von TIMBO
#852011
Braindead (indizierte Fassung)

:lol: OK, mal im ernst ... :lol:

Naja, wer Splatter mag, wird das hier wohl lieben. Völlig übertrieben, völlig abgedreht und völlig was weiß ich.

Unvergesslich sind natürlich folgende Szenen:
- Karate-Priester gegen Zombies. Einschließlich Kicks, dass die Beine und Köpfe weg fliegen,.
- Lionel mit dem Zombiebaby im Park
- Lionel mit dem Rasenmäher gegen Zombies

Aber mal davon abgesehen, dass man irgendwie die meiste Zeit lachen muss ist er doch reichlich eklig. Ich meine, wenn man ansieht wie ...
- einem an den Haaren gezogen wird und dann das ganze Gesicht nach oben über den Kopf gezogen wird
- Zombiebaby ist in dem Kopf einer Frau (wie auch immer es da rein kam) und reißt von innen heraus den Kopf durch den Mund in zwei Hälften.
- und noch vieles mehr

Blut scheint Peter Jackson auch im Überfluss gekauft zu haben. Davon gibts jedenfalls reichlich.

Also der Film will ja andere Horrorfilme auf seine eigene Art und Weise auf die Schippe nehmen und ist dabei auch nicht grade Harmlos. Aber wenn einem nicht so schnell schlecht wird, kann man ihn durchaus anschauen. Den Kuchen hätte ich aber währenddessen nicht essen sollen.

Naja, eine 8/10 :lol:
Zuletzt geändert von TIMBO am Fr 23. Jul 2010, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
von TIMBO
#852037
Holzklotz hat geschrieben:Unterbewertet ---> 10/10
Ist das nen Film oder war das ne Reaktion auf meinen Post ?
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#852103
Predators

Siehe Thread

5/10

Alien Abduction

Kein wirklich besonders guter Film. Sehr sehr billig gemacht und die Idee ist leider auch nicht sonderlich originell. Und auch bei nur 93 Minuten Laufzeit (eig. schon viel zu viel) geht der Film einfach nicht zu Ende. Liegt wohl an der extrem mangelnden Spannung.

3/10

Illuminati

Das schöne ist, wenn man schon wieder das meiste vergessen hat. Da weiß man nicht alles vorher. Illuminati macht auf jeden Fall Spaß und ist gleich gut mit DaVinci Code.

8/10
von Columbo
#852188
Holzklotz hat geschrieben:Unterbewertet ---> 10/10
Eindeutig. "Braindead" ist der geilste Fun-Splatter, der je gedreht wurde, auch als Partyfilm wunderbar geeignet.

Hach, ich sollte ihn mir mal wieder ansehen. :D
von TIMBO
#852191
Columbo hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Unterbewertet ---> 10/10
Eindeutig. "Braindead" ist der geilste Fun-Splatter, der je gedreht wurde, auch als Partyfilm wunderbar geeignet.

Hach, ich sollte ihn mir mal wieder ansehen. :D
Ok, hab ihn auf 8/10 aufgewertet. Mehr ist aber nicht drin. Mit Sicherheit der beste Splatter, den es gibt (den ich gesehen habe), aber nen 9ner oder 10ner Film kanns nun nicht werden. Da käm der nur hin, wenn ich auch ein Splatter-Fan wäre, aber ich bin kein Fan, sondern schau's nur mal so.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#852346
"The Hitcher"
Er ist platt, er ist vorausschaubar, bis auf Sean Bean sind die Schauspieler furchtbar, über das Ende reden wir mal lieber garnicht, trotzdem liebe ich diesen Film. :mrgreen:
9/10
von Columbo
#852367
The Terminator

