Seite 1 von 2
Interstellar (06.11.2014)
Verfasst: So 2. Nov 2014, 15:57
von Neo
wiki hat geschrieben:Die Erde wurde von den Menschen extrem verwüstet. Als ein Wurmloch entdeckt wird, tritt eine Gruppe von Raumfahrern die Reise dadurch an, um in einer anderen Galaxie nach einem neuen, bewohnbaren Planeten zu suchen.
Regie: Christopher Nolan
Darsteller:
Matthew McConaughey: Cooper
Anne Hathaway: Amelia Brand
Jessica Chastain: Murph
David Gyasi: Romilly
Wes Bentley: Doyle
Michael Caine: Professor Brand
Casey Affleck: Tom
Mackenzie Foy: junge Murph
Trailer#1
Trailer#2
Trailer#3
Re: Interstellar (06.10.2014)
Verfasst: So 2. Nov 2014, 16:11
von acid
November, Neo... November.
Freue mich schon auf den Film ohne da mit irgendwelchen Erwartungen heranzugehen. Trotz Cast, trotz Regisseur, trotz Drehbuch, trotz der Story. :lol:
Wiki spoilert ja schon fast.
Re: Interstellar (06.10.2014)
Verfasst: So 2. Nov 2014, 16:17
von Neo
So, hoffe es gab noch keinen Thread. Habe mich zumindest gewundert, dass ich auf die schnelle keinen fand. :?
Ich freue mich auf den Film mittlerweile so sehr, dass ich echt Angst habe enttäuscht zu werden. Wäre so aber bei Nolan auch das erste Mal. Wüsste zumindest keinen Film, den ich nicht im oberen Drittel angesetzt hätte.
Das ist eben immer alles toll gedacht und gemacht. Kann man gut unter anspruchsvoll und dennoch massenkompatibel laufen lassen, was auch wieder eine Kunst für sich ist.
Trailer haben mir bisher gut gefallen. Nach Gravity hoffe ich doch sehr, dass Interstellar mich noch abholen kann. Cast passt schon, Musik - jetzt sind wir aber überrascht - vom guten Hans, Budget von 165 Millionen Dollar sollte man schnell im Sack haben.
Ach, diese elende Angst, dass es mir zu amerikanisch sein könnte und alles etwas zu unlogisch aufgebauscht wird, menno.
acid hat geschrieben:November, Neo... November. 
Ja doch
Und der Wiki Eintrag ist wirklich schon hart an der Grenze. Hatte mir echt noch überlegt den zu Kürzen oder den englischen zu nehmen, aber so viel besser war der auch nicht.

Re: Interstellar (06.10.2014)
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 00:48
von Sentinel2003
acid hat geschrieben:November, Neo... November. 
Freue mich schon auf den Film ohne da mit irgendwelchen Erwartungen heranzugehen. Trotz Cast, trotz Regisseur, trotz Drehbuch, trotz der Story. :lol:
Wiki spoilert ja schon fast.
Ist bei mir genauso, habe zum Glück bis jetzt nur einen Trailer gesehen und stehe völlig neutral dazu...
Re: Interstellar (06.11.2014)
Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 00:00
von zvenn
Eben gesehen und für sehr gut befunden:
Was ein wahnsinnig toller Film! Selten sieht man Science-Fiction so in seiner reinsten Form. Eine Geschichte, die in ihrer Welt einen absolut schlüssigen Eindruck macht und bei der man merkt, dass sich die Macher wirklich so einige Gedanken gemacht haben.
Sehr nett ist auch zu sehen, dass man in einem modernen "Weltraum-Film" auf vermeintlich spektakuläre Szenen verzichten kann, um sich 100%ig auf die Geschichte zu fokussieren.
Das Ganze dann noch schauspielerisch überragend dargeboten, eine typisch "nolan-ige" Story die Filmen wie Inception oder The Prestige in nichts nachstehen und 170 Minuten, die wie im Flug vergehen.
9/10
Re: Interstellar (06.11.2014)
Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 00:24
von snafing
Mir bleibt nichts übrig als WOW zu sagen. WOW WOW WOW. Nehmt euer Gehirn mit, lasst euch auf die Reise ein, schaltet eure Uhren aus, nimmt eure(n) Liebste(n) mit und fiebert mit!
Interstellar bewegt sich in die Nähe des Monuments "2001 - A Space Odyssey". Leider erreicht er nicht komplett das Niveau des Klassikers, da er Kompromisse zwischen Hollywood/Blockbusterfilm und Anspruch eingegangen ist. HÄTTE er mal einfach darauf geschissen, dann hätten wir einen neuen Jahrhundertfilm vor uns. Es gibt leider ein paar kleinere Schwächen. Das schmälert aber keineswegs die Leistung und die Intention des Filmes. DAS ist der Film unserer Generation, unserer Hoffnung, unserers Veränderungspotentials und unserers Pioniergeistes! BRAVO, Herr Nolan! Das ist ihr bestes Werk!
