Seite 1 von 4
Oscars 2009
Verfasst: Do 22. Jan 2009, 14:57
von Stefan
die ersten nominierungen sind nun bekannt .. der rest kommt wahrscheinlich bald:
Best motion picture of the year
* The Curious Case of Benjamin Button
* Frost/Nixon
* Milk
* The Reader
* Slumdog Millionaire
Performance by an actor in a leading role
* Richard Jenkins (The Visitor)
* Frank Langella (Frost/Nixon)
* Sean Penn (Milk)
* Brad Pitt (The Curious Case of Benjamin Button)
* Mickey Rourke (The Wrestler)
Performance by an actor in a supporting role
* Josh Brolin (Milk)
* Robert Downey Jr. (Tropic Thunder)
* Philip Seymour Hoffman (Doubt)
* Heath Ledger (The Dark Knight)
* Michael Shannon (Revolutionary Road)
Performance by an actress in a leading role
* Anne Hathaway (Rachel Getting Married)
* Angelina Jolie (Changeling)
* Melissa Leo (Frozen River)
* Meryl Streep (Doubt)
* Kate Winslet (The Reader)
Performance by an actress in a supporting role
* Amy Adams (Doubt)
* Penelope Cruz (Vicky Cristina Barcelona)
* Viola Davis (Doubt)
* Taraji P. Henson (The Curious Case of Benjamin Button)
* Marisa Tomei (The Wrestler)
Best animated feature film of the year
* Bolt
* Kung Fu Panda
* WALL•E
Achievement in art direction
* Changeling
* The Curious Case of Benjamin Button
* The Dark Knight
* The Duchess
* Revolutionary Road
Achievement in cinematography
* Changeling, Tom Stern
* The Curious Case of Benjamin Button, Claudio Miranda
* The Dark Knight, Wally Pfister
* The Reader, Chris Menges and Roger Deakins
* Slumdog Millionaire, Anthony Dod Mantle
Achievement in costume design
* Australia, Catherine Martin
* The Curious Case of Benjamin Button, Jacqueline West
* The Duchess, Michael O’Connor
* Milk, Danny Glicker
* Revolutionary Road, Albert Wolsky
Achievement in directing
* David Fincher (The Curious Case of Benjamin Button)
* Ron Howard (Frost/Nixon)
* Gus Van Sant (Milk)
* Stephen Daldry (The Reader)
* Danny Boyle (Slumdog Millionaire)
Best documentary feature
* The Betrayal (Nerakhoon)
* Encounters at the End of the World
* The Garden
* Man on Wire
* Trouble the Water
Achievement in makeup
* The Curious Case of Benjamin Button, Greg Cannom
* The Dark Knight, John Caglione, Jr. and Conor O’Sullivan
* Hellboy II: The Golden Army, Mike Elizalde and Thom Floutz
Achievement in film editing
* The Curious Case of Benjamin Button, Kirk Baxter and Angus Wall
* The Dark Knight, Lee Smith
* Frost/Nixon, Mike Hill and Dan Hanley
* Milk, Elliot Graham
* Slumdog Millionaire, Chris Dickens
Best foreign language film of the year
* The Baader Meinhof Complex (Deutschland)
* The Class (Frankreich)
* Departures (Japan)
* Revanche (Österreich)
* Waltz With Bashir (Israel)
Achievement in music written for motion pictures (Original score)
* The Curious Case of Benjamin Button, Alexandre Desplat
* Defiance, James Newton Howard
* Milk, Danny Elfman
* Slumdog Millionaire, A.R. Rahman
* WALL•E, Thomas Newman
Achievement in music written for motion pictures (Original song)
* “Down to Earth” from WALL-E (Walt Disney), Music by Peter Gabriel and Thomas Newman, Lyric by Peter Gabriel
* “Jai Ho” from Slumdog Millionaire (Fox Searchlight), Music by A.R. Rahman, Lyric by Gulzar
* “O Saya” from Slumdog Millionaire (Fox Searchlight), Music and Lyric by A.R. Rahman andMaya Arulpragasam
Achievement in sound editing
* The Dark Knight, Richard King
* Iron Man, Frank Eulner and Christopher Boyes
* Slumdog Millionaire, Tom Sayers
* WALL•E, Ben Burtt and Matthew Wood
* Wanted, Wylie Stateman
Achievement in sound mixing
* The Curious Case of Benjamin Button, David Parker, Michael Semanick, Ren Klyce and Mark Weingarten