Ich glaube ich habe keinen Film so oft gesehen wie den ersten "Teminator"-Teil. Mit 8 Jahren oder so das erste Mal im Fernsehen gesehen, war ich total fasziniert (vor allem die Blitze wenn Arnie auftauchte hatten es mir angetan :mrgreen: ), natürlich gekürzt, aber das wusste man ja damals nicht, und danach den Film beinahe täglich inhaliert, bis die Video-Kassette den Geist aufgegeben hat. :lol: Und auch heute sehe ich mir den Film noch sehr, sehr gerne an, er wird niemals langweilig, man kann sich prima von einer legendären Szene zur nächsten hangeln, der Film ist einfach genial, hier passt alles. Angefangen beim Drehbuch, der Film ist wirklich toll geschrieben, man erfährt erst nach und nach was das Ganze eigentlich soll, die Story hat Überraschungen parat, die Figuren sind sehr gut ausgearbeitet, die große Stärke von "Terminator" ist also genau das, was bei den meisten anderen B-Movies - den nichts anderes war "Terminator" - die größte Schwäche ist: Die Story. Die Effekte sind gemessen am Budget auch wirklich gut, natürlich längst überholt, gleichzeitig aber auch so charmant und kultig, dass es herrlich ist und die Zukunftsszenen können sich auch heute noch sehen lassen. Action gibt es auch reichlich, in "Terminator" hat ja beinahe jede Action-Szene Film-Geschichte geschrieben, ob das das Ende der Punker zu Beginn ist der grandios inszenierte Auftritt Arnies in der Disco, oder natürlich der legendäre Shoot-Out im Polizei-Revier, wer kennt diese Szenen nicht? Davon abgesehen ist die Action wirklich spektakulär, die Shoot-Outs wurden temporeich inszeniert und die Verfolgungsjagden machen auch Spaß (insbesondere das Finale auf dem Highway). Auf der Seite der Darsteller sticht natürlich vor allem Arnie heraus, nur einen Gesichtsausdruck zu haben hat eben manchmal auch Vorteile, nämlich dann wenn man eine Maschine ohne Emotionen spielen soll. :wink: Arnie wirkt bedrohlich, als Maschine authentisch, und reißt den Film obwohl eigentlich Reese und Sarah Connor die Hauptrollen sind vollkommen an sich, und schafft es wirklich vollkommen ohne Emotionen auszukommen, etwas, das z. B. Kristanna Loken im 3. Teil nicht gelang.

Kult, Kult, Kult! "Terminator" hat so viele legendäre Film-Szenen an Bord wie kaum ein anderer Film, tolle Schauspieler allen voran Arnold Schwarzenegger, eine ausgefeilte und intelligente Story und tolle Action, perfekte Unterhaltung und ist wie schon erwähnt: Kult!

10/10 - Einer meiner absoluten Lieblingsfilme!
von The Rock
#852449
Postal hat geschrieben:Spaceballs

Einer der Besten Sci-Fi/Komödien überhaupt. Hier stimmt irgendwie alles Die Gags sind auch nach dem 100 mal anschauen immer noch Geil. Alleine wegen Lord Helmchen könnt ich mir den Film nochmal ansehen.

20 von 10 Punkten

Möge der Saft mit euch sein!

Jetzt schaue ich das auch gerade auf RTL2 und was sehe ich? Die schneiden den Film?! Also das kann ich jetzt mal wirklich gar nicht verstehen...
von Columbo
#852530
Terminator 2: Judgment Day

