- Fr 20. Jul 2007, 20:45
#339768
Es kommt sogar teilweise vor, dass mehrere halbwegs bekannte Filme am gleichen Wochenende starten, in Deutschland sind die Verleiher alle vollkommen unkoordiniert und nutzen die Zeit überhaupt nicht richtig aus.
Die eigentliche Kinozeit in Deutschland ist der Winter. Wenn man sich aber mal die Starts so anschaut, dann sieht man, dass der Sommer vollkommen überfüllt ist, während der Winter fast schon leer ist.
Titanic, die Herr der Ringe und Harry Potter Filme, König der Löwen, der Großteil der in Deutschland erfolgreichsten Filme lief im Winter bzw. Herbst, aber in den letzten Jahren lief keiner der Blockbuster in dieser Jahreszeit an, die kamen fast ausschließlich im Sommer.
Gut, man wird einen richtig bekannten Film wie Fluch der Karibik oder Harry Potter nicht ein halbes Jahr nach dem Start in Amerika starten, aber gerade die etwas kleineren Filme würden von einem besseren Starttermin enorm profitieren.
Die eigentliche Kinozeit in Deutschland ist der Winter. Wenn man sich aber mal die Starts so anschaut, dann sieht man, dass der Sommer vollkommen überfüllt ist, während der Winter fast schon leer ist.
Titanic, die Herr der Ringe und Harry Potter Filme, König der Löwen, der Großteil der in Deutschland erfolgreichsten Filme lief im Winter bzw. Herbst, aber in den letzten Jahren lief keiner der Blockbuster in dieser Jahreszeit an, die kamen fast ausschließlich im Sommer.
Gut, man wird einen richtig bekannten Film wie Fluch der Karibik oder Harry Potter nicht ein halbes Jahr nach dem Start in Amerika starten, aber gerade die etwas kleineren Filme würden von einem besseren Starttermin enorm profitieren.