Benutzeravatar
von Theologe
#924513
Fabel hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:Yorkshire Killer 1974
Was für ein beknackter "deutscher" Name für die Red Riding Trilogie. :roll:
"Red Riding" heißts im Original? Das hört sich schon gleich viel besser an.
Halten die weiteren Folgen eigentlich das Niveau?
Ich hab die Filme im März gesehen und hier für die komplette Reihe 8/10 vergeben. Ich glaube, dass der zweite Teil etwas schwächer ist, aber auch noch auf hohem Niveau.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#924554
Theologe hat geschrieben:Eine Frage Der Ehre

9/10
Gut dass du mich erinnerst. Den wollt ich mir auch ewig schon mal anschauen.
von Waterboy
#924674
Fabel hat geschrieben:Yorkshire Killer 1974

Brillanter Einstieg in die Trilogie!
Melancholisch, packend, hintergründig, super gespielt - einfach super!
Schade, dass die andern Teile auch zu so unchristlichen Zeiten (zumindest für Schüler) laufen.... :cry:

8/10


Schließe ich mich an. (übrigens auch das mit dem dummen deutschen Titel :D ) .

Super Film, hat mir sehr gefallen, auch wenn ich daS Ende echt heftig fand.

Andrew Garfield hat super gespielt ( und ich hab ihn zuerst gar nicht erkannt mit den Koteletten :lol: . Er hat sich innerhalb eines Jahres zu einen meiner Lieblingssschauspieler gemausert.

Nur frag ich mich jetzt, nach dem Ende
versteckter Inhalt:
... taucht er im 2. und 3. Teil noch auf oder ist er jetzt tot ???
auch 8/10
Benutzeravatar
von Theologe
#924709
Waterboy hat geschrieben: Nur frag ich mich jetzt, nach dem Ende
versteckter Inhalt:
... taucht er im 2. und 3. Teil noch auf oder ist er jetzt tot ???
auch 8/10
versteckter Inhalt:
Er ist tot und nur in wenigen Rückblicken zu sehen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#924762
A Few Good Men
Insgesamt sehr spannender Film, mit starkem Cast und einigen wirklich tollen Dialogen. Ein paar mal hat Sorkin für meinen Geschmack etwas über die Strenge geschlagen. Hin und wieder wurde es etwas zu überzogen und plattitüdenhaft und einige der Witze wirkten deplatziert. An anderen Stellen wiederum (vorallem natürlich der Kampf Cruise VS Nicholson am Ende) hat er aber gezeigt, dass sein guter Ruf nicht unbegründet ist.
Gestört hat mich dafür die Musikuntermalung, die ich als zu aufdringlich empfunden habe. Das Drehbuch und die meisten Schauspieler waren gut genug um die Emotionen zu übertragen, da brauch ich kein Orchester, das mich erinnert wann ich mich freuen soll und wann ich um die Figuren fürchten muss.

Im Großen und Ganzen ein sehenswerter Film.

4/5
von Waterboy
#924773
Theologe hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben: Nur frag ich mich jetzt, nach dem Ende
versteckter Inhalt:
... taucht er im 2. und 3. Teil noch auf oder ist er jetzt tot ???
auch 8/10
versteckter Inhalt:
Er ist tot und nur in wenigen Rückblicken zu sehen.

okay danke ;)
Benutzeravatar
von Fabel
#924776
Waterboy hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben: Nur frag ich mich jetzt, nach dem Ende
versteckter Inhalt:
... taucht er im 2. und 3. Teil noch auf oder ist er jetzt tot ???
auch 8/10
versteckter Inhalt:
Er ist tot und nur in wenigen Rückblicken zu sehen.

okay danke ;)
Alles andere als ein Verschwinden wär bei diesem Ende auch wohl recht komisch gewesen. War ich eigentlich der Einzige, dem der Highway ein wenig an LOST HIGHWAY erinnert hat?
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#924839
Der Pate

Die Inhaltsangabe lasse ich an dieser Stelle weg, da sie entweder zu kurz oder zu lang ausfallen würde, die gesamte Komplexität des Films eignet sich da meiner Ansicht nach nicht, um den Inhalt in wenigen Sätzen wiederzugeben.

