Interessieren euch die Kinocharts?

Ja, finde ich interessant. Ich entscheide nach den Charts, ob ich mir nen Kinofilm anschaue oder nicht.
1
1%
Ja, finde ich interessant, beeinflusst mich jedoch nicht. Ich gucke, was ich möchte
49
68%
Eher weniger!
19
26%
Ne, alle Filme, die in den Charts sind, sind eh nur Müll!
3
4%
von Wastl
#339768
Es kommt sogar teilweise vor, dass mehrere halbwegs bekannte Filme am gleichen Wochenende starten, in Deutschland sind die Verleiher alle vollkommen unkoordiniert und nutzen die Zeit überhaupt nicht richtig aus.

Die eigentliche Kinozeit in Deutschland ist der Winter. Wenn man sich aber mal die Starts so anschaut, dann sieht man, dass der Sommer vollkommen überfüllt ist, während der Winter fast schon leer ist.

Titanic, die Herr der Ringe und Harry Potter Filme, König der Löwen, der Großteil der in Deutschland erfolgreichsten Filme lief im Winter bzw. Herbst, aber in den letzten Jahren lief keiner der Blockbuster in dieser Jahreszeit an, die kamen fast ausschließlich im Sommer.
Gut, man wird einen richtig bekannten Film wie Fluch der Karibik oder Harry Potter nicht ein halbes Jahr nach dem Start in Amerika starten, aber gerade die etwas kleineren Filme würden von einem besseren Starttermin enorm profitieren.
Benutzeravatar
von Theologe
#339770
Wastl hat geschrieben:Es kommt sogar teilweise vor, dass mehrere halbwegs bekannte Filme am gleichen Wochenende starten, in Deutschland sind die Verleiher alle vollkommen unkoordiniert und nutzen die Zeit überhaupt nicht richtig aus.

Die eigentliche Kinozeit in Deutschland ist der Winter. Wenn man sich aber mal die Starts so anschaut, dann sieht man, dass der Sommer vollkommen überfüllt ist, während der Winter fast schon leer ist.

Titanic, die Herr der Ringe und Harry Potter Filme, König der Löwen, der Großteil der in Deutschland erfolgreichsten Filme lief im Winter bzw. Herbst, aber in den letzten Jahren lief keiner der Blockbuster in dieser Jahreszeit an, die kamen fast ausschließlich im Sommer.
Gut, man wird einen richtig bekannten Film wie Fluch der Karibik oder Harry Potter nicht ein halbes Jahr nach dem Start in Amerika starten, aber gerade die etwas kleineren Filme würden von einem besseren Starttermin enorm profitieren.
Man kann aber die Filme auch nicht ein halbes Jahr auf Halde legen um dann alle im Winter zu zeigen. Filme wie Casino Royale kommen ja durchaus in der kalten Jahreszeit.
von Waterboy
#339820
das liegt doch an den Amerikanischen Filmstudios wann sie die Filme rausbringen.

Was haben sie davon wenn die Filme im Sommer in Amerika starten und dann erst im Winter hier ?


Außerdem trotz Sommer holen die Filme doch ihre Zuschauer.

PoTC hat über 5 Mio. gehabt. Harry Potter allein in den ersten Tagen 2 Mio.


Ich will aber nicht bestreiten das vor allem in Amerika sich die Studios damit gegenseitig viel Geld streitig gemacht haben indem sie innerhalb eines Monats PoTC 3, Spiderman 3, Shrek 3 starten ließen. Irgendwann haben die Leute einfach kein Geld mehr oderk eine Lust mehr...
von poppejam
#339848
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Dazu kommt, daß Harry Potter weltweit bestimmt einige Millionen mehr Fans hat, als Die Hard!
Zum Beispiel mich :)
Auf den Scheiterhaufen mit dir!
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#339946
poppejam hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Dazu kommt, daß Harry Potter weltweit bestimmt einige Millionen mehr Fans hat, als Die Hard!
Zum Beispiel mich :)
Auf den Scheiterhaufen mit dir!
Beides Mist :wink:
von Wastl
#339958
Theologe hat geschrieben:Man kann aber die Filme auch nicht ein halbes Jahr auf Halde legen um dann alle im Winter zu zeigen. Filme wie Casino Royale kommen ja durchaus in der kalten Jahreszeit.
Waterboy hat geschrieben:das liegt doch an den Amerikanischen Filmstudios wann sie die Filme rausbringen.

