Seite 1 von 15

Star Trek 11: J.J. Abrams führt Regie

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 14:51
von DonCorleone
Zelluloid.de hat geschrieben: "Star Trek 11": Lost-Erfinder Abrams entert die Enterprise!

Wie aus einem Wurmloch kommend schlug heute morgen die völlig überraschende Meldung ein, dass J.J. Abrams, seines Zeichens Erfinder der TV-Serie "Lost" und Regisseur von "Mission: Impossible III", beim nächsten "Star Trek"-Kinofilm Regie führen wird. Paramount peilt das Jahr 2008 für den Kinostart an, genug Zeit also, eine ordentliche Story zu schreiben, die übrigens in den Anfangstagen von James T. Kirk und seinem vulkanischen Kumpel Mr. Spock angesiedelt sein soll. Um das Drehbuch wird sich Abrams gemeinsam mit Alex Kurtzman und Roberto Orci kümmern.

Damit sind die Pläne, die zuletzt schwächelnde Marke Star Trek durch ein Prequel wiederzubeleben, offiziell, allerdings anders als zuvor vermutet. Denn eigentlich hatte der Autor Erik Jendresen bereits ein Skript fertig, das zeitlich noch vor den Abenteuern von Kirk & Co. auf der ersten Enterprise spielte. Das dürfte nun aber im hintersten Ecken irgendeiner Schublade eingemottet werden.

Quelle: Zelluloid.de

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 15:25
von AlphaOrange
Hab die Meldung auch gerade bei SF-Radio.de gefunden.

Erster Eindruck: Aprilscherz!
Zweiter Eindruck (nach kurzer Recherche): Nein, doch nicht!

J.J. Abrams führt Regie bei ST 11 und schreibt mit am Drehbuch? Wie haben die bei Paramount das denn hinbekommen?

Es hat sich ja schon so ziemlich jeder bekannt Kopf der Phantastik-Szene angeboten, bei ST mitzuarbeiten, aber Abrams war nicht dabei.

Die Story-Idee klingt schon mal ziemlich bescheiden, denn dass sie kein Kirk/Spock-Prequel haben wollen, haben die Fans in den letzten Jahren sehr deutlich gemacht. Das Gerücht darum kursiert ja nicht erst seit gestern.

Ich bin mal gespannt, was in den nächsten Tagen und Wochen darüber berichtet wird, denn irgendwie kann ich mir das Ganze nicht wirklich vorstellen.

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 16:00
von Andy123
egal hauptsache es gibt wieder STAR TREK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 17:18
von Tangaträger
Die Reihe hat sich doch schon nach dem 8. Film totgelaufen. Wieso setzt Paramount immer wieder auf Star Trek?

Können sie es nicht mal gut sein lassen :?:

Jede großartige Geschichte braucht einmal ein Ende.
Und Star Trek hat seine großartigen Geschichten schon längst überschritten (man denke an Enterprise Season 4).

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 20:23
von Roli
Tangaträger hat geschrieben:Und Star Trek hat seine großartigen Geschichten schon längst überschritten (man denke an Enterprise Season 4).
bist du sicher, dass du statt Season 4 nicht eher 1 oder 2 gemeint hast? :shock: :wink: die stories in den anfangsjahren boten wirklich nicht viel grossartiges, doch die neuen folgen bei Sat.1 bieten eine grosse abwechslung an interessanten geschichten.

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 21:08
von LighteHope
Tangaträger hat geschrieben:Die Reihe hat sich doch schon nach dem 8. Film totgelaufen. Wieso setzt Paramount immer wieder auf Star Trek?

Können sie es nicht mal gut sein lassen :?:

Jede großartige Geschichte braucht einmal ein Ende.
Und Star Trek hat seine großartigen Geschichten schon längst überschritten (man denke an Enterprise Season 4).
das sehe ich anders, der Fehler war nur rückwärts zu gehen, die Leute wollen nicht die vergangenheit sehen sondern etwas in der Zukunft.

Den der Film wo sie jetzt vorhaben der geht zu 90% total in die Hose, es wäre mal an der Zeit in die Zukunft zu gehen frisches Blut reinzubrigen und nicht wieder in die Vergangenheit zurück zu gehen.

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 21:10
von RickyFitts
Das ist doch mal wieder Riesenmurks!