Nun, ich habe es nun also tatsächlich über mich gebracht, den vielleicht größten Klassiker der Filmgeschichte anzusehen. Die beinahe drei Stunden umfassende Nettolaufzeit, die mich in keinster Weise ansprechende Thematik sowie die unendlich hohen Erwartungen, die man bei diesem Film einfach haben muss, hielten mich bislang davon ab. Und nun rätsel ich: Waren die letzten Stunden verschwendete Lebenszeit? Gewiss nicht. Werde ich mich in den nächsten Jahren fragen, was ein großer Teil der Menschheit in diesem Film sieht und warum eben ich dies nicht im Paten sehe? Vermutlich. Denn um es vorwegzunehmen: Ja, ich habe mich gelangweilt.

Dabei sind die Rahmenbedingungen perfekt, denn Coppolas Regieleistung ist in der Tat fantastisch, die Inszenierung ist mustergültig, die Schauspieler liefern tolle Leistungen ab und die musikalische Untermalung hätte besser nicht sein können. Marlon Brando als Don Vito Corleone ist der leuchtende Stern am Himmel dieses Mafiafilms, dem man eins gewiss nicht nachsagen kann: Dass er keine Maßstäbe für spätere Mafiafilme setzen konnte. Al Pacino liefert als Michael Corleone eine gute Leistung ab, kommt jedoch erst am Ende des Streifens als neuer Pate so richtig in Schwung. Dies ist aber wohl eher dem Drehbuch geschuldet als mangelnder schauspielerischer Leistung, denn seine Rolle ist lange Zeit einfach zu unspektakulär und solide.

Was mich aber wirklich störte, war einzig und alleine diese unendliche Langatmigkeit, welche mich teilweise wirklich zutiefst ermüdete. Ich erwarte vom besten Film aller Zeiten keine stumpfe Actionszenen, aber Spannung, eine durchgehend dichte Atmosphäre, eine Handlung, in der man keine Sekunde daran denkt, wegzuschalten. All dies fehlte weitgehend, das ging bereits in der ersten halbe Stunde los: Hier waren die Gespräche der "Familien"mitglieder bei Don Corleone mitreißend, auch der Besuch bei Filmstudioleiter Woltz und der anschließende "Zwischenfall" mit dem Pferdekopf war spannend, die Hochzeit hingegen insgesamt mir einfach viel zu stark in die Länge gezogen. In der Mitte des Films kam das Geschehen beinahe zum Erliegen, sodass ich wirklich kurz davor war, abzuschalten.

Letztlich kann man von einer gesteigerten Authentizität sprechen, die durch die Längen erzielt wurden, für mich bleiben es Längen. Ich fühlte mich stark an den ersten "Herr der Ringe" erinnert, bei welchem das Handwerk beinahe ebenso perfekt war wie hier, wenngleich nicht ganz so tiefgründig. Was ich dann letztlich präsentiert bekomme, muss mich jedoch auch packen und mitreißen können, und zwar nicht nur partiell, sondern quasi durchgehend. Dies vermochte Peter Jackson nicht und Francis Ford Coppola ließ mich fast ebenso im Regen stehen. Für mich persönlich ist das kein Film für die Ewigkeit.

Dem Handwerk möchte ich eine ganz klare 10/10 geben, da das Gesamtkonstrukt hier jedoch nicht durchschlägt, bekommt das Gesamtwerk nur die

7/10


Fohlen
von XXPlayboyXX
#925253
My big fat greek summer

Zur Story: Eine gefrustete Fremdeführerin schlägt sich in Griechenland mit ihrer Gruppe von Turisten von einer Ruine zur anderen. Dabei tritt sie in ein Fettnäpfchen nach dem anderen, während ihre Gruppe anfangs nicht begeistert von ihr ist.

