#1249908
Mit der zunehmend ausgefeilten Technik, alte 2D-Filme in 3D umzuwandeln, stelle ich mal die Frage in den Raum, welche Filme eigentlich so eine Konvertierung verdienen würden bzw. davon profitieren könnten?

Meine Vorschläge:

- Alien
- Aliens
- Who framed Roger Rabbit?
- Strange Days
- Wall-E
- Das Boot
- The Incredibles
- Herr der Ringe (alle)
- Abyss
- Terminator 2
- The Crow
- MIB
- Indiana Jones (alle)
- Matrix (alle)
- TRON
- Inception
- 2001
- Blade Runner
- Harry Potter (alle)
#1249909
Verstehe nach wie vor nicht, was an 3D so toll sein soll, dass man es unbedingt bräuchte :|

Aus der Liste könnte ich es mir eigentlich nur bei »Who framed Roger Rabbit?« vorstellen, weil es da irgendwie passen würde, aber ansonsten … Indiana Jones in 3D? Das Boot?! Wofür?
#1249912
Da ich mittlerweile einen 3D-Plasma mein Eigen nenne, sehe ich das (im wahrsten Sinne des Wortes) nicht mehr so. Durch 3D wird der Bildschirm ein "Fenster" in eine andere Welt.

Es ist richtig, dass nicht jeder Film von 3D profitiert. Es gibt aber Filme (wie z.B. "Alien"), die durch ihren "Raum" eine besondere Athmosphäre schaffen, und durch 3D wird das ganze erst so richtig plastisch. Auch, da durch 3D erst Details des Raumes sichtbar werden, die bei 2D etwas verschwinden (z.B. die Wassertropfen oder Details der Maschinen in "Das Boot" oder in "Alien").

Ich kann auch immer noch konvertierte Filme mit dem bloßen Auge erkennen, aber trotzdem gewöhnt man sich daran und nach einer gewissen Zeit achtet man nicht mehr so darauf.
#1249913
Da ich ebenfalls seit über 2 Jahren einen 3D TV habe, kann ich dein Empfinden nicht bestätigen. Es ist gerade zu Beginn ein netter Effekt, der sich aber recht schnell abnutzt. Gerade bei Konvertierungen habe ich noch keinen Film erlebt, der daraus irgendeinen Mehrwert gegenüber der 2D Version bot.

Ich habe mal Titanic 3D angeschaut und fand es nur schrecklich. Da gabs im ganzen Film (der ja dann doch über 3h geht) vielleicht 1-2 Szenen, wo man einen Tiefeneffekt merklich wahrgenommen hat, aber das war weder für den Film noch sonst was eigentl. von Relevanz. Und so gings mir bei eigentl. allen Konvertierungen die ich sah.

Filme die speziell für 3D entwickelt werden, können davon profitieren, wenn man es richtig anstellt. Aber eifnach nur einen Film zu konvertieren ist sinnlos...

Und inwiefern soll 3D Details erkennen lassen, die bei der eigentl. 2D Version nicht zu sehen sind!? Wassertropen oder Maschinenteile erkenn ich auch im Original ohne 3D^^ Und ob die nun digital etwas plastischer dargestellt werden, ist doch vollkommen Schnuppe - vorallem wenns meistens dämlich aussieht...
#1249937
Also ich finde kein Film "verdient" eine 3D Konvertierung. So sehr hassen kann ich ihn gar nicht.
Auch, da durch 3D erst Details des Raumes sichtbar werden, die bei 2D etwas verschwinden (z.B. die Wassertropfen oder Details der Maschinen in "Das Boot" oder in "Alien").
Wow, das ist eine wirklich dumme Aussage. Was soll das überhaupt heißen? Wenn du meinst dass man Dinge in 3D besser sehen kann irrst du dich, weil das Bild merklich kontrastärmer und dunkler ist als in 2D.
Und wenn du meinst, dass dadurch Dinge in den Vordergrund gestellt werden die sonst im Hintergrund waren, dann ist die Aussage noch weniger sinnvoll. Wenn der Director etwas im Vordergrund haben möchte, dann wird er es in den Vordergrund stellen, dafür brauch ich kein 3D. Das einzige was 3D macht ist andere Dinge verschwimmen lassen und eine Sache in den Fokus stellen. Was ich unbedingt brauche ist dass irgendwelche 3D Konvertierungen bekannte Bilder klassischer Filme verändern.
Zuletzt geändert von ultimateslayer am So 26. Mai 2013, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
#1249949
3D Konvertierung brauch ich auch nicht unbedingt.

Ich find es aber schön das aktuell viele ältere Filme wieder ins Kino kommen. Es sit einfach schön diese Filme ( König der Löwen, Titanic, bald Jurassic Park ) wieder im Kino zu sehen bzw. zu erleben.
#1249957
Freue mich schon sehr auf Jurassic Park 3D. Neben Titanic ein Must-See-Again Titel.