Abrams ist ja wirklich noch der gute Teil der Nachricht. Wobei ich mir über seine Regiefähigkeiten noch nicht 100% sicher bin. Mal fürs Fernsehen einen Pilot zu drehen ist das eine. Einen Riesen-Kinofilm was ganz anderes. Da fehlt noch eine Referenz. Mit dem Kinostart von Mission Impossible 3 wird das sicher besser einschätzbar werden.

Aber zurück in die Kirk-Ära?
Was soll das? Haben die aus dem Prequeldebakel von Enterprise gar nichts gelernt? Wie soll denn das bitte aussehen? Ein komplett neues Schiff mit neuen Charakteren im Kino zu testen scheint mir doch sehr gewagt. Vor allem wird man sich ja nicht auf die Designs der Ur-Serie berufen. Also muss auch für diese Zeit ein aktuelles Redesign her. Und dann liegt es zeitlich zwischen Enterprise und TNG; da gibt es plötzlich gar nichts mehr, was man irgendwie wiedererkennen könnte.

Ich bin ja auch gegen ein Star Trek 11 mit TNG Besetzung gewesen. Aber ein chronologischer Folgefilm sollte es dann doch sein. Alles was fehlt ist mal eine vernünftige Story in dieser Zeit mit einem gelungenen Gegner. Denn Star Trek 9 und 10 krankten für mich vor allem daran, dass die Feinde blass und zu schwach waren.

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 23:48
von Mace
AlphaBolley hat geschrieben:Erster Eindruck: Aprilscherz!
Das dachte ich auch gerade. Ich habe davon erst jetzt hier im Forum erfahren. Mittlerweile ist die Meldung ja auch offiziell auf startrek.com.

Ich hätte es ja noch für wahrscheinlicher gehalten, dass der erklärte Fan und Sci-Fi-Regisseur Bryan Singer die Regie übernimmt, aber J.J.Abrams? :shock: Wahrscheinlich wird es dann im Film Rückblenden geben oder die Mutter des Captains ist der Feind und es gibt einen Zeitsprung von 2 Jahren... :lol:

Das Wort Prequel kann ich bald nicht mehr hören. Sie hätten so viele Möglichkeiten, wenn sie den Film in der "Voyager-Zeit" spielen lassen würden. Meinetwegen auch mit einer komplett neuen Crew ohne Bezug zu TNG. Warum zum Teufel muss es aber wieder in die Vergangenheit gehen? Wahrscheinlich werden sie auf die Kontinuität auf Kosten von Action- und Sexszenen pfeifen...

Zumindest ist Rick Berman jetzt endgültig abgeschrieben!

Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 00:14
von Palmolive
Ich hasse Star Trek zwar aber ich wollte nur einmal sagen, dass ich mich freue, dass JJ Abrams jetzt beschäftigt ist und somit Damon Lindelof weiterhin der Hauptverantwortliche für Lost bleiben wird. Da ich die zweite Staffel um weiten besser finde, bin ich natürlich froh, dass dies der Fall ist.

Aber mal eine Frage: Wurde nicht tausend Mal geschworen, dass Star Trek 10 der letzte Film ist und dass man die Geschichte nicht noch mehr ausreizen will, damit die Fans eine gute Erinnerung an die Filme behalten, oder verwechsel ich da jetzt etwas?

Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 00:44
von Roli
Palmolive hat geschrieben:Wurde nicht tausend Mal geschworen, dass Star Trek 10 der letzte Film ist
meines wissens wurde eigentlich nur hunderte mal erzählt, dass es der letzte film mit der Next Generation crew sein könnte.

Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 12:54
von AlphaOrange
Tangaträger hat geschrieben:Die Reihe hat sich doch schon nach dem 8. Film totgelaufen.
Finde nicht, dass es sich nach ST8 totgelaufen hat.
Insurrection fand ich großartig.

Und Nemesis, naja, ein Ausrutscher sollte erlaubt sein. ST5 wird ja auch von vielen Fans nicht allzu positiv getrachtet und auch da hat es einen tollen Nachfolger gegeben.
Tangaträger hat geschrieben:Wieso setzt Paramount immer wieder auf Star Trek?
Ganz einfacher Grund:
Trotz allem kannst du bei ST-Kinofilmen noch mit einem Gewinn rechnen.
Und Star Trek hat seine großartigen Geschichten schon längst überschritten (man denke an Enterprise Season 4).
Ich verstehe nicht ganz, was du damit meinst.

Entweder meinst du, dass man Season 4 ansehe, dass der Zenit längst überschritten wurde, was ich dann als sehr unglücklich ausgedrückt empfinde. Season 3 oder 2 oder 1 oder die Voyager Season 7 oder die von DS9 wären da vielleicht bessere Beispiele.