"Terminator 2" steht dem genialem Erstling in nichts nach, was ja leider selten genug bei Fortsetzungen ist. Von der Struktur ähnelt der Film durchaus dem ersten Teil, der Zuschauer wird zunächst mal im Dunklen gelassen was die Frage angeht welcher Terminator nun der Gute und welcher der Böse ist (genial dann die Szene im Einkaufszentrum, in der dies das auf die Spitze getrieben wird, spannender geht's kaum, natürlich verpufft dieser Effekt bei der zweiten Sichtung), die Figuren-Konstellation ist ähnlich, und auch die düstere Stimmung kennt man aus dem ersten Teil. Die Charaktere und deren Beziehungen wurden auch sehr gut ausgearbeitet, besonders im Extented Cut kommt dieser Punkt zu tragen, der doch deutlich besser als die Kinofassung ist, die emotionalen Szenen, die er dem Film hinzufügt tun dem Film sehr gut. Richtig genial sind natürlich die Effekte, besonders mit Blick auf das Produktionsjahr, 1991, die Effekte sind wirklich erstklassig und können auch noch mit heutigen Sci-Fi-Filmen mithalten, damals waren sie wohl eine echte Revolution. Action gibt es hier natürlich 10 Mal mehr als noch im ersten Teil, ganz nach dem Motto Größer, Schneller, Weiter liefert "T2" fantastische Bombast-Action. Angefangen bei der genialen Verfolgungsjagd im ersten Drittel (Der Sprung des Lasters von der Brücke ist immer wieder faszinierend 8) ) über mehrere kleinere Scharmützel, bevor es in den letzten 45 Minuten nur noch nonstop-Action gibt. Hier werden dann ganze Hubschrauber geschrottet, ein Highway unbefahrbar gemacht, ein riesiges Gebäude in die Luft gesprengt, und Arnie betreibt mit einer Gattling Vorgartenpflege. 8) Mein persönlicher Lieblings-Stunt ist aber immer noch der, als der T-1000 mit dem Motorrad durch ein Fenster springt und in einem Hubschrauber landet, das ist einfach nur geil anzusehen 8) Und das Finale ist dann sowohl spannend und spektakulär als auch ein absoluter optischer Leckerbissen. Die Darsteller sind auch sehr gut, Arnie gibt die Maschine sehr souverän, routiniert und richtig cool (vor allem in der Szene in der Bar zu Beginn - genial! :lol: ), Linda Hamilton liefert auch eine tadellose Leistung und Edward Furlong schlägt sich auch wacker, wenn er auch manchmal etwas nervig ist. Der eigentliche Star ist aber in meinen Augen Robert Patrick als T-1000, er spielt die Maschine fast noch überzeugender als Arnie.

Insgesamt intelligentes, hervorragend in Szene gesetztes Bombast-Actionkino, mit guten Schauspielern, legendären Actionszenen, tollen Charakteren und revolutionären Effekten, ein absolutes Must-See und einer der besten Filme aller Zeiten.

10/10 Hasta la vista, baby! 8)

Btw. zähle ich beim "T2" immer mit, gestern habe ich den Film zum 27 Mal gesehen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Fabel
#852556
The Hitcher

Sorry, aber dieser Film ging mir auf die Nerven.
Krampfhafte Versuche Spannung zu erzeugen, unlogische Taten der Protagonisten und Schocker, die nicht reinhauten.
Hat mich letztendlich doch mehr gelangweilt als unterhalten.
4/10

Möchte mal wissen, wie das Original so war.
von Plem
#852782
Clubland

Toller australischer Film mit einem sehr sympathischen männlichen Hauptdarsteller. Einziger großer Minuspunkt ist die Mutter, deren Eskapaden irgendwie nie wirklich für mich Sinn ergeben haben. Noch schlimmer finde ich nur, dass sie dann am Ende ihre Einstellung ganz plötzlich ändert und alles wieder gut ist. Trotzdem ist Clubland ein kleines Juwel mit einer Menge unentdeckter Talente.

9/10
Benutzeravatar
von Fabel
#852831
Erdrutsch:Wenn die Welt versinkt

Bei solchen Filmen sagt der Titel und das Genre doch schon viel über den Rest aus.

