Welcher Film gewinnt Bester Film ???

- «Avatar»
23
36%
- «The Blind Side»
Keine Stimmen
0%
- «District 9»
2
3%
- «An Education»
Keine Stimmen
0%
- «Tödliches Kommando - The Hurt Locker»
22
34%
- «Inglourious Basterds»
12
19%
- «Precious»
1
2%
- «A Serious Man»
Keine Stimmen
0%
- «Oben»
1
2%
- «Up in the Air»
3
5%
von logan99
#788302
Waterboy hat geschrieben:Warum sollen "diese Leute" da nix zu suchen haben ??

Sie sind nun mal der Hollywood Nachwuchs, ob man sie nun mag oder net. Müssen denn immer alle jungen Leute ( egal ob in schauspieler Bereich oder Musik Bereich ) nieder gemacht werden, nur weil man sie selbst vielleicht nicht mag.
Also wennn wie von Hollywood-Nachwuchs sprechen, dann doch bitte auch nur von denen, die bereits ihr Talent unter Beweis gestellt haben. Diese ganze Disney-Nachzucht und Teeniehelden gehören da noch lange nicht zu. In der Kategorie würde ich dann doch eher Leute wie Saoirse Ronan, Abigail Breslin oder Dakota Fanning einordnen.
von Waterboy
#788327
Es sind aber nicht die Teen-Choice oder MTV-Movie Awards, sondern die Oscars. Da sollte man dann nicht jeden Popstar wie eine feste Größe behandeln.

Das sag ich auch gar nicht, und ich weiß auch das man zum beispiel die Twilight Stars nur einläd, nicht weil sie super Schauspieler sind, sondern um möglichst die Quote zu pushen.

Es geht mir eher um dieses ständige "oh nein wir grausig da sind junge Teenies" und das nicht nur bei den OScars.

Was ist daran so schlimm ?? Die tauchen da auf, sagen ihren Text den sie eh vom Monitor ablesen und gut ist. Wie man sich darüber aufregen kann.

Ich find es persönlich einge gute Abwechslung als ewig nur die gleichen üblichen Verdächtigen da zu sehen.

Die OScars wollen halt auch eine neue richtung einschlagen, und das die zwangsläufig mit der teeniewelt zusammenkracht, lässt sich wohl kaum vermeiden.

Und ich find es besser so, als wenn man weiterhin alles ignoriert was nicht ins Schema F passt, obwohl es manchmal doch ganz gute Glanzstücke gibt.

Ich kann bis heute nicht verstehen warum man die wirklich tolle Musicalnummer aus High School Musical 3 ( mir fällt das Lied grad nicht ein ) nicht nominiert hat. Jetzt wird manch einer vielleicht lachen, aber das fand ich zum ersten mal seit langen wieder ein richtige gute Musicalnummer. Gleiches gilt dieses Jahr für miley cyrus Song "The Climb", den hat Disney zwar so wie ich gelesen hab wohl selbst aus den Rennen genommen, aber ich fand es war einer der besten Filmsongs des letzten Jahres.

Und ja uhhh, ich sprech hier von Teeniefilmchen... ich weiß :roll:

Also wennn wie von Hollywood-Nachwuchs sprechen, dann doch bitte auch nur von denen, die bereits ihr Talent unter Beweis gestellt haben. Diese ganze Disney-Nachzucht und Teeniehelden gehören da noch lange nicht zu. In der Kategorie würde ich dann doch eher Leute wie Saoirse Ronan, Abigail Breslin oder Dakota Fanning einordnen.
Das ist sicherlich richtig, nur kann man hier nun wieder streiten wer wie wo talent hat und wer nicht. Das ist immer ansichtssache.

Ich fand zum Beispiel die Einbindung von Zac Efron und seine Freundin ( Vanessa wie hieß sie noch gleich ? ) letztes Jahr recht gut. Das hat gepasst, basta. Es war ja nun nicht so das es die Zacshow war.

