#149786
1974 schaffte es ein kleiner Film in die Filmgeschichte einzugehen. Mit einem minimalen Budget und einer unbekannten Darstellerriege inszenierte Tobe Hooper einen der besten Horrorfilme aller Zeiten: THE TEXAS CHAINSAW MASSACRE. Von Fans geliebt, weil sich im Grunde der ganze Horror im Kopf des Zuschauers abspielt, und von den Hassern als Menchenverachtend eingestuft wurde aus dem Billigfilmchen ein einzigartiger Kultfilm. Für Tobe Hooper hätte eigentlich mit diesem Film der Durchbruch gelingen müssen. Sein einziger weiterer Höhepunkt war dann die Regie bei Steven Spielbergs POLTERGEIST. Danach blieb ihm der Ruhm verwehrt und er war nun dazu verdammt Billigfilmchen und -serien zu drehen. Um an Geld zu kommen wurden nun grottige Fortsetzungen produziert. Der letzte übrigens 1994 mit Matthew McConaughey und Renée Zellweger.

2003 wagte sich dann Bruckheimer-Sprössling Michael Bay (THE ROCK, DIE INSEL) an den Stoff und produzierte mit seiner Firma Platinum Dunes und dem deutschen Werbefilmregisseur Marcus Nispel einen auf modern getrimmten abklatsch des Originals von 1974 ohne aber je dessen Qualitäten zu erreichen. Da aber der Film so ein Erfolg hatte wurde nun ein Prequel (eine Vorgeschichte) zu dem 2003er gedreht.

Eine Gruppe von Jugendlichen trifft auf Leatherface und dessen schrecklich nette Familie. Der ganze Clou der Geschichte: Es sind die ersten Opfer.

Auf dem Regiestuhl sitzt diesmal Jonathan Liebesman (DER FLUCH VON DARKNESS FALLS). Unter den Darstellern finden sich nur unbekannte - bis auf Andrew Bryniarski der wieder Leatherface spielen darf.

In den USA soll THE TEXAS CHAINSAW MASSACRE - THE BEGINNING am 06. Oktober in die Kinos kommen. Ein deutscher Kinostart ist noch nicht bekannt.

Zum Film gibt es nun auch einen Trailer
Bild

:arrow: in HD
Benutzeravatar
von freiwald
#149806
wrum wrum wrum *mit kettensäge in der luft wie verrückt durch den wald rennt* :D
ich freu mich schon! das remake hat mir super gefallen nur schade das man jessica biel nun nicht mehr in den engen jeans und dem weißen top sehen kann :P
Benutzeravatar
von Roli
#149838
warum ist der trailer nur von 10 uhr abends bis 4 uhr morgens verfügbar? im grunde ist er ja ziemlich harmlos. war ganz überrascht, als ich um kurz vor 8 über apple.com auf jene seite kam, und der trailer noch nicht freigegeben war. :shock:
von Waterboy
#149846
tja w+rde mal sagen wei lder Film noch nicht Bewertet wurde also noch kein ( wohl R ) Ranting hat.

Was wiederum aber auch wieder dumm ist weil im Trailer ja nun wirklich gar nix passiert....


zum Trailer selbst.... hm, sieht durchschnittlich aus, sieht eigentlich so aus als währe das Teil 2 und sie machen einfach da weiter wo Teil 1 aufgehört hat....

was ja aber nicht sein soll, immerhin soll der film ja DER BEGINN sein, was aber trotzdem nur wie ein abklatsch des Originals bzw des Abklatsches vom Original...

nah ja...


interssant hätte ich es ja gefunden wenn sie sich auf die Familie konzentiert hätten die vor den 5 Teenies aus Teil 1 da wahr, also woher auch das Baby kommt was Jessica Biel am Ende mitnimmt, das hätte wenigstens potenzial und man hätte am Ende sogar noch mal die Darsteller aus dem 2003er Film einbauen können, so aber ist das halt einfach nur ein Film mit 4 ( ? ) Teenies die zufällig auf die böse Family treffen.


und hey, auf dem Promo sieht Leatherface sogar ein wenig schlanker aus, vielleicht kann er ja dann besser laufen :wink:
Benutzeravatar
von Maggie S.
#150242
glaub nicht, dass ich mir den Film ansehe, denn ich hatte schon schlimme Träume vom letzten Teil.... :?
Benutzeravatar
von freiwald
#150289
Maggie S. hat geschrieben:glaub nicht, dass ich mir den Film ansehe, denn ich hatte schon schlimme Träume vom letzten Teil.... :?
och wieso denn :( der grosse kuschelteddybär leatherface will doch nur kuscheln :(
von Khamelion
#150291
The Texas Chain Massacre ist eklig, aber Angst hatte ich nicht.

