Mitternachtszirkus - Willkommen in der Welt der Vampire
Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 20:57
Mitternachtszirkus - Willkommen in der Welt der Vampire

Inhalt: Der 16-jährige Darren führt das normale Vorstadt-Leben eines amerikanischen Teenagers. Lediglich sein Freund Steve verleitet ihn zu der ein oder anderen Dummeheit. Steve träumt schon länger davon Vampir zu sein und als eine Zirkusshow der besonderen Art im Ort gastiert, überzeugt er Darren zu einem Besuch. Auch dieser ist schnell von der skurrilen Welt der Freaks angezogen. Seine geweckte Neugier führt schließlich auch dazu, dass er nach kurzem Tod als Vampir weidergeboren wird. Doch damit nicht genug: Bald findet er sich in einem Kampf der Vampire wieder.
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=0YJFpC3Kikk
Regie: Paul Weitz
Darsteller: Chris J. Kelly, John C. Reilly, Willem Dafoe, Salma Hayek, Ray Stevenson
----------------------------------------------------------------------
Hab den Film heute spontan im Kino geschaut. Im Kino sind nur 5 andere Leute außer mir gewesen. Schade eigentlich, denn der Film ist richtig gut.
ICh war positiv überrascht und dachte erst an eine erneute Enttäuschung aller Goldener Kompas, Spiderweb ect., aber nein. Der Film hat mir Spaß gemacht.
Ein gut aufgelegtes Cast, eine interessante Story und gute Effekte.
An einigen Stellen war er sogar recht hart. Einen echten Schreck bekam ich als Crepsley einfach so Darren das Genick gebrochen hat und den toten vom Haus schubste. Auch die Lady die sich mal ebend den Arm und den finger abreißen lässt war schon arg und Steve tötet mal einfach so den armen spießigen Lehrer.
Aber ich mochte das. Mir hat die Beziehung von Darren und Steve gefallen. Steve der nie jemanden hatte ( Vater weg, Mutter säuft ) und Darren der alles hatte ( liebe Eltern, beliebt, erfolgreich ) und dann Steve der eigentlich nur noch gelebt hat weil er Darren hatte. Als Darren dann gestorben ist tat mir Steve echt leid ( auch wenn kaum Zeit blieb das auch gut darzustellen bei nur knapp 100 Minuten ).
Das Ende macht echt lust auf mehr. Der Krieg wird also kommen. Darren bleibt bei den Freaks und was zu Hölle hat Mr. Tiny vor ??? Dazu noch die kleinen Wesen die vertorbene Vampyre sind. Fragen über Fragen.... leider wird es darauf wohl nie eine Filmische Antwort geben
da der Film in Amerika gefloppt ist ( nur 14 Mio. Einspiel bei einem Budget von 40 Mio. ). Vampire ohne Herzschmerz und Schmalz will aber offensichtlich niemand sehen.... sehr schade...
7/10 Punkten

Inhalt: Der 16-jährige Darren führt das normale Vorstadt-Leben eines amerikanischen Teenagers. Lediglich sein Freund Steve verleitet ihn zu der ein oder anderen Dummeheit. Steve träumt schon länger davon Vampir zu sein und als eine Zirkusshow der besonderen Art im Ort gastiert, überzeugt er Darren zu einem Besuch. Auch dieser ist schnell von der skurrilen Welt der Freaks angezogen. Seine geweckte Neugier führt schließlich auch dazu, dass er nach kurzem Tod als Vampir weidergeboren wird. Doch damit nicht genug: Bald findet er sich in einem Kampf der Vampire wieder.
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=0YJFpC3Kikk
Regie: Paul Weitz
Darsteller: Chris J. Kelly, John C. Reilly, Willem Dafoe, Salma Hayek, Ray Stevenson
----------------------------------------------------------------------
Hab den Film heute spontan im Kino geschaut. Im Kino sind nur 5 andere Leute außer mir gewesen. Schade eigentlich, denn der Film ist richtig gut.
ICh war positiv überrascht und dachte erst an eine erneute Enttäuschung aller Goldener Kompas, Spiderweb ect., aber nein. Der Film hat mir Spaß gemacht.
Ein gut aufgelegtes Cast, eine interessante Story und gute Effekte.
An einigen Stellen war er sogar recht hart. Einen echten Schreck bekam ich als Crepsley einfach so Darren das Genick gebrochen hat und den toten vom Haus schubste. Auch die Lady die sich mal ebend den Arm und den finger abreißen lässt war schon arg und Steve tötet mal einfach so den armen spießigen Lehrer.
Aber ich mochte das. Mir hat die Beziehung von Darren und Steve gefallen. Steve der nie jemanden hatte ( Vater weg, Mutter säuft ) und Darren der alles hatte ( liebe Eltern, beliebt, erfolgreich ) und dann Steve der eigentlich nur noch gelebt hat weil er Darren hatte. Als Darren dann gestorben ist tat mir Steve echt leid ( auch wenn kaum Zeit blieb das auch gut darzustellen bei nur knapp 100 Minuten ).
Das Ende macht echt lust auf mehr. Der Krieg wird also kommen. Darren bleibt bei den Freaks und was zu Hölle hat Mr. Tiny vor ??? Dazu noch die kleinen Wesen die vertorbene Vampyre sind. Fragen über Fragen.... leider wird es darauf wohl nie eine Filmische Antwort geben
7/10 Punkten