Seite 1 von 1

Küss den Frosch

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 00:46
von Glenn
Ich hab heute zum Kinostart mit großer Spannung den neuen Disney-Zeichentrickfilm gesehen und wurde nicht enttäuscht. Im Gegenteil: Ich bin absolut begeistert von diesem Film und kann ihn jedem empfehlen, der die alten Disney-Meisterwerke liebt. Denn genau an diese Klassiker schließt der Film an. Humor, Dramatik, Gesang - alles super. :) Ich hoffe, dass der Film ein großer Erfolg wird, so dass man auch auf weitere klassische Zeichentrickfilme hoffen kann, und nicht mehr ständig nur diese computeranimierten Pixar-Filme bekommt. Disney hat mit "Küss den Frosch" bewiesen, dass sie ihr Handwerk noch verstehen.

Re: Küss den Frosch

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 01:06
von Stefan
ich überlege, mir den Film auch anzusehen und würde als "Cover" meinen kleinen Halbbruder mitschleppen - der ist jetzt 5 - ich denke mal, der Film wird auch für ihn was sein, oder? :mrgreen:

Re: Küss den Frosch

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 01:10
von Glenn
Auf jeden Fall! Ich war allerdings in der 20 Uhr-Vorstellung und die Kinobesucher waren alle so 20 Jahre aufwärts, die am Ende des Films übrigens sogar applaudiert haben (habe ich nur recht selten erlebt).

Re: Küss den Frosch

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 08:38
von Stefan
Glenn hat geschrieben:Auf jeden Fall! Ich war allerdings in der 20 Uhr-Vorstellung und die Kinobesucher waren alle so 20 Jahre aufwärts, die am Ende des Films übrigens sogar applaudiert haben (habe ich nur recht selten erlebt).
supi, danke :)

Re: Küss den Frosch

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 11:37
von Sid
So, jetzt ist meine Kritik ja auch endlich fertig und online, da kann ich mich ja ebenfalls an der Diskussion beteiligen: Der Film ist wirklich gelungen. Die Synchro war überraschend solide (nur Frau Steen scheint hinter dem Mikro in einen Robotermodus zu verfallen, sobald sie nicht singen darf) und die Animationen und Hintergründe sind großartig. Allerdings wirkte der Film auf mich "kleiner" und weniger episch, als seine großen Brüder. Dabei ist er mit über 90 Minuten für einen Disney-Trickfilm sogar recht lang.

Hat eigentlich jemand schön brav aufgepasst und die Anspielungen auf Disney-Klassiker gezählt? :wink:

Re: Küss den Frosch

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 12:59
von american-way
Ja endlich mal wieder ein klassischer Disney Film! geht doch!

Re: Küss den Frosch

Verfasst: Sa 12. Dez 2009, 18:12
von Elhana
@ Sid: Naja immerhin hat Cassandra Steen schön gesungen. ;) Und es hätte auch schlimmer kommen können. Vor allem, dass Roger Cicero doch überraschend gut war, hat mich gefreut. Gerade, weil er als Naveen ja ständig quasselt. *g*

Und du hast recht, er ist nicht ganz so episch angelegt wie früher. Vielleicht wollte man bei Disney auch einfach auf Nummer Sicher gehen, wo man schon allen Mut zusammen genommen und einen neuen Zeichentrickfilm gemacht hat. ... Der ging echt 90 min? Gar nicht gemerkt. Obwohl, gut, wenn ich so drüber nachdenke, dann fand ich Filme wie "Arielle" oder "Aladdin" immer viel zu kurz. *g* "Küss den Frosch" hatte ja dann "normale" Filmlänge.

Ich hab nicht mitgezählt, auf was alles angespielt wurde, aber ich meine, mich zumindest daran zu erinnern, dass die rosa Kleidchen von Charlotte teilweise an andere Disney-Prinzessinnen-Kleider angelehnt waren. Und auf dem Kostümball konnte ich mir dann ein "Der Kraken!" nicht verkneifen. :wink: Da war noch mehr, aber einmal im Nostalgierausch gucken, das reicht für mich nicht, um mir das alles zu merken. Und noch ein Grund, den Film nochmal anzuschauen! *g*

(Vielleicht hast du's schon an der Textmenge und den ganzen *g*s gemerkt *ähem*, bin Sunshine von Blogger. Jap, ich hab's geschafft, mich hier ins Forum einzuklinken. *g*)

