Benutzeravatar
von DonCorleone
#77050
N24.de hat geschrieben: US-Komiker Richard Pryor gestorben

Der amerikanische Komiker, Schauspieler und Sänger Richard Pryor ist am Samstag im Alter von 65 Jahren gestorben. Das teilte seine Frau Jennifer Pryor mit. Pryor, der seit Jahren an Multipler Sklerose litt, sei einem Herzinfarkt erlegen.

Pryor stieg mit seinen derben Witzen in den 70er Jahren zu einem der bestbezahlten Schauspieler Hollywoods auf. Er war einer der ersten schwarzen Künstler, der den Filmgewaltigen in der Traumfabrik seine Konditionen diktieren konnte. 1983 bekam er für einen Fünfjahresvertrag bei Columbia 40 Millionen Dollar.

Pryor ebnete mit seinem lockeren Stil Hollywood-Komödianten wie Eddie Murphy, Arsenio Hall und Damon Wayans sowie Robin Williams und David Letterman den Weg zum Erfolg. Erfolgreiche Filme für ihn waren 'Stir Crazy', 'Silver Streak', 'The Bingo Long Traveling All-Stars and Motor Kings' und 'Which Way Is Up?' Eines seiner bestimmenden Themen war die Rassendiskriminierung in den USA. Als Moderator der Oscar-Verleihung 1977 machte er sich darüber lustig, dass Harry Belafonte und Sidney Poitier die einzigen schwarzen Mitglieder der Filmakademie seien. 'Ich lebe im rassistischen Amerika und bin nicht gebildet', sagte er einmal. 'Und doch lieben mich eine Menge Leute, mögen was ich mache und ich kann davon leben. Besser geht's nicht.'

Als Musiker gewann Pryor drei Grammys. Seine Songs und Alben hatten Titel wie 'That Nigger's Crazy', 'Is It Something I Said?', 'Bicentennial Nigger', 'Reverend du Rite' und 'Live on the Sunset Strip'.

Quelle: N24.de
BildBild
von The Rock
#77060
Er hat mir eigentlich in dem SUperman movie am besten gefallen. Zur Zeit fallen die Alten Großen ja um wie die Fliegen. Sehr schade...
von poppejam
#77532
Wow, kam sehr plötzlich. Ich wusste gar nichts von seiner Multiplen Sklerose. Fuck ... mich hat er immer köstlich amüsiert.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#77665
Da gabs doch diesen großartigen Dialog in "True Romance", in der Christian Slater über einen Film mit Pryor erzählt. Gary Oldmann spielt herrlich in dieser Szene.