#796466
Casting-Call in Hollywood. Gesucht werden jede Menge Piratenbräute für Käpt'n Jack Sparrow. Bedingung: Freischwimmer - und echte Brüste

Das ist doch mal eine Stellenanzeige, die Hollywoods Ruf als Traumfabrik wie mit einem radioaktiven Textmarker überstrichen zum Strahlen bringt: Arbeitsplatz Hawaii, attraktive Kollegen (zum Beispiel Johnny Depp und Ian McShane) und ein saftiges Salär gehören ebenso zum Stellenprofil wie abgefahrene Berufskleidung, das Absingen von unanständigen Matrosenliedern und fröhliches Herumtollen am Strand.

Die angehenden Piratenbräute sollen topfit sein und über ausgezeichnete Schwimmkenntnisse verfügen. "Professionelle Tänzerinnen, die Schwimmerinnen sind" heißt es wörtlich. Da es Rob Marshall ist, der die Regie über Johnny Depp und den neuen "Fluch der Karibik" führt, könnte man auch feuchtfröhliche Musical-Szenen vermuten, wie sie in den 50er Jahren gerne in Tanzfilmen verbraten wurden.

Frauen mit Brustimplantaten mögen von einer Castingteilnahme bitte absehen. Sollte Jack Sparrow tatsächlich an einer Silikon-Allergie leiden?

Quelle: http://www.tvmovie.de/Johnny_Depps_Next ... =36727&l=b
#796643
hehe sehr nett :lol:
Aber die Piratenbräute sind mir eigentlich egal, solang die Originalbesetzung der Black Pearl bleibt, vorallem die beiden Piraten (Der dicke und der mitm Glasauge), die beiden Soldaten die immer Fachsimpeln, der Stumme mit seinem Papagai, der Zwerg und zu guter letzt Barbrossa mit dem Affen. Und Natürlich Jacks rechte Hand.
#800036
solange sich die filme wieder mehr auf jack konzentrieren (wie in teil eins) und nicht diese klassische dreiteilung der storyaufweisen (wie in zwei und drei, und allen anderen "großen" filmen wie HDR oder star wars) wir er wahrscheinlich gut.

potc 2 und 3 fand ich deswegen stinklangweilig. zuwenig jack, zuviel schnarchnasen.
#800711
Penelope wird als zweite Hauptrolle die Tochter von Piraten-Bösewicht und Jack Sparrows Erzfeind "Blackbeard" spielen. Aber Vorsicht: Es geht heiß her!

"Die Figur ist ein bisschen kratzbürstig aber dafür sehr humorvoll. Außerdem darf man sich auf eine kleine Romanze zwischen Jack und ihr freuen", so Produzent Jerry Bruckheimer.
Oweia - Jack und die Liebe - da hatte er bisher ja nu gar kein Glück :lol:
#801210
Ghostwriter hat geschrieben:solange sich die filme wieder mehr auf jack konzentrieren (wie in teil eins)
Gerade im ersten Teil war doch Jack nicht die Hauptfigur, da drehte es sich schon mehr um Will und Elizabeth.
#801213
Theologe hat geschrieben:
Ghostwriter hat geschrieben:solange sich die filme wieder mehr auf jack konzentrieren (wie in teil eins)
Gerade im ersten Teil war doch Jack nicht die Hauptfigur, da drehte es sich schon mehr um Will und Elizabeth.
Er meint, das Teil 1 nur einer Storyline folgt, während 2 & 3 mehrere parallele Stränge hat.
#801219
Ghostwriter hat geschrieben: potc 2 und 3 fand ich deswegen stinklangweilig. zuwenig jack, zuviel schnarchnasen.
ZU WENIG JACK?! :shock: äh.. dazu fällt mir echt gar nichts ein.. :roll: :lol:
#801236
Stefan hat geschrieben:
Ghostwriter hat geschrieben: potc 2 und 3 fand ich deswegen stinklangweilig. zuwenig jack, zuviel schnarchnasen.
ZU WENIG JACK?! :shock: äh.. dazu fällt mir echt gar nichts ein.. :roll: :lol:
Ich habe zwar nur den ersten Film gesehen, aber mir ging schon die Jack-Fokussierung in den Trailern auf die Nerven. Genauso wie "Johnny Depp, the one and only and nobody else stars in this one" im Alice-Trailer. Manchmal tut die Marketing-Abteilung, als sei er der einzige Hollywoodschauspieler zur Zeit :roll:
#801501
Holzklotz hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Ghostwriter hat geschrieben:solange sich die filme wieder mehr auf jack konzentrieren (wie in teil eins)
Gerade im ersten Teil war doch Jack nicht die Hauptfigur, da drehte es sich schon mehr um Will und Elizabeth.
Er meint, das Teil 1 nur einer Storyline folgt, während 2 & 3 mehrere parallele Stränge hat.
Ja, das meint er auch, aber das sind doch getrennte Punkte. Mir gefiel es auch besser, mit nur einer Storyline, aber über zu wenig Jack kann man sich in den Fortsetzungen ja nun nicht beklagen und gleichzeitig behaupten, dass man sich im ersten Teil auf ihn konzentrierte. Das ist schlicht falsch.
#801583
Ich hab den ersten Teil lange nicht gesehen, aber so kam es mir damals vor. Im zweiten und dritten Film habe ich mich teilweise gelangweilt weil Jack eben so oft nicht im Bild war, bzw. nicht mit den anderen Hauptfiguren interagierte (die Szene mit dem Schiff an Land und den ganzen Krabben ist meiner Meinung nach einfach nur grauenvoll).

Wenn ich jetzt mal überlege, dann hat mich die Storyline von Will und Lizzy nicht wirklich interessiert.

Der erste Teil hatte einfach etwas das den anderen beiden Filmen fehlte.
#801606
im ersten Teil war Jack doch nur "Nebenfigur" bei der Liebesgeschichte von Elisabeth und Will - im zweiten und dritten Teil haben sie ihm wegen seiner enormen Beliebtheit aber seinen eigenen Handlungsstrang gegeben, und der wurde dann neigentlich auch der Haupthandlungsstrang und die zwei anderen Figuren traten stark in den Hintergrund - ergo war er auch mehr zu sehen und hatte um einiges mehr an Dialogen - ergo ist die Forderung "mehr Jack so wie in Teil 1" einfach blödsinn

Meiner Meinung nach ist bei Captain Jack weniger.. mehr. Wenn er die Handlung trägt, passiert wieder genau das, was in Teil 2 und 3 passiert ist
#811649
Mal eine Aktualisierung der Besetzung:

Es gelang dem jungen 24-jährigen Sam Claflin beim Casting für die letzte noch offene Hauptrolle für das vierte Piratenabenteur einen großen Namen auszustechen: Max Irons, Sohn von Hollywood-Legende Jeremy Irons, galt eigentlich als gesetzt. Pech gehabt, jetzt wird Sam Claflin als Missionar an Bord der Black Pearl den Piraten um Capt’n Jack Sparrow die Beichte abnehmen. Das kann dauern …

Sam Claflin spielt den jungen Priester Philip, der Jack Sparrow auf der Suche nach der Quelle der Jugend begleitet. Die Figur tritt an die Stelle des jugendlichen Idealisten Will Turner, in vergangener Zeit durch Orlando Bloom verkörpert. Neben Johnny Depp, Penélope Cruz und Sam Claflin haben bei Pirates of the Caribbean: On stranger Tides angeheuert: Geoffrey Rush als Barbossa, Ian McShane (Coraline, Der Goldenen Kompass) als Pirat Blackbeard und die junge gebürtige Spanierin Astrid Berges-Frisbey als betörende Meerjungfrau Syrena.
von The Rock
#852456
Doug Heffernan hat geschrieben:Erster Teaser!!!

http://www.youtube.com/watch?v=3cGOEbyfo7Y

Oh man ich freu mich so sehr.. :shock:

Jetzt wo ich es sehe, ich auch. Das war einfach eine geile Filmreihe und ich bin gerade richtig heiss darauf, dass es weiter geht, wenn ich ihn so sehe.

Was ich irgendwie klasse finde, ich hab noch nie gesehen, dass man in einem Deutschen Kino ein so lautes Publikum hat.
Ich kann mich erinnern, als ich zu Star Wars Episode 1 Zeiten in den Staaten im Kino war und mir einen komischen Film angesehen habe. Da war der Saal fast voll. Als der Trailer dann über die Bühne lief, standen 3/4 der Leute auf, gröhlten 30 Sekunden und gingen dann wieder raus, ohne den Film gesehen zu haben.

Das will ich mal hier in D erleben. Ich freu mich jedenfalls sehr!!!! Jooo-hooo
#852573
Böh, ich freu mich auf den neuen Teil irgendwie wenn ich Depp in seiner montuer sehe. Man kann ja vieles über Teil 2+3 sagen, aber Unterhalten haben se mich vollends, trotz der bissle abstrusen Story und deswegen mag ich die Reihe so.
#915754
Teil 5+6 sollen wieder ne verknüpfte Story haben wie bei 2+3 und werden aufeinmal gedreht. Mal sehen was sie daraus machen. Solang der 6. dann nicht so überfrachtet ist wie Teil 3. damals. 2 hingegen war nach Teil 1 richtig gut.

Krieg einfach nicht genug von Jack :lol: Freu mich aufjedenfall auf die neue Trilogie und wenn se gut ist, können se von mir aus auch 7-9 noch machen.
#915799
Na, das finde ich doch schon mal toll! :D

Auch 'ne interessante Info in diesem Artikel:

"Pirates of the Carribean: Fremde Gezeiten" kommt am 19. Mai in die Kinos!
von The Rock
#916268
Ich kanns auch kaum erwarten. Allein diesen Teaser im Kino zu sehen war ein unglaubliches Feeling. Ich hoffe die Story wir so gut wie in Teil 1 und 2. Schön wäre es, wenn man auch wieder auf alte Legenden zurückgreift, die dem Ganzen etwas märchenhaftes geben.
#916355
im 4. Teil gibts jedenfalls Meerjungfrauen und es geht um den Jungbrunnen glaub ich. Ist ja schon was Märchenhaftes :o


Mal sehen wie der Film am Ende aussieht. Soll viel vor ner Bluescreen gedreht werden, was die Schiffscenen angeht, da sie das Budget runtergeschraubt haben von 300mio (Teil3) auf "nurnoch" 200mio... In den ersten 3 Teilen gabs ja viele echte Schiffe.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7