Es gab für mich nur ein Film , der mir wirklich Angst eingejagt hat.


:shock: :shock: EXORCIST :shock: :shock:


Alles andere kann man doch verkraften ;)


Als Kind hatte ich allerdings auch Angst vor Chucky oder Tommy Knockers.
Aber bin wohl abgehärtet :D
Benutzeravatar
von Confuse
#198555
Wird ProSieben den Film schon um 23:15 Uhr uncut zeigen?
Benutzeravatar
von kamil
#198557
Confuse hat geschrieben:Wird ProSieben den Film schon um 23:15 Uhr uncut zeigen?
Also ich weiß nicht, wie das Rating bei TCM ist, aber ab 23 Uhr dürfen eigentlich alle Filme ab 18 gezeigt werden. :?
Benutzeravatar
von Confuse
#198565
kamil hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:Wird ProSieben den Film schon um 23:15 Uhr uncut zeigen?
Also ich weiß nicht, wie das Rating bei TCM ist, aber ab 23 Uhr dürfen eigentlich alle Filme ab 18 gezeigt werden. :?
Ja sowas dachte ich mir schon. Ich will eben nur sicher gehen, denn falls die Ausstrahlung um 23:15 Uhr geschnitten sein sollte, nehm ich mir lieber die Wiederholung um 03:00 Uhr auf.
von Waterboy
#198573
lol also nur um sicher zu gehen ne, Pro 7 zeigt den Film von 2003 ne, nicht den Film in dem es eigentlich in diesem Thread geht :wink: :lol:
Benutzeravatar
von Confuse
#198588
Waterboy hat geschrieben:lol also nur um sicher zu gehen ne, Pro 7 zeigt den Film von 2003 ne, nicht den Film in dem es eigentlich in diesem Thread geht :wink: :lol:
Das war mir schon klar, nur wollte ich nicht einen separaten Thread eröffnen. Ich kann das aber gerne nachholen. :wink:
Benutzeravatar
von Markus F.
#198631
Mir hat der erste Teil schon Angst gemacht immerhin ist er ja z.T oder ganz? nach einer wahren Geschichte, glaub ich
Benutzeravatar
von DonCorleone
#198687
Ich finde das Remake von THE TEXAS CHAINSAW MASSACRE einfach nur furchtbar. Lichtjahre weit weg vom (in Deutschland immer noch indizierten) Original.

Der Film ist inspiriert durch einen wahren Fall. Auch Hitchcocks PSYCHO basiert auf dem Fall des US-Serienkillers Ed Gein.

Hier ein Vortrag über den Fall Ed Gein und die Filme die auf seine Person basieren.
Benutzeravatar
von Confuse
#198698
Markus F. hat geschrieben:Mir hat der erste Teil schon Angst gemacht immerhin ist er ja z.T oder ganz? nach einer wahren Geschichte, glaub ich
Also laut Wikipedia (Texas Chainsaw Massacre) diente Ed Gein lediglich als Vorlage für Leatherface.
Es gibt keine Beweise, dass die Handlung auf einer wahren Geschichte beruht.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#198771
Die Fassung die Pro7 zeigt, wird wohl ähnlich der sein, die RTL mit Dawn of the dead hatte. Eine geschnittene FSK 18 Fassung. Eine indizierte Fassung darf in Deutschland nicht im Fernsehen gezeigt werden. Aber auch da bekommt man schon so manchen Schmodder zu sehen.
Benutzeravatar
von Stromwort
#199088
DonCorleone hat geschrieben:Ich finde das Remake von THE TEXAS CHAINSAW MASSACRE einfach nur furchtbar. Lichtjahre weit weg vom (in Deutschland immer noch indizierten) Original.

Der Film ist inspiriert durch einen wahren Fall. Auch Hitchcocks PSYCHO basiert auf dem Fall des US-Serienkillers Ed Gein.