Und ich bezweifel auch das wenn der Twilight Hunk die Bühne betritt Steven Spielberg oder Tom Hanks kreischen wir Teenies, daher :roll:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#788446
Ach was für eine künstliche Aufregung. Bei den Oscars treten als Presenter die größten Stars des Filmgeschäfts auf. Starruhm und Schauspieltalent sind nunmal nicht immer das gleiche. So what!?
Gabs schon immer, wirds auch immer geben, hat mit Teen Choice nix zu tun.
Dieses Jahr hat man nur eine handvoll besonders leicht identifizierbarer Feinbilder mit Lautner, Efron und co. (ich persönlich find ja Kristin Stewart davon am schlimmsten. Schlecht spielen in Teenieschund ist eine Sache - völlig geistesabwesend durch eine Indi-Dramedy wie Adventureland schlafwandeln ist einfach Totalversagen) Trotzdem können sie da gerne ein paar Trophäen für Tonschnitt oder Kurzfilm übergeben. Haben doch mittelmäßig talentierte Jungstars wie zb Jessica Alba bisher auch immer. Die großen Kategorien landen dafür traditionell auch bei den großen Namen unter den Presentern.

Und wenns ganz öde wird, werd ich einfach weiterspulen. Werds mir wohl doch von Video ansehen, da die interessanten Kategorien dieses Jahr alle viel zu dominante Favoriten haben und es vom Ausgang sehr langweilig werden könnte.
Benutzeravatar
von Theologe
#788522
Ich würde aber auch noch zwischen Jungstars und der Disney-Parade unterscheiden. Miley Cyrus ist von Disney Channel und spielt da nach dem Namen zu urteilen wohl eine Stripperin. Robert Pattinson und Kristen Stewart sind wenigstens Filmschauspieler.
Waterboy hat geschrieben:Gleiches gilt dieses Jahr für miley cyrus Song "The Climb", den hat Disney zwar so wie ich gelesen hab wohl selbst aus den Rennen genommen, aber ich fand es war einer der besten Filmsongs des letzten Jahres.
Bruce Springsteens - The Wrestler war auch nicht dabei und das war nicht mal so substanzloser Pop
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#788808
Theologe hat geschrieben:Ich würde aber auch noch zwischen Jungstars und der Disney-Parade unterscheiden.
Ich bin zwr kein Miley-Fan, aber das sehe ich nicht so. Ich finde es quatsch da so zu unterscheiden. Es gibt nunmal begabte Jungschauspieler (egal ob Disney sie entdeckt hat oder jemand anderes) und es gibt weniger gute bis schlechte. Also genauso wie es auch bei den "großen" des Geschäftes gilt. Das man die Künstler dann anhand ihrer gedrehten Filme/Serien nicht mag ist ja eine Sache, aber alle generell über einen Kamm zu scheren, halte ich für völligen Unsinn. Disney hat schon sehr gute Talente entdeckt und diese haben auch alle ein Recht, wie ich finde, auf so einer Veranstaltung dabei zu sein. Denn auch eine Merly Streep hat mal sehr klein angefangen. Und wer weiß, wie die sich alle noch entwickeln und in 20 Jahren bekommen sie selbst mal einen Oscar, weil sie durch die Erfahrungen, die sie gesammelt haben, dass Publikum und die Kritiker begeistern konnten. Also kurz um: Ich finde es gut, dass Jungstars (egal wer sie entdeckt hat) dabei sein können und sollten. :wink:
Gleiches gilt dieses Jahr für miley cyrus Song "The Climb", den hat Disney zwar so wie ich gelesen hab wohl selbst aus den Rennen genommen, aber ich fand es war einer der besten Filmsongs des letzten Jahres.
Dem muss ich aber zustimmen. Der Song sorgt bei mir heute noch für Gänsehaut.
Benutzeravatar
von Theologe
#788826
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben: Ich bin zwr kein Miley-Fan, aber das sehe ich nicht so. Ich finde es quatsch da so zu unterscheiden. Es gibt nunmal begabte Jungschauspieler (egal ob Disney sie entdeckt hat oder jemand anderes) .
Ob Disney die entdeckt hat, ist mir egal, aber Miley Cyrus existiert als Schauspielerin fast nur auf einem Spartensender für Kinder. Shia LaBeouf und Justin Timberlake sind auch Disney-Kinder, aber die sind inzwischen eben auch mehr. Es ist auch nicht so, als würde ich sie oder Zac Efron nicht mögen, die sind nur eben in meiner Welt (noch) nicht existent.
von TIMBO
#788831
Theologe hat geschrieben:
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben: Ich bin zwr kein Miley-Fan, aber das sehe ich nicht so. Ich finde es quatsch da so zu unterscheiden. Es gibt nunmal begabte Jungschauspieler (egal ob Disney sie entdeckt hat oder jemand anderes) .
Ob Disney die entdeckt hat, ist mir egal, aber Miley Cyrus existiert als Schauspielerin fast nur auf einem Spartensender für Kinder. Shia LaBeouf und Justin Timberlake sind auch Disney-Kinder, aber die sind inzwischen eben auch mehr. Es ist auch nicht so, als würde ich sie oder Zac Efron nicht mögen, die sind nur eben in meiner Welt (noch) nicht existent.
Jetzt muss man aber auch da beachten, dass die Oscars eine amerikanische Veranstaltung ist. Und Miley Cyrus ist dort ein richtig großer Star. Sie singt ja auch Songs und macht Konzerte mit ihrem eigenen Namen und nicht nur unter "Hannah Montana". Ob sie jetzt auch außerhalb von Disney Filme dreht sei mal dahin gestellt, aber sie ist dort drüben ein Topstar und gehört wohl deshalb auch auf die Gästeliste.
Benutzeravatar
von str1keteam
#789321
Theologe hat geschrieben:...Kristen Stewart sind wenigstens Filmschauspieler.
..und sogar eine der talentiertesten ihrer Altersklasse wie ich finde. Von Panic Room über Into the Wild bis zu Adventureland hat sie mich bisher in jedem Film voll überzeugt.

