film gar nicht unbedingt ein Kriegsfilm oder Antikriegsfilm, vielmehr ist er ein mitreißendes Drama vor der Kulisse des Vietnam-Krieges und ein eindringliches Plädoyer für Menschlichkeit und Ideale. Auf Kriegs-Szenen setzt der Film so nur nebenbei, im Vordergrund steht die Geschichte einer US-Einheit, die eine junge Vietnamesin kidnappen und mit ihr die abscheulichsten Sachen anstellen, lediglich ein Mann innerhalb des Trupps wehrt sich dagegen und will hinterher dafür sorgen, dass seine Kameraden dafür die gerechte Strafe erhalten. Dass die Story auf wahren Ereignissen beruht ist dabei natürlich umso schockierender. Brian DePalma hat hier einen verdammt ungemütlichen, hochspannenden und ebenso brisanten Film geschaffen, der zeigt, wie die Leute durch den Krieg jegliche Menschlichkeit verloren, gleichzeitig übt er scharfe Kritik an dem Verhalten der US-Armee in solchen Fällen. DePalma erzählt seine Geschichte sehr langsam und detailliert, sodass der Film auf den Zuschauer sehr ungemütlich und beklemmend wirkt, da einige Szenen wirklich auf die Spitze getrieben worden sind und somit unfassbar spannend geraten sind. Darstellerisch ist der Film wirklich Weltklasse, Michael J. Fox und Sean Penn liefern sich ein brandheißes Duell, sie gehen in ihren Rollen wirklich auf, doch auch die Nebendarsteller können sich sehen lassen, wenn sie auch von Fox und Penn gnadenlos an die Wand gespielt werden.

Insgesamt also wirklich sehr beklemmendes, eindrucksvolles und heftiges Kriegs-Drama, dass zum Nachdenken anregt, gleichzeitig aber unfassbar spannend daher kommt und einen wirklich tollen Cast auf bieten kann. Meisterwerk!

10/10
Benutzeravatar
von RickyFitts
#834732
Theologe hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:Dass ich genau diesen Satz lesen muss, war mir schon bewusst, bevor ich das überhaupt geschrieben habe, und dass du diesen Film deswegen gleich verurteils war mir ebenso klar.
Ich kann leider nicht sagen, dass der Film langweilig war oder mich in irgendeiner Weise schlecht unterhalten hat. Daher gebe ich die 6/10.
Ich habe mich nicht darüber gewundert, dass dir der Film etwas über dem Durchschnitt gefiel. Ich wunderte mich darüber, dass du American Psycho kaum besser findest. Aus meiner Sicht müsste jemand, der American Psycho II 6/10 gibt, mindestens 9 Punkte an American Psycho verteilen.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie man beide Filme fast gleich gut finden kann.
Das gewaltige Qualitätsgefälle zwischen beiden Filmen ist auch einfach nicht von der Hand zu weisen. Das beginnt bei der Vorlage, zieht sich über die Dialoge und Atmosphäre bis hin zu den Darstellern.

American Psycho basiert auf einem der brillantesten Romane der Gegenwartsliteratur und hat einen zumindest guten Job geleistet so viel wie möglich davon auf die Leinwand zu bringen.

American Psycho II basiert auf der Idee, dass man mit diesem Franchise (bzw es konstruiert erstmal einen Franchise aus einem geschlossenen Einzelwerk) auch ohne Bret Easton Ellis, ohne Christian Bale und mit einem dezentralen und platt verwursteten Patrick Bateman noch Kohle machen kann, indem man es einfach ein großes Stückchen weiter ins Slasher-Genre zieht. Just wrong!


@ Speed
Da stimm ich zu. Trotz aller kleinen Schlampigkeiten in der Umsetzung immer noch der rasanteste Actionfilm der Kinogeschichte.
Benutzeravatar
von Theologe
#834761
Get Carter (2000)