Hier ein Vortrag über den Fall Ed Gein und die Filme die auf seine Person basieren.
Das Original ist auf dem Index ? :shock:
Hier in einer Videothek ist er zu haben.
Benutzeravatar
von DonCorleone
#199231
Stromwort hat geschrieben:
DonCorleone hat geschrieben:Ich finde das Remake von THE TEXAS CHAINSAW MASSACRE einfach nur furchtbar. Lichtjahre weit weg vom (in Deutschland immer noch indizierten) Original.

Der Film ist inspiriert durch einen wahren Fall. Auch Hitchcocks PSYCHO basiert auf dem Fall des US-Serienkillers Ed Gein.

Hier ein Vortrag über den Fall Ed Gein und die Filme die auf seine Person basieren.
Das Original ist auf dem Index ? :shock:
Hier in einer Videothek ist er zu haben.
Wikipedia hat geschrieben: (...)
In Deutschland ist der Film [TEXAS CHAINSAW MASSACRE] seit Jahren in der Urfassung (84 bis 87 Minuten?) beschlagnahmt bzw. seit langem einzig in einer gekürzten Version zugänglich. Eine auf DVD frei verfügbare FSK-16-Version mit nur ca. 68 Minuten Lauflänge gilt, wegen ihrer rigiden Schnitte, als verhunzt und unbrauchbar. Die deutsche Kinoversion kann jedoch über eine Erwachsenen-Videothek auf DVD (ca. 75 + 5 Minuten) bezogen werden. Die erfolgten Schnitte sind hier als Bonusmaterial beigefügt. Inzwischen ist die längste Version mit 83,15 min zu erwerben. In anderen Ländern, auch in Europa, ist der Film ungekürzt erhältlich. So lässt sich eine digital restaurierte Fassung vom Label Blue Dolphin in PAL für wenige Euro aus England importieren - komplett ungeschnitten und in bestmöglicher Bildqualität (das Original wurde "nur" auf 16mm gedreht).(...)

Quelle: Wikipedia
Benutzeravatar
von Stromwort
#199484
Hm... Kann sein. Ich habe mir mal das Cover angeschaut. FSK 18 bzw. keine Jugendfreigabe. Ausgeliehen habe ich ihn mir bis jetzt nicht. Bin nun aber neugierig und werde ihn mir mal ausleihen...
von Waterboy
#230001
so ich hab den Film gestern / heute Nacht gesehen mit Freunden.


ACHTUNG SPOILER !



okay also der Film versucht anscheinend vor allem mit Ekeleffekten zu protzen, während Teil 1 ( aka Remake ) ja eher auf diese verzichtete ( fand ich zumindest ) versucht man in TCM Beginning da alles nachzuholen.

Leute werden mit der Kettensäge zersägt, Bein und andere Körperteile abgesägt, gehäutet, Kehle aufgeschlitzt, mit Kopfschuss hingerichtet, vom Auto überfahren und und und ...

den Film tut das nicht unbedingt gut. Nicht weil ich keine Ekeleffekte mag ( ich find die immer recht lustig ) sondern weil es halt einfach so auf "Wir müssen schocken" hinausläuft.


Die Darsteller haben kaum irgendwie gelegenheit zu glänzen, ich will gar nicht mal sagen das sie untalentiert sind ( was sie nicht sind glaub ich mal bzw zeigen mir andere Projekte ), aber ihnen wird halt nie die chance gegeben irgendwie was von ihrem Können zu zeigen.

Die zwei Jungs sind eh nur zum Abschlachten verdammt und die zwei Mädels sind mir zu auch zu stereo-typisch. Mit der Hauptdarstellerin kann ich überhaupt nix anfangen, und dabei soll man ja mit ihr mitfiebern. Aber mir war es ehrlich gesagt sowas von egal als sie vor Leatherface auf der Flucht ist ob die nun stirbt oder nicht. Dafür war sie mir einfach zu gleichgültig, auch ihre Trauer um ihre ermordeten Freunde war kaum überzeugend ( okay man lies ihr auch keine Zeit dafür ).

Jessica Biel jedenfalls war weitaus überzeugender.