Was haben sie davon wenn die Filme im Sommer in Amerika starten und dann erst im Winter hier ?
Um, genau das habe ich doch auch schon geschrieben...
Es geht hier aber auch nicht um die Blockbuster, sondern um die kleineren Filme oder gar die Deutschen Produktionen.

Es bringt aber rein gar nichts einen Film der vielleicht in Deutschland auf 1 Million Zuschauer kommen wird, in einer Zeit zu starten, in der jede Woche so ein Film startet, wenn 1 1/2 Monate später rein gar nichts in den Kinos läuft und die Deutschen in der Zeit eh lieber ins Kino gehen als während des Sommers. In Japan ist es gang und gebe sich an den besten Kinozeiten bzw. den Ferien zu orientieren, hier bringen die Verleiher auch schonmal Filme gegen unnötig viel Konkurenz raus.

Viel Konkurrenz und mögliches Sommerwetter ruinieren sämtliche Zuschauerzahlen, keine Konkurrenz und schlechtes Wetter fördern sie hingegen.

Es ist ja auch nicht so, als ob die Hollywood Filme dadurch irgendwelchen Schaden nehmen würden. Bis auf die ganz großen, die teilweise weltweit gleichzeitig starten, gibt es eh leicht spätere Starttermine in Deutschland, warum also nicht ausnahmsweise mal klug vorgehen?

Diesen September starten vielleicht 2-3 Filme die recht bekannt und relativ erfolgreich sein werden, im August hingegen, in dem das Wetter noch deutlich besser ist, starten teilweise zwei teure Hollywood-Produktionen gegeneinander (z.B. Rush Hour 3 und Fantastic Four 2). Gut, Fantastic Four guckt hier kaum jemand, aber man muss die Zahlen ja nicht noch weiter senken, in dem man gegen Rush Hour 3 antritt.

Das sich hin und wieder mal ein Blockbuster in den Winter verirrt ist ja auch normal, schließlich bringen bestimmte Wintertermine in Amerika auch ne Menge Geld, warum also in den überfüllten Sommer gehen?
Benutzeravatar
von Theologe
#340180
Wastl hat geschrieben: Diesen September starten vielleicht 2-3 Filme die recht bekannt und relativ erfolgreich sein werden, im August hingegen, in dem das Wetter noch deutlich besser ist, starten teilweise zwei teure Hollywood-Produktionen gegeneinander (z.B. Rush Hour 3 und Fantastic Four 2). Gut, Fantastic Four guckt hier kaum jemand, aber man muss die Zahlen ja nicht noch weiter senken, in dem man gegen Rush Hour 3 antritt.
Fantastic Four 2 ist doch schon ewig nach hinten verschoben worden, irgendwann muss man den Film ja auch mal zeigen. Und was hätte man gewonnen, wenn man Filme ewig zurückhält. Da treibt man die Leute doch eher zum Download, zumal dann nicht der Sommer, sondern der Winter überflutet wurde. Man sollte die Filme zeitnah zum US-Start zeigen und wenn die US-Verleiher den Sommer ausgucken, ist das eben so. Was juckt es mich, wenn die dadurch weniger Geld einnehmen. Warum sollen denn die regelmäßigen Kinogänger, für die anderen verzichten?
von toschi5
#340208
Ich seh das ähnlich...Nach Harry kommen nun direkt Simpsons und Transformers...Viel zu viel auf einmal. :roll:
Benutzeravatar
von kamil
#340220
toschi5 hat geschrieben:Ich seh das ähnlich...Nach Harry kommen nun direkt Simpsons und Transformers...Viel zu viel auf einmal. :roll:
Man sollte sich doch freuen, dass viele unterhaltsame Blockbuster laufen.
von toschi5
#340251
kamil hat geschrieben:
toschi5 hat geschrieben:Ich seh das ähnlich...Nach Harry kommen nun direkt Simpsons und Transformers...Viel zu viel auf einmal. :roll:
Man sollte sich doch freuen, dass viele unterhaltsame Blockbuster laufen.
Das schlimme ist eher, dass die Kinos diese Blockbuster programmieren MÜSSEN und dadurch kleinere Produktionen (z.b. Sterben für Anfänger, 2:37, Clerks 2...) 0 Aufmerksamkeit bekommen, da diese dann nur in irgendwelchen Dorkinos Platz finden...
von Columbo
#340255
Na, da sind die Studios aber selber schuld, wenn sie ihre kleinen Produktionen im Sommer neben 5-6 Blockbuster laufen lassen, die hätten im Winter sicherlich mehr Erfolg.
von Sid
#340286
toschi5 hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:
toschi5 hat geschrieben:Ich seh das ähnlich...Nach Harry kommen nun direkt Simpsons und Transformers...Viel zu viel auf einmal. :roll:
Man sollte sich doch freuen, dass viele unterhaltsame Blockbuster laufen.
Das schlimme ist eher, dass die Kinos diese Blockbuster programmieren MÜSSEN und dadurch kleinere Produktionen (z.b. Sterben für Anfänger, 2:37, Clerks 2...) 0 Aufmerksamkeit bekommen, da diese dann nur in irgendwelchen Dorkinos Platz finden...
Wobei Clerks 2 (so gut er auch ist) eh recht wenig Beachtung vom Massenpublikum bekommen würde. Aber du hast insofern Recht, dass kleinere Filme durch den Blockbusterstau weniger Leinwände bekommen.

