Welches Format scheint eurer Meinung nach besser zu sein?

Blu-Ray
32
62%
HD-DVD
20
38%
Benutzeravatar
von Monk!
#186046
Bild
Blu-ray und HD-DVD: Der Wettlauf beginnt im November

Im Herbst beginnt in Europa der Wettlauf um die DVD-Nachfolge. Gestern kündigte der japanische Konzern Toshiba auf der IFA in Berlin die Markteinführung von HD-DVD-Playern im November an.
...
http://www.pcwelt.de/news/ifa/56345/index.html
Was mein ihr? Welches Format ist euer Meinung nach das bessere?
Zuletzt geändert von Monk! am Mo 1. Jan 2007, 18:12, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
von meijer11
#186048
Naja, ich finde die Preise für beide Player viel zu teuer. Deswegen werde ich bei der guten alten DVD bleiben.
Benutzeravatar
von MF
#186057
meijer11 hat geschrieben:Naja, ich finde die Preise für beide Player viel zu teuer. Deswegen werde ich bei der guten alten DVD bleiben.
Bei Markteinführung sind alle Produkte erstmal teuer.

Blue-Ray ist meiner Meinung nach das bessere Format, soweit man das bis jetzt sagen kann. Vor allem die Tatsache das doppelt soviel darauf gespeichert werden kann macht die Disk zukunftssicherer.
von poppejam
#186063
Auch wenn ich mir spätesten im Frühjahr 2007 eine PlayStation 3 zulegen werde, bleibe ich vorläufig auch bei der normalen DVD. Schon alleine aus dem Grund, dass ich kein HD-Fernsehgerät besitze und somit das ganze nicht richtig genießen könnte.

Was ich aber dann mache weiß ich noch nicht. Bisher tendiere ich zur Blu-Ray, wobei ich das aber nicht genau begründen kann.
Benutzeravatar
von Monk!
#186087
MF hat geschrieben:Vor allem die Tatsache das doppelt soviel darauf gespeichert werden kann macht die Disk zukunftssicherer.
Naja, das wäre wenn einmal doppelschichtige Blu-Ray in die Massenfertigung gehen könnten. Aber selbst dann wären es von 30 GB HD-DVD zur 50 GB Blu-Ray Disk nicht doppelt soviel. Dann ist natürlich auch noch die Frage ob man für Filme überhaupt soviel Platz benötigt. Die Filme werden ja nicht automatisch doppelt so lang und bis auf die üblichen Extras und einige Neuheiten wird man von dem größeren Platz nix haben. Und das man bei Sony dann auch noch auf den alten MPEG2- Codec setzt, verstehe ich noch weniger.

Im PC Bereich sieht das ganze wieder anders aus. Da geht es wirklich um Speicherplatz. Doch gerade dort kommen Microsoft und Toshiba ins Spiel. Man stelle sich mal vor wenn Microsoft (wie schon vermutet wird) Windows Vista (zusätzlich )auf HD-DVD ausliefern würde oder noch schlimmer Windows Vista von Haus aus HD-DVD optimal unterstützt und Blu-Ray bestenfalls am Rande. Genauso Windows Vista PC´s mit eingebauten Toshiba HD-DVD Brenner. Dort düfte der Formatkampf ziemlich spannend werden.

Dann gibt es noch den Bereich Videospiele wo ebenfalls Microsoft und Sony in direkter konkurentz stehen. Wenn ich sehe das Sony für die PS3 Spiele rausbringt die nicht besser aussehen als Xbox 360 Starttitel (wohlgemerkt auf DVD 9) und dann aber höre das diese auf Blu-Ray Disk 22 GB in anspruch nehmen, frage ich mich wer hier was verkehrt macht. Von 360 Games der 2ten Generation wie sie bis zum PS3 Start erscheinen garnicht zu reden. Im punkto Videospiele macht es MS da mit einem externen HD Laufwerk besser. Sollte wirklich der Fall eintreten das dieses Format vom Käufer nicht angenommen wird, kann MS ohne Probleme ein extrernes Blu-Ray Laufwerk anbieten. Bei Sony´s internem Blu-Ray Laufwerk wird dies nicht möglich sein. Man ist fest daran gebunden. Und das man mit Sony´s Strategien nicht immer Erfolg hat zeigen doch Memory Stick, UMD oder Betamax. Das war auch das bessere Format und wurde trotzdem nicht angenommen...obwohl mehr drauf passte. Aber OK, damals waren es andere Zeiten und der PC Markt nicht eingebunden.