Gut, die Story ist wirklich nicht innovativ un hört sich auch nicht vielversprechend an.
Währe der Film nicht gratis bei iTunes zum download gestanden, hätte ich ihn mir sicher nie angesehen.
Hab jetzt aber.
Und muss sagen, dass ein wirklich sehr symphatischer Film entstanden ist.
Es gibt keinen Schenkelklopferhumor, trotzdem ist der Film wirklich amüsant.
Traurige Stellen, welche gut in den Film eingearbeitet wurden, wechseln sich mit lustigen Szenen gut ab.
Natürlich ist der Film mehr als nur leicht zu durchschauen und stellenweise doch recht kitschig.
Doch die durch die Bank symphatischen Figuren gleichen das locker aus.

Der Film ist sicher kein Meisterwerk, für eine kurzweilige Unterhaltung aber gut zu gebrauchen.
Er ist leise, braucht aber auch gar nicht laut zu werden.
Es ist eifach "schön", ihn zu sehen.
Für ein Sommer-Movie absolut geeignet.

7/10
von Rafa
#925420
Max Payne
Ich selber hab das Videospiel noch nie gespielt, aber den Trailer fand ich richtig gut, und ich erwartete einen harten Rache-Thriller, aber leider wurde ich enttäuscht.
Regisseur John Moore verlässt das Horrorgenre und versuchte es mit dem Thriller „Max Payne“. Er schafft eine düstere Atmosphäre, aber der Funke springt nicht über, irgendwas fehlt dem Film. Und die Kreaturen, die im Film auftauchen, darüber wird auch nicht viel Auskunft gegeben, und das verwirrt den Zuschauer. Das Drehbuch ist der große Schwachpunkt in dem Film. Beau Thornes Debüt ist wirklich misslungen.
Mark Wahlbergs One-Man Show ist toll, aber viel muss er nicht tun, er muss nur ein böses Gesicht machen und manchmal eine traurige Visage. Mila Kunis in einer harten Rolle ist schwer vorstellbar nach den Jahren in der sie in „Die wilden Siebziger“ spielte, aber sie spielt ganz ordentlich, nur sie hat wenig Screentime.
Der Film hat eigentlich alle Zutaten für eine guten Thriller: Gute Darsteller, solide Story und einen ordentlichen Gegenspieler. Nur die Tiefe fehlt in dem Film. Der Zuschauer weiß nur sehr wenig über Max Bescheid, und auch alle anderen Charaktere kommen viel zu kurz, alle Handlungsstränge sind unbegründet. Der Plot über diese merkwürdige Droge wird auch nicht näher erklärt, sondern einmal erwähnt und das wars, alles wirkt nicht durchdacht. Aber der Film unterhält auf einem ganz ordentlichen Niveau wenn man sein Gripps nicht anstrengt. Die Actionszenen sind zwar knapp, aber wenn mal was kommt war das geil inszeniert. Die Optik verdient viel Lob, erinnert an „Sin City“, der kalte Ton, die Schneeflocken, die düstere Stadt, alles sah richtig gut aus. Die Bullet-Effekte fand ich klasse, hätte man mehr einsetzen können. Allgemein fand ich die Kameraführung lobenswert. Den Twist fand ich überraschend. Insgesamt ein solider Thriller, von dem ich mehr erwartete und der viel Potenzial verschwendet.
6,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#925446
Ja, Max Payne hat sein Potential wirklich nicht ausgeschöpft, der Look ist klasse, der Story fehlt es an Tiefe, da hätte man sogar besser 1:1 die Story des Spiels übernehmen können. Da hatte man wirklich mal ein Spiel mit einer filmreifen Geschichte und entfernt sich zu weit davon. Der Film ist ordentlich, hätte aber auf einer Stufe wie Taken oder Death Sentence sein können.
von Rafa
#925483
Theologe hat geschrieben:Ja, Max Payne hat sein Potential wirklich nicht ausgeschöpft, der Look ist klasse, der Story fehlt es an Tiefe, da hätte man sogar besser 1:1 die Story des Spiels übernehmen können. Da hatte man wirklich mal ein Spiel mit einer filmreifen Geschichte und entfernt sich zu weit davon. Der Film ist ordentlich, hätte aber auf einer Stufe wie Taken oder Death Sentence sein können.
Jap. Wird es ein Teil 2 geben? Nach dem Ende denke ich schon oder?
Benutzeravatar
von Theologe
#925566
JohnDorian hat geschrieben: Jap. Wird es ein Teil 2 geben? Nach dem Ende denke ich schon oder?
Eher nicht, der Film hat bei Kosten von 35 Mio. $ nur 85 Mio. eingespielt. Das reicht aus, um nicht als Flop durchzugehen, aber nicht unbedingt für genug Vertrauen in eine Fortsetzung.
von Rafa
#925569
Theologe hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben: Jap. Wird es ein Teil 2 geben? Nach dem Ende denke ich schon oder?
Eher nicht, der Film hat bei Kosten von 35 Mio. $ nur 85 Mio. eingespielt. Das reicht aus, um nicht als Flop durchzugehen, aber nicht unbedingt für genug Vertrauen in eine Fortsetzung.
Dann hätte man das Ende auch anders gestalten können.
von Molino
#925580
JohnDorian hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben: Jap. Wird es ein Teil 2 geben? Nach dem Ende denke ich schon oder?
Eher nicht, der Film hat bei Kosten von 35 Mio. $ nur 85 Mio. eingespielt. Das reicht aus, um nicht als Flop durchzugehen, aber nicht unbedingt für genug Vertrauen in eine Fortsetzung.
Dann hätte man das Ende auch anders gestalten können.
Ja, wenn die Produzenten Wahrsager gewesen wären, schon. :wink:
von The Rock
#925725
Sex and the City

