Seite 1 von 1

Steven Spielberg + Stephen King

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 13:22
von minischlumpf
Neues Power-Team in Hollywood: Oscar-Preisträger Steven Spielberg und Horror-Meister Stephen King machen gemeinsame Sache. Wie das US-Filmblatt "Variety" gestern berichtet, wollen sie als Produzenten Kings neuen Roman "Die Arena" als Miniserie auf den Bildschirm bringen. Spielbergs Firma DreamWorks hat sich die Drehrechte gesichert. Spielberg und King wollten auch schon mal Kings Roman "Der Talisman" verfilmen, haben dies aber nie realisiert.

Na da bin ich mal gespannt, was das wird. Abgesehen von Shining, The Body und The Green Mile gefällt mir keine Verfilmung der Bücher.

Re: Steven Spielberg + Stephen King

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 15:23
von thelastromeo
Bin gerade dabei, die Arena fertigzulesen und vom Roman an sich begeistert. Hoffen wir, dass die Umsetzung der guten Romanvorlage gerecht werden kann. Leider steht Stephen Spielberg nicht mehr unbedingt für gute Filme.

@Minischlumpf: Hat dir die Verfilmung von ES nicht gefallen? Oder die von The Last Stand? Die finden doch unter fast allen King Fans großen Anklang.

Re: Steven Spielberg + Stephen King

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 15:44
von Molino
Da bin ich schon gespannt, auch wenn es noch ein Weilchen braucht, bis ich "Die Arena" lesen werde. Der Preis ist mir gerade einfach zu hoch.
Bin gerade bei "ES" - da überlegt man sich zweimal, ob man vorm Schlafen gehen noch mal aufs Klo muss :lol:

Re: Steven Spielberg + Stephen King

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 15:49
von SebastianD
Ich habe den Roman auch entdeckt und hole ihn mir bald zum lesen.

Ich hoffe die Miniserie wird gut und hat die Qualität von "Der Jahrhundertssturm".

Re: Steven Spielberg + Stephen King

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 16:10
von thelastromeo
Molino hat geschrieben:Da bin ich schon gespannt, auch wenn es noch ein Weilchen braucht, bis ich "Die Arena" lesen werde. Der Preis ist mir gerade einfach zu hoch.
Bin gerade bei "ES" - da überlegt man sich zweimal, ob man vorm Schlafen gehen noch mal aufs Klo muss :lol:
Mit der Preisentwicklung bei Büchern bin ich auch nicht wirklich einverstanden. Das hat sich mit Dan Browns "Das Symbol" angekündigt, und wird nun rigoros bei Bestsellern weitergeführt. Bücher für 27 Euro, da werde ich mir in Zukunft genau überlegen, ob ich dann nicht doch wieder aufs Taschenbuch warte. Das ist inakzeptabel meiner Meinung nach. Aber ich möchte nicht vollends abkommen vom Thema.

Re: Steven Spielberg + Stephen King

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 16:51
von Molino
Ja, egal ob Brown, Schätzing oder Gablé, alle lang erwarteten Bestseller sind arschteuer. Aber immerhin hat "Die Arena" ja weit über 1000 Seiten, da ist der Preis noch hinzunehmen.

In den USA ist das andere Extrem: da kann man "Under the Dome" bei Wal-Mart für 9 $ kaufen. Das ist hinsichtlich der Mühe und des Umfangs des Buches fast wieder zu billig. :roll:

Re: Steven Spielberg + Stephen King

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 17:31
von minischlumpf
thelastromeo hat geschrieben: Hat dir die Verfilmung von ES nicht gefallen? Oder die von The Last Stand? Die finden doch unter fast allen King Fans großen Anklang.
The last Stand war eine grottenschlechte Verfilmung, da wurde so viel weggelassen und Randall war als "Schwarzer Mann" beschrieben - warum wurde dann ein blonder Darsteller genommen?

ES war nix besonderes, es ist unmöglich die Spannung vom Buch in einen Film zu übertragen.

Mir ist aber noch eine sehr gute Verfilmung eingefallen: Misery. Kathy Bates und James Caan haben in dem "Kammerspiel" klasse gespielt.

Tommyknockers, Das Spiel oder Die Augen des Drachen - das wären noch interessante Verfilmungen. Talisman ist anscheinend (leider) nicht realisierbar.

Aber man kann hoffen, daß Spielberg das Regiehandwerk weitaus besser beherrscht als King - ich sage nur: Rhea M (oder andere Katastrophen bei welchen King das Drehbuch geschrieben hat, aber nicht Regie geführt hatte).

Re: Steven Spielberg + Stephen King

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 19:39
von Tangaträger
minischlumpf hat geschrieben: Na da bin ich mal gespannt, was das wird. Abgesehen von Shining, The Body und The Green Mile gefällt mir keine Verfilmung der Bücher.
Hm dann hast du wohl noch nicht Die Verurteilten und Stand By Me gesehen. Die stehen in meiner Gunst noch ueber The Green Mile.

Wenn beide an einem Projekt beteiligt sind, sind die Finanzen gesichert und die namhaften Darsteller stellen sich an fuer eine Rolle. Ich kenne Die Arena zwar nicht (bin kein grosser Freund von King), aber es koennte durchaus ein interessantes Projekt werden. Nur hat Spielberg hoffentlich vom langweiligen Taken dazugelernt...

BTW: Der Dunkle Turm laesst dadurch wohl noch auf sich warten, nachdem J.J. Abrams das Projekt wieder abgegeben hat (http://www.scificool.com/j-j-abrams-pas ... ark-tower/)

Re: Steven Spielberg + Stephen King

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 20:14
von Stefan
Tangaträger hat geschrieben: BTW: Der Dunkle Turm laesst dadurch wohl noch auf sich warten, nachdem J.J. Abrams das Projekt wieder abgegeben hat (http://www.scificool.com/j-j-abrams-pas ... ark-tower/)
ich halte den DUNKLEN TURM sowieso für unverfilmbar .. bis mir irgendwann mal jeman das Gegenteil beweist.. rofl :mrgreen:

Re: Steven Spielberg + Stephen King

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 21:07
von minischlumpf
@ Tangaträger

The body ist Stand by me, mir ist nur der Filmtitel nicht mehr eingefallen :)

Die drei Filme die ich zuerst genannt habe waren die, welche mir am nachhaltigsten im Gedächtnis geblieben sind. Die Verurteilten und auch Carrie waren gelungene Verfilmungen.

Der dunkle Turm ist unverfilmbar - aber das hat man ja auch vom Herrn der Ringe behauptet.

Re: Steven Spielberg + Stephen King

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 23:41
von Theologe
Stefan hat geschrieben:
ich halte den DUNKLEN TURM sowieso für unverfilmbar .. bis mir irgendwann mal jeman das Gegenteil beweist.. rofl :mrgreen:
Verfilmbar ist alles, nur die Qualität ist fraglich.

Re: Steven Spielberg + Stephen King

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 23:58
von ultimateslayer
Entweder man macht sieben Filme, oder man denkt gar nicht daran es anzugehen. Alles andre kann nur in Blasphemie enden :mrgreen:
Ich finde ja immernoch, dass eine Serie bei Der Dunkle Turm am besten wäre. Die Handlung streckt sich ja auch über einen längeren Zeitraum aus.
Aber back to topic.
Das könnte durchaus eine der wenigen Kingverfilmungen werden, die was taugt.
Allerdings hab ich das Buch noch nicht gelesen, daher kann ich mir keine Meinung bilden.
Miniserie ist bei mehr als 1000 Seiten allerdings schon mal eine gute Entscheidung.