von eXtreme
#1219282
Hoffe diesen Thread gibt es noch nicht...
Mich würde mal interessieren, welche Filmmelodien und Filmkomponisten ihr so am liebsten hört. Habt ihr eine Sammlung an Soundtracks in euren Regalen stehen?
Wenn ja, welche Soundtracks dürft ihr euer Eigentum nennen?

So einen richtigen Lieblingskomponisten hab ich persönlich gar nicht. Das kommt immer auf die gespielte Musik an.
Persönlich gerne mag ich John Williams, James Horner, Alan Silvestri, Michael Giacchino, Harry Gregson-Williams, Danny Elfman, John Powell, Hans Zimmer, Randy Edelman, Brian Tyler, Jerry Goldsmith, Bill Conti, Howard Shore, Trevor Rabin, David Arnold, James Newton Howard, Steve Jablonsky, Joel McNeely, Martin Böttcher, Mark Mancina und Alexandre Desplat

...nicht gerade wenig ich weiß :P
Ich bin einfach ein absoluter Soundtrack-Fan! Hab zu viele Soundtracks um die alle aufzuzählen, aber weit weniger als man nach der oberen Liste jetzt vielleicht glauben mag. :D
#1219298
Der OST von The Social Network ist der einzige ohne bereits existierende Songs (wie z.B. Tarantino das meist handhabt), den ich in meinem CD-Regal stehen habe. Bei Original Soundtracks fehlt ohne die Bilder des Films für mich meist der Reiz. Nichtsdestotrotz gibt es natürlich zahlreiche tolle Komponisten, die jeden Film, bei dem sie beteiligt sind, ungemein aufwerten. Ein paar meiner Favoriten sind:

Shigeru Umebayashi: Yumeji's Theme (In The Mood for Love)

Jonny Greenwood: Future Markets (There Will Be Blood)

Clint Mansell: Lux Aeterna (Requiem for a Dream)

David Lynch: Ghost of Love (Inland Empire)

Jon Brion: Stanley/Frank/Linda's Breakdown (Magnolia)

Philip Glass: Helen's Theme (Candyman)

Wenn ich langsam nicht mehr ertrage: Hans Zimmer, John Williams und alle anderen, die sich ala Dieter Bohlen ewig selbst recyclen.