von Rafa
#1000129
Bild
Im ebenso endlosen wie geheimnisvollen Universum existiert seit Jahrhunderten eine kleine, aber schlagkräftige Einheit, die für Gesetz und Gerechtigkeit eintritt: das Green Lantern Corps. Jeder Green Lantern wird durch einen Eid auf die Bruderschaft der Krieger dazu verpflichtet, in der Galaxis Recht und Ordnung aufrecht zu erhalten, alle tragen einen Ring, der ihnen übernatürliche Kräfte verleiht. Doch als ein neuer Gegner namens Parallax das Gleichgewicht der Kräfte im Universum auszuhebeln droht, liegt das Schicksal der Green Lanterns und der gesamten Erde in der Hand ihres jüngsten Rekruten: Er ist der erste Mensch, der in ihre Reihen aufgenommen wurde - Hal Jordan (Ryan Reynolds).
Regisseur: Martin Campbell
Drehbuch: Greg Berlanti, Michael Green, Marc Guggenheim, Michael Goldenberg

Darsteller:
  • Ryan Reynolds as Hal Jordan/Green Lantern
  • Blake Lively as Carol Ferris
  • Peter Sarsgaard as Hector Hammond
  • Mark Strong as Sinestro
  • Angela Bassett as Doctor Walter
Green Lantern-Trailer
Die ganzen Trailer, die rauskamen haben mich nicht ganz überzeugt, und auch die Kritiken sind nicht gerade gut. Aber ich werd dem Film wohl eine Chance geben.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1000242
Obwohl in den USA gefloppt will Warner wohl einen zweiten Teil drehen.
Ich werde mir in diesem Fall mal den Kinobesuch schenken und warten bis
die Blu-ray rauskommt.
Der Film ist eh nur was für eingefleischte ComicFans,schon wegen der
Story.ich schätze mal das der Film in Deutschland genauso floppt.
Benutzeravatar
von phreeak
#1000258
Der flopt heftig und jeder findet den mies, weil voll durch gehetzt wird und vieles unlogisch ist.. als ich die Runtime sah, wusste ich, dass er kagge wird. In 100min ne Origin-Story erzählen mit Bösewicht?
Benutzeravatar
von Theologe
#1000259
Flop ist vielleicht noch etwas zu früh gesagt. 100 Mio. Dollar in 3 Wochen sind zwar nicht die Welt, aber das kann sich noch zu einem ordentlichen Einspielergebnis mausern. In jedem Fall hat sich Warner im Startdatum vergriffen. Thor, X-Men, Transformers war vielleicht etwas zu viel Comic in letzter Zeit.
von Stefan
#1000262
Theologe hat geschrieben:Flop ist vielleicht noch etwas zu früh gesagt. 100 Mio. Dollar in 3 Wochen sind zwar nicht die Welt, aber das kann sich noch zu einem ordentlichen Einspielergebnis mausern. In jedem Fall hat sich Warner im Startdatum vergriffen. Thor, X-Men, Transformers war vielleicht etwas zu viel Comic in letzter Zeit.
Das Wort "Flop" wird hier meiner Meinung nach auch etwas zu früh in den Mund genommen - der Film ist doch bisher nur in den Staaten gestartet - erstmal abwarten, wie er sich weltweit schlägt.

Unabhängig vom Film selbst (den sah ich ja noch nicht) waren aber die Werbetrailer bis auf die letzten meist sehr schlecht.. es war keine gute Idee, da unbedingt Bilder rauszuhauen, wenn die noch so unfertig waren :?
Benutzeravatar
von Theologe
#1000265
Stefan hat geschrieben: Das Wort "Flop" wird hier meiner Meinung nach auch etwas zu früh in den Mund genommen - der Film ist doch bisher nur in den Staaten gestartet - erstmal abwarten, wie er sich weltweit schlägt.

Unabhängig vom Film selbst (den sah ich ja noch nicht) waren aber die Werbetrailer bis auf die letzten meist sehr schlecht.. es war keine gute Idee, da unbedingt Bilder rauszuhauen, wenn die noch so unfertig waren :?
Natürlich kann kein Zweifel darüber bestehen, dass der Film hinter den Erwartungen zurück blieb, aber was wurde hier nicht schon vom Flop "TRON: Legacy" gesprochen und der ist dann auch auf 400 Mio. geklettert. So viel werden es bei Green Lantern natürlich nicht, aber 100 Mio. nach 3 Wochen sind einfach kein Weltuntergang. Sonst hätte Warner ja auch nicht 2 Fortsetzungen angekündigt. Die wissen ganz genau, dass aus dem Franchise etwas herauszuholen ist.
Was die Trailer angeht sehe ich das genauso. Die waren einfach nicht gut. Vor allem die Szene, in der Ryan Reynolds in voller Blüte den "Anzug" erscheinen lässt, hätte man nicht nehmen dürfen.
Benutzeravatar
von phreeak
#1000385
Von Flop kann man sprechen, weil er in 3 wochen nur 105mio in den Staaten eingespielt hat und nun schon richtig federn lässt und vlt. noch mit mühe und not 20mio dazu kommen. Wenn überhaupt. Bei nem Budget von 200mio.

Dafür müsste der Film im Ausland schon 300mio oder mehr Einspielen und bei den Kritiken wirds schwer. Aber mal sehen.... in diesem Jahr würds mich nicht wundern wenn Green Latern am Ende 500mio eingespielt hat, nur durchs Ausland. Dieses Jahr isses, in den Staaten jedenfalls, ein sehr komisches Kinojahr.
Benutzeravatar
von Theologe
#1000487
phreeak hat geschrieben:Von Flop kann man sprechen, weil er in 3 wochen nur 105mio in den Staaten eingespielt hat und nun schon richtig federn lässt und vlt. noch mit mühe und not 20mio dazu kommen. Wenn überhaupt. Bei nem Budget von 200mio.
Wenn das schon ein Flop ist, benutzt man den Begriff aber sehr inflationär. Das ist auf dem ernüchternden Niveau von Terminator Salvation, aber es ist auch kein Speed Racer und selbst der hat am Ende noch Geld auf DVD gemacht.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1000526
Wahrscheinlich macht der Film seinen Einsatz mit den Einnahmen im Merchandising
wieder wett,bei dem was dem Sammler da angeboten wird.
Benutzeravatar
von phreeak
#1000599
Theologe hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Von Flop kann man sprechen, weil er in 3 wochen nur 105mio in den Staaten eingespielt hat und nun schon richtig federn lässt und vlt. noch mit mühe und not 20mio dazu kommen. Wenn überhaupt. Bei nem Budget von 200mio.
Wenn das schon ein Flop ist, benutzt man den Begriff aber sehr inflationär. Das ist auf dem ernüchternden Niveau von Terminator Salvation, aber es ist auch kein Speed Racer und selbst der hat am Ende noch Geld auf DVD gemacht.

Man geht ja erstmal nur vom Kino aus und dort liegt er WEIT hinter den Erwartungen. Ob er es durch die DVD/Blu-Ray Verkäufe in die schwarzen Zahlen rückt muss man abwarten.
Benutzeravatar
von Theologe
#1000613
phreeak hat geschrieben: Man geht ja erstmal nur vom Kino aus und dort liegt er WEIT hinter den Erwartungen. Ob er es durch die DVD/Blu-Ray Verkäufe in die schwarzen Zahlen rückt muss man abwarten.
Hinter den Erwartungen und auch weit hinter den Erwartungen ist für mich aber trotzdem was anderes als Flop.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1000624
Hinter den Erwartungen und auch weit hinter den Erwartungen ist für mich aber trotzdem was anderes als Flop.
Aber in diese Richtung geht es doch,um ehrlich zu sein bekommt DC mit seinen Comicverfilmungen doch irgend wie kein Bein auf den Boden,ausser die letzten Batman Filme und vielleicht die ersten Superman Filme mit Christopher Reeve.
Marvel hingegen scheint irgend etwas besser zu machen und was weiß ich.das DC Comic Universum ist aber leider das interessantere.
Der letzte Supi Film war doch auch eher schlecht als gut.Green Lantern hat einen viel zu komplexen Inhalt wo man schon als Comicfan auf die Palme geht und als Nicht Comicleser wird es dann noch schwieriger.
Ich habe jetzt auch ein paar deutsche Werbetrailer Im TV gesehen,eigentlich gefällt mir das garnicht was ich da so gesehen habe,fängt schon mal wieder mit der Synchro an,die Stimme paßt schon mal überhaupt nicht.
Wie gesagt,den Kinogang spar ich mir,werde dann die US DVD kaufen,die ja wohl eher erscheint als bei uns.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1000634
Mr.Silver hat geschrieben:Aber in diese Richtung geht es doch,um ehrlich zu sein bekommt DC mit seinen Comicverfilmungen doch irgend wie kein Bein auf den Boden,ausser die letzten Batman Filme und vielleicht die ersten Superman Filme mit Christopher Reeve.
Liegt allerdings auch daran, dass Marvel mehr aus ihren Franchises macht und mehr Filme raushaut. Spider-Man, Hulk, X-Men, Iron Man - das sind etablierte Franchises, die ueber die letzten paar Jahre muehevoll aufgebaut wurden. Im Kino als auch im Fernsehen.
Was macht denn DC im Gegenzug? Haelt sich immer noch am Batman- und Superman-Franchise, und aus dem Watchmen-Erfolg wurde bisher nichts gemacht. Der naechste DC-Film? Superman... Waehrend an einem dritten Batman gearbeitet wird. Und Marvel? Fortsetzungen von Thor, Iron Man, Spider-Man. Dazu Avengers und Captain America.