Nicht unbedingt der Film mit den besten Kritiken, aber ich gucke ihn immer wieder gerne. Was zum einen daran liegt, dass ich Sylvester-Stallone-Filme und zum anderen das Genre des Rache-Thrillers schätze oder auch einfach nur daran, dass es für Stallone-Fans danach 6 lange Jahre wurden, bis wieder ein richtig guter Film kam.
Nach Daylight hatte sich Stallone vorgenommen seine Karriere zu ändern und nicht mehr reine Action-Filme zu machen. Mit Cop Land lieferte er dann seine beste Rolle seit 15 Jahren ab und das mit einem eher ruhigen Film. In Get Carter wurde es dann wieder etwas actionreicher, aber immer noch begrenzt.
Sicherlich hätte dem Film etwas mehr Tiefe nicht geschadet und mit Schauspielern wie Michael Caine (dem ersten Carter) und Mickey Rourke wäre das auch möglich gewesen, aber auch so hat mir der Film gefallen. Jacks Las Vegas Mafia-Look ist ziemlich cool und obwohl er einfach nur ein Schlägertyp im teuren Zwirn ist, wirkt er Furcht einflößend und so prügelt er sich dann auch durch den Film, da es schnell klar ist, wer seinen Bruder auf dem Gewissen hat und Jack so letztlich nur noch herausfinden muss, wer in welchem Ausmaß daran beteiligt war und was deren Motive waren.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#834773
Theologe hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:Dass ich genau diesen Satz lesen muss, war mir schon bewusst, bevor ich das überhaupt geschrieben habe, und dass du diesen Film deswegen gleich verurteils war mir ebenso klar.
Ich kann leider nicht sagen, dass der Film langweilig war oder mich in irgendeiner Weise schlecht unterhalten hat. Daher gebe ich die 6/10.
Ich habe mich nicht darüber gewundert, dass dir der Film etwas über dem Durchschnitt gefiel. Ich wunderte mich darüber, dass du American Psycho kaum besser findest. Aus meiner Sicht müsste jemand, der American Psycho II 6/10 gibt, mindestens 9 Punkte an American Psycho verteilen.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie man beide Filme fast gleich gut finden kann.
Ich seh solche Dinge nie so verbissen. Das einzige was mich richtig gestört hatte war gleich der Anfang, als diese lächerliche Figur, die Bateman darstellen sollte, gleich von der kleinen gekillt wurde. Ok. Fühlt ihr euch besser, wenn ich es auf 5/10 runter schraube? 4/10 als Titelkopie und 6/10 als eigenen Film. ;) @Ricky: Das mit dem Wandel zum "Slasher" ist leider wirklich nicht von der Hand zu weisen.
Benutzeravatar
von Theologe
#834778
DVD-Raziel hat geschrieben:Ok. Fühlt ihr euch besser, wenn ich es auf 5/10 runter schraube? 4/10 als Titelkopie und 6/10 als eigenen Film. ;)
Wenn du dann American Psycho auf 8 aufwertest wäre meine Verwunderung passé.
Benutzeravatar
von Reddy
#834910
Lethal Weapon 4
Riggs und Murtaugh sind wieder da :!:
Diesmal gehts gegen die Chinesische Mafia und Jet Li als Bösewicht. Der Film hat genau so großen Spaß wie die 3 davor ich kann da Qualitativ nur Minimale Abweichungen Erkennen auch wenn´s diesmal noch mehr um Explosionen und ein bisschen flache Witze die trotzdem Zünden
8/10

Inglorious Bastards
Top-Regisseur Quentin Tarantino legt mal wieder ein Meisterwerk hin :mrgreen: . In meinen Augen ist er einfach der Beste :!:
Die Inszenierung ist Großartig, die Schauspieler ebenfalls jeder Dialog passt Perfekt, allerdings gehen dem Film in Kapitel 3 und 4 ein bisschen die Luft aus was das Finale aber wieder raus Reißt.
9/10
Benutzeravatar
von Aries
#834982
Einzelkind hat geschrieben: District 9
Irgendwie kränkeln die Filme, die ich in letzter Zeit geschaut habe, beim Ende immer. Der Mockumentary-Stil, der wirklich unglaublich gut gepasst hat, wird komplett über den Haufen geworfen und der Film mutiert zum Transformers-Klon samt Kitsch-Ende. Die Botschaft, die der Film übermitteln möchte, ist nicht unähnlich zu Avatar, aber in District 9 kommt das ganze doch weitaus realistischer und intensiver rüber.7/10
Was ist an dem Ende denn kitschig (nach dem Battle)?

