#757004
Die Idee Burton + Alice in Wonderland find ich zwar klasse,aber nach dem Trailer haben sich doch einige meiner Befürchtungen bestätigt: Ich denke der Film würde ganz anders aussehen,wenn Disney nicht die Finger mit ihm Spiel hätte, aufgrund der ach so tollen und revolutionären 3D-Technik fliegt alle fünf Sekunden etwas in Richtung Kamera und ich nehme an,dass Johnny Depp bzw. der Mad Hatter wohl mehr Screentime bekommen wird als Alice selbst. :roll:

Helena Bonham Carter gefällt mir aber sehr gut als Red Queen.
#757021
Beide Befürchtungen teile ich nicht.
Der Mad Hatter wird sicher eine größere Rolle spielen als im literarischen Vörgänger, aber sicher nicht so dominant wie im Trailer. Da versucht man das doch nur ganz offensichtlich als Johnny Depp Film zu vermarkten. Hat man doch mit Brad Pitt bei Inglorious Basterds auch gemacht. Am Ende war der Part von der Screentime her wahrscheinlich kleiner als der von Daniel Brühl. Aber im Trailer stellt man halt in den Fordergrund, was die Kinogänger zieht. Und das sind Stars und Effekte. Man bedenke, dass dieser Trailer vor allem vor 3D Aufführungen wie Avatar laufen wird und man dieses Feature auch in besonderer Dichte im Trailer präsentieren wird.

Was ich sehr mag ist der abgefahrene visuelle Stil mit den verfremdeten Körperproportionen. Das ist sicher erstmal gewöhnungsbedürftig, aber auch total faszinierend. Vor allem scheint es etwas näher an die krude-düstere Aberwitzigkeit des Wunderlands zu gehen so wie es tatsächlich damals geschrieben wurde (die meisten kennen ja nur Disneys bisherige Zuckergußversionen - die Literaturvorlage ist stellenweise ziemlich finster). Ich denke also nicht, dass wir hier unbedingt eine eher aufs junge Publikum zielende Lollipop-Welt wie zuletzt bei der Schokoladenfabrik gesehen haben. So morbide wie Sleepy Hollow wird es aber sicher auch nicht.

Bin sehr gespannt auf den Film. Burtonfan bin ich ohnehin, die Besetzung ist ein Traum. Freue mich vor allem auf Newcomerin Mia Wasikowska in der Titelrolle. Das Mädel hat mich als Patientin bei In Treatment umgehauen.
#757031
ich freu mich auf den Film, kann aber trotzdem Burton/Depp langsam nicht mehr sehen...
#757033
Ich weiß nicht, ob ich mich da richtig drauf freuen kann. erst hies es, dass man einen Horrorfilm daraus machen wolle, also, dass es näher am Buch sei (mit Marilyn Manson als Herzkönigin :lol: ) und nun scheint es sich doch ziemlich entfernt zu haben. Naja, abwarten :roll:
#757038
LilyValley hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob ich mich da richtig drauf freuen kann. erst hies es, dass man einen Horrorfilm daraus machen wolle, also, dass es näher am Buch sei (mit Marilyn Manson als Herzkönigin :lol: ) und nun scheint es sich doch ziemlich entfernt zu haben. Naja, abwarten :roll:
Da sprichst du abervon verschiedenen Filmen. Der Horrorfilm sollte die Verfilmung vom PC Game "McGees Alice" sein, dazu hatte Marilyn Manson angekündigt eine eigene Alice-Version zu drehen und das alles hat nichts mit Disney/Tim Burton zu tun. :wink:
#757046
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob ich mich da richtig drauf freuen kann. erst hies es, dass man einen Horrorfilm daraus machen wolle, also, dass es näher am Buch sei (mit Marilyn Manson als Herzkönigin :lol: ) und nun scheint es sich doch ziemlich entfernt zu haben. Naja, abwarten :roll:
Da sprichst du abervon verschiedenen Filmen. Der Horrorfilm sollte die Verfilmung vom PC Game "McGees Alice" sein, dazu hatte Marilyn Manson angekündigt eine eigene Alice-Version zu drehen und das alles hat nichts mit Disney/Tim Burton zu tun. :wink:
Nein, ich spreche auch von der Buchverfilmung. Soweit ich weiß, wollte man Manson dort auch einsetzen (sagte man mir zumindest). Dass Burton sich nicht an das Buch hält bzw. keine richtige Horrorverfilmung machen würde, war mir schon klar.
Hätte mich trotzdem über eine gute (Buch)Verfilmung gefreut. Ich weiß ja jetzt schon, dass Depp ständig durchs Bild springen wird :(
#757051
Kurz: Ich feu mich auf den Film