10/10
Re: Interstellar (06.11.2014)
Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 12:58
von Sentinel2003
Oh, wow!! Hatte erst gedacht, nachdem gestern der Kinokritiker vom Sat 1 Frühstücksfernsehen was von 3 Stunden gesagt hatte, dass ich mir das evtl. doch nicht antun werde....aber, nachdem, was Ihr hier gesagt habt, ist das ja fast ein "must see"...
Re: Interstellar (06.11.2014)
Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 13:06
von Pu22Pu
Bin auch noch relativ baff. Sehr guter Film, der trotz seiner immens langen Laufzeit zu keiner Sekunde langweilt. Ich finde allerdings, dass man etwas erzwungen nach den Sternen greift. Ändert aber nichts am Gesamtpaket.
Ich habe gestern, direkt nachts nach dem Kinobesuch, meine Gedanken in Form einer Art Kritik hier notiert:
http://crit-x.blogspot.de/2014/11/inter ... e-als.html
Re: Interstellar (06.11.2014)
Verfasst: So 9. Nov 2014, 13:58
von porksaw
Im grossen und ganzen fand ich ihn auch ganz gut aber leider war er doch ziemlich vorhersehbar. Die Hauptcharaktäre waren sehr gut, die meisten Nebencharektäre hinterliessen bei mir aber keinen bleibenden Eindruck. Das Team aus Inception als ganzes fand ich Erinnerungswürdiger als die Raumschiffcrew aus Interstellar. Was die Nolan Filme angeht stehen die ersten beiden Batman Filme und vor allem Memento noch auf ner wesentlich höheren Stufe bei mir und auch was "leisere" Sci Fi Filme ohne Raumschlachten o.ä. aus der jüngeren Vergangenheit angeht, ist Moon immer noch mein Favorit.
Dennoch hat sich der Kinobesuch gelohnt.
Re: Interstellar (06.11.2014)
Verfasst: So 9. Nov 2014, 15:15
von Aries
Auch nochmal hier zur Vollständigkeit. Das ausführliche Review steht im anderen Topi.
Was soll man dazu noch sagen. Der Film ist in meinen Augen ein Meisterwerk des Science Fiction Genres. Selten war ich nach einem Film so sprachlos und konsterniert. Auch jetzt denke ich noch intensiv über den Film nach und verarbeite einige Szenen. Wow, das schaffen nicht viele Filme.
Ich kann die verhaltene, teils unfaire Kritik aus Amerika nicht nachvollziehen. Kann aber verstehen, dass der Film nicht für jedermann geeignet ist. Dafür ist er zu speziell, zu komplex, zu "man muss sich darauf einlassen". Für mich jedoch ist er einer der besten Science Fiction Filme unserer Zeit.
10 / 10
Re: Interstellar (06.11.2014)
Verfasst: So 9. Nov 2014, 16:29
von porksaw
Also so speziell oder komplex ist er ja nun auch nicht, man kann der Handlung doch immer leicht folgen. Es wird immer erklärt was, wie und warum gerade passiert.
Das ist auch eher ein Kritikpunkt den ich bezüglich Nolan an kritischen Tönen gehört habe, zu viel erklären.
Re: Interstellar (06.11.2014)
Verfasst: So 9. Nov 2014, 16:37
von Rafa
porksaw hat geschrieben:Also so speziell oder komplex ist er ja nun auch nicht, man kann der Handlung doch immer leicht folgen. Es wird immer erklärt was, wie und warum gerade passiert.
Das ist auch eher ein Kritikpunkt den ich bezüglich Nolan an kritischen Tönen gehört habe, zu viel erklären.
Ich glaube, Aries meinte die Theorien, nicht die Handlung selbst.
Re: Interstellar (06.11.2014)
Verfasst: So 9. Nov 2014, 16:57
von porksaw
Die Theorien dürften aber hauptsächlich diejenigen interessieren welche sie schon kennen und diese leute verstehen sie dann auch. Der Rest will vermute ich mal einfach nur ein Weltraumabenteuer sehen und da alles so erklärt wird das man leicht folgen kann gibts diesbezüglich kein Hinderniss.
Re: Interstellar (06.11.2014)
Verfasst: So 9. Nov 2014, 22:04
von bmwtop12
Heute gesehen, ein absolut erstklassiger SciFi-Film. Ich war so dermaßen geplättet von diesem Meisterwerk, dass ich erstmal nach dem Ende 5 Minuten sitzen blieb. Ein Irrsinn von einem Film, visuell, storytechnisch, emotional - und 3 Stunden mit Pause! Ganz klare 10/10 und einen Bombast-Zusatzpunkt.