Diese NEbenstory mti den zwei Jungs die in den Krieg ziehen müssen ( oder wollen oder auch schon wahren was auch immer ) war langweilig und überhaupt völlig fehl am Platz genauso halt wie auch diese Drogengeschichte in Teil 1 wobei da wenigstens noch einiger Maßen auswirkungen zu sehen wahren. Hier gehts nur darum den einen zu bemitleiden weil er nicht in den Krieg will und den anderen zu hassen weil er anscheinend so scharf drauf ist. Und der nette Sheriff darf dann auch noch mal schnell zeigen was er von Kriegsdienstdrückern hält...

nah ja wie gesagt die Story war total dumm und unnütz aber ist ja auch egal. In den Krieg ziehe muss keiner mehr von beiden :twisted:

diese Motorradbraut war auch schwachsinn genauso wie ihr Rambofreund. Die wahren beide nur da damit man noch zwei Opfer mehr hat die man abschlachten kann.


Gefallen hat mir halt die perverse Familie die mal wieder richtig schön eklig sein darf und halt die Kettensäge die ich immer noch als bestes Mordinstrument schlechthin empfinde :lol:


nah ja alles in einem ein Film den man nicht sehen muss. Das Remake war auf jedenfall weit aus besser.

Wer aber auf Ekeleffekte und einige buhhh-Momente steht und mit seinen Freunden einfach mal wieder nen lustigen durchschnittshorrorfilm sehen will der ist bei TH The Beginning genau richtig.
Benutzeravatar
von melbone
#230147
Da bin ich aber ganz anderer Meinung
ich habe "The Beginning" nämlich auch schon gesehen und ich kann nur sagen das ich schlichtweg begeistert von dem Streifen bin,die Teenie Darsteller gefallen mir in dem Prequel viel besser,vorallem die männlichen,
Matt Bomer und Taylor Handley als Eric und Dean sind viel interessanter als die langweiligen Kiffer aus dem Remake.
Jordana Brewster gefällt mir in ihrer Rolle der Chrissie auch viel besser als Jessica Biel,die Biel kam im Remake einfach nur total unsympatisch und nervig rüber mit ihrem ständigen spießigen Rumgezicke,Jordanas Charackter ist viel liebenswerter,und man merkt auch richtig das sie ihren Freund liebt,was beim Remake nicht der Fall war.
Das einzige was ich nicht so toll fand das Leatherface's Vergangenheit viel zu kurz kam,man hätte schon zeigen müssen wie er als Kind gehänselt wurde,denn so kann man als Zuschauer überhaupt nicht nachvollziehen warum er das tut und so geworden ist.
Aber sonst ist "The Beginning" 1000 mal besser als Niespels Remake.
Tötungszenen sind einfach nur krass anzusehen,manche Szenen hätten aber wirklich nicht sein müssen
versteckter Inhalt:
zb die Szene wo Eric zersägt und gehäutet wird
Die Dinner-Szene finde ich persönlich am besten :D
Das Ende hat mich natürlich sehr überrascht und auch geschockt aber da es nen Prequel ist musste es ja so enden.
Übrigens spielt R.Lee Ermey als fieser Sheriff wieder mal herausragend und gefällt mir persönlich noch besser als im Remake da er noch fieser und brutaler ist
versteckter Inhalt:
zwingt Dean 10 Liegestütze zu machen und schlägt dabei mit einem Schlagstock auf ihn ein,versucht Eric mit einer Plastiktüte zu ersticken,und vergewaltigt Bailey,schlägt ihr die Zähne raus und schneidet ihr die Zunge ab(was man aber nur auf der Unrated sieht
Also ich muss sagen das ich bei den Charackteren im Prequel viel mehr mitgefiebert und mitgezittert habe als bei den Opfern im Remake,da war es mir ehrlich gesagt auch egal,aber die Teenies im Prequel habe ich viel mehr gemocht deswegen fand ich das Ende nicht so gut
versteckter Inhalt:
das alle drauf gehen müssen
8/10 Punkten
Zuletzt geändert von melbone am Di 17. Apr 2007, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#230788
ich fand das Michael Bay Remake auch blöd und dieser Film wird man sicher nicht Uncut zu gesicht bekommen, was ich so gelesen habe.
von Waterboy
#230813
jeep er soll gekürzt in die Deutschen Kinos kommen.

nah ja, der Story tut das keinen Abbruch, wird wohl eher die Ekeleffekte betreffen.

aber für nen Horrorfilm natürlich nicht gerade loblich und die Zensur geht mir eh auf den Keks, wenn man sie schon auf FSK 18 setzt dann kann man ja wohl auch erwarten das er uncut läuft oder ?

