Seite 1 von 1

Gran Torino

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 12:28
von Rafa
Bild
Walt Kowalski hat sein Leben lang in der Autofabrik gearbeitet, doch nun ist er Rentner, und ausser regelmäßig sein M-1-Gewehr zu säubern und es schussbereit zu halten, hat er nichts mehr zu tun. Obwohl seine inzwischen verstorbene Frau sich wünschte, dass er zur Beichte geht, hat Walt nichts zu beichten – einst ist er verbittert aus dem Koreakrieg zurückgekehrt. Er traut niemandem – wenn er etwas zu beichten hätte, würde er es nur seinem Hund Daisy gestehen.
Alles, was er um sich herum wahrnimmt, macht ihn wütend: die Nachbarn, Regenrinne, Rasenflächen, das Viertel, seine Kinder und und und... Walt bleibt nichts übrig, als den Rest seines Lebens einfach auszusitzen. Bis jemand eines Nachts seinen 1972er Gran Torino zu klauen versucht.
Der Gran Torino glänzt noch genauso wie an dem Tag, als Walt ihn vor über drei Jahrzehnten persönlich mit zusammengeschraubt hat. Durch diesen Wagen tritt jetzt der schüchterne Nachbarsjunge Thao in Walts Leben, denn seine Gang hat den Teenager so lange unter Druck gesetzt, bis er versuchte, den Gran Torino zu stehlen. Doch Walt verhindert nicht nur den Diebstahl, sondern auch die Übergriffe der Gang – wider Willen ist er plötzlich der Held des Viertels....
Gran Torino - Trailer
Trailer hat mich nicht überzeugt,wird wohl ein DVD-Abend.

Re: Gran Torino

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 04:15
von The Rock
Absolut genialer Film. Um nicht zu sagen, einer der besten, die ich seit langem gesehen habe.

Die Geschichte und Thematik an sich ist nichts neues. Alter, zurückgezogener Mann kämpft im Leben mit seinen eigenen Vorurteilen und trifft auf einen jungen Mann, der mit Armut und Gangs zu kämpfen hat. Man kommt sich näher, lernt sich kennen usw.

Unterstrichen wird der Film eindeutig durch Eastwoods Darstellung, der nach dem Million Dollar Baby eine zweite, hinreisende Paraderolle gefunden hat. Auch die Figur der Sue, gespielt von Ahney Her, war wirklich schön zu sehen und sorgte zusammen mit Eastwood für wirklich schöne Lacher im Film, der sonst eher eine bedrückende Atmosphäre vermittelte.

Dinge dir mir nicht ganz so gut gefallen haben waren die zum Schluss eher kürzer werdenden Scenen mit Sue und Eastwoods Sohn, der lediglich am Anfang eine Rolle spielte. Auch der Schluss (den ich jetzt nicht verrate :D) war für ein Drama nicht sonderlich verwunderlich, auch wenn die Scene
versteckter Inhalt:
mit der Testamentsvollstreckung nochmal ein schöner I Punkt war
.

Deshalb "nur" 9,5/10

Was mich gerade so aufgeilt ist die Tatsache, dass ich auch nicht unbedingt mit den größten Erwartungen in den Film gegangen bin, es aber mittlerweile selten passiert, dass man so positiv überrascht wird. Zwar hätte ich mir lieber "Watchmen" angesehen, allerdings bin ich absolut nicht traurig, dass ich zumindest heute noch, nicht dazu kam.

Ich muss gestehen, erst jetzt fange ich an zu sagen: Ich liebe den Mann. Wenn ich mir vorstelle, wie viel Medienrummel um Menschen wie Lindsay Lohan oder Brad Pitt gemacht wird, obwohl diese schauspielerisch in den letzten Jahren (oder eben noch nie) so glänzten wie ein Eastwood, der es immer wieder schafft, mit eher einfachen Filmen ohne großes Feuerwerk, so aufzutrumpfen.
(In Pitts Fall muss man auch gestehen, dass er erst kürzlich ebenfalls einen sehr schmackhaften Film abgedreht hat. :mrgreen: ).

Aber jetzt gute Nacht, in 90 Minuten muss ich schon zur Arbeit. :D

Re: Gran Torino

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 19:09
von XXPlayboyXX
Auf den Film freue ich mich total...
werde wohl bald wie ein bekloppter ins Kino rennen

Re: Gran Torino

Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 14:58
von Theologe
Ich hab den Film jetzt auch endlich gesehen und muss einmal mehr sagen, dass Clint Eastwood es beherrscht wie kein Zweiter mit einfachsten Mitteln aus schlichten Geschichten Meisterwerke zu machen. Eigentlich gibt die Story, wie schon bei Million Dollar Baby oder Erbarmungslos nichts her, was man nicht schon mal gesehen hat, aber die Art und Weise, wie Eastwood die Geschichte umsetzt, ist einmal mehr hervorragend. Dazu hat er ein unheimliches Talent aus Schauspielern das beste herauszuholen, in diesem Fall ist er es mal wieder selbst. Aber auch bei "Der Fremde Sohn" oder "Mystic River" holt er alles aus seinen Darstellern heraus.
The Rock hat geschrieben: Ich muss gestehen, erst jetzt fange ich an zu sagen: Ich liebe den Mann. Wenn ich mir vorstelle, wie viel Medienrummel um Menschen wie Lindsay Lohan oder Brad Pitt gemacht wird, obwohl diese schauspielerisch in den letzten Jahren (oder eben noch nie) so glänzten wie ein Eastwood, der es immer wieder schafft, mit eher einfachen Filmen ohne großes Feuerwerk, so aufzutrumpfen.
(In Pitts Fall muss man auch gestehen, dass er erst kürzlich ebenfalls einen sehr schmackhaften Film abgedreht hat. :mrgreen: ).
Medienrummel hat ja erstmal nicht viel mit Talent zu tun, sondern eher mit Popularität. Was Brad Pitts Talent angeht, das hat er im Laufe seiner Karriere schon öfter angedeutet. In Sieben, 12 Monkeys, Kalifornia oder jüngst Benjamin Button zeigt er schon, dass er etwas drauf hat, was ihm fehlt ist der letzte Schliff. Den hatte Clint Eastwood mit 40 aber auch noch nicht, da hatte er zwar schon einige klasse Western abgedreht, aber nicht was schauspielerisch so anspruchsvoll gewesen wäre wie Erbarmungslos, Million Dollar Baby oder jetzt Gran Torino.

