Seite 1 von 1
Amango - Betrug!
Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 17:51
von Poffel
War member bei Amango, hab dann zum 30.11.05 gekündigt und heute kommt nen Brief ich hätte eine dvd vom 25.11.05 nicht zurückgeschickt, so ein schwachsinn, und nun wolln sie 25€ von mir... die besagte dvd ist nichtmal soviel wert!
jemand ne ahnung was ich jetzt machen soll, die drohen mit gericht...
solche abzocker betrüger
Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 17:56
von Kiddow
Hm, ich kenn mich mit sowas nicht so aus.
Aber generell ist es wahrscheinlich günstiger, wenn du einfach zahlst, es sei denn du kannst irgendwie beweisen, dass du die DVD niemals ausgeliehen hast.
Wenn die nämlich erstmal einen Anwalt einschalten, um an ihr Geld zu kommen, dann kannste schon mal mit einem kräftigen Aufschlag an Bearbeitungsgebühren rechnen und bist dann wahrscheinlich bei mindestens 50 Euro.
Andererseits kann es sein, dass denen die 25 Euro den Aufwand nicht wert sind und sie wirklich nur mit Gericht drohen.
Jetzt bist du wahrscheinlich genauso schlau wie vorher, hast aber vielleicht wenigestens ein Argument für das Zahlen und eines dagegen :?
Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 18:21
von Sentinel2003
Inkassobüro's sind heutzutage megamässig schnell, so schnell kannste garnicht sehen, wie Du ne saftige Nachzahlung im Briefkasten hast! Deswegen bezahl lieber die 25,- sonst wirds mehr!!
Wenn ich mir ne DVD ausgeliehen habe, der Film ist dann meinetwegen kurz vor 1.00 zu Ende, dann mache ich mich lieber auf den Weg zum Abgeben, denn manchmal sind mir dann die 1,00€ oder 1,50€ ZUVIEL zum Nachzahlen!!
Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 18:21
von Poffel
hatte da bestimmt 10 dvds ausgeliehen... und angeblich fehlt genau die letzte aus meinen abo, weil bei den anderen klar gewesen wäre, dass sie zurückgeshcickt wurde, da man sosnt keine neue bekommt, abe rich habe sie zurückgeschickt. bin mir sicher das damals auch als email bekommen zu haben, aber naja nicht mehr da die ganzen emails von denen
Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 19:22
von Saphire
Am besten gehst du zur Verbraucherzentralle .
Da kannst nachfragen was am besten wäre . Vielleicht gibt es da nochmehr solcher Fälle .
Wenn die DVD im laden jetzt 10,€ oder so kostet würde ich denen den Film lieber so ersetzen . Also im laden kaufen und zuschicken .
Aber ich weiss ja nicht wie es läuft .
Und hier gibt es vieleicht brauchbare Tipps für dich :
http://www.aerger-forum.de/dcforum/DCForumID54/161.html
Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 20:12
von Poffel
problem auf jeder dvd steht ne nummer drauf, könnte nicht einfach irgendeine kaufen
Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 20:36
von scoob
Dies ist klar, dass die erst einmal mit Gericht drohen, denn die wollen einen gleich einschüchtern, damit man sofort zahlt. Bei den meisten klappt dies auch wunderbar. Da brauchst du dir allerdings erst einmal keine Sorgen machen.
Kannst du es irgendwie beweisen, dass du die DVD zurückgeschickt hast? Wenn du es per Einschreiben gemacht hast, dann liegt dir ein Nachweis vor.
Wenn nicht, kannst du höchstens einen Nachforscheantrag bei der Deutschen Post stellen, denn vielleicht ist der Brief auf dem Weg verloren gegangen.
Verfasst: Sa 4. Mär 2006, 06:53
von Poffel
war in einen vorfrankierten umschlag von denen. naja werde wohl einfach behaupten ich hätte ihn zurück geschickt(was ich gemacht hab) und dann laut den agbs einen nachforschungsantrag stellen
Verfasst: Sa 4. Mär 2006, 10:26
von Produzent
Poffelchen hat geschrieben:war in einen vorfrankierten umschlag von denen. naja werde wohl einfach behaupten ich hätte ihn zurück geschickt(was ich gemacht hab) und dann laut den agbs einen nachforschungsantrag stellen
Oweia, die siehste so gut wie nie wieder :shock:
Da Postsendungen ohne Sendungsnummer , so gut wie in den "Müll" geworfen sind. Da keiner einen Nachweis erbringt ob abgeschickt oder eingeworfen. Daher immer mittels (Einwurf)Einschreiben oder Paket die eine Sendungsnummer enthält. Wenn keiner so etwas anbietet , Finger weg davon

Geht auch ins Ausland, habe gerade Erfahrungen gemacht, das jemand gesagt das er die sendung nicht erhalten hat. Wie gut das ich das per Einschreiben gemacht habe, einfach Nachforschung mit Sendungsnummer, hat etwa 2 Wochen gedauert, Antwort per Post, Sendung angekommen. So bist du zumindest immer auf der sicheren Seite, auch wenn du "mehr" bezahlen musst.
Also immer AGB´s durchwälzen , bevor man sich entscheidet
Kleiner Tipp @ll zum Tausch : wenn ihr die allerletzte abschickt und kündigt, dann macht die per einwurfeinschreiben!
Vorausgesetzt ihr wisst das die anderen angekommen sind !
Verfasst: Sa 4. Mär 2006, 14:09
von Saphire
Poffelchen hat geschrieben:problem auf jeder dvd steht ne nummer drauf, könnte nicht einfach irgendeine kaufen
Ich meinte ja nicht das du so tutst als sei das ihre sondern officiell den Film ersetzt .
Im prinzip könntedenen das jacke wie Hose sein ob du ihnen Geld gibst oder nen neuen Film .
Verfasst: Sa 4. Mär 2006, 14:41
von Godfather
Das wird wohl rechtlich problematisch sein, da die Verleih- nicht der Kaufversion entspricht
Wahrscheinlich könntest du dich mit einer kleineren Videothek so in der Art arrangieren, aber bestimmt nicht mit Amango
Verfasst: Sa 4. Mär 2006, 20:41
von Poffel
ja sowas wiue sendungsnummer gibts da net, man hat halt vorfrankierte/gedruckte umshcläge, packt die dvd rein und schickt es ab und fertig...
Verfasst: So 5. Mär 2006, 11:01
von Produzent
Poffelchen hat geschrieben:ja sowas wiue sendungsnummer gibts da net, man hat halt vorfrankierte/gedruckte umshcläge, packt die dvd rein und schickt es ab und fertig...
Tja dann macht es wirklich kaum einen Unterschied ob Mülleimer oder Briefkasten :lol:
S.O.
Steht in den AGB´s etwas über "Haftung der Sendung" :roll: