phreeak hat geschrieben:Auf RT Kritiker kann man sowieso gut und gern verzichten... Darunter sind einfach zuviele Fanboys, mainstream hater, LEute die nur clicks auf ihren unbedeutenen Blogs haben wollen und aufgrund dessen ihre Note geben usw... da gibts vlt. 20-30% seriöse Kitiker, die versuchen Filme neutral und bestmöglich zu beurteilen.
Immer wenn ich diesen Avi Typen aus N.Y lesen, der Filme daran bewertet, wie oft er im Film auf die Uhr guckt.. :roll:
In Neuseeland wurde der Film begeistert aufgenommen, in den USA gab es positive und negative Kritiken. Kritikpunkte wie das der Film kindisch sei, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Selbst ich, der die Bücher nicht gelesen hat, weiß, das der Hobbit eher für Kinder geschrieben worden ist. Also ist der Ton schon mal ganz anders als bei HDR. Das sollte man als professioneller Kritiker schon mal wissen. Außerdem ist doch klar, das beim ersten Teil einer Trilogie, die Figuren erstmal vorgestellt werden müssen. Ich gebe weder was auf positive wie negativen Kritiken. Wie wenig Einfluss negative oder positive Kritiken auf das Einspielergebniss haben, sieht man ja bei den Twilightfilmen. Die wurden fast immer von den Kritikern verrissen und sind trotzdem große Kassenerfolge geworden. Ich kann mir nicht vorstellen das der Hobbit ein Kassenflop wird. Und das sich Leute, die sich wirklich für den Film interessieren, von negativen Kritiken so beeinflusst werden, das sich nicht reingehen werden. Kanns kaum abwarten, mir selbst ein Bild vom Film zu machen. Übrigens die Kritik der Fanseite von Herr-Der-Ringe-Film.de ist ausgesprochen positiv. Und glaub mir, nach den Erfahrungen mit den HDR-Filmen, keiner ist so kritisch wie die HDR-Fans.
Besser Sky, als gar kein Fernsehen.