Verdammt, ich glaube, ich fand den Film wirklich gut. :D Ich konnte es nur nebenher ansehen, aber die vier Damen wirken doch sehr sympathisch und auch wenn ich die Serie nie gesehen habe, kann ich zumindest verstehen, dass man sie früher gerne gesehen hat, sollten die Figuren sich nicht all zu stark verändert haben.

7/10
von Waterboy
#925728
Ich hab ihn zwar nicht gerade auf Pro 7 geschaut, aber allgemein ist der Film auch wirklich nicht schlecht. Ich war damals überrascht wie gut er mir gefallen hat.

Teil 2 ja soll deutlich nachgelassen haben, hab ihn selbst aber noch nicht gesehen.
von The Rock
#925731
Hab ich auch gehört. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann war die Story im ersten Teil zu Ende und das mit einem Happy End. Wahrscheinlich hätte man, so wie in vielen anderen Filmen, die Sache einfach auf sich beruhen lassen sollen.


"Schneller als der Tod"

Kommt zwar gerade erst, aber damit ich es nicht vergesse.
Ich muss gestehen, dass auch dieser Film mich unglaublich begeistert hat. Ich fand es schade, dass diese moderne Westernversion nicht den erhofften Erfolg gebracht hat.
8/10
Benutzeravatar
von JackieZ
#925760
Salt
Kurioser Agentenfilm, der richtig gut begann aber dann stetig nachlies :(
Irgendwie wirkte der Film ein wenig konzeptlos auf mich und einiges erschien mir einfach nur unschlüssig. Actionreich war er jedoch allemal.

5/10


Wall Street (2)
Hat mich ziemlich gefesselt, obwohl ich Teil 1 nicht gesehen hatte. Ich denke auch, dass es sich in der Finanzwelt teilweise wirklich so abspielt (wenn nicht noch krasser). Die Handlung fand ich nicht so spektakulär, aber sie war in sich schlüssig und die Darsteller waren gut. Evtl. ist der Film auch nur was für Wirtschaftsstudenten, das weiß ich nicht...