Da ist es wirklich kein Wunder, warum Marvel mehr Erfolg hat.
Benutzeravatar
von Theologe
#1000637
Diesen Missstand scheint man bei Warner aber zumindest erkannt zu haben und versucht Green Lantern zu etablieren. Von daher ist es ganz gut, dass sich Warner nach der Ernüchterung nicht davon abhalten lässt die Fortsetzungen zu planen.
Parallel laufen die Planungen für die Justice League, die haben dann zwar ihren eigenen Batman und Superman, aber auch hier versucht man sich neben X-Men und Avengers zu platzieren.
Im Gegensatz zu Marvel sind hier die Rechte alle unter einem Dach. Aus diesem Vorteil muss DC/Warner einfach mal Nutzen ziehen.
Die These DC sei interessanter als Marvel teile ich allerdings nicht.
von Stefan
#1000688
Theologe hat geschrieben: Die These DC sei interessanter als Marvel teile ich allerdings nicht.
ich auch nicht .. ich finde die Marvel-Helden um ein großes Stück "more relatable" als die von DC
Benutzeravatar
von Theologe
#1000715
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Die These DC sei interessanter als Marvel teile ich allerdings nicht.
ich auch nicht .. ich finde die Marvel-Helden um ein großes Stück "more relatable" als die von DC
Die X-Men allein finde ich schon interessanter als alles was DC so aufbieten kann. Aber das ändert natürlich nichts daran, dass Warner vielmehr aus DC herausholen könnte und auch müsste. Es kann doch nicht so schwer sein einen Wonder Woman Film auf die Beine zu stellen. Thor hat jetzt schließlich auch gezeigt, dass cheesy nicht schlecht sein muss.
von Stefan
#1000724
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Die These DC sei interessanter als Marvel teile ich allerdings nicht.
ich auch nicht .. ich finde die Marvel-Helden um ein großes Stück "more relatable" als die von DC
Die X-Men allein finde ich schon interessanter als alles was DC so aufbieten kann. Aber das ändert natürlich nichts daran, dass Warner vielmehr aus DC herausholen könnte und auch müsste. Es kann doch nicht so schwer sein einen Wonder Woman Film auf die Beine zu stellen. Thor hat jetzt schließlich auch gezeigt, dass cheesy nicht schlecht sein muss.
Ich kann auch absolut nicht verstehen, warum der Joss Whedon WW Film nie über das Drehbuch hinaus kam.. aber gut, Diana ist auch wirklich megacheesy.. mit ihrem goldenen Lasso und unsichtbaren Flugzeug und ihrem nuttigen Outfit.. davon abgesehen, dass selbst Marvel es noch nicht schaffte, einen erfolgreichen Film mit einem weiblichen Hauptcharakter zu machen (gut, der einzige war ja bisher sowieso nur Elektra, und der war nicht von Marvel selbst und eine Katastrophe - und das sage ich, obwohl ich Jennifer Garner liebe.. wobei sie nicht das Problem an dem Film war)