Avatar ist hoffnungslos kitschig am Ende, District 9 ist im Verhältnis zu anderem im SciFi Genre recht unkonventionell. Kein anderer Film, den ich in den letzten Jahren im Genre gesehen habe, hatte die Eier solch ein radikales und nachdenkliches letztes Bild zu zeigen. Jeder andere SciFi Regisseur hätte ein Happy End gebracht (sorry für den Minispoiler)

Ich kann deiner Kritik nicht zustimmen, dass das Ende schwach ist. Selbst der Mech Battle war nicht schlecht und zieht den Film nicht sehr nach unten. Der Avatar Endboss Kampf kam mir dagegen doch viel mehr wie ein Videospiel rüber, was mir nicht gut gefiel. ;)

Der Mock-Stil wird in der zweiten Hälfte aufgebrochen, weil er sich nicht mehr mit dem Storyverlauf verträgt. Hat durchaus dramaturgische Gründe und die Entscheidung war gold richtig. Aber das is nur meine persönliche Meinung.

Vielleicht liegts wirklich daran, dass ich ihn im Kino schon zwei Mal gesehen habe und die Atmosphäre in einem Kinosaal bekanntlich deutlich intensiver ist.
(Was sie auf DVD nicht schlechter macht)

Für mich ist District 9 immer noch besser als Avatar und der beste Film des letzten Jahres.

9,5 / 10


Speed

So gut, dass ich verstehe, warum andere Actionfilme nicht an solch eine Qualität herankommen. Die paar Filmfehler sind mir übrigens noch nie aufgefallen. Was für die fesselnde Wirkung des Films spricht. ^^

9/10
von Einzelkind
#835010
Mir hat District 9 auch besser gefallen als Avatar, aber diese Wandlung vom Egoisten zum selbstlosen Helden hatte für mich schon immer einen faden Beigeschmack und
versteckter Inhalt:
wenn das Ende mit der Blume nicht kitschig ist, dann hab ich wohl die Definition dieses Wortes nicht verstanden.
Ich fand den Film im Vergleich zu anderen des Genres auch erfrischend, aber er hat in der zweiten Hälfte unglaublich viel Potenzial verschenkt, da er immer unglaubwürdiger wurde und so gut wie alles, was in der ersten Hälfte eingeführt wurde, über Bord geworfen hat. Aber Neill Blomkamp ist auf jeden Fall ein Regisseur, den man im Auge behalten sollte.
von Delaoron
#835053
Einzelkind hat geschrieben:[...] aber diese Wandlung vom Egoisten zum selbstlosen Helden hatte für mich schon immer einen faden Beigeschmack [...]
versteckter Inhalt:
Gerade das fand ich gut gedacht. Je mehr er zum Alien mutiert, desto menschlicher wird er.

District 9 hat mir insgesamt auch besser als Avatar gefallen. Avatar lebt ja vor allem von der Technik und der Inszenierung. Das Drehbuch ist ja eher 08/15.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#835134
Theologe hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:Ok. Fühlt ihr euch besser, wenn ich es auf 5/10 runter schraube? 4/10 als Titelkopie und 6/10 als eigenen Film. ;)
Wenn du dann American Psycho auf 8 aufwertest wäre meine Verwunderung passé.
Einverstanden :)
von Columbo
#835242
Full Metal Jacket

Nach Francis Ford Coppola ("Apocalypse Now") und Oliver Stone ("Platoon") nahm sich 1987 mit Stanley Kubrick ein weiterer großer Regisseur dem Thema Vietnam an. Der Film ist grob in 2 Hälften unterteilt, die erste zeigt die knallharte Ausbildung der Marines, die zweite widmet sich dem Krieg selbst. Teil 1 ist die eigentliche Stärke des Films, der unmenschliche Drill wird hier wirklich schonungslos gezeigt, den Soldaten wird jegliche Individualität geraubt (schon die Eingangsszene ist daher genial), weshalb in der ersten Hälfte auf keinen Charakter wirklich eingegangen wird, zudem bringt der Film hier mit Gunnery Sergeant Hartman eine der bekanntesten Filmfiguren überhaupt hervor. In der zweiten Hälfte steht der Krieg selber im Mittelpunkt, Kubrick bringt das Grauen erschreckend schonungslos und realistisch auf die Leinwand, er kritisiert die damalige Kriegsberichterstattung und thematisiert auch, was die Soldaten überhaupt von dem Krieg hielten. Richtig heftig sind dann natürlich die letzten 15 Minuten geraten. Teilweise setzt Kubrick auch auf Satire, insbesondere im ersten Teil wo man trotz aller Grausamkeiten dauernd über Hartmans legendäre Sprüche lachen muss, aber auch im zweiten Teil, wenn zum brutalsten Kriegsgeschehen die fröhlichste Musik dudelt. Hier gibt es dann durchaus auch Kriegsszenen, die aber nie Selbstzweckhaft wirken und auch nicht übertrieben, sondern sehr realistisch inszeniert sind. Schauspielerisch sticht hier natürlich R. Lee Ermey, er spielt seine Rolle einfach perfekt, gerade seine erster Auftritt vor den Soldaten dürfte eine der bekanntesten Filmszenen überhaupt sein.