Re: Interstellar (06.11.2014)
Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 18:57
von LittleQ
Hat mir auch sehr sehr gut gefallen. Den Schluss fand ich dann vielleicht etwas strange, aber die drei Stunden haben auch uns geplättet.
Ich hätte gar nicht mehr erwartet dieses Jahr noch einen so reinen Weltraum Sci Fi Streifen zu sehen, wie im letzten Jahr Gravity. Finde ich gut. Klass! Gerne mehr.
Edit:
Übrigens fantastisch, dass ich mir bei dem Film kein 3D antun muss. Schon allein dafür würd ich mittlerweile Aufpreis zahlen. :lol:
Re: Interstellar (06.11.2014)
Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 21:04
von Sentinel2003
LittleQ hat geschrieben:Hat mir auch sehr sehr gut gefallen. Den Schluss fand ich dann vielleicht etwas strange, aber die drei Stunden haben auch uns geplättet.
Ich hätte gar nicht mehr erwartet dieses Jahr noch einen so reinen Weltraum Sci Fi Streifen zu sehen, wie im letzten Jahr Gravity. Finde ich gut. Klass! Gerne mehr.
Edit:
Übrigens fantastisch, dass ich mir bei dem Film kein 3D antun muss. Schon allein dafür würd ich mittlerweile Aufpreis zahlen. :lol:
Zum Glück ist der Regisseur wohl kein 3D Fan...
Re: Interstellar (06.11.2014)
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 01:03
von phreeak
ja Nolan dreht nur auf 70mm und lebt noch in den 80er
zzt Pleite, will auch in den Film

Re: Interstellar (06.11.2014)
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 08:55
von Sentinel2003
Re: Interstellar (06.11.2014)
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 10:17
von Waterboy
Nolan ist doch dafür IMAX Fan und das find ich auch deutlich besser als 3D (welches sich in 90 % aller Filme nie lohnt).
Re: Interstellar (06.11.2014)
Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 17:24
von Atum4
Der Film ist Göttlich - und obwohl er sehr lang ist, kam er mir nicht länger als 100 Minuten vor. SUPER

Re: Interstellar (06.11.2014)
Verfasst: Do 13. Nov 2014, 15:14
von phreeak
Re: Interstellar (06.11.2014)
Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 18:58
von LittleQ
Irgendwie scheint der Film gar nicht so viel Aufmerksamkeit zu erzeugen oder?
Nach einer Woche beschäftigt mich Interstellar aber immer noch sehr.
Re: Interstellar (06.11.2014)
Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 19:11
von blra
Wenn man die Ambitionen (2001, Kubrick, Hitchcock, Tarkowski, Mallick) nimmt, die Nolan (und die Nolanites) an den Film hatten/haben, so muss man feststellen, dass der Film grandios gescheitert ist. Setzt man ganz normale Maßstäbe an, so kann man festhalten, dass ein solider Action-SF-Film der Richtung M.Night Shyamalans entstanden ist, dem einige interessante Ansätze zu entnehmen sind, dem aber auch einige gravierende Schwächen (vor allem in der visuellen Regieführung) vorzuwerfen sind.
Re: Interstellar (06.11.2014)
Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 19:26
von Atum4
blra hat geschrieben:Wenn man die Ambitionen (2001, Kubrick, Hitchcock, Tarkowski, Mallick) nimmt, die Nolan (und die Nolanites) an den Film hatten/haben, so muss man feststellen, dass der Film grandios gescheitert ist. Setzt man ganz normale Maßstäbe an, so kann man festhalten, dass ein solider Action-SF-Film der Richtung M.Night Shyamalans entstanden ist, dem einige interessante Ansätze zu entnehmen sind, dem aber auch einige gravierende Schwächen (vor allem in der visuellen Regieführung) vorzuwerfen sind.
Sorry aber Nein :shock: M.Night Shyamalan Ende ja.... aber ansonsten :roll: . Ein "2001: Odyssee im Weltraum" kann nur mithalten wenn man bedenkt dass der Film von 1968 stammt. Wenn dann sind dem Film höchsten einige Logiklöcher vorzuwerfen aber Schwächen in der visuellen Regieführung??? Boa, hast du den Film auf deinem Smartphone bei schlechtem Licht gesehen? :evil:
Re: Interstellar (06.11.2014)
Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 19:41
von blra
2001 ist was Rhythmus, Bildsprache und Metrik angeht ein ganz anderes Kaliber. Ganz zu schweigen von einer Tiefe, die Nolan nie erreichen wird. Leider denken er und die Nolanites, dass ihm genau das gelungen ist. Stattdessen ist eine stumpfe Abarbeitung eines Skripts gelungen, dem in den Szenen, in denen es nötig war die visuelle Tiefe fehlte (auf der angeblich nicht mehr lebenswerten Erde).
Kulissen und hübsche Weltraumbilder != visuelle Regie.