Re: Gran Torino

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 14:23
von Sentinel2003
The Rock hat geschrieben:Absolut genialer Film. Um nicht zu sagen, einer der besten, die ich seit langem gesehen habe.

Die Geschichte und Thematik an sich ist nichts neues. Alter, zurückgezogener Mann kämpft im Leben mit seinen eigenen Vorurteilen und trifft auf einen jungen Mann, der mit Armut und Gangs zu kämpfen hat. Man kommt sich näher, lernt sich kennen usw.

Unterstrichen wird der Film eindeutig durch Eastwoods Darstellung, der nach dem Million Dollar Baby eine zweite, hinreisende Paraderolle gefunden hat. Auch die Figur der Sue, gespielt von Ahney Her, war wirklich schön zu sehen und sorgte zusammen mit Eastwood für wirklich schöne Lacher im Film, der sonst eher eine bedrückende Atmosphäre vermittelte.

Dinge dir mir nicht ganz so gut gefallen haben waren die zum Schluss eher kürzer werdenden Scenen mit Sue und Eastwoods Sohn, der lediglich am Anfang eine Rolle spielte. Auch der Schluss (den ich jetzt nicht verrate :D) war für ein Drama nicht sonderlich verwunderlich, auch wenn die Scene
versteckter Inhalt:
mit der Testamentsvollstreckung nochmal ein schöner I Punkt war
.

Deshalb "nur" 9,5/10

Was mich gerade so aufgeilt ist die Tatsache, dass ich auch nicht unbedingt mit den größten Erwartungen in den Film gegangen bin, es aber mittlerweile selten passiert, dass man so positiv überrascht wird. Zwar hätte ich mir lieber "Watchmen" angesehen, allerdings bin ich absolut nicht traurig, dass ich zumindest heute noch, nicht dazu kam.

Ich muss gestehen, erst jetzt fange ich an zu sagen: Ich liebe den Mann. Wenn ich mir vorstelle, wie viel Medienrummel um Menschen wie Lindsay Lohan oder Brad Pitt gemacht wird, obwohl diese schauspielerisch in den letzten Jahren (oder eben noch nie) so glänzten wie ein Eastwood, der es immer wieder schafft, mit eher einfachen Filmen ohne großes Feuerwerk, so aufzutrumpfen.
(In Pitts Fall muss man auch gestehen, dass er erst kürzlich ebenfalls einen sehr schmackhaften Film abgedreht hat. :mrgreen: ).

Aber jetzt gute Nacht, in 90 Minuten muss ich schon zur Arbeit. :D


Ich wollte mich Deiner und Theologe's Meinung voll anschliessen, dieser Film ist einmal mehr ein superqualitätsfilm von und mit Eastwood, fernab von jeglichem Blockbuster-gedudel. Bin zwar zum Anfang etwas schwer reingekommen, doch nach etwa 10/ 15 min. hat mich dieser Film regelrecht gefesselt!
"Sue" und "Thao" haben ebenfalls eine geniale Vorstellung abgegeben! Wenn ich mir vorstelle, das ich von diesem Film nicht eine einzige Werbung gesehen habe und nur per Internet zu diesem Klassefilm durch ZUfall geraten bin und auch mit grosser Traurigkeit daran denke, daß dieses mittelgrosse Kino mit mir gerade mal 3 (!!!!) Menschen gesehen haben, dann ist das schon sehr bedenklich. Ich habe ehrlich gesagt auch jetzt erst den Film gesehen, weil ich nicht wusste, ob er meinen Erwartungen entspricht.


10/10

Re: Gran Torino

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 14:34
von Theologe
Gran Torino ging neben den Oscar-Filmen in der Aufmerksamkeit etwas unter, weil er eben selbst nicht nominiert oder gar prämiert wurde. Aber finanziell ist Gran Torino der mit Abstand erfolgreichste Eastwood-Film. Qualität spricht sich eben doch rum.

Re: Gran Torino

Verfasst: Di 28. Apr 2009, 12:32
von Mr.VOX
The Rock hat geschrieben:Absolut genialer Film. Um nicht zu sagen, einer der besten, die ich seit langem gesehen habe.
Ganz genau, war schon vom Trailer uerberzeugt. Einfach klasse, bei dem Film stimmt wahrlich alles, wird so ein Film sein denn ich mir in jedem Fall auch auf DVD anschauen muss. Tolle Leistungen der Darsteller, einfach alles hat Ueberzeugen koennen. Toller Humor zudem, was will man mehr? Bisher der beste Film des Jahres, besser noch als Kate Winslets Filme.

Re: Gran Torino

Verfasst: Di 28. Apr 2009, 17:32
von SebastianD
Klasse Film den ich mir sicher ausleihen oder kaufen werde. Eastwoodist einfach ein Hammer Schauspieler

Re: Gran Torino

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 00:46
von Sentinel2003
SebastianD hat geschrieben: Eastwoodist einfach ein Hammer Schauspieler



Absolute Zustimmung!! Und nach diesem Film könnte man fast süchtig werden..... :D :D