Ich meine mit 18 bin ich volljährig, kann wählen, kann schnapps kaufen, kann Auto fahren und kann zur Armee... dann kann ich doch auch selbst entscheiden was für mich tauglich ist und was nicht ?

nah ja...

Matt Bomer und Taylor Handley als Eric und Dean sind viel interessanter als die langweiligen Kiffer aus dem Remake.
hm die anderen aus dem Remake hatten auch nicht wirklich die Aufgabe eine tolle Lebensgeschichte vorzuweisen ( übrigens als Tipp das buch zum Film, da bekommen die Charakter mehr Tiefgang und man erfährt so einiges wichtige was das Remake besser darstehen lässt ! ) ... nur gebe ich zu das ich vor allem Taylor Handley sehr mag ( schon damals als fieser Typ bei The O.C. und ich warte gespannt auf seinen neuen Film Zerophilia der hoffentlich irgendwann mal startet ).... dennoch fand ich diese Kriegsgeschichte einfach nur dumm und völlig unpassend...

Jordana Brewster gefällt mir in ihrer Rolle der Chrissie auch viel besser als Jessica Biel,die Biel kam im Remake einfach nur total unsympatisch und nervig rüber mit ihrem ständigen spießigen Rumgezicke,Jordanas Charackter ist viel liebenswerter,und man merkt auch richtig das sie ihren Freund liebt,was beim Remake nicht der Fall war.
nah ja ich denke daran werden sich die Geister scheiden. Vielleicht bin ich auch voreingenommen weil ich nun das Buch gelesen habe und Jessica Biels Charakter da sehr viel mehr Tiefgang bekommen hat, aber trotzdem konnte ich mich mit Chrissie nicht anfreunden.... weiß nicht ich hab einfach mehr mit Biel mitgefiebert als mit Chrissie...

Das einzige was ich nicht so toll fand das Leatherface's Vergangenheit viel zu kurz kam,man hätte schon zeigen müssen wie er als Kind gehänselt wurde,denn so kann man als Zuschauer überhaupt nicht nachvollziehen warum er das tut und so geworden ist.
jeep hätte ich mir auch gewünscht aber die Macher wahren wohl der Meinung "jeder sieht wie häßlich er ist, das muss reichen" ... vor allem die Szene wo er den Bikertyp zersägt und vom Sherrif angefeuert wird, da konnte man sehen welch ein Hass ihn treibt auf seine Vergangenheit. Da hätte ich mir auch mehr gewünscht. Anderseits was hab ich davon zu sehen wie kleine Kinder little Thomas hänseln... hm da hätte dann schon was außergewöhnliches kommen müssen...

Tötungszenen sind einfach nur krass anzusehen,manche Szenen hätten aber wirklich nicht sein müssen
versteckter Inhalt:
zb die Szene wo Eric zersägt und gehäutet wird
nah ja wie gesagt ich mag die Effekte immer, find die lustig. Da man ja eh schon wusste was Thomas gerne mit der Haut seiner Leutchen machte ( Remake ) musste man das halt toppen...

Die Dinner-Szene finde ich persönlich am besten :lol:
jeep, die ist wirklich klasse, tolle Kameraführung, richtig tolle Atmosphäre....
Übrigens spielt R.Lee Ermey als fieser Sheriff wieder mal herausragend und gefällt mir persönlich noch besser als im Remake da er noch fieser und brutaler ist
nah ja ich fand es schon fast zu übertrieben, aber ja war schon gut gespielt... im Remake hat er mir aber besser gefallen...

Also ich muss sagen das ich bei den Charackteren im Prequel viel mehr mitgefiebert und mitgezittert habe als bei den Opfern im Remake,da war es mir ehrlich gesagt auch egal,aber die Teenies im Prequel habe ich viel mehr gemocht deswegen fand ich das Ende nicht so gut
versteckter Inhalt:
das alle drauf gehen müssen
nah ja war ja nötig, ansonsten währe das was danach passiert ist bis zum Remake doch recht unglaubwürdig gewesen :wink:
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#296335
Laut schnittberichte.com soll die Unrated Fassung im Juni auf DVD erscheinen. :lol:
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#296451
Nur stimmt eben die Laufzeit nicht... Hoffen wir, dass es sich um einen Fehler Warners handelt.