Wobei dies auch wieder davon abhängig ist wie mächtig die Multiplex-Ketten in der jeweiligen Region sind. In der Region Aachen z.B. schaffen es Cinemaxx, UCI und Co. kaum Fuß zu fassen. Dafür gibt es in Aachen und der nahe gelegenden Stadt Alsdorf je ein Multiplex-Kino, beide im Besitz der selben Privatperson. Außerdem gehören zwei Programmkinos in Aachen dieser Person. In allen vier Kinos liegen die selben Kinoprogrammheftchen aus und so werden Filme wie Clerks 2 auch im Multiplexkino beworben. Was ich eine gute Taktik finde.

In Städten unter der "Herrschaft" einer Kinokette wäre das ja nicht möglich. Da gibt es vlt. auch Programmkinos, aber deren Programm wird nicht im Popcornkino verteilt.



Das alles soll jetzt aber nicht heißen, dass ich Kinoketten verteufle, nur haben Kinos im Privatbesitz wie die eben genannten diesen einen Vorteil. ;)
Benutzeravatar
von Theologe
#340350
toschi5 hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:
toschi5 hat geschrieben:Ich seh das ähnlich...Nach Harry kommen nun direkt Simpsons und Transformers...Viel zu viel auf einmal. :roll:
Man sollte sich doch freuen, dass viele unterhaltsame Blockbuster laufen.
Das schlimme ist eher, dass die Kinos diese Blockbuster programmieren MÜSSEN und dadurch kleinere Produktionen (z.b. Sterben für Anfänger, 2:37, Clerks 2...) 0 Aufmerksamkeit bekommen, da diese dann nur in irgendwelchen Dorkinos Platz finden...
Clerks 2 ist doch schon über ein Jahr alt, da hatte der Verleih genug Zeit den Film zu einer besseren Zeit ins Kino zu bringen. Die Argumentation find ich generell komisch. Wenn die Blockbuster alle auf einem Huafen verquizt werden, dann haben die kleinen Filme 9 Monate freie Bahn, das ist doch umso besser. Wenn man die Blockbuster gleichmäßig aufs Jahr verteilt, dann schadet das doch eher den kleinen Produktionen, weil es immer unschlagbare Konkurrenz gibt.
von toschi5
#340377
Theologe hat geschrieben:
toschi5 hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:
toschi5 hat geschrieben:Ich seh das ähnlich...Nach Harry kommen nun direkt Simpsons und Transformers...Viel zu viel auf einmal. :roll:
Man sollte sich doch freuen, dass viele unterhaltsame Blockbuster laufen.
Das schlimme ist eher, dass die Kinos diese Blockbuster programmieren MÜSSEN und dadurch kleinere Produktionen (z.b. Sterben für Anfänger, 2:37, Clerks 2...) 0 Aufmerksamkeit bekommen, da diese dann nur in irgendwelchen Dorkinos Platz finden...
Clerks 2 ist doch schon über ein Jahr alt, da hatte der Verleih genug Zeit den Film zu einer besseren Zeit ins Kino zu bringen. Die Argumentation find ich generell komisch. Wenn die Blockbuster alle auf einem Huafen verquizt werden, dann haben die kleinen Filme 9 Monate freie Bahn, das ist doch umso besser. Wenn man die Blockbuster gleichmäßig aufs Jahr verteilt, dann schadet das doch eher den kleinen Produktionen, weil es immer unschlagbare Konkurrenz gibt.
Hmmm dafür solltest du aber wissen, dass kleine Verleihe längst nicht so günstige Chancen haben, an Leinwandplätze zu kommen, wie große.
Nehmen wir an, Film XY wird für die erste August-Woche als Neustart eingeplant und es werden großzügig 50 Kopien hergestellt.
3 Monate vor dem Filmstart schiebt sich ein großer Blockbuster dazwischen, die günstigen Leinwandplätze sind weg, die Kopien würden nur noch von "kleinen"-Kinos gespielt werden.
Was nun? Entweder den Start verschieben und sämtliche Werbeträger mit dem neuen Datum versehen oder in den sauren Apfel beißen und in einer Blockbuster-Woche starten?