* The Dark Knight, Lora Hirschberg, Gary Rizzo and Ed Novick
* Slumdog Millionaire, Ian Tapp, Richard Pryke and Resul Pookutty
* WALL•E,Tom Myers, Michael Semanick and Ben Burtt
* Wanted, Chris Jenkins, Frank A. Montaño and Petr Forejt
Achievement in visual effects
* The Curious Case of Benjamin Button, Eric Barba, Steve Preeg, Burt Dalton and Craig Barron
* The Dark Knight, Nick Davis, Chris Corbould, Tim Webber and Paul Franklin
* Iron Man, John Nelson, Ben Snow, Dan Sudick and Shane Mahan
Adapted screenplay
* Eric Roth & Robin Swicord (The Curious Case of Benjamin Button)
* John Patrick Shanley (Doubt)
* Peter Morgan (Frost/Nixon)
* David Hare (The Reader)
* Simon Beaufoy (Slumdog Millionaire)
Original screenplay
* Courtney Hunt (Frozen River)
* Mike Leigh (Happy-Go-Lucky)
* Martin McDonagh (In Bruges)
* Dustin Lance Black (Milk)
* Andrew Stanton and Jim Reardon (WALL•E)
Hui.. heuer sind also wieder ein Deutscher und ein Ösi Film nominiert :shock:
Und juhuuuu .. für Heath
Quelle:
http://www.ropeofsilicon.com/article/co ... r-nominees
Re: Oscars 2009
Verfasst: Do 22. Jan 2009, 15:26
von Fabian
Re: Oscars 2009
Verfasst: Do 22. Jan 2009, 16:17
von Theologe
Ich bin etwas überrascht, dass bis auf Michael Shannon Revolutionary Road keine Beachtung gefunden hat.
Re: Oscars 2009
Verfasst: Do 22. Jan 2009, 17:02
von TorianKel77
Dark Knight hat ja ziemlich viele Nominierungen abgekriegt. Bis auf diesen Film hab ich von den oft Nominierten leider noch keinen gesehen, kann daher wenig zu den Kandidaten sagen, aber gönnen würde ich es auf jeden Fall David Fincher, wenn Nolan schon nicht nominiert wurde. Kate Winslet ist nach den Globes wohl Favorit als Hauptdarstellerin den Preis mitzunehmen und Ledger hat sicher auch gute Chancen, auch wenn meiner Meinung nach der Globe durchaus reichen würde; dass Downey für Tropic Thunder nominiert wird find ich etwas überraschend.
Re: Oscars 2009
Verfasst: Do 22. Jan 2009, 17:15
von Mew Mew Boy 16
Ich finde dieses Jahr die Nominierungen besser als im letzten Jahr und habe mal meine
Favoriten in jeder Kategorie aufgelistet:
Bester Film: «Der Vorleser»
Bester Schauspieler: Mickey Rourke für «The Wrestler»
Beste Schauspielerin: Anne Hathaway für «Rachels Hochzeit» ODER - Kate Winslet für «Der Vorleser»
Beste männliche Nebenrolle: Philipp Seymour Hoffman für «Doubt»
Beste weibliche Nebenrolle: Amy Adams für «Doubt»
Bester Animationsfilm: «Wall-E»
Beste künstlerische Leitung: Kristi Zea und Debra Schutt für «Zeiten der Aufruhr»
Beste Kamera: Wally Pfister für «The Dark Knight»
Beste Kostüme: Jaqueline West für «Der seltsame Fall des Benjamin Button»
Beste Regiearbeit: Stephen Daldry für «Der Vorleser»
Bester Dokumentarfilm: «The Garden» (Australien)
Bester Kurz-Dokumentarfilm: «The Witness – From the Balcony of Room 306»
Bester Schnitt: Lee Smith für «The Dark Knight»
Bester ausländischer Film: «Der Baader-Meinhof-Komplex» (Deutschland)
Bestes Make-Up: Greg Cannom für «Der seltsame Fall des Benjamin Button»
Bester Original-Score: Alexander Desplat für «Der seltsame Fall des Benjamin Button»
Bester Song: „Down to Earth“ von Peter Gabriel für «Wall-E»
Bester animierte Kurzfilm: «Presto»
Bester Kurzfilm: «Spielzeugland» (Deutschland)
Beste Soundbearbeitung: Richard King für «The Dark Knight»
Bester Soundmix: David Parker, Michael Semanick, Ren Klycke und Mark Weingarten für «Der seltsame Fall des Benjamin Button»
Beste visuelle Effekte: Eric Barba, Steve Preeg, Burt Dalton und Craig Barron für «Der seltsame Fall des Benjamin Button»
Bestes adaptiertes Drehbuch: John Patrick Shanley für «Doubt»
Bestes original Drehbuch: Martin McDonagh für «Brügge sehen – und sterben?»