1/10 (bitte nicht draufkloppen, wegen der niedrigen Bewertung aber die haben solche Filme doch verdient)


28 Weeks later

Welch eine Überraschung. Ein Zombiefilm, der mir gefällt.
Natürlich besteht die Story letztendlich fast nicht mehr aus ein paar wild gewordenen Zombies die ein letzten Haufen Zivilisten jagen, trotzdem war der Film richtig spannend und fesselte mich richtig in den Sessel.
Während andere Filme bei solchen Themen abrutschen ins Lächerliche, hat der Film sich mehr als tapfer gehalten.
Vor allem gut fand ich die Musik.
8/10
von Plem
#852959
Russkiy Kovcheg

Okay, ich habe keine Ahnung was ich da gerade gesehen habe. Der Film hat keine Handlung, keinen wirklichen Hauptcharakter und kein ... ja, eigentlich gar nix. Es ist eine Reise durch die russische Geschichte. 1 Stunde und 38 Minuten in einer Aufnahme, ohne einen einzigen Schnitt. Das ist schon ziemlich beeindruckend und lässt mich vor Erfurcht erstarren. Ich habe die ganze Zeit über nur geguckt, ob sich irgendwo ein Fehler versteckt hat, aber ich konnte keinen finden. Alle Achtung! Vor allem bei der Tanzsequenz im Ballsaal bin ich mit offenem Mund dagesessen. Leider, kann ich dem Film nicht mehr Punkte geben, weil er mich auf emotionaler Ebene einfach nicht berührt hat (eben weil es keine Handlung gab). Trotzdem ein Must See für alle, die großes geschichtliches Interesse haben.

6/10
von Columbo
#852962
Fabel hat geschrieben:
Möchte mal wissen, wie das Original so war.
Besser. Rutger Hauer war als Hitcher wirklich bedrohlich, die Atmosphäre war unheimlicher, schön dreckig und spannender war er auch. Das Remake ist halt ein typischer Hochglanz-Horrorfilm aus der Bay-Schmiede, imo schon nett anzusehen, aber nicht der große Wurf, würde dem Original 8,5/10 geben und dem Remake ungefähr 5,5/10.

Terminator 3 - Rebellion der Maschinen

Teil 3 ist doch deutlich schlechter als die Vorgänger, die ja wirklich Filmgeschichte schrieben. Schon die Story ist im Prinzip eine 1:1-Kopie des zweiten Teils, die Abfolge der Szenen ist auch recht ähnlich, lediglich das Ende kann überzeugen, ansonsten ist der Film frei von jeglichen Innovationen, und einfach platt. Den auch für die Charaktere hat man sich viel zu wenig Zeit gelassen, die bleiben alle leider recht blass, und unbedeutend, auch viele Dialoge hat man in den Sand gesetzt. Zeit hatte man jedoch für einige selten dämliche Humor-Einlagen, die waren wirklich deplatziert. Immerhin stimmt die Action hier, es gibt Bombast-Action fast nonstop, insbesondere die Verfolgungsjagd auf dem Highway, ist richtig klasse und spektakulär geworden. Auch weil man kaum auf CGI setzt, sondern die Action-Szenen fast komplett handgemacht sind. Die größte Stärke des Films ist aber Arnold Schwarzenegger, der hier einfach nur cool ist, die Maschine natürlich wieder sehr überzeugend spielt, und den Film fast alleine trägt, es macht einfach Spaß ihm zuzusehen. Kristanna Loken ist als T-X zwar nicht wirklich überzeugend, sie sieht zwar klasse aus, aber streut viel zu viele Emotionen und kleine Gesten ein, Sachen die eine Maschine einfach nicht macht, weshalb man ihr die Rolle nicht wirklich abnimmt. Claire Danes ist über weite Strecken auch sehr nervig, Nick Stahl liefert jedoch eine gute Leistung.

Insgesamt seelenloses Action-Spektakel, das quasi nur Teil 2 kopiert, keine vernünftige Story zu bieten hat und die Charaktere nur oberflächlich ab handelt. Dafür gibt es Bombast-Action ohne Ende, einen Unglaublich coolen Arnold Schwarzenegger, von ihm abgesehen aber auch einige weniger überzeugende Schauspieler.