Welche Filme da jetzt noch kommen sollen, kann ich gar nicht sagen. Am liebsten wäre mir aber die Pirates of the Caribbean Trilogie.
logan99 hat geschrieben:Ich habe mal Titanic 3D angeschaut und fand es nur schrecklich. Da gabs im ganzen Film (der ja dann doch über 3h geht) vielleicht 1-2 Szenen, wo man einen Tiefeneffekt merklich wahrgenommen hat, aber das war weder für den Film noch sonst was eigentl. von Relevanz. Und so gings mir bei eigentl. allen Konvertierungen die ich sah.
Das kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Wo ich im Kino noch ein wenig enttäuscht war, kam der Tiefeneffekt zuhause doch ziemlich gut rüber. Habe noch keinen besser konvertierten Film gesehen.
#1250026
3D ist unnützer Krempel. Dann lieber besseres Smart -TV. Das nutze ich meinem Gerät viel mehr (Maxdome , Youtube und Watchever). Die 3D Funktion habe ich noch nie genutzt.
#1250045
Doug Heffernan hat geschrieben: Das kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Wo ich im Kino noch ein wenig enttäuscht war, kam der Tiefeneffekt zuhause doch ziemlich gut rüber. Habe noch keinen besser konvertierten Film gesehen.
Das ist dann persönl. Geschmack bzw. eine andere Wahrnehmung.

Aber hat dir der Film durch die Konvertierung irgend einen Mehrwert gegenüber der 2D-Version gebracht? Oder anders gefragt, gabs im Film Szenen, die erst durch 3D ihre Wirkung entfaltet haben? Mir ist da nichts aufgefallen. Wie gesagt, wenn man eine etwas plastischere Darstellung (auch wenns teilweise nicht gut ausschaut) bevorzugt, dann sind Konvertierungen sicherlich ein nettes Gimmick für alte Filme, aber verdienen oder gar davon profitieren tut eigentl. keiner (außer natürlich die Studios, die nochmals ordentlich Geld scheffeln können^^)...
#1250061
3D hat nun keinen großen Mehrwert und macht nen Film nicht besser, als er e schon ist/war/wäre. Aber ich kann Wolpers dahin zustimmen, dass durch das 3D bei manchen Filmen doch die Atmosphäre ne ganz andere ist,durch den Tiefeneffekt und dem Film ein wenig mehr leben einhaucht auch wenn es so kleine Dinge wie Regen, Staub, Rauch oder so sind.

Man meint, man guckt durch den TV in eine andere Welt. Natürlich ist das nicht bei allem Filmen so.... Bei den meisten Filmen vergisst man sogar nach ner Zeit, dass man sie in 3D sieht, da 3D nicht sonderlich gut umgesetzt ist. :lol:
#1250062
Natürlich sollte man bei älteren Filmen nicht zu viel vom 3D erwarten, aber ich fand schon, dass man die Titanic in 3D noch ein wenig intensiver erlebt hat.

Auch Jurassic Park 3D wird keine Maßstäbe in Sachen 3D setzen, aber es ist doch etwas anderes, einen Film, den man nur in 2D kennt, in 3D zu erleben. Ich sehe da auch nicht nur die Geldgier der Studios. Es wird schließlich niemand gezwungen diese Entwicklung mitzumachen. Aber nach dem Erfolg von Titanic 3D ist es doch nachvollziehbar, dass weitere Klassiker bearbeitet werden.
#1250082
Meine Meinung zur Konvertierung von aktuellen Filmen hat sich inzwischen etwas gewandelt und Star Trek Into Darkness sah sogar richtig gut aus. Aber ich habe keinerlei Bedarf daran mit Filmklassiker nochmal in 3D anzusehen. Wenn Filme fürs Heimkino digital remastered werden, dann begrüße ich das. So kann ein Film wie Blade Runner aussehen, als sei er gerade erst entstanden (wenn man die Schauspieler nicht kennen würde). Aber Filme die nicht in 3D gedreht wurden oder zumindest im Wissen, dass sie später konvertiert werden, haben einfach keinen Mehrwert und der Mehrwert bei aktuellen Produktionen ist zu vernachlässigen.
#1250599
Redheat 21 hat geschrieben:3D ist unnützer Krempel.
Es gab übrigens mal Leute, die dasselbe über Tonfilme sagten, als noch Stummfilme die Norm waren, und über Musik in Stereo, als Monoton noch die Norm war.

Aussagen wie "3D ist unnütz" packe ich in die Kategorie "640 Kilobyte reichen für jeden".
#1250601
ultimateslayer hat geschrieben:Wow, das ist eine wirklich dumme Aussage. Was soll das überhaupt heißen? Wenn du meinst dass man Dinge in 3D besser sehen kann irrst du dich, weil das Bild merklich kontrastärmer und dunkler ist als in 2D.
*epic facepalm*. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal die Klappe halten, mein Freund. Offensichtlich bist du ziemlich uninformiert über stereoskopisches Sehen.

Informiere dich bitte hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stereoskopie

Ich gebe dir ein paar Monate Zeit für dein Studium. Bis dahin landest du in meinem Filter: *plonk*
#1250603
Wolpers hat geschrieben:
Redheat 21 hat geschrieben:3D ist unnützer Krempel.
Es gab übrigens mal Leute, die dasselbe über Tonfilme sagten, als noch Stummfilme die Norm waren, und über Musik in Stereo, als Monoton noch die Norm war.

Aussagen wie "3D ist unnütz" packe ich in die Kategorie "640 Kilobyte reichen für jeden".
Nur gibts 3D Filme schon seit mehreren Jahrzehnten und durchgesetzt hat sich sich bis heute nicht. Einzig die Technik wurde besser, so dass man es nun gezielter als nettes Gimmik der Filme (besonders die, mit viel digitaler Tricktechnik) anpriesen kann - gerade im heutigen technikaffinen Zeitalter komtmt sowas ja recht gut an.

Aber es ist nunmal Tatsache, dass bisher nur sehr wenige Filme dadurch wirklich profitiert haben. Meistens wird 3D genutzt, weil man es halt kann, aber nicht weil es der Film braucht.

Und solange man dafür eine Brille tragen muss, setzt sich diese Technik zu 100% nie als neuer Standard durch. Erst wenn das alles ohne Zusatzgeräte problemlos funktioniert, könnte 3D irgendwann mal 2D "ersetzen", aber sicherlich nicht in naher Zukunft.
#1250604
phreeak hat geschrieben:3D hat nun keinen großen Mehrwert und macht nen Film nicht besser, als er e schon ist/war/wäre. Aber ich kann Wolpers dahin zustimmen, dass durch das 3D bei manchen Filmen doch die Atmosphäre ne ganz andere ist,durch den Tiefeneffekt und dem Film ein wenig mehr leben einhaucht auch wenn es so kleine Dinge wie Regen, Staub, Rauch oder so sind.

Man meint, man guckt durch den TV in eine andere Welt. Natürlich ist das nicht bei allem Filmen so.... Bei den meisten Filmen vergisst man sogar nach ner Zeit, dass man sie in 3D sieht, da 3D nicht sonderlich gut umgesetzt ist. :lol:
Mit Sicherheit gibt es eine unterschiedliche Qualität in der 3D-Umsetzung. Die Technik zur Konvertierung ist ja auch noch in der Entwicklung. Eine hochwertige Konvertierung kostet entsprechend viel Zeit und Geld, da das 2D-Bild ja nicht einfach nur auf eine 3D-"Hügeloberfläche" projeziert wird, sondern im Computer die Umgebung (teilweise) als räumliche Welt nachgebildet wird und Details mittels Computer-Animation hinzugefügt/rekonstruiert werden (z.B. Schwebstoffe in der Luft oder Wasser). Dabei fügt man dem alten Bildmaterial neue Informationen hinzu, die in der 2D-Abbildung verloren gegangen sind, in dem sie virtuell nachgebildet werden. Die Qualität des alten Bildmaterials steigt ebenfalls, da neu gemastert wird bzw. ein neues Compositioning der einzelnen Szenen stattfindet.

Auf eine billige 3D-Konvertierung kann ich auch verzichten, denn DIE fügt dem alten Bildmaterial tatsächlich nichts neues hinzu, bzw. verunstaltet es.
#1250618
Wolpers hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Wow, das ist eine wirklich dumme Aussage. Was soll das überhaupt heißen? Wenn du meinst dass man Dinge in 3D besser sehen kann irrst du dich, weil das Bild merklich kontrastärmer und dunkler ist als in 2D.
*epic facepalm*. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal die Klappe halten, mein Freund. Offensichtlich bist du ziemlich uninformiert über stereoskopisches Sehen.

Informiere dich bitte hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stereoskopie

Ich gebe dir ein paar Monate Zeit für dein Studium. Bis dahin landest du in meinem Filter: *plonk*
Wow, die magische Fähigkeit eines Link zu einem Wikipediaartikel, jetzt bin ich erleuchtet. Und ich soll mir da seine Argumentation einfach selbst rauspicken, oder wie? :lol:
#1250623
Wolpers hat geschrieben:Aussagen wie "3D ist unnütz" packe ich in die Kategorie "640 Kilobyte reichen für jeden".
Dem gegenüber stehen aber auch genug Erfindungen, die als unnütz angesehen wurden und dann auch wieder verschwunden sind, oder wann hast du deine letzte Mini-Disc abgespielt?
In jedem Fall ist 3D-Konvertierung alter Filme unnütz. Ein Film wird nicht besser, weil digital Regentropfen eingefügt werden. Im Gegenteil, es wird auf Dinge der Fokus gelegt, die der Regisseur gar nicht in den Fokus stellte.
#1250727
Theologe hat geschrieben:oder wann hast du deine letzte Mini-Disc abgespielt?
Letzte Woche. Habe noch einen Mini Disk Walkman ,einen Stand Alone Player und ca. 60 Original MD's.

zurück zu 3D: Solange ich so eine blöde Brille brauch ist das für mich Unsinn. Aber die Freaks kaufen sich halt alles. Mein Bruder guckt fast nur noch 3 D.