8/10


Zeiten ändern dich
Den wollte ich auch endlich mal sehen, weil ich von vielen gehört habe, man würde Bushido dann in einem anderen Licht sehen. Ich fand den Film nicht übermäßig gut, aber okay. Wenn sich alles im Film gezeigte tatsächlich so zugetragen hat, dann Hut ab! (Glaube ich aber eher nicht)
Was ziemlich auffällt: Bushido hat absolut kein schauspielerisches Talent... ich würde sogar sagen, er macht den Film ab dem Zeitpunkt kaputt, in dem er sich selbst spielt. Die Darsteller, die ihn in seiner Jugend darstellen, machen ihre Sache deutlich besser. Trotzdem gibt der Film einen interessanten Blick auf sein Leben bzw. seinen Aufstieg und auf das Thema Integration.

7/10
Benutzeravatar
von Fabel
#925877
Gangs of New York

Begann richtig stark, das Szenenbild war mehr als super, Day Lewis ebenfalls überzeugend. Aber irgendwann ließ der Film gehörig nach und Langeweile setzte ein.
Schade, habe mir mehr erhofft. Gerade von Scorsese. Eigentlich bisher immer einer gewesen, den ich sehr gerne schaue.

6,5/10
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#925883
Der Auftragslover (Frankreich 2010) - Kinostart 06.01.2011

Ein toller Start ins Jahr in den deutschen Kinos mit einer mehr als gelungenen Komödie.

Besser kann das Jahr in den Kinos kaum starten mit der franz. Komödie „Der Auftraglover“. Der Film ist wirklich gelungen und sorgt für viele Lacher im Kinosaal. Die Schauspieler sind mehr gut aufgelegt, sicher wirkt Vanessa Paradis in dem Film gegenüber den anderen recht blass, was aber keineswegs störend ist. Für die Lacher sorgen die anderen, vor allem auch in der Nebenrolle François Damiens, der ist einfach herrlich.

Auch die Musikuntermalung ist mehr als gelungen. Auch sollte sich die der männliche Teil der Weltbevölkerung (ich inklusive) nicht durch den Titel in die irre führen lassen. Der Film ist auch was für uns ;o) ... teils wie in Bankraubfilmen etc. wird observiert und agiert, es macht einfach Spaß.

Ich kann den Film wirklich nur jeden ans Herz legen. Volle Punktzahl von mir !!
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#925892
Evil Dead
Trashig aber irgendwie auch genial. Ungewollt witzig, aber irgendwie auch komödiantisch. Bruce Cambell ist irgendwo zwischen Laiendarsteller und Ein-Mann-Show.... Der Film zerstört die Grenzen zwischen B-Movie und Kunstwerk und ist einfach durchwegs unterhaltsam.
5/5

Und auf dieses Gesamtkunstwerk folgte:

Army Of Darkness
Utter rubbish.
1/5
von Chris_23
#926150
Trauzeuge gesucht

Von einem Film mit Paul Rudd und Jason Segal hätte ich mir eigentlich mehr erwartet. Ein paar Lacher waren zwar dabei aber ansonsten lief der Film zu sehr nach dem typischen Schema ab.

6/10

Zombieland
Klasse!
Die Regeln, Woody Harrelson als Tallahassee, Bill Murray :arrow: :lol: :lol: :lol:
Ich freu mich schon auf die Fortsetzung :D
Nur ein paar :roll: Aktionen verhauen die volle Punktzahl

9,5/10
von TIMBO
#926151
Chris_23 hat geschrieben:Zombieland
Klasse!
Die Regeln, Woody Harrelson als Tallahassee, Bill Murray :arrow: :lol: :lol: :lol:
Ich freu mich schon auf die Fortsetzung :D
Nur ein paar :roll: Aktionen verhauen die volle Punktzahl

9,5/10
Es kommt ne Fortsetzung ? :shock: :o :D :mrgreen: *freu*
  • 1
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 728