Macht also 6,5/10
von Donnie
#853033
Dawn Of The Dead (7/10)
Spannender Zombie-Film ohne größere Längen. Trotzdem gefällt mir "Zombieland" auf Grund des Humors, wegen der Charakter und von der Optik her besser, auch wenn "Zombieland" im Vergleich zu "Dawn Of The Dead" sich im Mittelteil etwas lang zog. Ich bin schon sehr auf "The Walking Dead" gespannt.
von XXPlayboyXX
#853072
Wrong Turn 3

Story: Ein Gefangenentransport fährt durch den Wald wo noch 2 der Mutanten leben. Die drängen den Bus von der Straße ab und verfahren dann nach dem "10-kleine-Negerlein" Prinzip mit den gefangenen.

Die Story ist sicherlich recht platt und genug Logikfehler gibt es auch.
Allerdings distanziert sich dieser Fehler eher von teil 2 und wendet sich Teil 1 zu.
Man sieht die Mutanten weder beim Sex noch bei der Geburt von Kindern, was ja recht eklig war.

Die Gewalt ist natürlich immer noch sehr hoch und Hauptbestandteil des Films.
Doch ist sie bei weitem nicht mehr so extrem wie in Teil 2.

Die Schauspieler waren Horrorfilmtypisch.
Von ihnen wird sicher nieand einen Oscar gewinnen.

Die Charaktere im Film sind dagegen wirklich dumm.
Anstatt sich zusammenzutun bringen sie sich noch selbst halb um.

Auch sieht man dem Film an, dass er recht billig produziert wurde.

Dennoch weiß der Film, vor allem in der Gruppe, zu unterhalten.

5,5/10


Mein erster Mord

Story: Minni, die immer bei allem das "erste Mal" erleben will. So gibt sie sich als Callgirl aus und trifft dabei auf ihren Stiefvater. Nach dem ersten Schock beginne die beiden eine Affäre.
Ziel der beiden ist es dann, Minnis Mutter psychisch labil erscheinen zu lassen, dass die beiden freie Bahn haben.

Story stellt sich doch als ganz schön verzwisckt heraus.
Der Film wird als "Thrillerkomödie" angepriesen.
Nunja, lustig fand ich den Film wirklich nicht.

Die Art und weiße von Minni und ihrem Lover, wie sie die Mutter aus dem Weg schaffen wollten, war doch recht krank.

Die Erzählstimme hat das alles zum Voschein gebracht.

Der Film hat dennoch SPannung und einige nette Twists.

Schauspielerisch war das wirklich top.
Kein Schauspieler war ein Ausfall, alle spielten ihre Sache gut bis sehr gut.

Vor allem Nikki Reed hat sehr gut gespielt.