Das sie erst mit Twilight zum Star aufgestiegen ist, macht sie nicht zum talentlosen Teenieschwarm. Selbst falls sie sich dort dem Niveau angepasst haben sollte (ich kenns nicht und plane nicht das zu ändern). Es haben sich schon ganz andere Schauspieler durch schlechte Filme chargiert. Ich gucke in eure Richtung Samuel Jackson, Jeremy Irons und Ben Kingsley ...und ja auch in deine Michael Caine. Der weiße Hai 4 ist nicht vergessen.
von logan99
#789332
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:...Kristen Stewart sind wenigstens Filmschauspieler.
..und sogar eine der talentiertesten ihrer Altersklasse wie ich finde. Von Panic Room über Into the Wild bis zu Adventureland hat sie mich bisher in jedem Film voll überzeugt.
Into the Wild? Ihre Nebenrolle darin ist doch nun nicht wirklich erwähnenswert, wenn es um schauspielerische Höhepunkte geht. Etwas flirten, ein Spaziergang mit nem kleinem Hund in den Armen + 1-2 Sätze. Hat sie gut gemacht, aber wer hätte das nicht?
von Stefan
#789335
ich find es immer witzig, wie Christoph Waltz in den deutschen Nachrichten/Newssendungen als deutsche Oscarhoffnung gepriesen wird :roll: :lol:
Benutzeravatar
von str1keteam
#789344
logan99 hat geschrieben: Into the Wild? Ihre Nebenrolle darin ist doch nun nicht wirklich erwähnenswert, wenn es um schauspielerische Höhepunkte geht.
Ich sagte ja auch voll überzeugt und nicht, dass sie mir die Schuhe unter dem Boden weggezogen hat. :lol: Wobei sie mir aus diesem besserwisserischen Film neben Jena Malone und Catherine Keener wirklich am positivsten, weil ehrlichsten in Erinnerung geblieben ist.

Etwas flirten, ein Spaziergang + 1-2 Sätze. Hat sie gut gemacht, aber wer hätte das nicht?
Da gibts mehr als genug Kandidatinnen in Hollywood. Die spielen aber meistens in Filmen und Serien, die ich mir nicht anschaue. :wink:
Stewart hat eine natürliche Ausstrahlung, die man hat oder eben nicht. Wenn The Runaways nicht wegen des zu frühen Starts chancenlos wäre, würde es mich nicht überraschen ihren Namen nächstes Jahr unter den Oscar-Nominierungen zu sehen.
Stefan hat geschrieben:ich find es immer witzig, wie Christoph Waltz in den deutschen Nachrichten/Newssendungen als deutsche Oscarhoffnung gepriesen wird
Der spricht Deutsch, also isser auch Deutsch. :mrgreen:
von Stefan
#789351
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ich find es immer witzig, wie Christoph Waltz in den deutschen Nachrichten/Newssendungen als deutsche Oscarhoffnung gepriesen wird
Der spricht Deutsch, also isser auch Deutsch. :mrgreen:
und bei Adolf wird immer gesagt "aber er war doch Ösi" :cry: :lol:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#789359
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ich find es immer witzig, wie Christoph Waltz in den deutschen Nachrichten/Newssendungen als deutsche Oscarhoffnung gepriesen wird
Der spricht Deutsch, also isser auch Deutsch. :mrgreen:
und bei Adolf wird immer gesagt "aber er war doch Ösi" :cry: :lol:
Stefan, wenn dich jemals in meiner Gegenwart jemand zum Deutschen einbürgern will, verspreche ich dir, werd ich auch Einspruch erheben und "nä, is'n Ösi" sagen. :twisted:
Benutzeravatar
von str1keteam
#789361
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ich find es immer witzig, wie Christoph Waltz in den deutschen Nachrichten/Newssendungen als deutsche Oscarhoffnung gepriesen wird
Der spricht Deutsch, also isser auch Deutsch. :mrgreen:
und bei Adolf wird immer gesagt "aber er war doch Ösi" :cry: :lol:
Den hat ja auch kein Mensch verstanden. Fällt also nicht unter diese Regel. Den dürft ihr behalten. Faires Geschäft. :lol:
von Stefan
#789366
ihr seid beide grauenhafte Menschen :cry:

