#927635
Während ich die Synchron Diskussion eher belanglos finde, find ich es viel erschreckender das ich anscheinend einer der wenigen bin, die sich mehr GEdanken um den Film als um seine Sprecher macht.

Ich fand den Trailer nähmlich ziemlich langweilig und erwarte nun nicht sonderlich viel von dem Film...
#927640
Waterboy hat geschrieben:Während ich die Synchron Diskussion eher belanglos finde, find ich es viel erschreckender das ich anscheinend einer der wenigen bin, die sich mehr GEdanken um den Film als um seine Sprecher macht.

Ich fand den Trailer nähmlich ziemlich langweilig und erwarte nun nicht sonderlich viel von dem Film...
Joar, was soll man zum Trailer auch großartig sagen? Mir gefällt er und er schürt die Vorfreude auf den Kinostart. Aber eben nur auf englisch, wo wir dann wieder bei der Synchro Diskussion wären :lol:
von Sid
#927679
Waterboy hat geschrieben:find ich es viel erschreckender das ich anscheinend einer der wenigen bin, die sich mehr GEdanken um den Film als um seine Sprecher macht.
Keine Sorge, ich finde den Film letztlich ebenfalls noch immer wichtiger als die Synchro und könnte stundenlang mit dir über den Trailer diskutieren. Bloß hat das weniger Brisanz und ist damit nicht so reizvoll. :wink:
#927691
stumacher hat geschrieben: Ja, mit dem Unterschied, dass der eine (Depp) das super spielt, während der andere (Nathan in der Synchro) die Rolle einfach zwanghaft versucht nachzuempfinden, was überhaupt nicht passt.
Was verstehst du denn unter "zwanghaft versucht nachzuempfinden"? Ich glaub kaum, dass du das aus ein paar Minuten Trailer schließen kannst. Das was ich gehört habe, klang alles andere als "zwanghaft" oder unpassend. Das es dem Original nachempfunden ist stimmt, aber das ist ja nichts schlimmes - nur blöd, dass man es halt erst nach 3 Teilen so gemacht hat.
#927702
stumacher hat geschrieben:Für dich vielleicht Quatsch, für mich ist Nathan ( so gern ich ihn sonst auf Depp höre) für diese Rolle eine Fehlbesetzung.
Mach dich doch nicht lächerlich. Anhand von 2 Trailern willst du erkannt haben, dass der professionelle Stammsprecher von Johnny Depp nicht dazu in der Lage gewesen wäre Jack Sparrow zu sprechen? Sid hat es zwar in seinem Kommentar runtergespielt, aber es ist in erster Linie eine Gewöhnungssache. Wenn Nathan die ersten 3 synchronisiert hätte und Off jetzt den Trailer, würdest du mit Sicherheit nicht sagen, dass dir das jetzt viel besser gefällt.
#927706
Ob man sich nach 3 Filmen überhaupt umgewöhnen will ist so ne Sache und auch Teil des persöhnliches Geschmacks. Off hat wohl den Geschmack der meisten mit seiner Interpretation getroffen und es ist dann schwer sich umzugewöhnen, wenn aufeinmal ein "neuer" Synchronsprecher kommt und ihn wieder ganz anders auslegt.

Und wem es nicht auffällt, beim Trailer, hat wohl noch nie FdK gesehen oder ist halt nen 0815-Filmgucker, der 5min nachm Film 3/4 wieder vergessen hat.
#927709
Theologe hat geschrieben:
stumacher hat geschrieben:Für dich vielleicht Quatsch, für mich ist Nathan ( so gern ich ihn sonst auf Depp höre) für diese Rolle eine Fehlbesetzung.
Mach dich doch nicht lächerlich. Anhand von 2 Trailern willst du erkannt haben, dass der professionelle Stammsprecher von Johnny Depp nicht dazu in der Lage gewesen wäre Jack Sparrow zu sprechen? Sid hat es zwar in seinem Kommentar runtergespielt, aber es ist in erster Linie eine Gewöhnungssache. Wenn Nathan die ersten 3 synchronisiert hätte und Off jetzt den Trailer, würdest du mit Sicherheit nicht sagen, dass dir das jetzt viel besser gefällt.
Er hat doch selbst gesagt das es für IHN eine Fehlbesetzung ist, nachdem Off Jack Sparrow in den 3 Teilen gesprochen hat.
Und wie du schon sagtest ist es in erster Linie eine Gewöhnungssache, also kann er, nachdem er sich an Off als Sparrows Stimme gewöhnt hat, für sich selber sagen das für ihn der Stammsprecher eine Fehlbesetzung ist.

