Seite 1 von 1

Die Familie Stone - Verloben verboten

Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 21:12
von tivi
"Die Familie Stone" läuft ab dem 15.12. in den Kinos. Die Besetzung liesst sich ja ganz gut. Einen Trailer gibt es auch, und zwar hier :wink: Sieht nach harmloser aber witziger Weihnachts-Unterhaltung aus. Bin mal gespannt ob man beim Anblick Sarah Jessica Parker's nicht dauernd denkt, man guckt gerade Sex And The City :D

Bild

Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 22:44
von YJ
lustiges Plakat :wink:
Sarah Jessica Parker und Diane Keaton, klingt eigentlich ganz gut.
mal schauen...

Verfasst: Di 6. Dez 2005, 20:10
von Mew Mew Boy 16
Also habe schon ausschnitte gesehen und der Film ist mein Absolutes Weihnachts Highlight und sehr zu empfehlen!!! ;)

Verfasst: Do 8. Dez 2005, 15:21
von poppejam
Scheint ein ganz netter Film zu sein. Aber auch nix besonderes. Im Kino werd ich ihn mir sicher nicht anschauen.

Verfasst: Do 8. Dez 2005, 23:25
von Tatortfinderin
Huch, das ist echt ein lustiges Plakat. Ich hab erst beim 2. Hinschauen gesehen, dass es tatsächlich der Ringfinger ist. Einen Verlobungsring auf den Mittelfinger zu stecken, würde sicher nicht so gut ankommen. :wink:
Die offizielle Website ist auch ganz nett. Wenn der Film auch so ist, dann könnte es ein flauschiger Kinoabend werden.

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 03:14
von tivi
Hier gibts ne witzige E-card zu dem Film :D Ich freu mich schon auf den Kinoabend, wahrscheinlich Mittwoch. War denn schon jemand drin?

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 16:01
von body&soul
Ich werbe mir den Film höchstwahrscheinlich anschauen, denn die vorschau im Kino ist schon zum "wegwerfen" gut, und außerdem mag ich Sarah Jessica Parker sehr.

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 16:27
von Quotenfreak
...Rachel McAdams spielt auch mit!
seit Girls Club und wie ein einziger tagmag ich die Voll!!

Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 21:01
von Gast
Ich habe ihn gesehen und muss ganz ehrlich sagen, dass ich ihn sehr enttäuschend fand. Bis auf wenige Stellen im Film war er sehr schleifend und etwas langweilig. Schlecht nicht, aber auch nicht zu empfehlen...

Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 21:57
von Tatortfinderin
Hm, das habe ich anders empfunden. Fand ihn sogar noch besser, als ich vom Trailer erwartet hatte. Sahra Jessica Parker fand ich mal ganz schön im Kino zu sehen, die ordne ich nach Sex and the City mehr als TV Schauspielerin zu. Gefiel mir.

Verfasst: Di 27. Dez 2005, 16:36
von thilo
Fand den Film sehr langweilig und schleppend. Gott sei dank würde ich eingeladen sonst hätte ich mein geld zurück gefordert.

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 12:19
von (chris)
Ich hab mir zwar eigentlich etwas anderes vorgestellt unter dem Film, halt mehr Humor, aber so wie er dann letztlich war, hat er mich auch überzeugt. Abwechselnd Humor, Familienfilm und Drama, war ganz nett. Ist jetzt aber nicht unbedingt ein Film, den man im Kino sehen müsste, weil er dann besser rüber kommt.

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 20:51
von poppejam
Ist das der diesjährige offizielle Weihnachtsfilm? Scheinbar. So kommt er nämlich rüber. Das wirklich einzige, was den Film vor dem totalen scheitern hindert, sind die liebreizenden Darsteller. Damit meine ich nicht Dermot "ich grinse einfach nur doof und mehr kann ich nicht" Mulroney oder Sarah J. Parker, die es wahrlich nicht leicht mit ihrer Rolle hat. Denn während wir die ganze Zeit auf die Seite der Familie Stone gezogen werden (nach anfänglichem Holpern klappt das dann auch sehr gut, man nehme nur das große Essen), schafft es die Geschichte leider nicht uns wieder umzustimmen. Da hilft auch (und da wären wir bei den tollen Charakteren) Luke Wilson nicht. Aber weg von der schrecklichen Meredith, hin zu Amy (Rachel McAdams). Toll. Oder Claire Danes, die nur einmal durchs Bild haschen muss und wir sinken zufrieden in unsere Kissen. Von Diane Keaton mal ganz zu schweigen, da sie sowieso einen Sondestatus unter den Schauspielerinnen Hollywoods hat (und den haben nur eine Handvoll der noch lebenden). Aber das wars dann leider auch schon. Es sind im ganzen Film immer nur Minutenbruchteile, die einen kurz auflächeln lassen, die einen trauern oder lachen lassen. Das ist zu wenig. Die Geschichte mit der Krankheit gibt ihr Übriges. Aber eine Sache fand ich dann doch schön. Dieser Familienzusammenhalt. Wenn alle Familienmitglieder in Gebärdensprache reden, selbst wenn man gar nicht dem tauben Bruder spricht. Das hat mir gefallen. Ach, wie war das? Weihnachtsfilm, genau.