Ich bin ja mal gespannt.

Re: Oscars 2009
Verfasst: Do 22. Jan 2009, 18:29
von Einzelkind
Sagt mal ist Meryl Streep eigentlich irgendwann mal nicht nominiert? :lol:
Eigentlich könnte man ja eine eigene Kategorie für sie einführen:'Best Motion Picture with Meryl Streep of the Year'
Ich kann mir leider auch noch keine richtiges Urteil erlauben,da ich die meisten Filme noch nicht gesehen habe,aber wenn Scorsese für The Departed einen Oscar bekommt,obwohl der Film selbst es nicht verdient hat,kann man das bei David Fincher und Kate Winslet im Falle eines Falles ja auch so machen,da beide eigentlich schon längst einen Oscar zu Hause im Regel stehen haben sollten.
Sehr gut außerdem,dass der Giftzwerg Tom Cruise für nichts nominiert wurde.Sean Penn Bitte auch nicht gewinnen lassen.Ein Sieg von Mickey Rourke würde mir am besten gefallen.Ich mag wiederauferstandene Helden.
Re: Oscars 2009
Verfasst: Do 22. Jan 2009, 19:47
von Waterboy
ich freu mich besonders für
Slumdog Millionaire . Klasse Film, Schön wär es gewesen wenn se noch Dev Patel nominiert hätten aber man kann halt nicht alles haben.
Freuen tu ich mich auch für Kate Winslet und Heath Ledger.
Überrascht war ich das sie mal wieder Leonardo ignoriert haben und überhaupt das
Revolutionary Road fast völlig Ignoriert wurde.
Tom Cruise kann wohl noch ewig auf seinen Oscar warten
Ansonsten gibst keine großen Überraschungen.
Zum :roll: find ich mal wieder das sie
Meryl Streep zum gefühlten 100. mal nominiert haben ( okay war nur das 15. mal aber dennoch ). Aber immerhin hat sie ja das letzte mal vor 30 Jahren gewonnen, mal guggen was es dieses Jahr wird

. Man hat aber wirklich den Eindruck die drücken ihr selbst noch ne Nominierung rein wenn se auf n klo sitzt. Man muss die OScar Jury ein Stein vom Herzen gefallen sein das nach
Mama Mia noch
Doubt kam, sonst hätten sie wohl extra noch Mama Mia nominiert. Allgemein find ich Doubt ziemlich überschätzt.
Genauso find ich auch
The Curious Case of Benjamin Button überschätzt. 13 Nominierungen, ich war doch eher enttäuscht von dem Film .
Absoluter Witz ist ja dann Robert Downey Jr. (
Tropic Thunder) ... nun ja.... da war wohl wirklich viel Platz noch auf der Liste. und Richard Jenkins in
The Visitor fand ich eher grottig....
nun ja....
Re: Oscars 2009
Verfasst: Do 22. Jan 2009, 20:19
von Mew Mew Boy 16
Allgemein find ich Doubt ziemlich überschätzt.
Kann ich gar nicht nachvollziehen. Ich fand "Doubt" wirklich großartig.