Bild
Benutzeravatar
von Theologe
#789422
Stefan hat geschrieben:ich find es immer witzig, wie Christoph Waltz in den deutschen Nachrichten/Newssendungen als deutsche Oscarhoffnung gepriesen wird :roll: :lol:
Ich halte es generell für Blödsinn "patriotisch" an eine Filmpreis heranzugehen. Das ist ja keine WM oder Olympia. Wenn Waltz eine Pfeife wäre, würde ich auch nicht wollen, dass er gewinnt, auch wenn er "deutsch" wäre. Sein Performance war einfach so stark, dass er es verdient hat und wie David Letterman zu Matt Damon sagte: "Everybody loves Nazis."
von TIMBO
#789552
So, ich hab mal Licht angemacht und mach mir jetzt ne 5-Minuten-Terrine, damit kein Unglück geschieht und ich gleich weg gepennt bin.
Benutzeravatar
von Vega
#789553
TIMBO hat geschrieben:So, ich hab mal Licht angemacht und mach mir jetzt ne 5-Minuten-Terrine, damit kein Unglück geschieht und ich gleich weg gepennt bin.
Die 5-Minuten-Terrine habe ich seit grade bereits hinter mir :lol:
Benutzeravatar
von str1keteam
#789556
Hat hier niemand die Oscars getippt oder gibt es einen eigenen Thread, den ich nicht finde?
Egal, ich knall meine einfach mal hier hin. Ohne Konkurrenz ist die Chance auch recht hoch, dass ich gewinne. :mrgreen:

Best Motion Picture of the Year:
Avatar: James Cameron, Jon Landau

Mein persönlicher Wunschkandidat (in Abwesenheit von Watchmen) wäre District 9. Der beste Sci-Fi Film des Jahres, der durch seinen Erfolg in den nächsten Jahren hoffentlich vielen Regie-Talenten die Möglichkeit eröffnet ihre Vision mit brauchbarem Budget und trotzdem künstlerisch kompromisslos auf die Leinwand zu bringen. Ein Oscar würde diesen positiven Effekt noch verstärken und das Sci-Fi Genre insgesamt voranbringen.
Tarantinos rechtschreibschwache Bastarde wären meine zweitliebste Wahl. Quentin hat es verdient und der Film ist ebensoweit von Standart-Oscarware entfernt wie District 9.
Eine klassischere Oscarwahl wäre der relevanteste Film unter den Nominierten. Up in the Air hat aber nicht nur ein hochaktuelles Thema amüsant auf den Punkt gebracht, sondern es auch geschickt mit einer universellen Geschichte über die moderne Gesellschaft vermischt und im Gegensatz zu manch anderen der Nominierten Sympathien für seine Charaktere geschaffen.

Letztendlich wird es aber wohl auf einen Zweikampf zwischen Avatar und Hurt Locker hinauslaufen. Hurt Locker ist nicht der schlechteste Film dieser 10 Nominierten. Das ist The Blind Side. Ich kann mich generell an keinen schwächeren Best Picture Kandidaten erinnern. Andere kalkulierte Oscarvehikel wie Erin Brockovich, Aviator oder Seabisquit sind wenigstens hochwertigst produziert und glänzen durch schauspielerische Leistungen oder eine zu Herzen gehende Story. Blind Side ist das Gegenstück zum schonungslosen, aber in seiner (durch die unglaubliche Sammlung von Schicksalschlägen stellenweise unfreiwillig komischen) Realo-Tragik fast ertrinkenden Ghettodrama "Precious". Für ein Aufsteiger-Drama viel zu flach und für eine Feel Good Dramedy zu lahmarschig. Dieser Überraschungshit hat nur das Niveau zum Disney TV-Film der Woche.

..aber zurück zu Hurt Locker. Während Blind Side vielleicht der schwächste je für die Königskategorie nominierte Film ist, ist Hurt Locker für mich der überbewerteste unter den Favoriten. Ein grundsolide erzähltes und teils meisterhaft von Katyhrin Bigelow inszeniertes Kriegsdrama, das den Zuschauer aber zu selten packt, dem Genre nichts neues hinzufügt und nicht mal mit einer bei den Academy Mitgliedern so beliebten klaren Botschaft glänzen kann. Auch wenn Camerons 3D-Bombastepos viele Gegner hat, wird er nicht nur langfristig (verdientermaßen) einen größeren Platz in der Filmgeschichte einnehmen, sondern auch kurzfristig mehr Jury-Herzen gewinnen. Da scheinen mir selbst die Basterds oder Up in the Air wahrscheinlicher als lachende Dritte.


Best Performance by an Actor in a Leading Role:
Jeff Bridges für Crazy Heart


Best Performance by an Actress in a Leading Role:
Sandra Bullock für The Blind Side

So sicher der Sieg bei den Männern scheint, so schwer ist diese Kategorie. Außer Helen Mirren verfügen alle über ernsthafte Siegchancen. Meine persönliche Favoritin wäre die bezaubernde Carey Mulligan knapp vor der schwarzen Wuchtbrumme, die auch die typischste Oscarrolle auf ihrer Seite hat. Meryl Streep hat allerdings mal wieder eine erinnerungswürdige Figur erschaffen und Sandra Bullock hat die Sympathien auf ihrer Seite. Da ich kein Bauchgefühl habe, schließe ich mich dem Mehrheitsglauben an und tippe auf eine tränenreiche Dankesrede mit deutschen Grüßen.


Best Performance by an Actor in a Supporting Role:
Christoph Waltz für Inglourious Basterds
Während ich alle 10 Best Picture Kandidaten gesehen habe, kann ich hier nur einen der Nominierten beurteilen. Da der aber als würdiger Sieger feststeht, reicht das auch.

Best Performance by an Actress in a Supporting Role:
Mo'Nique für Precious


Best Achievement in Directing:
Kathryn Bigelow für The Hurt Locker

Auch wenn ich es ihrem Film nicht gönne. Bigelow hätte es verdient in die Geschichtsbücher einzugehen und sie wird auch als erste Frau den Regiesocar mit nach Hause nehmen. Mein Wunschkandidat wäre Quentin.


Best Writing, Screenplay Written Directly for the Screen:
Inglourious Basterds: Quentin Tarantino


Best Writing, Screenplay Based on Material Previously Produced or Published:
Up in the Air: Jason Reitman, Sheldon Turner
Auch hier drücke ich District 9 alle 5 Daumen, aber den Gewinner werden wie so oft die beliebten Indiefilme unter sich ausmachen, die in den anderen Kategorien leer ausgehen. Up in the Air setzt sich knapp gegen Precious durch.


Best Achievement in Cinematography:
Avatar: Mauro Fiore

Mein Favorit wären die bedrückenden S/W Bilder von Christian Berger.


Best Achievement in Editing:
Avatar: Stephen E. Rivkin, John Refoua, James Cameron


Best Achievement in Art Direction:
Avatar: Rick Carter, Robert Stromberg, Kim Sinclair


Best Achievement in Costume Design:
Coco avant Chanel: Catherine Leterrier


Best Achievement in Makeup:

Star Trek: Barney Burman, Mindy Hall, Joel Harlow


Best Achievement in Music Written for Motion Pictures, Original Score:
Up: Michael Giacchino

Best Achievement in Music Written for Motion Pictures, Original Song:
Crazy Heart: T-Bone Burnett, Ryan Bingham ("The Weary Kind")

Best Achievement in Sound Mixing:
Avatar: Christopher Boyes, Gary Summers, Andy Nelson, Tony Johnson


Best Achievement in Sound Editing:
Avatar: Christopher Boyes, Gwendolyn Yates Whittle


Best Achievement in Visual Effects:
Avatar: Joe Letteri, Stephen Rosenbaum, Richard Baneham, Andy Jones

Best Animated Feature Film of the Year:
Up: Pete Docter

Best Foreign Language Film of the Year:
Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte (Deutschland)

Auch wenn die Konkurrenz durch A Prophete und El Secreto de sus ojos groß ist und es fast genau so sehr verdient hätte.