Für mich ist es nach dem Trailer auch ungewohnt und ärgerlich, da ich Off als Synchronsprecher einfach gelungen fand. Ich warte einfach mal ab wie es denn nun im gesamten Film sein wird, allerdings wie phreeak schon schreibt hat Off mit seiner Interpretation meinen Geschmack einfach getroffen, wobei dann das umgewöhnen schon schwer fällt.
#927710
~Jan~ hat geschrieben: Für mich ist es nach dem Trailer auch ungewohnt und ärgerlich, da ich Off als Synchronsprecher einfach gelungen fand. Ich warte einfach mal ab wie es denn nun im gesamten Film sein wird, allerdings wie phreeak schon schreibt hat Off mit seiner Interpretation meinen Geschmack einfach getroffen, wobei dann das umgewöhnen schon schwer fällt.
Wie gesagt, ich bin auch gegen eine erneute Umbesetzung, wenn diese wie in diesem Fall vermeidbar ist. Aber ich wehre mich einfach dagegen zu behaupten, dass Nathan ungeeignet wäre. Mal angenommen Off hätte seine Karriere beendet, würde doch auch keiner auf die Idee kommen und sagen, dass man einen komplett neuen Mann suchen muss, weil Nathan es einfach nicht drauf hat.
#927712
Theologe hat geschrieben:
stumacher hat geschrieben:Für dich vielleicht Quatsch, für mich ist Nathan ( so gern ich ihn sonst auf Depp höre) für diese Rolle eine Fehlbesetzung.
Mach dich doch nicht lächerlich. Anhand von 2 Trailern willst du erkannt haben, dass der professionelle Stammsprecher von Johnny Depp nicht dazu in der Lage gewesen wäre Jack Sparrow zu sprechen? Sid hat es zwar in seinem Kommentar runtergespielt, aber es ist in erster Linie eine Gewöhnungssache. Wenn Nathan die ersten 3 synchronisiert hätte und Off jetzt den Trailer, würdest du mit Sicherheit nicht sagen, dass dir das jetzt viel besser gefällt.

Macht sich also der Autor aus dem verlinkten Artikel auch lächerlich? Besser beschreiben, was an Nathan störend ist, kann man es ja nun nicht. Und Du solltest vielleicht meine Posts nochmal lesen und verstehen. Wo hab ich geschrieben, dass ich anhand der Trailer erkenne, dass Nathan nicht in der Lage gewesen wäre, die Rolle zu sprechen? Ich habe gesagt, dass man anhand mehrer Trailer erkennen kann (Pirates 1,2 und nun 4), wie Nathan die Rolle interpretiert und das eben zu zwanghaft besoffen klingt (So besoffen klingt Depp nichtmal im Original). Klar kann das ne Gewöhnungssache sein, ich finds störend und Punkt.
#927717
Theologe hat geschrieben: Mal angenommen Off hätte seine Karriere beendet, würde doch auch keiner auf die Idee kommen und sagen, dass man einen komplett neuen Mann suchen muss, weil Nathan es einfach nicht drauf hat.
Hätte, wäre, wenn. Ist aber nunmal nicht so und bei deinem bspl. sind es zwei verschiedene Szenarien, die man nicht vergleichen kann. :wink:
#927723
stumacher hat geschrieben:Ich habe gesagt, dass man anhand mehrer Trailer erkennen kann (Pirates 1,2 und nun 4), wie Nathan die Rolle interpretiert und das eben zu zwanghaft besoffen klingt (So besoffen klingt Depp nichtmal im Original).
Dann könnte man doch genasuo gut dagegenhalten, dass Off ihn zu zwanghaft tuntig klingen lässt. Du hast dich halt an die Interpretation gewöhnt und findest es gut. Aber genau dadurch kann man eben von dir keine objektive Bewertung von Nathan erwarten, weil du schon mit Vorurteilen herangehst.
#927761
phreeak hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Mal angenommen Off hätte seine Karriere beendet, würde doch auch keiner auf die Idee kommen und sagen, dass man einen komplett neuen Mann suchen muss, weil Nathan es einfach nicht drauf hat.
Hätte, wäre, wenn. Ist aber nunmal nicht so und bei deinem bspl. sind es zwei verschiedene Szenarien, die man nicht vergleichen kann. :wink:
Du hast überhaupt nichts kapiert. Es geht nicht um hätte, wäre, wenn, sondern konkret darum, um Nathan dazu befähigt ist Sparrow zu sprechen und das ist er. Hier tun aber einige so, als sei Off dazu geboren Sparrow zu sprechen und das quasi sogar besser als Johnny Depp selbst, der die Rolle überhaupt erst so anlegte. Man kann Off besser finden, aber man muss doch nicht so tun, als wäre Nathan komplett überfordert, nur weil man sich an die andere Stimme gewöhnt hat. Das ist pure Heuchelei.
#927812
Mal von der Kritik abgesehen, das Nathan sehr aufgesetzt betrunken klingt (was mir auch aufgefallen ist, kann sich aber im Film ändern) im Trailer, sagt ja auch keiner das Nathan überfordert oder schlecht ist. Nur das nach 3 Filmen der wechsel befremdlich wirkt und, weil man die OFF Stimme kennt, Jack deswegen liebt und man sich schlecht umgewöhnen kann, da Nathan, so wie man Jack nun kennt einfach nicht reinpasst....
#927825
logan99 hat geschrieben:
stumacher hat geschrieben:Ich habe gesagt, dass man anhand mehrer Trailer erkennen kann (Pirates 1,2 und nun 4), wie Nathan die Rolle interpretiert und das eben zu zwanghaft besoffen klingt (So besoffen klingt Depp nichtmal im Original).
Dann könnte man doch genasuo gut dagegenhalten, dass Off ihn zu zwanghaft tuntig klingen lässt. Du hast dich halt an die Interpretation gewöhnt und findest es gut. Aber genau dadurch kann man eben von dir keine objektive Bewertung von Nathan erwarten, weil du schon mit Vorurteilen herangehst.
Das will ich auch gar nicht absprechen, dass das so ist. Ist ja auch nur meine Meinung, dass mir die Interpretation nicht gefällt. Aber wenn man sich umschaut, scheint es auch anderen Leuten so zu gehen. Werd mir die Synchro später auf Blu-ray sicherlich mal geben und dann werd ich mich mal überraschen lassen.

