The Tourist
Mathelehrer Frank (Johnny Depp) trifft bei einer Zugfahrt auf die bezaubernde Elise (Angelina Jolie), in die er sich gleich abgöttisch verliebt. Doch diese hat Frank nicht zufällig für ihre Liebesspielchen ausgewählt, rückt der zurückhaltende Amerikaner doch bald ins Fadenkreuz von Polizei und Russen-Mafia.
Das ist also der lang ersehnte neue Film vom deutschen Superadligen Florian Henckel von Donnersmarck, welcher noch immer von seinem Erfolg mit "Das Leben der Anderen" zehrt. Inhaltlich ist das neue Werk aber eher das typische Produkt arroganter Adelsmänner: Viel heiße Luft, wenig Gehaltvolles!
Der Film dreht sich natürlich in erster Linie um die Beziehung seiner beiden Weltstars, denn wenn man Johnny Depp und Angelina Jolie schon einmal für ein Projekt gewinnen kann, dann sollten sie das Produkt auch bitte an vorderster Front bewerben. Dass dadurch die Nebendarsteller nur noch ein Zubrot darstellen und sich das ganze Handlungskonstrukt mehr und mehr darauf beschränkt, den roten Teppich für zwei Stars auszurollen, ist nahezu unvermeidbar.
Leider funktioniert das alles hier nur in sehr eingeschränktem Maße, denn so richtig will auch das Duo Depp und Jolie nicht in Fahrt kommen. Ersterer ist ohne Zweifel ein großer Schauspieler, wenn er besondere Charaktere mit Macken spielen darf. In "The Tourist" bekommt er jedoch einen Durchschnittstypen ohne Besonderheiten aufgedrückt, den er nicht immer passend mit seiner amüsanten Gestik und Mimik rüberbringt. Angelina Jolie tritt hier mehr als Diva auf, wie man es von früher von Marilyn Monroe kennt. Dies Passt zwar, ist aber weit von der Perfektion entfernt.
Die Handlung hingegen ist schlicht und einfach belanglos und kommt einem vor, als hätte man sie schnell für 1,50€ beim nächstbesten Aldi gekauft. Hier fehlt nicht nur jeder Esprit und Mut, es werden auch einmal mehr die billigsten und veraltetsten Klischees augegraben, welche nach der letzten amerikanischen Liebeskomödie noch auf dem Grabbeltisch vorhanden waren. Spannung und Romantik werden in den jeweils dafür vorgesehenen Momenten auch vergeblich gesucht, stattdessen bleibt das immer währende Deja vu-Erlebnis.
Der Anfang verspricht etwas mehr, als "The Tourist" letztlich halten kann, denn zumindest hier gelingt es Donnersmarck einmal, das Interesse des Publikums einzufangen. Auch die Schlussminuten sind zwar nicht in der Lage, das Ruder noch herumzureißen, aber immerhin sorgen sie noch einmal für eine ganz kleine Überraschung. Ansonsten wird einem hier biederste Durchschnittskost angeboten, für die niemand seine Ersparnisse opfern sollte.
4/10
Sentinel2003 hat geschrieben:Klar, ick schmeiß ja mit den Points über 5 nur so um mich, is ja allgemein bekannt
.....aber irgendeiner muß ja aus diesem Punktesystem ausbrechen.....MIR hat dieser Parkhaus-Thriller sehr gefallen.....viel. liegts ja auch am Alter hier im allgemeinen.....und Du bist 19....ich mit meinen steinalten 43 sehe die Filme wahrscheinlich von einem ganz anderen Blickwinkel aus.... 
Ick hatte ja schon mal angeboten, nen EXTRA-Thread zu eröffnen nur für mich und Filme mit 10!! Da würden ganz bestimmt mehrere hunderte zusammen kommen.....

@Fohlen: ne 5,5 finde ich aber schon arg wenig...klar, ist oder war der Film nen B-Movie, aber sehr gut gemacht.....und dafür nur 5,5...?? Nö.....
Bitte zitiere doch das nächste Mal nicht den kompletten Post, sondern schränke das auf relevante Passagen ein.
Nunja, das kann natürlich am Alter liegen, aber sollte man mit 43 Jahren nicht eigentlich weniger empfänglich sein für Schema-F-Filme? Leider begründest du deine Bewertung nicht ausreichend, als dass wir wirklich inhaltlichen Meinungsaustausch über den Streifen betreiben können. Aber fandest du nicht, dass "P2" vielen anderen Filmen aus dem Genre stark ähnelte?
Deshalb auch nur die 5,5/10, wenngleich es handwerklich tatsächlich meist gut war.
Würde ich einen Thread mit meinen 10/10-Filmen eröffenen, würden da übrigens neun oder zehn bei rauskommen. Nur mal so zum Vergleich. Aber ist ja dein Ding, ob du deine Bewertungen durch die Note ad absurdum führen möchstest.
Fohlen