Seite 1 von 2

American Sniper

Verfasst: So 18. Jan 2015, 11:27
von blra
Bild

Ein Clint Eastwood Film mit Bradley Cooper. Für 6 Oscars nominiert. Am Freitag hat der Film 30,5 Millionen eingespielt. Gestern wohl 35 Millionen. Der Film könnte mit über 80 Millionen starten und mit dem Feiertag am Montag in den Staaten über 100 Millionen über das Wochenende einspielen. Das ist unglaublich stark für ein R-rated Drama, das kein Sequel oder Franchise-Film ist.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=MItGoIxoVGk

Re: American Sniper

Verfasst: So 18. Jan 2015, 12:10
von Rafa
Drei Oscarnominierungen in drei Jahren für Bradley Cooper. So langsam ist er in der Kategorie, in der auch Leo, Bale & Pitt sind, angelangt. Alles, was der macht, wird zu Gold. Freut mich für ihn. Ich werde mir den Film nächste Woche anschauen, aber die meisten sagen, dass der Film Schrott ist und nur die Performance sehenswert ist. Bin gespannt.

Re: American Sniper

Verfasst: So 18. Jan 2015, 12:25
von blra
Bale ist nicht in der Kategorie. Dem fehlt ein Film, der kein Franchise war und den er ganz alleine zum Hit gemacht hat.

Ich würde Coopers Karriere mit der von Hanks in den 90ern vergleichen. Da gibt es einige Parallelen.

Re: American Sniper

Verfasst: So 18. Jan 2015, 13:04
von Rafa
blra hat geschrieben:Bale ist nicht in der Kategorie. Dem fehlt ein Film, der kein Franchise war und den er ganz alleine zum Hit gemacht hat.

Ich würde Coopers Karriere mit der von Hanks in den 90ern vergleichen. Da gibt es einige Parallelen.
Ich wollte Cruise schreiben, mein Fehler. Keine Ahnung, wie ich die beiden verwechseln konnte. :lol:

Re: American Sniper

Verfasst: So 18. Jan 2015, 14:03
von Tanja Timanfaya
Ist das eigentlich eine Buchverfilmung? Ein Buch des gleichen Namens steht bei mir schon einige Zeit auf der Liste?

Re: American Sniper

Verfasst: So 18. Jan 2015, 14:24
von blra
Japp. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Autobiographie.

Ich bin froh, dass Clint nach seiner Unterhaltung mit dem Stuhl und den Misserfolgen in den letzten Jahren mit Jersey Boys, Jedgar und Hereafter nochmal einen Box-Office-Erfolg hat.

Re: American Sniper

Verfasst: So 18. Jan 2015, 14:55
von Florence
blra hat geschrieben:Bale ist nicht in der Kategorie. Dem fehlt ein Film, der kein Franchise war und den er ganz alleine zum Hit gemacht hat.
Die Aussage verstehe ich gerade nicht. Willst du damit ausdrücken, dass Christian Bale keinen Film in der Vita hat, der keinem Franchise zuzuordnen ist und er "allein" zum Hit gemacht hat?

Re: American Sniper

Verfasst: So 18. Jan 2015, 15:08
von Rafa
blra hat geschrieben:Japp. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Autobiographie.

Ich bin froh, dass Clint nach seiner Unterhaltung mit dem Stuhl und den Misserfolgen in den letzten Jahren mit Jersey Boys, Jedgar und Hereafter nochmal einen Box-Office-Erfolg hat.
Wäre eigentlich der perfekte Zeitpunkt, in den Ruhestand zu gehen.

Re: American Sniper

Verfasst: So 18. Jan 2015, 15:56
von blra
Florence hat geschrieben:
blra hat geschrieben:Bale ist nicht in der Kategorie. Dem fehlt ein Film, der kein Franchise war und den er ganz alleine zum Hit gemacht hat.
Die Aussage verstehe ich gerade nicht. Willst du damit ausdrücken, dass Christian Bale keinen Film in der Vita hat, der keinem Franchise zuzuordnen ist und er "allein" zum Hit gemacht hat?
Ja. So ein Film fehlt ihm.

Re: American Sniper

Verfasst: So 18. Jan 2015, 16:03
von Florence
blra hat geschrieben: Ja. So ein Film fehlt ihm.
American Psycho, The Machinist?

Re: American Sniper

Verfasst: So 18. Jan 2015, 16:17
von blra
American Psycho hatte lt. Box Office Mojo ein Budget von 7 Mio $ und hat weltweit 35 Millionen eingespielt. Das ist in Ordnung, für so einen kleinen Film sogar sehr gut. Aber halt auch weit davon entfernt ein wirklich großer Hit zu sein. The Machinist hat noch nicht mal das Doppelte vom Budget eingespielt.

Re: American Sniper

Verfasst: So 18. Jan 2015, 16:42
von Florence
Achso, du beziehst dich auf Einspielergebnisse. Ein Garant für den großen Reibach ist doch heutzutage niemand wirklich mehr. Vor Jahren war es noch Will Smith, aber selbst absolute Ausnahmekönner wie Leonardo DiCaprio spielen doch ganz selten in der Topkategorie mit, was Boxoffice-Einnahmen betrifft. Und ob jetzt beispielsweise Titanic oder Inception allein ihm zu verdanken ist, mag auch bezweifeln. Ähnliches bei Brad Pitt.

Re: American Sniper

Verfasst: So 18. Jan 2015, 18:25
von blra
Filme mit DiCaprio und z.T. auch Pitt spielen konstant Gewinn ein (über der Verdopplung des Budgets). Das sind Filme mit einem Budget von 60-100 Millionen $ und keine Franchises. Dies sind dann nur selten wirklich schlechte Filme.

Re: American Sniper

Verfasst: So 18. Jan 2015, 18:52
von Neo
So ansich nichts, was mich interessiert, aber den Trailer fand ich echt extrem stark. Mit Sicherheit einer der wirksamsten, die ich je im Kino sah.

Re: American Sniper

Verfasst: So 18. Jan 2015, 19:24
von Florence
blra hat geschrieben:Filme mit DiCaprio und z.T. auch Pitt spielen konstant Gewinn ein (über der Verdopplung des Budgets). Das sind Filme mit einem Budget von 60-100 Millionen $ und keine Franchises. Dies sind dann nur selten wirklich schlechte Filme.
Was sicherlich auch daran liegen mag, dass Bale ein Schauspieler ist, der sich breiter aufstellt und gern mal Indies oder kleinere Projekte einstreut. Augenscheinlich legt er nicht viel Wert darauf, an großen Produktionen gemessen zu werden, was ich eher begrüße als ihm negativ anzuheften. Wenn er seinen Rollenauswahlen andere Prioritäten zuordnen würde, wären auch "seine" Boxoffice-Zahlen andere.

Re: American Sniper

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 00:05
von Sentinel2003
Rafa hat geschrieben:Drei Oscarnominierungen in drei Jahren für Bradley Cooper. So langsam ist er in der Kategorie, in der auch Leo, Bale & Pitt sind, angelangt. Alles, was der macht, wird zu Gold. Freut mich für ihn. Ich werde mir den Film nächste Woche anschauen, aber die meisten sagen, dass der Film Schrott ist und nur die Performance sehenswert ist. Bin gespannt.

In Silver Linings habe ich ihn geliebt!!!

Re: American Sniper

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 06:59
von fernsehfreak36
Ich finde die Leistung von Clint Eastwood beachtenswert, das er in seinem Alter noch Filme macht, die so erfolgreich sind. Ich hätte mir den Film so nicht im Kino angesehen, aber aufgrund des Erfolges des Films in den USA, werde ich ihn mir ansehen. 250 Millionen Dollar spielen eigentlich nur Fortsetzungen von bekannten Franchisen ein. Eastwood ist eigentlich ein Regiesseur, der normalerweise tiefergehende Filme macht. Tumben Hurrapatriotismus war bisher seine Sache nicht. Also insofern mache ich mir bei American Sniper keine so große Sorgen.

Re: American Sniper

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 04:19
von Sentinel2003
Wann soll der eigentlich bei uns starten?

Re: American Sniper

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 06:29
von Theologe
Sentinel2003 hat geschrieben:Wann soll der eigentlich bei uns starten?
Startdatum

Re: American Sniper

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 20:00
von Sentinel2003
Ah, Danke...ich war zu faul nachzusehen.... :wink: 8)

Re: American Sniper

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 14:51
von LittleQ
Weiß jemand schon was über den Film?
Ist das so ein klassisches Amerika Helden Ding in dem das Töten von Menschen glorifiziert wird oder bietet der Film auch was tieferes?

Re: American Sniper

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 22:03
von Theologe
LittleQ hat geschrieben:Weiß jemand schon was über den Film?
Ist das so ein klassisches Amerika Helden Ding in dem das Töten von Menschen glorifiziert wird oder bietet der Film auch was tieferes?
Der Film ist so ziemlich das Gegenteil von dem was du beschrieben hast.

Re: American Sniper

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 22:58
von LittleQ
Okay, gut zu wissen!

Re: American Sniper

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 23:04
von Florence
LittleQ hat geschrieben:Okay, gut zu wissen!
Es ist zu sehr starken Teilen genau das, was du beschreibst. Daneben gibt es jedoch noch den Teil, wo Post-Kriegstraumata thematisiert werden, was den Film dann einen gewissen Anspruch gibt. Aber es sollte einem bewusst sein, dass die Geschichte aus der Perspektive einer Person erzählt wird, die absolut hinter dem Krieg stand und sich für die Zahl seiner Opfer "feiern" lies ,entsprechend wird dies auch so dargestellt und in keinsterweise hinterfragt.

Re: American Sniper

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 09:04
von Theologe
Florence hat geschrieben:
LittleQ hat geschrieben:Okay, gut zu wissen!
Es ist zu sehr starken Teilen genau das, was du beschreibst. Daneben gibt es jedoch noch den Teil, wo Post-Kriegstraumata thematisiert werden, was den Film dann einen gewissen Anspruch gibt. Aber es sollte einem bewusst sein, dass die Geschichte aus der Perspektive einer Person erzählt wird, die absolut hinter dem Krieg stand und sich für die Zahl seiner Opfer "feiern" lies ,entsprechend wird dies auch so dargestellt und in keinsterweise hinterfragt.
Sehe ich komplett anders. Chris Kyles Handeln wird im Film von keiner Person aktiv in Frage gestellt, aber die Art, wie das ganze dargestellt wird, wirft ein kritisches Auge auf seine Taten.