Insgesamt einer der besten Antikriegsfilme aller Zeiten, der den Krieg sowie die Ausbildung schonungslos und realistisch und ehrlich aufzeigt, muss man einfach mal gesehen haben.

10/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#835351
Columbo hat geschrieben:Full Metal Jacket

Nach Francis Ford Coppola ("Apocalypse Now") und Oliver Stone ("Platoon") nahm sich 1987 mit Stanley Kubrick ein weiterer großer Regisseur dem Thema Vietnam an. Der Film ist grob in 2 Hälften unterteilt, die erste zeigt die knallharte Ausbildung der Marines, die zweite widmet sich dem Krieg selbst. Teil 1 ist die eigentliche Stärke des Films, der unmenschliche Drill wird hier wirklich schonungslos gezeigt, den Soldaten wird jegliche Individualität geraubt (schon die Eingangsszene ist daher genial), weshalb in der ersten Hälfte auf keinen Charakter wirklich eingegangen wird, zudem bringt der Film hier mit Gunnery Sergeant Hartman eine der bekanntesten Filmfiguren überhaupt hervor. In der zweiten Hälfte steht der Krieg selber im Mittelpunkt, Kubrick bringt das Grauen erschreckend schonungslos und realistisch auf die Leinwand, er kritisiert die damalige Kriegsberichterstattung und thematisiert auch, was die Soldaten überhaupt von dem Krieg hielten. Richtig heftig sind dann natürlich die letzten 15 Minuten geraten. Teilweise setzt Kubrick auch auf Satire, insbesondere im ersten Teil wo man trotz aller Grausamkeiten dauernd über Hartmans legendäre Sprüche lachen muss, aber auch im zweiten Teil, wenn zum brutalsten Kriegsgeschehen die fröhlichste Musik dudelt. Hier gibt es dann durchaus auch Kriegsszenen, die aber nie Selbstzweckhaft wirken und auch nicht übertrieben, sondern sehr realistisch inszeniert sind. Schauspielerisch sticht hier natürlich R. Lee Ermey, er spielt seine Rolle einfach perfekt, gerade seine erster Auftritt vor den Soldaten dürfte eine der bekanntesten Filmszenen überhaupt sein.

Insgesamt einer der besten Antikriegsfilme aller Zeiten, der den Krieg sowie die Ausbildung schonungslos und realistisch und ehrlich aufzeigt, muss man einfach mal gesehen haben.

10/10
Schön, jetzt hab ich Chapel of Love im Ohr. Und total Bock, den Film mal wieder zu gucken.
Die Musik wird einfach großartig eingesetzt.
Benutzeravatar
von Reddy
#835352
Hard Candy

Was für ein Film, ich machte echt ein Wechselbad der Gefühle mit. Die 14 Jährige Hayley (Phantastisch Ellen Page Bild) lernt den Mitte 30 Jährigen Fotographen Jeff im Internet kennen und sie Treffen sich.
Erst hat man Angst um das Kleine Mädchen und Später um den wohl Pädophilen
Auch wenn die Gewalt sich meist Offscreen zeigt ist dieser Film wirklich nichts für Schwache Nerven, fand ihn Deutlich Schlimmer als jeder Saw Teil :lol:
Super Dialoge, Geniale Schauspieler es passt fast alles :wink:
9/10 Punkten
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#835390
3 Engel für Charlie
Ich kannte bisher nur den 2. Teil und war total überrascht, dass mein über alles geliebter Tim Curry da mitspielt. *freu* :D
Ein toller FIlm voller Action, Übertreibungen und nackter Haut.
8/10
Gibt es eigentlich Überlegungen zu einem 3. Teil?
  • 1
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 728