7/10
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#853083
The Exorcist
Hach, ich hab einfach keine Geduld für solche Filme. Es dauert viel zu lange bis irgend etwas passiert. Die erste Stunde werden die verschiedenen Charaktere nur herumgezeigt, entdecken das ein oder andere Storyfragment, das langsam zu dem führt, auf das ich sehnsüchtig warte: Die Exorzierung! Die verwandelt dann die letzte halbe Stunde des Films auch in ein ziemlich verstörendes Szenario, das man nicht so schnell vergisst. Die ist dann auch das, was ich mir vom ganzen Film erwartet hab: Ein wahnsinnig intensives und grausliches Schauspiel, dass einem unter die Haut geht.
Davor haben mir lediglich die wenigen Szenen mit der bessesenen Linda Blair wirklich gut gefallen. Allen vorran natürlich die berüchtigte Kopf-Umdreh-Szene, die Kreuz-Masturbation und der "Spider-Walk".
Ich schätze mal ich bin einfach nicht in der richtigen Zeit aufgewachsen. Heutzutage ist man Filme gewöhnt, die schnell zum Punkt kommen, bei der jede Szene entweder die Story vorran bringt oder einen gewissen Schauwert hat. Bei The Exorcist bin ich die halbe Zeit gelangweilt herumgesessen und dachte mir nur "Boah, wann kotzt sie den Leuten endlich ins Gesicht".
2,5/5
von Duffman
#853103
ultimateslayer hat geschrieben:The Exorcist
Hach, ich hab einfach keine Geduld für solche Filme. Es dauert viel zu lange bis irgend etwas passiert. Die erste Stunde werden die verschiedenen Charaktere nur herumgezeigt, entdecken das ein oder andere Storyfragment, das langsam zu dem führt, auf das ich sehnsüchtig warte: Die Exorzierung! Die verwandelt dann die letzte halbe Stunde des Films auch in ein ziemlich verstörendes Szenario, das man nicht so schnell vergisst. Die ist dann auch das, was ich mir vom ganzen Film erwartet hab: Ein wahnsinnig intensives und grausliches Schauspiel, dass einem unter die Haut geht.
Davor haben mir lediglich die wenigen Szenen mit der bessesenen Linda Blair wirklich gut gefallen. Allen vorran natürlich die berüchtigte Kopf-Umdreh-Szene, die Kreuz-Masturbation und der "Spider-Walk".
Ich schätze mal ich bin einfach nicht in der richtigen Zeit aufgewachsen. Heutzutage ist man Filme gewöhnt, die schnell zum Punkt kommen, bei der jede Szene entweder die Story vorran bringt oder einen gewissen Schauwert hat. Bei The Exorcist bin ich die halbe Zeit gelangweilt herumgesessen und dachte mir nur "Boah, wann kotzt sie den Leuten endlich ins Gesicht".
2,5/5
Für mich der einzige Horrorfilm, der nach all den Jahren nichts von seiner intensität verloren hat. Ich bekomme immer wieder kalte schauer beim ansehen.
Als in der Untersuchungsszene aus heiteren Himmel diese Teufelsfraze auftaucht, habe ich einen Satz in meinen sofa gemacht wie noch nie in meinem leben... so hab ich mich noch nie in einem film erschrocken.
In find auch den religiösen ansatz in dem film ganz interessant und gut umgesetzt: gibt es gott? (der junge pater der von seinem glauben abkommt und nicht an den teufel glauben will, denn das wäre auch ein beweiß für die existenz gottes)

10/10
von Plem
#853214
V For Vendetta

Klasse Film, mit einem etwas holprigen Beginn, was vor allem daran liegen dürfte, dass die Bedrohung, die von der Regierung ausgeht nicht gut genug dargestellt wurde. Das hat sich erst im Laufe der zwei Stunden verdeutlicht. Außerdem finde ich, dass V viel zu menschlich dargestellt wurde, nicht was seine Absichten betrifft, sondern eher seine Gestik. Ansonsten war es aber wirklich ein hervorragender Film mit einer sehr starken Natalie Portman, die selbst mit Glatze noch attraktiv aussieht.

8/10
von Duffman
#853235
Die Truman Show

Im Jahr der Veröffentlichung noch als total übertrieben und unrealistisch angesehen. Heute hat sich das Fernsehen immer mehr in diese Richtung entwickelt (Reality-TV, Casting Shows...). Schon krass.