Oder du empfindest die ENT-Season 4 als Zenit (zumindest ist sie der von ENT), was ja eigentlich gerade fordern würde, das man jetzt nachlegt ...
RickyFitts hat geschrieben:Aber zurück in die Kirk-Ära?
Was soll das? Haben die aus dem Prequeldebakel von Enterprise gar nichts gelernt?
Ich verstehe das auch nicht.
Irgendwer in der Chefetage scheint dieses Konzept zu lieben, denn die Gerüchte gibt es ja schon seit der Voyager-Zeit und sie haben alle anderen - teilweise zumindest etwas besseren - Ideen überlebt.

Die Stimme des Fandoms war aber immer einstimmig dagegen - wieso schert das da eigentlich niemanden?!
Ich bin ja auch gegen ein Star Trek 11 mit TNG Besetzung gewesen. Aber ein chronologischer Folgefilm sollte es dann doch sein.
Ich wäre auch mit einem TNG-Film zufrieden.
Die TOS-Crew hat immerhin auch gedreht bis sie alt und grau war und mit ST6 einen mehr als würdigen Abschluss geschaffen.

Man müsste sich halt darauf besinnen, das Action-Element mal wieder zurückzuschrauben, was dann auch den positiven Nebeneffekt hätte, das die Wahrscheinlichkeit, dass ein stumpfsinniger Mist wie Nemesis dabei herauskommt, sinken würde.

Chronologisch nach ST10 möchte ich den Film aber auf jeden Fall haben.

Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 13:27
von Andy123
jetzt haben wir alle eine acht drüber geschlaffen und ich muss sagen die story ist absolute scheiße! kirk wer will den schön sehen!
mir ist eine gutte idee eingefallen " ein angriff auf die borg im gesammten galaxy mit den neuen verbundeten der föderation den rumulanern!" das naturlich nach NEMISES spielt!

Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 13:49
von AlphaOrange
Andy123 hat geschrieben:mir ist eine gutte idee eingefallen " ein angriff auf die borg im gesammten galaxy mit den neuen verbundeten der föderation den rumulanern!" das naturlich nach NEMISES spielt!
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob das ein Scherz von dir war oder ob du das ernst meinst.
Ich bin mal so gütig und glaube, dass es einer war.

Nochmal zu den aktuellen Gerüchten:

Es würde mich echt nicht wundern, wenn wir in den nächsten Tagen mal wieder von Bill Shatner hören würden, der gerne als Kirks Opa/Großonkel oder Flottenkommandant mitspielen möchte.

Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 15:09
von Andy123
nee war kein scherz aber das Bill Shatner als Darsteller mitspelen will glaube ich auch !

Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 16:31
von awete
AlphaBolley hat geschrieben:Ich wäre auch mit einem TNG-Film zufrieden.
Die TOS-Crew hat immerhin auch gedreht bis sie alt und grau war und mit ST6 einen mehr als würdigen Abschluss geschaffen.

Man müsste sich halt darauf besinnen, das Action-Element mal wieder zurückzuschrauben, was dann auch den positiven Nebeneffekt hätte, das die Wahrscheinlichkeit, dass ein stumpfsinniger Mist wie Nemesis dabei herauskommt, sinken würde.

Chronologisch nach ST10 möchte ich den Film aber auf jeden Fall haben.
Ich würde mir wünschen, daß man endlich die DS9-Besatzung aufnimmt und für einen Film nutzt, ich denke da gäbe es einiges Potential. Es müßte ja nicht zwangsläufig eine Film auf DS9 sein, aber ist ja nicht so, als wäre die TNG-Besatzung um Klassen besser oder vollkommen frisch und unverbraucht. ;)

Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 20:30
von DonCorleone
Zelluloid.de hat geschrieben: "Star Trek 11": Abrams korrigiert Ankündigung

Die Verzückung unter den Trekkies war groß, als letzte Woche über das Branchenblatt Variety verkündet wurde, dass J.J. Abrams die dahindümpelnde Star-Trek-Franchise übernehmen und den elften Kinofilm schreiben, produzieren und inszenieren werde. Nun haben die Jungs von Empire mit dem Mann höchstpersönlich gesprochen, und der musste dann bei der Gelegenheit gleich mal einiges richtig stellen. "Die ganze Geschichte wurde gänzlich ohne unsere Kooperation berichtet. Die Leute haben mitbekommen, dass ich einen Star-Trek-Film produzieren werde, und dass ich eine Option auf die Regie habe, sie haben Gerüchte gehört, um was es geht und haben daraus eine Story gemacht, die nicht ganz exakt ist."

