Benutzeravatar
von DonCorleone
#171
Es war wirklich kein guter Start für Greg Focker bei seinem zukünftigen Schwiegervater Eindruck zu schinden. Doch die Wogen sind geglättet und Jack Byrnes gab seine Erlaubnis für die Hochzeit zwischen seiner Tochter Pam und Greg. Doch zu früh gefreut: Jack will erst noch die Eltern des Bräutigams kennenlernen. Ein Gipfeltreffen zwischen den Konservativen Byrnes und den Althippies Focker steht den Kinozuschauern bevor.

Nachdem MEINE BRAUT, IHR VATER UND ICH allein in den USA knappe 166 Mio. $ in die Kinokassen spülten, war eine Fortsetzung keine Überraschung mehr. Die Fortsetzung spielte schon am Startwochenende über 50 Mio. $ ein.

Neben Robert DeNiro (Jack Byrnes) spielen auch wieder Ben Stiller (Greg Focker), Teri Polo (Pam Byrnes) und Blythe Danner (Dina Byrnes) in dem Sequel mit. Neu hinzu gekommen sind zwei Hollywood-Urgesteine und zweifache Oscar-Preisträger: Dustin Hoffman (RAIN MAN, DIE REIFEPRÜFUNG) und, nach langer Leinwandabstinenz, Barbara Streisand (YENTL, WAHT'S UP DOC!?).

Auf dem Regiestuhl saß, wie auch beim ersten Teil, Jay Roach (AUSTIN POWERS, 50 ERSTE DATES).

MEINE FRAU, IHRE SCHWIEGERELTERN UND ICH startet am 17. Februar 2005 in den deutschen Kinos.

Inzwischen gibt es auch einen deutschen Trailer zum Film.

Bild
Benutzeravatar
von LeeBelle
#218
Ich fand den ersten Teil schon klasse und ich werde auch bestimmt in "Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich" rein gehen. Der Trailer zeigt zwar noch nicht viel, trotzdem ist das ganze schon sehr viel versprechend.
von Monk
#1319
Freue mich auf den zweiten Teil :P Hoffe er wird so gut wie der erste Teil, denn der war irre witzig. Konnte mich kaum noch halten vor lachen.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#9208
Man konnte ja kaum hinschauen, so leid tat einem der arme Kerl ;-)))))))
von poppejam
#9895
Hab ihn mir gestern angeschaut. Und die katze ist zwar wieder mit dabei, aber eine so gewichtige rolle wie in Teil 1 hat sie nicht.

Aber es ist wie bei jeder Fortsetzung: Höher, schneller, weiter. In dem Fall: Gags am laufenden Band. Keine zwei Minuten Pause und die nächste Klamaukeinlage wartet. Zum Glück verzeichtet man (weitestgehend) auch irgendwelche Fäkalwitze. Und De Niro/Hoffman sind wieder bestens eingespielt wie in "Wag The Dog". Ob er jetzt besser ist als der Vorgänger, kann ich nicht sagen. Ich würde eher nicht sagen. Dennoch bin ich überrascht, dass der Film mich doch so gut unterhalten konnte.
von Cristóbal
#39549
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.