Ich würde Amy Adams den Oscar wirklich gönnen.
Re: Oscars 2009
Verfasst: Do 22. Jan 2009, 23:25
von Theologe
Waterboy hat geschrieben:ich freu mich besonders für Slumdog Millionaire . Klasse Film, Schön wär es gewesen wenn se noch Dev Patel nominiert hätten aber man kann halt nicht alles haben.
Der Film ist gut, aber für mich nur ein Feelgood-Movie und kein echter Oscarkandidat, gewinnen wird er aber trotzdem. Auch weil in diesem Jahr, das Feld zwar stark ist, aber kein Film daraushervorsticht und Slumdog Millionaire zumindest mal was anderes ist.
Waterboy hat geschrieben:Freuen tu ich mich auch für Kate Winslet und Heath Ledger.
Ich mich auch, bei Heath Ledger war die Nominierung natürlich klar, bei Kate Winslet war nur die Frage welche von beiden Rollen es wird. The Reader hab ich noch nicht gesehen, aber auch für Revolutionary Road wäre eine Nominierung verdient gewesen, ging sie sich ja aus dem Weg. Bei den Oscars entscheidet ja das Studio in welcher Katagorie der Film antritt bevor die Darsteller die Nominierungen auswählen.
Waterboy hat geschrieben:Überrascht war ich das sie mal wieder Leonardo ignoriert haben und überhaupt das Revolutionary Road fast völlig Ignoriert wurde.
Ich weiß zwar nicht, was du mit "mal wieder" ignoriert meinst, nominiert war er oft genug. Seinen Platz hat dann wohl Richard Jenkins bekommen. Wobei ich bei der Academy auch noch Clint Eastwood auf dem Ballot erwartet hätte.
Waterboy hat geschrieben:Tom Cruise kann wohl noch ewig auf seinen Oscar warten
Ich glaube, dass er nicht mal selbst ernsthaft mit einer Nominierung gerechnet hat, die grundsätzlich Qualität hat er aber schon.
Waterboy hat geschrieben:Zum :roll: find ich mal wieder das sie
Meryl Streep zum gefühlten 100. mal nominiert haben ( okay war nur das 15. mal aber dennoch ). Aber immerhin hat sie ja das letzte mal vor 30 Jahren gewonnen, mal guggen was es dieses Jahr wird
. Man hat aber wirklich den Eindruck die drücken ihr selbst noch ne Nominierung rein wenn se auf n klo sitzt. Man muss die OScar Jury ein Stein vom Herzen gefallen sein das nach Mama Mia noch Doubt kam, sonst hätten sie wohl extra noch Mama Mia nominiert. Allgemein find ich Doubt ziemlich überschätzt.
Ich halte es zwar auch für einen Running Gag, dass sie immer wieder dabei ist, aber meistens ist sie ja schon zu Recht auf dem Ballot. Die Nominierung für "Ein Teufel Trägt Prada" war natürlich ein Witz, aber die für Doubt geht schon in Ordnung. Aber gerade bei den Frauen habe ich oft den Eindruck, dass die Auswahl recht klein ist. In den letzten Jahren waren ja auch Kate Winslet, Cate Blanchett und Judi Dench nicht selten dabei.
Waterboy hat geschrieben:Absoluter Witz ist ja dann Robert Downey Jr. (Tropic Thunder) ... nun ja.... da war wohl wirklich viel Platz noch auf der Liste. und Richard Jenkins in The Visitor fand ich eher grottig....
Ich fand die Rolle von Robert Downey, Jr. zwar super witzig, aber natürlich nicht oscarwürdig, aber Hollywood wollte ihn wohl irgendwie für sein Comeback belohnen, allerdings ist das auch nicht so wichtig, weil der Gewinner in der Kategorie sowieso schon feststeht. Persönlich hätte ich mir hier aber trotzdem noch Mark Ruffalo für Reservation Road gewünscht.
Re: Oscars 2009
Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 00:49
von fischflosse
sehr sehr schade das bruce springsteen für "the wrestler" nicht nominiert wurde. peter gabriel dürfte seinen sieg schon sicher haben.
beim besten score würde ich mich für danny elfman freuen.
völlig zu recht haben sie dark knight nicht für den besten film nominiert.
Re: Oscars 2009
Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 01:13
von Theologe
fischflosse hat geschrieben:sehr sehr schade das bruce springsteen für "the wrestler" nicht nominiert wurde. peter gabriel dürfte seinen sieg schon sicher haben.
Stimmt darüber habe ich mich auch gewundert, für mich wäre der Boss sogar Favorit gewesen. Generell ist es komisch, dass man nur 3 Songs nominierte.
Re: Oscars 2009
Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 01:49
von Stefan
eins steht fest - mit diesen Nominierten werden die Einschaltquoten wieder weiter zurückgehen .. da sind ja kaum Filme dabei, die für die allgemeinheit groß interessant waren (und ja, damit meine ich, dass man DARK KNIGHT zumindest die nominierung für den besten film geben hätte sollen)
aber na ja, whatever - ich hab die meisten filme davon noch gar nicht gesehen
Re: Oscars 2009
Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 11:47
von Theologe
Stefan hat geschrieben:eins steht fest - mit diesen Nominierten werden die Einschaltquoten wieder weiter zurückgehen .. da sind ja kaum Filme dabei, die für die allgemeinheit groß interessant waren (und ja, damit meine ich, dass man DARK KNIGHT zumindest die nominierung für den besten film geben hätte sollen)
aber na ja, whatever - ich hab die meisten filme davon noch gar nicht gesehen
Ich find es richtig, dass man nicht gut, was die Allgemeinheit sehen will. Es geht darum die besten und nicht die unterhaltsamsten Filme zu nominieren.
P.S.
Gestern hab ich noch The Visitor gesehen und muss sagen, dass mir Richard Jenkins zwar in der Rolle gefallen hat, aber besser als Di Caprio in Revolutionary Road war er auf keinen Fall. Da hätte man Jenkins besser für Burn After Reading in die Nebendarsteller-Kategorie anstatt Robert Downey, Jr. packen können.
Re: Oscars 2009
Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 12:15
von Stefan
Theologe hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:eins steht fest - mit diesen Nominierten werden die Einschaltquoten wieder weiter zurückgehen .. da sind ja kaum Filme dabei, die für die allgemeinheit groß interessant waren (und ja, damit meine ich, dass man DARK KNIGHT zumindest die nominierung für den besten film geben hätte sollen)
aber na ja, whatever - ich hab die meisten filme davon noch gar nicht gesehen
Ich find es richtig, dass man nicht gut, was die Allgemeinheit sehen will. Es geht darum die besten und nicht die unterhaltsamsten Filme zu nominieren.
ja klar - fragt sie nur, wie lang ABC da noch mitmacht

Re: Oscars 2009
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 00:15
von Valleyman
nachdems keinen eigenen thread dafuer gibt schreib ich es hier ...
auch wenn ich i.d.r. mit den nominierten filmen eher weniger anfangen kann muss ich sagen:
Slumdog Millionaire ist unbedingt sehenswert :!:
bei dem nixon ding hab ich allerdings nach 30 minuten abgeschalten weil mir langweilig war
Chris
P.S.> zuviel urlaub am stueck macht langeweile

Re: Oscars 2009
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 19:35
von friendssa
was vlt jetzt nicht dirket mit den oscars zu tun hat aber doch wissenswet ist:
jennifer aniston wird zum ersten mal auch auf eine veranstaltung kommen angelina jolie auch sein wird, bisher ist sie ihr immer aus dem weg gegangen.