Inzwischen ist es doch Gang und Gebe geworden, dass gerade große Verleihe mit ihren Filmen hin und herspringen, wie sie gerade lustig sind. Erst letzte Woche wurde Planet Terror um rund 6 Wochen nach hinten verlegt und das 4 Wochen vor dem Start.
Benutzeravatar
von Theologe
#340890
toschi5 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
toschi5 hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:
toschi5 hat geschrieben:Ich seh das ähnlich...Nach Harry kommen nun direkt Simpsons und Transformers...Viel zu viel auf einmal. :roll:
Man sollte sich doch freuen, dass viele unterhaltsame Blockbuster laufen.
Das schlimme ist eher, dass die Kinos diese Blockbuster programmieren MÜSSEN und dadurch kleinere Produktionen (z.b. Sterben für Anfänger, 2:37, Clerks 2...) 0 Aufmerksamkeit bekommen, da diese dann nur in irgendwelchen Dorkinos Platz finden...
Clerks 2 ist doch schon über ein Jahr alt, da hatte der Verleih genug Zeit den Film zu einer besseren Zeit ins Kino zu bringen. Die Argumentation find ich generell komisch. Wenn die Blockbuster alle auf einem Huafen verquizt werden, dann haben die kleinen Filme 9 Monate freie Bahn, das ist doch umso besser. Wenn man die Blockbuster gleichmäßig aufs Jahr verteilt, dann schadet das doch eher den kleinen Produktionen, weil es immer unschlagbare Konkurrenz gibt.
Hmmm dafür solltest du aber wissen, dass kleine Verleihe längst nicht so günstige Chancen haben, an Leinwandplätze zu kommen, wie große.
Nehmen wir an, Film XY wird für die erste August-Woche als Neustart eingeplant und es werden großzügig 50 Kopien hergestellt.
3 Monate vor dem Filmstart schiebt sich ein großer Blockbuster dazwischen, die günstigen Leinwandplätze sind weg, die Kopien würden nur noch von "kleinen"-Kinos gespielt werden.
Was nun? Entweder den Start verschieben und sämtliche Werbeträger mit dem neuen Datum versehen oder in den sauren Apfel beißen und in einer Blockbuster-Woche starten?

