Honig im Kopf
Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 05:30
....ist wohl auf dem besten Weg, Til's erfolgreichster Film aller Zeiten zu werden...
Neo hat geschrieben:Zu richtigen Diskussionen stößt der Film zwar nicht an, kann mir aber vorstellen, dass Eltern, die ihre Kinder da reinscheifen, den Film dazu nutzen, um die Thematik zuhause anzustoßen.Kommt vielleicht so ein bisschen darauf an, wie man es sieht oder? Ich hatte das Gefühl, dass das Thema Alzheimer durch den Film kurzzeitig doch relativ stark in den Fokus gerückt ist.
LittleQ hat geschrieben:Zumindest haben sich mal mehr Menschen mit diesem doch recht zukunftsweisenden Thema beschäftig, als sonst. Und wenn dazu nen Massentauglicher Film nötig ist, warum nicht. Lieber mit der Methode mal zum nachdenken anregen, als wenn man nen guten Film macht , der aber doch eher arthouse sein will, wo keiner hin geht (siehe aktuell Still Alice ).Neo hat geschrieben:Zu richtigen Diskussionen stößt der Film zwar nicht an, kann mir aber vorstellen, dass Eltern, die ihre Kinder da reinscheifen, den Film dazu nutzen, um die Thematik zuhause anzustoßen.Kommt vielleicht so ein bisschen darauf an, wie man es sieht oder? Ich hatte das Gefühl, dass das Thema Alzheimer durch den Film kurzzeitig doch relativ stark in den Fokus gerückt ist.
LittleQ hat geschrieben:Als ich nach Deutschland gekommen bin, hab ich eh nie verstanden, wieso alle Til Schweiger so hassen.Ganz einfach - weil das total in ist, ihn scheiße zu finden. Und wenn erstmal beschlossen wurde, wen man scheiße zu finden hat, läuft da in der Regel ein Großteil der Masse hinterher.![]()
rosebowl hat geschrieben:Ich glaube, dass Til Schweiger eher als Symbol für das schlechte deutsche Kino herhalten muss. Das ist wie beim Fußball, wenn die Mannschaft schlecht spielt, gibt man auch immer dem größten Star die Schuld, obwohl der immer noch besser ist als der Rest.LittleQ hat geschrieben:Als ich nach Deutschland gekommen bin, hab ich eh nie verstanden, wieso alle Til Schweiger so hassen.Ganz einfach - weil das total in ist, ihn scheiße zu finden. Und wenn erstmal beschlossen wurde, wen man scheiße zu finden hat, läuft da in der Regel ein Großteil der Masse hinterher.![]()
Schweiger macht in der Regel solide Unterhaltung, ohne besonderen Anspruch, einfach nur um der Unterhaltung willen. Da gibt es weiß Gott Schlechteres, aber man kann natürlich für sich selber andere Vorlieben haben.
Neo hat geschrieben:Ich habe das medial nicht so empfunden. Mag natürlich auch daran liegen, dass Filme von Schweiger per se keinen Anklang bei dem Großteil der seriösen Medien finden und man deshalb auch das Thema nicht pusht. Bei Still Alice schaut das da schon ganz anders aus. Da ist die Auseinandersetzung aber eben auch eine andere, ja, einfach ernstzunehmender.Genau so ist. Den Film (Still Alice) kann man ernst nehmen. Ich halte das Resulatet btw. auch nicht für besonders gut. Was das Publikum letztlich daraus macht, steht auf einem anderen Blatt.
Waterboy hat geschrieben: Und was nun daran schlecht ist, das es neben den unzähligen Fantasy-, Comic-, comedy-, Horror- und Thrillerfilmen im Jahr, auch mal weiche Familienunterhaltung made in Germany gibt, die dazu noch äußerst erfolgreich ist, was auch unsere hiesige Filmwirtschaft stärkt, verstehe ich nicht.Schlecht daran ist, dass es schlechte weiche Familienunterhaltung ist.
blra hat geschrieben:Ach und die darf es nicht geben ?
Waterboy hat geschrieben: Und was nun daran schlecht ist, das es neben den unzähligen Fantasy-, Comic-, comedy-, Horror- und Thrillerfilmen im Jahr, auch mal weiche Familienunterhaltung made in Germany gibt, die dazu noch äußerst erfolgreich ist, was auch unsere hiesige Filmwirtschaft stärkt, verstehe ich nicht.Schlecht daran ist, dass es schlechte weiche Familienunterhaltung ist.
Waterboy hat geschrieben:Doch darf, es aber du hattest ja gefragt, was daran schlecht ist, nicht was verboten gehört.blra hat geschrieben:Ach und die darf es nicht geben ?
Waterboy hat geschrieben: Und was nun daran schlecht ist, das es neben den unzähligen Fantasy-, Comic-, comedy-, Horror- und Thrillerfilmen im Jahr, auch mal weiche Familienunterhaltung made in Germany gibt, die dazu noch äußerst erfolgreich ist, was auch unsere hiesige Filmwirtschaft stärkt, verstehe ich nicht.Schlecht daran ist, dass es schlechte weiche Familienunterhaltung ist.
Waterboy hat geschrieben:sehe dennoch nicht wirklich, warum jemand der den Film ja anscheinend nicht gesehen hat, ihn als schlecht betitelt und dann noch "weiche Familienunterhaltung" so hinstellt, als sei dies per se was schlechtesWar es denn konkret auf den Film bezogen oder Til Schweigers weiche Familienunterhaltung generell?
blra hat geschrieben:Ein Til Schweiger Film ist doch letztlich wie McDonalds. Die Qualität ist Mist. Dafür muss ich nicht die neueste Variation der Chicken McNuggets probieren. Abschaffen können Kritiker beides nicht, weil es eben einen Markt für das Produkt gibt, der wie du schon geschrieben hast der Filmindustrie bzw. der Lebensmittelindustrie nützt. Wie im Fall von McDonalds sind die Kritiker dafür sehr hartnäckig dabei das Produkt zu kritisieren.Der Quervergleich hinkt eigentlich hinten und vorne. Wenn du einfach sagen würdest, dass du massive Vorurteile hast oder du mit Schweiger an sich nichts anfangen kannst, dann bist du wenigstens ehrlich, aber nur weil man ein paar Filme früherer Jahre gesehen hat und dich nicht sonderlich gut fand, ihm ein Stempel aufzudrücken und Wertungen vorzunehmen oder den jeweiligen Film gesehen zu haben, ist schon etwas albern.
Ich habe nicht geschrieben, dass weiche Familienunterhaltung etwas Schlechtes ist. Ich mag weiche Familienunterhaltung. Ich mag keine schlechte weiche Familienunterhaltung.
logan99 hat geschrieben:Den Film in Gänze abzustempeln wäre sicherlich albern, aber wenn man einige von Schweigers Filmen gesehen hat, kann man eben doch einen ziemlich eindeutigen Stil ausmachen, wie bei anderen Filmemachern auch. Egal ob RomCom wie Keinohrhasen, Actionfilm wie Der Schutzengel oder Road Movie wie Barfuss, Schweigers Handschrift ist immer zu erkennen.blra hat geschrieben:Ein Til Schweiger Film ist doch letztlich wie McDonalds. Die Qualität ist Mist. Dafür muss ich nicht die neueste Variation der Chicken McNuggets probieren. Abschaffen können Kritiker beides nicht, weil es eben einen Markt für das Produkt gibt, der wie du schon geschrieben hast der Filmindustrie bzw. der Lebensmittelindustrie nützt. Wie im Fall von McDonalds sind die Kritiker dafür sehr hartnäckig dabei das Produkt zu kritisieren.Der Quervergleich hinkt eigentlich hinten und vorne. Wenn du einfach sagen würdest, dass du massive Vorurteile hast oder du mit Schweiger an sich nichts anfangen kannst, dann bist du wenigstens ehrlich, aber nur weil man ein paar Filme früherer Jahre gesehen hat und dich nicht sonderlich gut fand, ihm ein Stempel aufzudrücken und Wertungen vorzunehmen oder den jeweiligen Film gesehen zu haben, ist schon etwas albern.
Ich habe nicht geschrieben, dass weiche Familienunterhaltung etwas Schlechtes ist. Ich mag weiche Familienunterhaltung. Ich mag keine schlechte weiche Familienunterhaltung.
logan99 hat geschrieben:Muss ich das extra schreiben? Ich habe massive Vorurteile gegenüber Schweiger und kann mit ihm (zumindest mit dem was er in den letzten zehn Jahren gemacht hat) nichts anfangen. Genauso habe ich massive Vorurteile gegenüber McDonalds und kann mit den meisten Produkten, die McDonalds anbietet, nichts anfangen. Darf ich jetzt nicht sagen, dass man den "neuen Chickenburger" aufgrund der Vergangenheit lieber umgehen sollte und anderen Dingen vertrauen sollte?blra hat geschrieben:Ein Til Schweiger Film ist doch letztlich wie McDonalds. Die Qualität ist Mist. Dafür muss ich nicht die neueste Variation der Chicken McNuggets probieren. Abschaffen können Kritiker beides nicht, weil es eben einen Markt für das Produkt gibt, der wie du schon geschrieben hast der Filmindustrie bzw. der Lebensmittelindustrie nützt. Wie im Fall von McDonalds sind die Kritiker dafür sehr hartnäckig dabei das Produkt zu kritisieren.Der Quervergleich hinkt eigentlich hinten und vorne. Wenn du einfach sagen würdest, dass du massive Vorurteile hast oder du mit Schweiger an sich nichts anfangen kannst, dann bist du wenigstens ehrlich, aber nur weil man ein paar Filme früherer Jahre gesehen hat und dich nicht sonderlich gut fand, ihm ein Stempel aufzudrücken und Wertungen vorzunehmen oder den jeweiligen Film gesehen zu haben, ist schon etwas albern.
Ich habe nicht geschrieben, dass weiche Familienunterhaltung etwas Schlechtes ist. Ich mag weiche Familienunterhaltung. Ich mag keine schlechte weiche Familienunterhaltung.
blra hat geschrieben:Scheiße fürn Kopf funktioniert halt beim deutschen Zuschauer sehr oft.