Aber ich glaub - richtig umgesetzt - kann man auch aus Wonder Woman etwas machen .. wobei es wahrscheinlich generell eine gute Idee wäre, die ganzen Charaktere mal über einen Justice League Film im Kinobereich "einzuführen"

Ich halte es aber trotzdem für ein Problem, wenn in diesem Film andere Schauspieler das Superman und Batman Kostüm tragen würden :?
Benutzeravatar
von phreeak
#1000742
bzgl. Green Latern. Kann schon verstehen wieso er nicht gut ankommt. Hab paar reviews gelesen und viele haben sich daran gestöhrt, das der Film so vorsich her hetzt und viele hätten gern mehr von dieser Green Latern blablub Welt gesehen. Anscheinend wird das ganze Thema mal eben in 20min abgehackt.

versteckter Inhalt:
Er kommt anscheinend da hin, dann wird geredet, er will nicht Kämpfen und macht ein auf Diva, dann will er aufeinmal doch - Zeitsprung - er hat aufeinmal mal eben den Oberboss der Green Laterns bezwungen, der stärkste von allen. Why not? Ab gehts zur Erde... mal eben den Bösen besiegen...

oder so ähnlich. Das find ich schon richtig mies.


Bei solchen Filmen, die am Anfang von nem Frenchise stehen, erwarte ich schon min. 2std Laufzeit, wo man in die Welt hineingeführt wird mit dem Hauptcharackter und man die Entwicklung mitbekommt und keinen 100 minütigen Schnellschuss.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1000768
Der Justice League Film von Warner wurde ja geeist,ist also nicht mehr,warum die Supi schon wieder rebooten weiß ich auch nicht,der dritte Batman Film ist Pflicht.GL wie schon geschrieben nur auf Blu-ray,Kino auf jedenfall CA.Den Avengers Film nächstes Jahr auf jedenfall und dann Iron Man 3.Den Hulk mag ich nicht,liegt vielleicht an dieser komischen 70er jahre TV Serie,so ein Sch....
Spiderman reboot weiß ich noch nicht.
DC überzeugt aber im Animationssegment mit erstklassigen Filmen,das Marvel/Disney da zur Zeit rausbringt,sieht irgendwie alles Kinderanimationen ausdas hat gestern abend auf Super RTL "Avengers - Die mächrtigsten Helden der Welt" mal wieder gezeigt.
Benutzeravatar
von Theologe
#1000803
Mr.Silver hat geschrieben:warum die Supi schon wieder rebooten weiß ich auch nicht
Sie rebooten Superman zum ersten Mal. Singers Versuch war ja eher eine Fortsetzung der Version von Richard Donner.
Superman ist eben neben Batman das Gesicht von DC und der Erfolg vom Batman-Reboot stachelt eben an auch Superman für das 21. Jahrhundert zu entdecken. In den Händen von Nolan, Goyer und Snyder sollte das auch gelingen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1000830
Theologe hat geschrieben:Aber das ändert natürlich nichts daran, dass Warner vielmehr aus DC herausholen könnte und auch müsste. Es kann doch nicht so schwer sein einen Wonder Woman Film auf die Beine zu stellen. Thor hat jetzt schließlich auch gezeigt, dass cheesy nicht schlecht sein muss.
Zumindest erfolgreich war es - gerade international, wo sich die weniger bekannten US-Superhelden eher schwer tun, weil einfach keine so starke Franchise-Fanbase da ist. Da dürfte aber die starke Bindung an die nordische Mythologie auch eine deutliche Rolle gespielt haben und bei vielen, die damit schon Kontakt hatten, auch Interesse an einer Superhelden-Verwurstung geweckt haben.