Um was es denn in dem neuen tatsächlich Film gehen wird, wollte der Regisseur nicht verraten, aber er ist bekanntlich ein großer Fan der Originalserie "Raumschiff Enterprise". Es wäre also keine große Überraschung, wenn es sich - wie von Variety spekuliert - tatsächlich um die Anfänge von Kirk und Spock drehen würde. Abrams lies sich darauf nicht festlegen, meinte aber: "Diese Charaktere sind so spektakulär. Ich denke einfach... sie könnten wieder leben."

Ein weiteres Gerücht besagt übrigens, dass Philip Seymour Hoffman, der unter Abrams Regie gerade erst in "Mission: Impossible III" einen Auftritt als fieser Bösewicht hatte, eine Hauptrolle in dem Sternenabenteuer bekommen soll. Aber das Projekt ist eigentlich in einem noch zu frühen Stadium, als dass da was dran sein könnte.

Quelle: Zelluloid.de

Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 08:02
von AlphaOrange
Bryan Burk wirkt an Star Trek XI mit

Noch etwas Wasser auf die Gerüchte-Mühlen rund um "Star Trek XI" gefällig? Bitte, hier kommt es. Bryan Burk, Executive Producer der Serie "Lost", erzählte in einem Interview mit Sci Fi Wire, dass er Teil des Teams sein wird, das den 11. "Star Trek"-Kinofilm entwickeln wird und zu dem auch die "Lost"-Erfinder Damon Lindelof und J.J. Abrams gehören, der Regie führen wird. Abrams langjährige Kollegen Alex Kurtzman und Roberto Orci, die zusammen das Drehbuch zu "Mission: Impossible III" geschrieben haben, sollen auch mitwirken.

Burk verriet, dass er ein Ausführender Produzent bei "Star Trek XI" sein wird. "Wir sind alle sehr aufgeregt", sagte Burg in dem Interview. Er wollte jedoch keine Details über den Film verraten. "Wir sind im Moment an einem Punkt angelangt, wo wir nicht außerhalb unserer Runde darüber sprechen. Und zu sagen, ich wäre aufgeregt, ist die Untertreibung des Jahres. Es wird richtig großartig werden."

Noch am Wochenende berichtete "Star Trek"-Insider Richard Arnold auf der FedCon XV während der Pressekonferenz, dass alle Berichte rund um "Trek XI" als reine Gerüchte anzusehen sind. Die Informationen über Abrams und "Star Trek XI" seien durch ein Leck an die Öffentlichkeit geraten. Paramount hatte J.J. Abrams zu sich eingeladen, um ihm vier Filme anzubieten, bei denen er Regie führen sollte. Abrams selbst soll eingewilligt und geäußert haben, dass er zuerst einen "Star Trek"-Film machen möchte, wovon Paramount nicht begeistert gewesen sein soll.

Zu einer Fehlinformation erklärt Burk auch das Gerücht, der Film drehe sich um das erste Treffen von Kirk und Spock auf der Sternenflottenakademie und die sich daran anschließenden Abenteuer. "Ich kann ihnen verraten, dass der Artikel voreilig an die Öffentlichkeit geraten ist, deshalb gibt es keine offizielle Aussage von uns, außer das wir uns sehr darauf freuen," erklärte er.

Burk musste lächeln, als er gefragt wurde, ob Abrams' langjähriger Freund regelmäßiger Gaststar Greg Grunberg auch im nächsten "Star Trek"-Kinofilm zu sehen sein wird, entweder als Klingone oder als Mitglied der Föderation. "Zu erst einmal, Greg Grunberg kann unmöglich wissen, was die Föderation ist", sagte Burk mit einem Lachen. "[Aber] wann ist Greg Grunberg schon mal nicht in einem Projekt, an dem wir arbeiten?"

Quelle: Sci-Fi Wire
So langsam scheint ja das ganze Lost-Team an Bord zu sein.
Fehlt nur noh, dass sie Matthew Fox als neuen Captain engagieren :D

Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 02:35
von tatasani
awete hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Ich wäre auch mit einem TNG-Film zufrieden.
Die TOS-Crew hat immerhin auch gedreht bis sie alt und grau war und mit ST6 einen mehr als würdigen Abschluss geschaffen.

Man müsste sich halt darauf besinnen, das Action-Element mal wieder zurückzuschrauben, was dann auch den positiven Nebeneffekt hätte, das die Wahrscheinlichkeit, dass ein stumpfsinniger Mist wie Nemesis dabei herauskommt, sinken würde.

Chronologisch nach ST10 möchte ich den Film aber auf jeden Fall haben.
Ich würde mir wünschen, daß man endlich die DS9-Besatzung aufnimmt und für einen Film nutzt, ich denke da gäbe es einiges Potential. Es müßte ja nicht zwangsläufig eine Film auf DS9 sein, aber ist ja nicht so, als wäre die TNG-Besatzung um Klassen besser oder vollkommen frisch und unverbraucht. ;)
Das ist doch mal eine gute Idee, ich fand schon immer, dass das Ende von DS9 zu abrupt kam, und außerdem für viele neue Ideen Spielraum ließ!! Ich kann mich deiner Meinung nur anschließen.

Obwohl ich gegen ein neuen Film mit der aktuellen Crew nichts hätte, denn die hat sich doch, zumindest in meinen Augen, mittlerweile sehr gut entwickelt. Die Stories gefallen mir wirklich sehr gut zur Zeit.

Ok, ihr seht, ich kann mich nicht wirklich entscheiden, hauptsache es kommt ein neuer Film...... :wink:

Verfasst: Di 6. Jun 2006, 19:18
von DonCorleone
Filmstarts hat geschrieben: Abrams spricht über "Star Trek 11"

Nachdem J.J. Abrams ("Lost", "Mission Impossible III") sich schon kürzlich zu "Star Trek 11" geäußert hat, um ein Gerücht zu dementieren (siehe filmstarts.de-Newsmeldung), hat er sich in einem Interview nun erneut zum Thema befragen lassen. Dabei konnte man unter anderem zwischen den Zeilen lesen, dass Abrams den Film wohl nicht nur produzieren wird, sondern seine Vertragsoption auch Regie zu führen, wahr nehmen wird.

Zum Inhalt wollte er sich aber nicht viel entlocken lassen: "Wir haben einen Pakt geschlossen, keine Details in der Öffentlichkeit zu besprechen... Aber Star Trek ist etwas, mit dem ich aufgewachsen bin und das ich liebe. Ich denke, dass es da immernoch einen großartigen Film zu machen gibt, ein weiteres stolzes Kapitel in der Geschichte von Star Trek. Wir haben einige aufregende neue Ideen."

Er gab zudem zu, dass er - obwohl er ein großer Fan ist - noch einige Wissenslücken hat, die es nun zu schließen gilt. So wird Abrams folgendermaßen zitiert: "Um ganz ehrlich zu sein, und das wird sich jetzt schrecklich anhöhren, ich habe "Nemesis" noch gar nicht gesehen. Ich habe das Gefühl, dass sich die Serie in einer bestimmten Periode von mir entfernt hat, und auch wenn ich noch alles, was produziert wurde, anschauen muss, will ich in erster Linie sehen, was man besser nicht macht. Als jemand, der an einer Serie mit sehr loyaler und ausdrucksfreudiger Fanbasis arbeitet, verstehe ich auch die Notwendigkeit, respektvoll zu sein. Ich denke, wir werden die Fans stolz machen können."

Das Drehbuch zum elften "Star Trek"-Film wird aus der Feder von Alex Kurtzman und Roberto Orci stammen.

Quelle Filmstarts

Verfasst: Di 6. Jun 2006, 20:09
von AlphaOrange
Filmstarts hat geschrieben:"Um ganz ehrlich zu sein, und das wird sich jetzt schrecklich anhöhren, ich habe "Nemesis" noch gar nicht gesehen. Ich habe das Gefühl, dass sich die Serie in einer bestimmten Periode von mir entfernt hat, und auch wenn ich noch alles, was produziert wurde, anschauen muss, will ich in erster Linie sehen, was man besser nicht macht.
Immerhin hat er schon erkannt, dass Nemesis den Fans nicht gefallen hat.
Es wäre zu wünschen, dass den damaligen Verantwortlichen diese Einsicht auch irgendwann mal gekommen wäre.

Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 15:09
von AlphaOrange
SF-Radio hat geschrieben:Die Drehbuchautoren des geplanten elften Star Trek Film, Alex Krutzman und Roberto Orci, haben in einem Podcast des 'Creative Screenwriting Magzins' erzählt, dass man in dem neuen Film sowohl neue Charaktere einführt aber auch bekannte aus den Serien sehen wird.

Weiter meinen sie, dass sie nichts neu erschaffen wollen (ähnlich wie bei Battlestar Galactica) sondern auf Ereignissen aufbaut, die man in den verschiedenen Star Trek Serien und Filmen bereits gesehen hat.

"Wir sind sehr darauf bedacht, der Mythologie treu zu bleiben und dem, was bereits gemacht wurde... Es gibt Möglichkeiten innerhalb des Universums und wir kennen die Mythologie gut."

Die Autoren haben sich als Fans der Romane geoutet und wollen somit Geschehnisse die zwischen den Kinoabenteuern der TOS-Crew passiert sind aufgreifen, die aber offiziell nicht als canon betrachtet werden.

"Wir wissen, dass es einen Raum zum Anfangen gibt, um viele der Ursprünge von vielen Dingen, die wir kennen, zu sehen und dort werden wir loslegen... Wir begrüßen die Tatsache, dass es so eine reichhaltige Geschichte gibt. Es geht nicht darum, einfach hereinzuplatzen und so schlau sein zu wollen, alles neu zu erfinden. Es geht darum, hereinzukommen und das Zeug zu verwenden, von dem man weiß, es ist großartig... ohne etwas zu missachten, das es schon vorher gab."

Quelle: The Daily Trekker

Verfasst: Do 22. Jun 2006, 23:09
von DonCorleone
Filmstarts hat geschrieben: Matt Damon soll angeblich Captain Kirk spielen

theINSIDER berichtet, dass Matt Damon der Wunschkandidat von Regisseur J.J. Abrams für die Rolle des jungen Captain James T. Kirk im nächsten Star Trek-Film ist. Abrams habe deswegen schon Kontakt mit Damon und auch mit William Shatner, dem Kirk-Darsteller in der Serie und den bisherigen Kinofilmen aufgenommen. Shatner habe seinen Segen zu der Besetzung gegeben und auch Matt Damon sei interessiert.

Der Reporter des Online-Magazins beruft sich bezüglich seiner Informationen auf dem Regisseur nahe Quellen.

Quelle: Filmstarts

Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 01:19
von Durden
Also mal im Ernst:

Wollen die uns verarschen?


Zum einen die total verblödete Idee noch n Prequel zu machen, dann die total verblödete Idee was mit Kirk und Spock zu machen und jetzt die total verblödete Idee den Klotz Matt Damon Kirk spielen zu lassen...

Da wäre ich lieber für 10 Jahre Star Trek Pause, als diesen Mist zu ertragen.

Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 01:59
von Theologe
Durden hat geschrieben:Also mal im Ernst:

Wollen die uns verarschen?


Zum einen die total verblödete Idee noch n Prequel zu machen, dann die total verblödete Idee was mit Kirk und Spock zu machen und jetzt die total verblödete Idee den Klotz Matt Damon Kirk spielen zu lassen...

Da wäre ich lieber für 10 Jahre Star Trek Pause, als diesen Mist zu ertragen.
Wieso findest du, dass Matt Damon ein Klotz ist? Der ist sicher ein besserer Schauspieler als es William Shatner jemals war und die Rolle des James T. Kirk ist nun auch nicht so anspruchsvoll.

Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 02:04
von AlphaOrange
Durden hat geschrieben:Zum einen die total verblödete Idee noch n Prequel zu machen,
Exakt.
Durden hat geschrieben:dann die total verblödete Idee was mit Kirk und Spock zu machen
Genau.
Durden hat geschrieben:und jetzt die total verblödete Idee den Klotz Matt Damon Kirk spielen zu lassen...
Volle Zustimmung.

Ich dachte zumindest Abrams hätte was besseres zu bieten als die beiden "Fans lieben Zeitreisen und sinnlose Action"-Knalltüten B&B oder Mr. Reboot JM "Ich hätte Star Trek gerettet" Straczynski. Aber nein, auch hier wird wieder so ein Blödsinn verzapft.

Es wird echt Zeit, dass all diese beknackten Pläne auf dem Müll landen und sich einige Jahre niemand drum schert bis all die verzweifelten "Wie retten wir Star Trek"-Ideen vergessen sind und mal jemand mit einer "Wie mache ich gutes Star Trek"-Idee ankommt. So geht's den Bach doch echt nur noch weiter runter.