8/10
von Rafa
#853253
Zombieland
Zombiekomödien sind schon beliebt und erfolgreich nach Shaun of the Dead, und Fleischer will es mit Zombieland gleichmachen. Mit diesem schnellen Road-Movie ist ihm ein sehr witziger Film gelungen, der die USA im Handumdrehen erobert hat.
Ruben Fleischer hatte vor dem Dreh keine Ahnung von Zombiefilmen, laut seinen eigenen Aussagen. Aber er hat anscheindend viel gelernt und geht gut zur Sache. Von Beginn an legt er ein hohes Tempo vor. Manche Szenen sehen auch spontan aus und nicht konstruiert, was auch zum Film passt. Der Film hat nette Ideen auf Lager, z.B. sehen paar Szenen nicht konstruiert aus, sondern sind spontan gedreht, was zur Atmosphäre des Films passt. Der eher unbekannte Ruben Fleischer hat sich mti Zombieland einen Namen gemacht und mit nur einem Film sich hoch katapultiert, denn er macht wirklich alles richtig.
Jesse Eisenberg spielt den schüchternen, auch wenn er mit Zombies umgehen kann auch ängstlichen Columbus richtig gut. Das ist irgendwie Eisenbergs Favoritenrolle, einen Nerd zu spielen, der bei den Frauen keinen Erfolg hat. Woody Harrelson als Tallahasse ist mehr als genial, er spielt diesen kompromisslosen, angstlosen Cowboy einfach perfekt und kann sich in dieser Rolle wirklich entfalten, aber der Schein trügt, denn auch er verbirgt ein Geheimnis, denn er hat sein Kind verloren. Auch wenn er manchmal gemein zu Columbus ist muss man ihn einfach mögen, denn insgeheim ist ihm Columbus wie ein zweiter Sohn geworden. Emma Stone spielt das Mädchen, Wichita, in das sich Columbus verliebt souverän, sie lässt ihren ganzen Charme und Sexiness spielen, aber gegen die Männerkraft sieht sie leider blass aus. Abigail Breslin hat eine große Zukunft vor sich, sie ist jung und sehr talentiert, in dieser Komödie ist sie die kleine Schwester von Wichita, auch wenn sie harmlos aussieht ist hat sie eine Menge auf Lager und ihre Klugscheißersprüche treffen auch ins Schwarze und so muss man sie in das Herz schließen.
Der Streifen bietet jede Menge originelle Einfälle, da wären die Überlebenstipps, die immer dreidimensional auf dem Bild zu sehen sind, um die Handlung ironisch zu kommentieren. Oder auch die irrwitzige Fahrt durch ganz Amerika, wo alle vier Charaktere dieses eine Vergnügungspark suchen, wo noch Menschen leben sollen. Diese Fahrt ist seit der ersten Sekunde voller Tempo und dieses Tempo lässt auch nie nach. Highlight des Films ist wohl als alle vier Bill Murrays Haus erreichen, und Columbus dort später dann Bill Murray erschießt, obwohl er ihn nur erschrecken wollte. Im Mittelteil zog sich der Film etwas in die Länge, aber die ganzen Sprüche von Tallahassee machen das mehr als wett. Die beiden männlichen Charaktere, Columbus und Tallahassee ergänzen sich und das macht den Film auch aus, der eine ist der kluge und der andere brutale. Beide machen auch eine Entwicklung im Film durch, Columbus legt seine Schüchternheit ab und Tallahassee wird einfühlsamer. Alle Abenteuerhorrorkomödienfans aufgepasst: Dieser Road-Movie bietet Unterhaltung vom Feinsten, die Sprüche sind witzig und Slapstick kommt auch nicht zu kurz. Für den zweiten Teil ist die Messlatte sehr hoch gelegt!
8,5/10
Benutzeravatar
von Vega
#853254
Duffman hat geschrieben:Die Truman Show

Im Jahr der Veröffentlichung noch als total übertrieben und unrealistisch angesehen. Heute hat sich das Fernsehen immer mehr in diese Richtung entwickelt (Reality-TV, Casting Shows...). Schon krass.

8/10
Jap, ist auch ein wahnsinnig toller Film, haben wir im letzten Semester in Englisch intensiv behandelt und analysiert. Ich wuerd dem mindestens 9 Punkte geben.
von Rafa
#853257
DarkGiant hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Die Truman Show

Im Jahr der Veröffentlichung noch als total übertrieben und unrealistisch angesehen. Heute hat sich das Fernsehen immer mehr in diese Richtung entwickelt (Reality-TV, Casting Shows...). Schon krass.

8/10
Jap, ist auch ein wahnsinnig toller Film, haben wir im letzten Semester in Englisch intensiv behandelt und analysiert. Ich wuerd dem mindestens 9 Punkte geben.
Hätte nie gedacht das Jim Carrey so eine Rolle spielen könnte.
  • 1
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 728