außerdem hat sie noch das ein oder andere an dem abend vor
hier die infos
http://www.smash247.com/star-news/lesen ... how-01685/
Re: Oscars 2009
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 20:33
von Rafa
Gut so Jennifer

Re: Oscars 2009
Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 12:59
von mr. criticism
Bester Film: The Reader
Bester Schauspieler: Brad Pitt (The Curious Case of Benjamin Button)
Beste Schauspielerin: Kate Winslet (The Reader)
Beste männliche Nebenrolle: Heath Ledger (The Dark Knight)
Beste weibliche Nebenrolle: Amy Adams (Doubt)
Bester Animationsfilm: Bolt
Beste künstlerische Leitung: Kristi Zea and Debra Schutt (Revolutionary Road)
Beste Kamera: Slumdog Millionaire (Anthony Dod Mantle)
Beste Kostüme: Australia (Catherine Martin)
Beste Regiearbeit: Stephen Daldry (The Reader)
Bester Dokumentarfilm: The Garden
Bester Schnitt: The Curious Case of Benjamin Button (Kirk Baxter and Angus Wall)
Bester ausländischer Film: Waltz With Bashir (Israel)
Bestes Make-Up: The Dark Knight (John Caglione, Jr. and Conor O’Sullivan)
Bester Original-Score: The Curious Case of Benjamin Button (Alexandre Desplat)
Bester Song: “Down to Earth” from WALL-E (Walt Disney), Music by Peter Gabriel and Thomas Newman, Lyric by Peter Gabriel
Beste Soundbearbeitung: The Dark Knight (Richard King)
Bester Soundmix: The Dark Knight (Lora Hirschberg, Gary Rizzo and Ed Novick)
Beste visuelle Effekte: The Dark Knight (Nick Davis, Chris Corbould, Tim Webber and Paul Franklin)
Bestes adaptiertes Drehbuch: David Hare (The Reader)
Bestes original Drehbuch: Mike Leigh (Happy-Go-Lucky)
Platz 1: The Dark Knight (5)
Platz 2: The Reader (4)
Platz 3: Benjamin Button (3)
Platz 4: Revolutionary Road (1)
Platz 4: Doubt (1)
Platz 4: Slumdog Millionaire (1)
Platz 4: Australia (1)
Platz 4: Happy-Go-Lucky (1)
Re: Oscars 2009
Verfasst: So 22. Feb 2009, 02:36
von Wolpers
Re: Oscars 2009
Verfasst: So 22. Feb 2009, 02:58
von Tangaträger
Wolpers hat geschrieben:Ob dieser Brief mit den Oscar-Gewinnern echt ist? 
http://img3.imageshack.us/img3/4782/123 ... 496jc8.png
Hehe, finde ich irgendwie lustig. Natürlich eine Fälschung, aber der- oder diejenige(n) hatte(n) eine recht interessante Gewinnerliste aufgestellt. Einiges davon könnte sogar stimmen :shock:

:lol:
Re: Oscars 2009
Verfasst: So 22. Feb 2009, 05:46
von friendssa
gibt es überhaupt dieses mal einen chat oder soetwas in der art :?:
Re: Oscars 2009
Verfasst: So 22. Feb 2009, 08:01
von Hundejunge
friendssa hat geschrieben:gibt es überhaupt dieses mal einen chat oder soetwas in der art :?:
Ja
Re: Oscars 2009
Verfasst: So 22. Feb 2009, 10:36
von Atum4
Hundejunge hat geschrieben:friendssa hat geschrieben:gibt es überhaupt dieses mal einen chat oder soetwas in der art :?:
Ja
Und der ist jedem zu empfehlen, ist in kürzester Zeit schon Kult geworden

Da um solche Uhrzeit die Hauptschulschüler (auch "Ey Krass Ey Generation" genannt) nicht vertreten sind

Re: Oscars 2009
Verfasst: So 22. Feb 2009, 16:56
von mr. criticism
Tangaträger hat geschrieben:Wolpers hat geschrieben:Ob dieser Brief mit den Oscar-Gewinnern echt ist? 
http://img3.imageshack.us/img3/4782/123 ... 496jc8.png
Hehe, finde ich irgendwie lustig. Natürlich eine Fälschung, aber der- oder diejenige(n) hatte(n) eine recht interessante Gewinnerliste aufgestellt. Einiges davon könnte sogar stimmen :shock:
:lol:
das ist ja hoch interessant! Ich denke da hat sich jemand sehr viel mühe gemacht. sieht sehr echt aus. :?:
Re: Oscars 2009
Verfasst: So 22. Feb 2009, 17:37
von Holzklotz
Ichs eh das in der Liste irgendwie nicht: Wer ist den nach der Liste bester Film geworden :shock: