- Sa 4. Jun 2005, 19:42
#26289
Hallo,
An alle, die den Film nicht gesehen haben: Nicht, ich wiederhole, NICHT weiterlesen. Es ist einer der wenigen Filme, der nur Sehenswert ist, wenn man nicht bescheid weiß, da es ein brilliantes Ende gibt! Auch geht es im Grunde im Film um etwas ganz anderes, als wie auf der Beschreibung dargestellt
Nun zu meinem Bild:
Ich habe mir den Film mit nicht all zuviel Erwartungen anfang 2005 geholt.
Meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen und er hat es geschafft sich in meine Top3 (neben K-PAX und Meeting Joe Black) einzunisten.
Es gib keinen anderen Film, den ich bis jetzt gesehen habe, welcher die Realität der Menscheit besser wiederspiegelt als dieser. Wir sind doch alle nur noch vom Konsum und Vorgegebenen Dingen umrundet und fühlen uns so unter Druck gesetzt nach diesen Dingen zu leben. Aussehen, Karriere etc.
Vielen wird es so gehen, wie Edwart Norton in dem Film: Man versucht sein Leben so vollständig zu machen wie nur möglich um sich wohlzufühlen. Wir sind abhängig von den Gütern und Waren, gefangene des Konsums. In Tylors Worten: "Alles was du hast, hat irgentwann dich!"
Bei Edward kommt natürlich noch die Eintönigkeit seines lebens hinzu. Das alles zusammen gibt ihm den Hass auf den Konsum, dem Kapitalismus.
Brilliant, dass jener Aufständig wird, um gegen diese Einflüsse in den Krieg zu ziehen. Ok, eher sein Unterbewusstsein wiedergegeben durch Tylor "Brad" Durden. Im Grunde eine Abrechnung mit dem Einfluss von TV, Konsum, Kapitaklismus und dem streben perfekt zu sein.
Der Soundtrack (welchen ich mir ebenfalls geholt habe) ist besser nicht machbar für diesen Film. Wirre, oft düstere Musik, welche die Situation des Darstellers wiedergibt.
Und das Ende ist nur Gold wert. Die beste Handlungsdrehung in einem Film, meiner Meinung nach. Wer hätte dies vorher für möglich gehalten?
Schlusswort: Brillianter geht's nimmer! Ein chaotischer Film, der am Ende einem doch zum Nachdenken über die heutige Situation, geleitet von Konsum, Perfektheitsstreben und Kapitalismus, anregt. 2 Top Schauspieler mit einer (<- zweideutig gemeint
) Top Rolle!
Ein Zitat, geht mir nicht mehr aus dem Kopf: "Erst wenn du alles verloren hast, hast du die Freiheit alles zu tun!
Wie sind eure Meinungen?
An alle, die den Film nicht gesehen haben: Nicht, ich wiederhole, NICHT weiterlesen. Es ist einer der wenigen Filme, der nur Sehenswert ist, wenn man nicht bescheid weiß, da es ein brilliantes Ende gibt! Auch geht es im Grunde im Film um etwas ganz anderes, als wie auf der Beschreibung dargestellt
Nun zu meinem Bild:
Ich habe mir den Film mit nicht all zuviel Erwartungen anfang 2005 geholt.
Meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen und er hat es geschafft sich in meine Top3 (neben K-PAX und Meeting Joe Black) einzunisten.
Es gib keinen anderen Film, den ich bis jetzt gesehen habe, welcher die Realität der Menscheit besser wiederspiegelt als dieser. Wir sind doch alle nur noch vom Konsum und Vorgegebenen Dingen umrundet und fühlen uns so unter Druck gesetzt nach diesen Dingen zu leben. Aussehen, Karriere etc.
Vielen wird es so gehen, wie Edwart Norton in dem Film: Man versucht sein Leben so vollständig zu machen wie nur möglich um sich wohlzufühlen. Wir sind abhängig von den Gütern und Waren, gefangene des Konsums. In Tylors Worten: "Alles was du hast, hat irgentwann dich!"
Bei Edward kommt natürlich noch die Eintönigkeit seines lebens hinzu. Das alles zusammen gibt ihm den Hass auf den Konsum, dem Kapitalismus.
Brilliant, dass jener Aufständig wird, um gegen diese Einflüsse in den Krieg zu ziehen. Ok, eher sein Unterbewusstsein wiedergegeben durch Tylor "Brad" Durden. Im Grunde eine Abrechnung mit dem Einfluss von TV, Konsum, Kapitaklismus und dem streben perfekt zu sein.
Der Soundtrack (welchen ich mir ebenfalls geholt habe) ist besser nicht machbar für diesen Film. Wirre, oft düstere Musik, welche die Situation des Darstellers wiedergibt.
Und das Ende ist nur Gold wert. Die beste Handlungsdrehung in einem Film, meiner Meinung nach. Wer hätte dies vorher für möglich gehalten?
Schlusswort: Brillianter geht's nimmer! Ein chaotischer Film, der am Ende einem doch zum Nachdenken über die heutige Situation, geleitet von Konsum, Perfektheitsstreben und Kapitalismus, anregt. 2 Top Schauspieler mit einer (<- zweideutig gemeint
Ein Zitat, geht mir nicht mehr aus dem Kopf: "Erst wenn du alles verloren hast, hast du die Freiheit alles zu tun!
Wie sind eure Meinungen?
This Is An Announcement: Please Refrain From Not Smoking!
M.C. Smoke-A-Lot

M.C. Smoke-A-Lot