@Theologe: Verstehst Du es wirklich nicht oder einfach nur absichtlich falsch um zu provozieren? Langsam drängt sich mir letzteres auf.
#927828
stumacher hat geschrieben:Aber wenn man sich umschaut, scheint es auch anderen Leuten so zu gehen.
Natürlich geht es anderen auch so, aber der Grund ist wohl weniger die qualitative Umsetzung von Nathan, als vielmehr das man sich einfach an die tuntige Off Version gewöhnt hat.
#927867
stumacher hat geschrieben: @Theologe: Verstehst Du es wirklich nicht oder einfach nur absichtlich falsch um zu provozieren? Langsam drängt sich mir letzteres auf.
Doch ich hab schon verstanden, dass du Nathan unterstellst, er könne nicht gut besoffen spielen. Ich habe aber eher den Eindruck, dass du in deinem "Frust" Nathans Sprechleistung nicht fair bewertest und ihn einfach aus Trotz schlecht finden willst und ihm einfach Zwanghaftigkeit unterstellst.
#963513
sieht auf jedenfall besser aus als der erste Trailer.

Umhauen tut er mich aber trotzdem nicht. Naja, mal sehen wie der fertige Film wird. Für nettes Popcorn-Sommerkino sollte es reichen, wobei den Platz eigentlich schon Transformers 3 bei mir hat. Würde nicht noch HP 7.2 rauskommen und die Qualität hochhalten, würde der Kinosommer bisher für mich echt enttäuschend aussehen :(
#963598
Heute war Offizieller Drehstart für The Hobbit

dazu gab es in Neuseeland einen Fototermin mit Peter Jackson

Bild Bild
#963676
Waterboy hat geschrieben:Heute war Offizieller Drehstart für The Hobbit

dazu gab es in Neuseeland einen Fototermin mit Peter Jackson

Bild Bild
Und was genau sucht das hier im Thread? Aber, omg, ich muss nur die Bilder sehen und werde gleich aufgeregt. Es wurde wirlich mal Zeit, dass es losgeht.
von The Rock
#981224
Ich hoffe stark, dass der Film bei mir in englisch angeboten wird. Irgendwie will sich bei mir keine Wohlfühlstimmung breit machen, wenn ich Depps neue alte Stimme in den Trailern höre.
#981225
Ich hab eher das Problem das mich die Trailer bisher absolut kalt lassen. Das sieht alles so 08/15 aus, ja sogar recht langweilig.

Ist mir gerade erst gestern aufgefallen als im Kino der Trailer in der Vorschau lief....


Gestern war ja Weltpremiere, bin mal auf die ersten Kritiker-Stimmen gespannt.
#981230
Ich frag mich immernoch, wie man nur den Synchron-Sprecher wechseln konnte! Depps Stammsprecher passt mal überhaupt nicht zu Jack Sparrow!

Als der Trailer im Kino lief, haben sich alle nur fragend angeschaut! Die alte Stimme war so bekannt und präsent und Disney ändert die einfach nach 3 Teilen!

Unvorstellbar!!! :evil:
von The Rock
#981236
@waterboy

also aus meiner Sicht. Ich habe FdK sogar bis zum zweiten Teil ganz verschlafen, weil mir die Vorschau nicht zu sagte, aber es lohnte sich am Ende doch. ;)

RW06 hat geschrieben:Ich frag mich immernoch, wie man nur den Synchron-Sprecher wechseln konnte! Depps Stammsprecher passt mal überhaupt nicht zu Jack Sparrow!
Ich mag die Stimme eigentlich schon recht gerne. Es ist in dem Zusammenhang nur so gewöhnungsbedürftig!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7