- Do 7. Jun 2007, 16:31
#320903
PS: Das Schema von Pearl Harbor wird übrigens in fast jedem deutschen TV-Mehrteiler kopiert. Die Luftbrücke, Dresden, Das Wunder Von Lengede oder Die Sturmflut. Immer sind es überflüssige Liebesgesichten bei denen eine Frau zwischen 2 Männern wählen muss, während gerade die Welt zu Grunde geht.
Columbo hat geschrieben:Pearl HarborDas Problem war, dass Bruckheimer damals Titanic kopieren wollte, was ich schon für dämlich halte und dann auch noch einen Regisseur damit beauftragte, der nur Action kann. Es spricht überhaupt nichts dagegen bei einem solchen Film ausführlich auf die Charaktere einzugehen, so wie in dem Klassiker "Verdammt in alle Ewigkeit" mit Burt Lancaster, aber bei Pearl Harbor wirkte alles sehr oberflächlich, der Director's Cut ist allerdings besser als die Kinoversion. Man muss eben nur das eigene Geschichtsverständnis ausblenden.
Gääääähn, die ersten zwei Stunden waren zum Einschlafen, und so verlogen irgendwie, diese Liebesgeschichte, unsympatische Figuren, und
Ich wollte ja schon ausschalten, aber dann Began der Angriff auf Pearl Harbor, und das war dann einfach grandios, man könnte meinen, das waren kolorierte Originalaufnahmen. Der Angriff war gaaanz großes Actionkino. Aber ca 40 Häuser, 20 Schiffe 20 Flugzeuge und 50 Autos die man schätzungsweise in die Luft gejagt hat, reichen auch nicht, um die ersten beiden Stunden vergessen zu machen. Die Pyrotechniker hatten auf jeden Fall ihren Spaß, ich bedingt, denn diese Liebesgeschichte war mehr als nervig, und in so einem Film völlig fehl am Platz.versteckter Inhalt:
4/10
PS: Das Schema von Pearl Harbor wird übrigens in fast jedem deutschen TV-Mehrteiler kopiert. Die Luftbrücke, Dresden, Das Wunder Von Lengede oder Die Sturmflut. Immer sind es überflüssige Liebesgesichten bei denen eine Frau zwischen 2 Männern wählen muss, während gerade die Welt zu Grunde geht.
Bild? Ich sehe keines.