Re: Küss den Frosch

Verfasst: Sa 12. Dez 2009, 18:59
von Sid
Elhana hat geschrieben: Und du hast recht, er ist nicht ganz so episch angelegt wie früher. Vielleicht wollte man bei Disney auch einfach auf Nummer Sicher gehen, wo man schon allen Mut zusammen genommen und einen neuen Zeichentrickfilm gemacht hat. ...
Möglicherweise lag es auch nur an der Geschichte. In "Der König der Löwen" steckt Hamlet, in "Hercules" ging es um die Eroberung des Olymp, in "Aladdin" gab es eine Weltreise, einen noch mächtigeren Zauberer als es Dr. Facilier ist, Schätze usw....

"Küss den Frosch" fühlt sich da im Vergleich eher wie ein Zwischending zwischen diesen großen Erfolgen und Filmen wie "Aristocats" oder "Bernard & Bianca" an. Nicht qualitativ, wohl gemerkt. Einfach nur von der inneren "Wucht" her.
Und auf dem Kostümball konnte ich mir dann ein "Der Kraken!" nicht verkneifen. :wink:
Freak! :lol:


...


...


...

Okay, ich habe an der Stelle innerlich "Der Krakeeeeen! Der Krakeeeeeeen!" gerufen... :oops:
(Vielleicht hast du's schon an der Textmenge und den ganzen *g*s gemerkt *ähem*, bin Sunshine von Blogger. Jap, ich hab's geschafft, mich hier ins Forum einzuklinken. *g*)
Ich fordere von meinen Chefs Entlohnung für meine scheinbar erfolgreiche Promotion dieser Seite. :lol:

Re: Küss den Frosch

Verfasst: So 13. Dez 2009, 08:58
von Elhana
Stimmt, die Story spielt sozusagen im Hier und Jetzt, ist zumindest sehr viel näher an unserer Realität dran, als es die von dir genannten Beispiele sind. Alles wurde ein wenig kleiner und "normaler" gehalten, selbst der Bösewicht (was ihn mMn trotzdem nicht weniger cool macht^^). Mal schauen, was bei einem "richtigen" Märchen wie Rapunzel dabei herauskommt. :)
Sid hat geschrieben:Okay, ich habe an der Stelle innerlich "Der Krakeeeeen! Der Krakeeeeeeen!" gerufen...
Tadaa, bin ich also doch nicht so allein damit. ;) Ich hatte ehrlich gesagt auch mehr Tia Dalma-Referenzen im Bayou erwartet... vielleicht war ich aber auch von den tanzenden Flamingos abgelenkt und hab sie nicht bemerkt. :lol:

Re: Küss den Frosch

Verfasst: So 13. Dez 2009, 21:07
von Sid
Für diejenigen, die noch reingehen werden: Habe nun gelesen, dass es auch zwei "Aladdin"-Anspielungen geben soll. Während "In New Orleans" soll jemand den fliegenden Teppich ausklopfen und unter dem ganzen Krempel, den Mama Odie durch die Gegend wirft, soll sich die Wunderlampe befinden.

Ihr dürft gerne prüfen, ob das stimmt. :wink:

Re: Küss den Frosch

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 02:01
von Lion1
"Küss den Frosch" ist ein total schöner und sehr guter Film :) !

Das schöne ist auch, dass es wieder ein klassischer Film ist, so wie früher die "Meisterwerke" von Disney!

Und er ist auch witzig!

Re: Küss den Frosch

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 20:10
von Glenn
Ich habe ehrlich gesagt gar nicht auf Anspielungen geachtet. Habe nur König Triton auf der Parade gesehen, aber das war ja mehr als offensichtlich. ;)

Ich war einfach von dem Film ansich so fasziniert, dass mir das ansonsten völlig entgangen ist. Muss ich mir wohl nochmal anschauen... :)

Re: Küss den Frosch

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 19:41
von Elhana
Hauptsache, der Film hat den meisten so gut gefallen, dass sie gleich nochmal reinlaufen! Damit Disney auch schön merkt, dass Zeichentrick nicht tot ist! :D Naja und es nie war, aber wir alle machen mal Fehler.

Re: Küss den Frosch

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 01:14
von Lion1
Seit gestern, Donnerstag 15. April, gibt es den Film "Küss den Frosch"
auf DVD zu kaufen :) !