Inzwischen ist es doch Gang und Gebe geworden, dass gerade große Verleihe mit ihren Filmen hin und herspringen, wie sie gerade lustig sind. Erst letzte Woche wurde Planet Terror um rund 6 Wochen nach hinten verlegt und das 4 Wochen vor dem Start.
Das ändert aber nichts daran, dass es eher ein Vorteil ist, wenn man weiß, dass alle Blockbuster im Sommer kommen. Wenn ich dann als Verleih einen Film unbedingt im Sommer platzieren will, bin ich selbst Schuld. Du sagst doch selbst, dass alle Kracher im Sommer kommen, du biegst dir hier im Moment die Argumente ein wenig zu Recht. Wenn die Blockbuster fast alle von Mai bis August laufen, bleiben 8 Monate mit nur wenigen Blockbustern. Wenn ich Angst vor dem Berufsverkehr habe muss ich eben zwischen 17 und 18 Uhr zu hause bleiben und um 19 Uhr auf die Straße. Wenn ich trotzdem um 17 Uhr rausgehe, darf ich mich nicht beschweren.
von Sentinel2003
#342070
Columbo hat geschrieben:Na, da sind die Studios aber selber schuld, wenn sie ihre kleinen Produktionen im Sommer neben 5-6 Blockbuster laufen lassen, die hätten im Winter sicherlich mehr Erfolg.









Waren das noch Zeiten, als im Frühjahr Werbung gemacht worden ist, für die Blockbuster ab Herbst, da liefen im Sommer gerade mal 1-2 Blockbuster, und nicht wie jetzt 3, 4 oder 5 Blockbuster hintereinander, und was kommt in diesem Herbst?? Überhaupt kein Film?? :roll: :evil:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#342137
Bild Bild


Potter hält sich erwartungegemäss auf 1, Stirb langsam muss sich jetzt och wieder von Shrek geschlagen geben. bei Motel hatte ich schon mit einem besseren Einstieg gerechnet.


Fohlen
von Sentinel2003
#342401
Mir würde es ja schon genügen, wenn Brucie-Baby sich zumindest noch so 3, 4 Wochen in den Top 10 halten könnte.....
Nächste Woche isser auf Platz 4 wegen der Simpsons, die Woche danach auf Platz 5 wegen der Transformers!!

Toll, wie sich die Verleiher gegenseitig die Zuschauer wegnehmen durch die sehr vielen Blockbuster im Sommer!


Was startet den dann eigentlich im Herbst?? :roll: :roll:
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#342411
Und ich hab nich mal für irgendeinen dieser "Blockbuster" interesse...
Benutzeravatar
von Schweizer
#342426
Es ist aber bemerkenswert, dass es gleich 5 neue Filme hat in den Top Ten. Ich kenne eigentlich keinen von diesen Filmen :oops:
Benutzeravatar
von moviefan
#342462
Sentinel2003 hat geschrieben:Was startet den dann eigentlich im Herbst?? :roll: :roll:
Invasion, Das Bourne Ultimatum, Rezept zum Verlieben, Ratatouille, Jesse James, Lissi und der wilde Kaiser, Die drei ???, Der goldene Kompass, Alien vs. Predator 2.
:wink:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#342476
Und davon interessieren mich: Ratatouille und vielleicht der goldene Kompass, das wars :?
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#342484
Ich bloß fürs Bourne Ultimatum und Alien vs Predator 2
von Sentinel2003
#342550
moviefan hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Was startet den dann eigentlich im Herbst?? :roll: :roll:
Invasion, Das Bourne Ultimatum, Rezept zum Verlieben, Ratatouille, Jesse James, Lissi und der wilde Kaiser, Die drei ???, Der goldene Kompass, Alien vs. Predator 2.
:wink:


Na, ja, Invasion startet ja schon im August.....den sehe ich mir wegen Nicole Kidman an, Alien vs. Predator auf jeden, Das Bourne Ultimatum auch.

Was bitte ist Der goldene Kompaß, Die drei???, und Ratatouille?? :roll:
Benutzeravatar
von kamil
#342555
Sentinel2003 hat geschrieben:
Was bitte ist Der goldene Kompaß, Die drei???, und Ratatouille?? :roll:
Der goldene Kompass ist eine Fantasy-Buchverfilmung; wahrscheinlich für Fans von Chroniken von Narnia, Herr der Ringe etc. :?

Die drei ??? ist wohl die Verfilmung der berühmten drei Detektive, die es auf Hörspielkasetten zu hören gibt.

Ratatouille ist ein Animationsfilm mit einer Ratte, die Koch werden will.