Lang: Meine Erwartungen schraube ich schon die ganze Zeit runter, weil ich die Kombination Burton/Depp auch nicht besonderlich mag. Nichtsdestotrotz ist der Film im März Pflicht für mich (war der VÖ-Termin nicht mal für April geplant?), und das auf Grund von Mia Wasikowska :)
#757054
Dass man von der Vorlage abweicht bzw sogar eine Jahre später Fortsetzung draus macht finde ich recht angenehm. Denn so toll Lewis Carolls Buch auch ist (hab mich für meine Zwischenprüfung da mal tiefer eingelesen), es hat eigentlich keine wirkliche dramatische Struktur sondern ist eine Aneinanderreihung von kuriosen Begegnungen, die aufeinander aber kaum Bezug nehmen und nur von einem sehr dünnen Rahmen zusammengehalten werden. Außerdem mag ich es viel lieber eine neue Story zu sehen, als eine schon komplett bekannte und damit überraschungsfreie (umso weniger ist es mir begreiflich, dass selbst die xte Verfilmung von Dickes Christmas Carol immer noch gute Einspielergebnisse holt).
#757059
Na, vlt. hätte man die Hintergründe des Buches miteinfließen lassen können. Ich sah leider nie eine gute Verfilmung und hätte mich einfach über eine gefreut (ja, ich wiederhole mich).
Es ist jetzt auch schon ein paar Jahre her, als ich die Bücher las. Ich mochte sie eigentlich recht gerne. Mich beeindruckten die Charaktere so ungemein und die Welt in der diese lebten (eben das Wunderland). Einfach toll :o
Mag sein, dass ich, wenn ich das Buch nochmals lesen würde, es evtl. anders sehe, aber so habe ich nur positive Erinnerungen daran. ^^
#757066
Freu mich auch drauf und am besten wär noch das American McGee's Alice endlich mal nach 4 Jahren Gerüchte in die Pötte kommt und den Plot weitererzählt :D
#757384
Freue mich auch schon lange drauf. Und bei Ti Burton und Johnny Depp kann ja nix schief gehen. Und Alan Rickman als diese grinsende Katze... das wird herrlich! :D
#757656
Also mir gefällt's und freue mich auf den Film. Ein bissl mehr Horror wäre sicherlich ganz nett, aber wie schon oft gesagt, es ist Disney. Der Härteste Film, der unter Disney erschienen ist, war Fluch der Karibik mit einem "ab 12", also kann man da sicher nicht viel Steigerung erwarten. Aber ist ja auch verständlich, schließlich soll Disney ja für Familienunterhaltung stehen. Hätten dies halt unter MIRAMAX oder Hollywood Pictures oder so produzieren sollen, dann hätte man was mehr draufhauen können :wink: Naja, ich bin gespannt. Das der Hutmacher durch Johnny Depp ne etwas größere Rolle spielen wird, sehe ich auch so. Da ich Depp aber mag, macht's mir nicht soviel aus.
PS: Die deutsche Stimme von Alice, also die Synchronsprecherin, mag ich überhaupt nicht. Ich hoffe, die wird für den Film nochmal gewechselt.
#759236
Ich werde mir nächstes Jahr dann auch den Comic immer kaufen gehen (von Panini Comics)

Bild

OK, wird weniger auf dem Film beruhen :mrgreen: aber ist bestimmt trotzdem interessant, ich werde mal schauen. Bin eh auf der suche nach weiteren guten Comics zum lesen und sammeln.
#759267
LilyValley hat geschrieben:Lies lieber mal das Buch/die Bücher :P
Jahh müssen wir zwei wieder einsam auf der Pro-Buch-Seite kämpfen :mrgreen: :mrgreen:
Es wundert mich eh, dass ich hier noch gar nicht's gepostet habe, ich war nämlich ursprünglich wirklich heiß auf den Film. Dann hab ich den ersten Trailer gesehen (nicht den Teaser, sondern den aktuellen, längeren Trailer).
Bevor jetzt wieder jemand den (durchaus gerechtfertigten) Einwurf bringt, dass Trailer nichts aussagen, über den eigentlichen Film, das is' mir klar. Aber nach den 2 Minuten schaut das nach "The Johnny Depp-Show" aus.
Es ist schon eine Weile her, dass ich die Bücher gelesen hab, aber wenn ich mich recht erinnere, kommt der Hutmacher jeweils in ein, zwei Kapiteln der beiden Bücher vor. Er war nicht der Hauptcharakter des Buches, nicht einmal ein wichtiger Nebencharakter.
Nun gut, Johnny Depp ist ein Kameleon von einem Schauspieler, wahnsinnig talentiert und wirklich charismatisch, aber das ist kein Grund eine eher weniger wichtige Figur in den Vordergrund zu stellen.
In Harry Potter sieht man auch nicht dauernt Hagrid durch's Bild tanzen, nur weil er von Robbie Coltrane gespielt wird
#759273
Aber nach den 2 Minuten schaut das nach "The Johnny Depp-Show" aus.
Johnny Depps Rolle wird im Film auch nicht so sonderlich groß sein. Er ist nur aus Marketing-Zwecken so oft im Trailer zu sehen bzw. wird soviel mit ihm promotet. Johnny Depp zieht nunmal mehr Leute ins Kino als eine Mia Wasikowska. Nicht das ich diese Sache gutheiße, aber es macht irgendwo Sinn, wenn auch aus völlig hirnrissigen Gründen. Ich bin der Meinung das der Name "Tim Burton" schon reicht um eine Menge Leute ins Kino zu locken. Aber wir werden sehen und wer es noch nicht getan hat, sollte wirklich mal die sehr guten Bücher lesen. :wink:
#759280
Beide Teile, oder nur den ersten und vorallem: auf welcher Sprache?
#759288
Ich hab beide Teile auch mal recht günstig (also nicht mehr als 5 euro) bei amazon gekauft. Allerdings englisch, die sind immer ein bisschen billiger.
Viel Spaß, auf jeden Fall. Der erste Teil ist echt ur genial! (natürlich würd ich jetzt gern sagen, wie sehr du's auf englisch lesen musst,aber ich denke darauf kannst du verzichten^^)
#759291
Ja, kann ich :wink:
Sicher ist das Original immer besser als die Übersetzung, aber mir macht's nichts aus. Lese ja auch nur eine Sprachfassung und vergleiche deshalb nicht dauernd und lauf schreiend durch die Gegend. :wink: