Benutzeravatar
von Durden
#82788
Bild
Es war das Jahr 1955, als ein unscheinbarer Gitarrenspieler, der sich selbst J.R. Cash nannte, in das bald schon sehr berühmte Sun Studio in Memphis marschierte. Der Moment sollte die amerikanische Kultur nachhaltig beinflussen, denn mit seiner dunklen Stimme sang er intensive und aus dem Leben gegriffene Songs, wie man sie zuvor noch nicht gehört hatte. Es began die Karriere des Johnny Cash, mit der er den Weg bereitete für Rock, Country, Punk, Folk und Rap.
Quelle: zelluloid.de

Für mich ein absolutes Muss!

Joaquin Phoenix scheint, soweit aus dem Trailer ersichtlich, zu überzeugen. Hoffe bloß das die Stimme nach der deutschen Syncro immernoch so arschcool rüberkommt!

Trailer:

http://www.walkthelinethemovie.com/trailer/
von poppejam
#82840
Trailer sieht nicht schlecht aus und Phoenix ebenfalls. Könnte was werden.
Benutzeravatar
von Arakasi
#82865
02.02.06 Kinostart in Deutschland

Könnte der nächste gute Film über einen großartigen Musiker nach "Ray" werden.
Und da der neue mit 50cent so dermaßen grottig ist- er kam in der Sneak Preview - , wäre das Balsam für meine Seele...
Benutzeravatar
von Poffel
#83036
also obwohl ich weder musikinteressiert noch fan von biographien bin hat mir der film echt gefallen, natürlich nicht nur weil mein lieblings eiskalter engel (ja der natürlich blonde^^) mitspielt sondern weil alles glaubhaft gut in szene gesetzt wurde
Benutzeravatar
von Durden
#95256
So. Gerade noch im Kino und schon im QM Forum! :D

Ein rundum gelungener FIlm. Grandiose Musik und Darsteller die überzeugen konnten. Sowohl Witherspoon und Phoenix als auch Cashs erste Frau und seine Eltern waren klasse!
[spoil]Ich hätte mir nur gewünscht das der Auftritt in Folsom etwas länger zu sehen ist. Immerhin DER legendärste aller legendären Cash Auftritte und dann sieht man bloß ein halbes Lied. Außerdem hätte der Entzug etwas länger sein können. Das sah so aus als wäre der innerhalb einer Woche vollkommen von den Tabletten weggekommen.

Ansonsten war alles oberklasse. Auch die anderen mehr oder weniger großen Musiker zu sehen mit denen Cash auf Tour war, war witzig.

Die Machart der Biografie war auch sehr gut, da hier Cash nich als Megastar und Übermensch dargestellt wurde sondern als ein ganz normaler Typ. Dessen Probleme und Gefühle immer andere intensive Songs hervorgebracht haben.
Deshalb ist meine Lieblingsszene definitiv die als er im Sun Studio steht und er den Folsom Prison Blues das erste mal singt. Da hatte ich vielleicht ne Gänsehaut![/spoil]
von Gast
#95264
Ich schau ihn mir auf jeden fall an. Ich liebe Musik- bzw. Musikcalfilme und finde Filme wie Ray, Chicago, Evita und natürlich Moulin Rouge total großartig. Sicher ist "Walk the Line" mehr eine Biographie, aber halt mit sehr viel Musik... :wink:
Benutzeravatar
von Godfather
#100752
Hab den Film gestern im Kino gesehen
Aufgrund der guten Rezensionen hatte ich schon ziemlich hohe Erwartungen, aber die wurden ganz klar nochmal getoppt

Habe jede einzelne Sekunde des Films genossen und kein einziges Mal auf die Uhr geschaut :wink:
Kann man wirklich uneingeschränkt weiterempfehlen
Benutzeravatar
von Confuse
#100778
Der Pate hat geschrieben:Hab den Film gestern im Kino gesehen
Aufgrund der guten Rezensionen hatte ich schon ziemlich hohe Erwartungen, aber die wurden ganz klar nochmal getoppt

Habe jede einzelne Sekunde des Films genossen und kein einziges Mal auf die Uhr geschaut :wink:
Kann man wirklich uneingeschränkt weiterempfehlen
Mir hat schon die Vorschau sehr gut gefallen. Ich werde mir den Film wahrscheinlich dieses Wochenende reinziehen. :D
von Sid
#100918
Ich würde den Film ja gucken, wenn er hier irgendwo laufen würde...
Hier in den Kinos läuft weder Walk the Line, noch Aeon Flux. Und genau diese zwei Filme wollte ich mir ansehen...
Benutzeravatar
von RickyFitts
#100932
Ich wünschte ich hätte Walk the Line gesehen, aber ich wurde in die Preview von Aeon Flux gezerrt. Grauenhafter Film! Selten etwas so uninspiriertes und banal vorhersehbares erlebt. Die Produktionstechnik ist sehr ansehlich, die Effekte sind teils lachhaft und die Dialoge klingen wie aus einem Chuck Norris Film. Warum müssen Action-Filme mit Heldinnen in engen Lederoutfits nur so konsequent schlecht sein? Catwoman war ja schon übel, aber Aoen Flux unterbietet das nochmal.

Sorry, das war off-topic (ärger mich nur so, weil ich mich überreden ließ)

Ich hab immer noch Schwierigkeiten Walk the Line in irgendein Genre einzuordnen. Der Trailer gibt einfach nicht her in welche Richtung der Film gehen soll. Hat da jemand mal eine (spoilerarme) Einschätzung für mich?
Benutzeravatar
von Confuse
#100944
RickyFitts hat geschrieben:Ich hab immer noch Schwierigkeiten Walk the Line in irgendein Genre einzuordnen. Der Trailer gibt einfach nicht her in welche Richtung der Film gehen soll. Hat da jemand mal eine (spoilerarme) Einschätzung für mich?
Mir gehts auch so... aber ich hab schon soviel gutes gelesen. Da muss was dran sein.
von Gast
#100951
Ich war neulich in dem Film. Echt sehr ratsam sich ihn anzuschauen! Ich fand ihn der inspirierend.
Benutzeravatar
von moviefan
#104724
Confuse hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:Ich hab immer noch Schwierigkeiten Walk the Line in irgendein Genre einzuordnen. Der Trailer gibt einfach nicht her in welche Richtung der Film gehen soll. Hat da jemand mal eine (spoilerarme) Einschätzung für mich?
Mir gehts auch so... aber ich hab schon soviel gutes gelesen. Da muss was dran sein.
Ein Musiker- Biopic. Wie "Ray". Das Leben von Johnny Cash, der Beginn seiner Karriere, Erfolg, Drogen- und Frauengeschichten, usw.
Das ganze kombiniert mit viiiieel Musik (von J. Cash natürlich).

Sehenswert: Unbedingt! Auch wenn man kein Country- Fan ist, lohnt es sich trotzdem. Gute Darsteller, die übrigens selbst singen(!), gutes Drehbuch. Nominiert für 5 Oscars und überhäuft mit Filmpreisen!

Guckst du hier:
http://german.imdb.com/title/tt0358273/awards
von poppejam
#104791
Anständiger Film. Schwimmt auf einer Welle mit "Ray" wobei mir der Film über den Blinden besser gefallen hat. Phoenix spielt wohl die Rolle seines Lebens. Wenn er auf der Bühne steht, die Haltung, Gestik, etc. sieht er wahrhaftig aus wie der Man in Black. Aber was eine Oscarnominierung, welche ja angeblich für hervorragende schauspielerische Leistungen steht, für Reese Witherspoon soll, verstehe ich nicht. Sie spielt 08/15, mehr nicht. Und nur für selbst gesungene Lieder so eine Nominierung? Aber ich finde auch, dass ihre Rolle nicht sehr viel hergibt. Auch sonst scheint der Film immer dem Schema F zu folgen. Es geht von A nach B, danach zu C und hinüber zu D. Man muss den Film nicht sehen um zu wissen was als nächstes passiert (selbst als nicht Cash-Kenner). Man muss dem Film aber zu Gute halten, dass das Leben des Johnny Cash's wohl so war, weshalb man nicht viel anders machen konnte. Dennoch ist die Inszenierung etwas farblos. Nicht wirklich berauschend, aber auch nicht enttäuschend.
Benutzeravatar
von Godfather
#141702
Mal ne Frage zum DVD Release:
Laut Amazon kommt die DVD im UK am 22.5 und hier in Deutschland erst am 31.12 raus.

Was soll denn das?