Best Documentary, Features:
The Cove: Louie Psihoyos, Fisher Stevens


Best Documentary, Short Subjects:
The Last Truck: Closing of a GM Plant: Steven Bognar, Julia Reichert


Best Short Film, Animated:
Wallace and Gromit in 'A Matter of Loaf and Death': Nick Park
Mein Favorit wäre das ungleich amüsantere Logorama.


Best Short Film, Live Action:
Kavi: Gregg Helvey
Benutzeravatar
von Vega
#789560
TIMBO hat geschrieben:Öhm, dann guckt man in die Spieleecke, fünfter Thread von oben ;-)
:arrow: http://forum.quotenmeter.de/forum/viewt ... &start=100
Ganz genau, einfach noch ne PN an teddyholidays schicken ;) :P
von keewee
#789575
Meine unglaublich kompetente Vorrausage:

Actor in a Leading Role
George Clooney in “Up in the Air”

Actor in a Supporting Role
Christoph Waltz in “Inglourious Basterds”

Actress in a Leading Role
Carey Mulligan in “An Education”

Actress in a Supporting Role
Vera Farmiga in “Up in the Air”

Animated Feature Film
“Up” Pete Docter

Art Direction
“Avatar” Art Direction: Rick Carter and Robert Stromberg; Set Decoration: Kim Sinclair

Cinematography
“Avatar” Mauro Fiore

Costume Design

“Nine” Colleen Atwood

Directing
“The Hurt Locker” Kathryn Bigelow

Documentary (Feature)
“Food, Inc.” Robert Kenner and Elise Pearlstein

Documentary (Short Subject)
“Music by Prudence” Roger Ross Williams and Elinor Burkett

Film Editing
“District 9” Julian Clarke

Foreign Language Film
“The White Ribbon (Das Weisse Band)” Germany

Makeup
“Il Divo” Aldo Signoretti and Vittorio Sodano

Music (Original Score)
“Sherlock Holmes” Hans Zimmer

Music (Original Song)
“Almost There” from “The Princess and the Frog” Music and Lyric by Randy Newman

Best Picture
“The Hurt Locker” Kathryn Bigelow, Mark Boal, Nicolas Chartier and Greg Shapiro, Producers

Short Film (Animated)

“A Matter of Loaf and Death” Nick Park

Short Film (Live Action)
“The Door” Juanita Wilson and James Flynn

Sound Editing
“Up” Michael Silvers and Tom Myers

Sound Mixing
“The Hurt Locker” Paul N.J. Ottosson and Ray Beckett

Visual Effects
“Avatar” Joe Letteri, Stephen Rosenbaum, Richard Baneham and Andrew R. Jones

Writing (Adapted Screenplay)
“District 9” Written by Neill Blomkamp and Terri Tatchell

Writing (Original Screenplay)
“A Serious Man” Written by Joel Coen & Ethan Coen
Benutzeravatar
von Theologe
#789583
str1keteam hat geschrieben:Für ein Aufsteiger-Drama viel zu flach und für eine Feel Good Dramedy zu lahmarschig. Dieser Überraschungshit hat nur das Niveau zum Disney TV-Film der Woche.
So schlimm finde ich den Film nicht und es ist schon ein Feel Good Movie, er ist aber auch verdammt kitschig und ein Beweis dafür, dass man Biopics erst machen sollte, wenn die Leute tot sind. Sandra Bullock und ihre Familie ist einfach zu gut und wahr zu sein. Naja, wie dem auch sei Sandra Bullock gefällt mir in der Rolle ganz gut, vielleicht aber auch nur wegen des Southern Accents.
Benutzeravatar
von str1keteam
#789590
Theologe hat geschrieben: Naja, wie dem auch sei Sandra Bullock gefällt mir in der Rolle ganz gut, vielleicht aber auch nur wegen des Southern Accents.
Die Bullock war auch ganz ok und auch der Hauptdarsteller hat seine Sache gut gemacht, aber oscarwürdig fand ich an dem Film wirklich nichts. 5/10 habe ich ihm gegeben. Das einzige was ihn von anderen Feel Good Filmen wie Whip it(den ich deutlich unterhaltsamer fand) abhebt, war das gewaltige Box Office. Ich hatte mir einfach mehr erhofft und auch was ganz anderes (Sportfilm) erwartet.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7