Green Lantern kann nicht auf solche Faktoren hoffen. Und der war deutlich teurer. 200 Mio waren vielleicht einfach zu hoch angesetzt als Budget. Mit internationalem Einspiel (in Europa ist er ja bis auf UK noch gar nicht angelaufen) wird er zwar über die 200 Mio Grenze kommen, aber für die Bewertung in Top oder Flop ist für Hollywood das US-Einspielergebnis immer deutlich gewichtiger als der Rest der Welt. Wenn es kein internationaler Megafranchise wie Harry Potter ist, wird erwartet, dass die Filme ihr Budget schon an den heimischen Kinokassen umsetzen, wo die Gewinnspanne auch am größten ist (gerade europäische Distributionspartner schneiden sich wohl ein beträchtliches Stück vom Kuchen ab). Und an den US-Kassen ist Green Lantern sehr bald durch.

Das 53 Mio Startwochenende war schon eine herbe Schlappe, die wichtigere Zahl ist aber -66,1%. Das ist nämlich der Prozentsatz, um den das zweite dem Startwochenende hinterherhinkt. Ein viel zu großer Einsturz. Thor hatte mit rund 65 Mio ein deutlich stärkeres Startwochenende, also eigentlich die größere Fallhöhe, hatte am zweiten WE aber mit "nur" 47,2% den weitaus geringeren Einbruch. So konnte Thor am 2. WE die 100 Mio Grenze knacken und hat kurz nach dem 3. mit der 150 Mio Grenze sein Produktionsbudget erreicht.

Green Lantern verliert dafür von Woche zu Woche zu stark. 2x über 60% zwischen den ersten drei Wochenenden ist desaströs. Selbst am verlängerten ID4 Wochenende 1.-4.7. hat man es nichtmal mehr auf einen zweistelligen Mio-Betrag geschafft. Da ist einfach kein Momentum mehr drin, um die nächsten Wochen nochmal deutlich zuzulegen. Und wenn ein Film in den USA nur ganz knapp mehr als die Hälfte seines Produktionsbudgets einspielt, dann ist das ein veritabler Flop. Kein Studio ruinierender Mega-Flop ala Pluto Nash oder Die Piratenbraut, aber sehr wohl ein Flop. Und ich traue Green Lantern auch nicht zu, international ähnlich gut zu laufen wir Thor, weil diese ganze grüne-lila-bunte Alienkiste viel zu abgefahren ist und es auch keinen bekannten mythologischen Ankerpunkt hat wie eben Thor. Ich glaube schon, dass es Thor da leichter hatte sich Leuten zu verkaufen, die von der Comic-Vorlage noch nie was gehört haben.


Zu der Warner/DC müsste sich mehr an Marvel orientieren Debatte, hab ich grad die Tage einen recht lesenswerten Blogeintrag gefunden: http://www.joblo.com/movie-news/cmon-ho ... el-studios
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1000853
Neben Superman und Batman könnte ich mir eigentlich Flash oder Green Arrow auch ganz gut in eigenständigen Filmen vorstellen.

Zu Flash gab es doch sogar schon mal eine TV-Serie. Hat die jemand gesehen, taugt die was?
Benutzeravatar
von Theologe
#1000930
RickyFitts hat geschrieben:
Zu der Warner/DC müsste sich mehr an Marvel orientieren Debatte, hab ich grad die Tage einen recht lesenswerten Blogeintrag gefunden: http://www.joblo.com/movie-news/cmon-ho ... el-studios
In der Tat lesenswert und ich teile auch die Meinung des Autors. Wenn man Green Lantern zu einem großen Franchise machen will, sollte man sich zwar an Marvels Hingabe orientieren. Aber inhaltlich gucken, was für die eigene Marke gut funktionierte und das war Batman erst in den Händen des Visionärs Burton und dann in den Händen des Visionärs Nolan. Beide Regisseure gelang es nicht nur den Comics gerecht zu werden, sondern auch ihren eigenen Regiestil einzubringen und diese Mischung machte die Filme nicht nur erfolgreich, sondern auch gut.
In einem solchen Fall nimmt man keinen Regisseur von der Stange. Handwerklich kann man an Martin Campbell natürlich nichts aussetzen, aber eine eigene Vision bringt er nicht mit an den Tisch. Da sind Christopher Nolan, Zack Snyder, Darreb Aronofsky, Guillermo del Toro oder Peter Jackson die richtigen Ansprechpartner.

Bei Green Lantern ist das aber nur einer von vielen Gründen für den Misserfolg. Wie gesagt Startdatum und Marketing sind ebenfalls zum vergessen.