Ich denke beide Formate werden Anfangs ziemlich schleppend anlaufen und sich wie bei den HDTV´s aber auf längere Sicht etablieren. Bis die letzten Neuerscheinungen auf DVD´s erscheinen düften locker noch 8 Jahre vergehen.
Benutzeravatar
von Monk!
#189399
Und ein weiterer Punkt für HD-DVD, der sehr entscheident sein könnte.
Prototyp eines 3-Schicht-DVD/HD-DVD-Mediums

Toshiba und Memory-Tech haben den Prototypen eines Speichermediums entwickelt, das es der Filmindustrie ermöglichen würde, eine Standard- (SD) und eine High-Definition Fassung (HD) eines Films auf dieselbe Disc zu packen.

http://www.pcwelt.de/news/hardware/56985/index.html
Somit müsste sich niemand zwangsläufig einen neuen Player kaufen bzw. ließen sich HD-DVD´s auf jedem Standart DVD Spieler auch abspielen.

----

Und hier noch der "Mammut Test" beider Formate von Cine4home.de. Gestestet wurden der Toshiba HD-DVD Player HD-XA1 und der Samsung Blu-ray Player BD-P1000 im direkten Vergleich. Es werden aber auch generelle Aussagen über die Bildqualität gemacht.
http://cine4home.de/tests/sonstiges/BDv ... sHDDVD.htm
Zuletzt geändert von Monk! am Mo 1. Jan 2007, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Produzent
#193333
Na endlich, die Lösung aller Formatprobleme ist (fast) da :o
Die Hybrid Disk 8)

Und das tollste alle neuen Formate die kommen sind drauf und das bisherige DVD-Format.
Sie läuft im handelsüblichen DVD Player und die bisherigen DVD´s können nahtlos im Handel 1:1 gewechselt werden.
Und Sie ist noch für die (HD) Zukunft gewappnet.

Na das ist doch mal was schönes von der Front :mrgreen:
Triple-Media-Hybrid von Warner
DVD, HD-DVD und Blu-ray auf einer Scheibe?


19.09.2006 13:58 Uhr - Nicht nur die Konsumenten leiden unter dem Formatzwist zwischen HD-DVD und Blu-ray, auch den Filmstudios sagt es nicht besonders zu, neben der etablierten DVD auch noch zwei weitere Nachfolgeformate produzieren zu lassen. Warner Brothers hat deshalb die Ingenieure Alan Bell und Lewis Ostrover auf das Problem angesetzt. Heraus kam ein Patentantrag für eine Hybrid-Disk, die auf der einen Seite eine herkömmliche Dual-Layer-DVD ist, auf der anderen Seite hingegen ein doppelschichtiger Blu-ray/HD-DVD-Hybride. Dabei liegt die halbtransparente Blu-ray-Schicht 0,1 mm unter der Oberfläche, ganz wie es die Blu-ray-Spezifikation verlangt, während die HD-DVD-Datenschicht sich einen halben Milimeter tiefer im Medium auf ihrem spezifizierten Abstand befindet. Der HD-DVD-Player soll dann die Blu-ray-Daten ignorieren, die zu nah an seiner Optik liegt, um in den Fokus zu kommen, während der Blu-ray-Player die HD-DVD-Schicht nicht sieht. DVD-Player bekommen ohnehin nur die andere, DVD-konforme Seite zu Gesicht - und alle sind glücklich.

Das neue Hybridmedium ist vermutlich teurer in der Produktion als Einzel-Medien für die unterschiedlichen Formate, der große Vorteil liegt aber darin, dass man die DVD im Laden 1:1 ablösen kann. Insbesondere braucht man nicht mehr Regalfläche und verwirrt den Käufer nicht dadurch, dass der selbe Streifen in mindestens drei Varianten rumsteht - denn nicht nur der Endkunde muss die neuen Formate akzeptieren, auch der Wiederverkäufer ist schliesslich Studio-Kunde.
http://www.widescreen-online.de/?article_id=506481
Benutzeravatar
von Monk!
#204277
Wird Apple sowohl HD-DVD als auch Blu-Ray unterstützen?

Schon seit längerer Zeit ist der "Formatkrieg" im Gange, welcher Standard die DVD ablösen soll. Noch immer ist nicht abzusehen, welches Format, Blu-Ray oder HD-DVD sich durchsetzen wird.
...
http://www.mactechnews.de/index.php?id=14736

Wenn Apple beide Formate unterstützen wird, wird Disney dies höchstwahrscheinlich auch tun. Ist intressant dass immer mehr Blu-Ray Beführworter nun doch auf beide Formate umschwenken. Die scheinen sich wohl plötzlich nicht mehr so sicher wie früher das Blu-Ray das Rennen von selbst macht.

Und dann noch eine News:
Amazon.de: HD-DVD und Blu-ray vorbestellbar - erste Preise

In den kommenden Wochen werden HD-DVD und Blu-ray auch in Deutschland an den Start gehen. Der Online-Händler Amazon.de hat für interessierte Kunden Spezialseiten zu beiden Formaten eingerichtet, die neben Informationen zu den Technologien auch die Möglichkeit bieten, erste Filme vorzubestellen.
...
Mehr:
http://www.pcwelt.de/news/unterhaltung/60657/index.html
Ich habe mir schonmal MI3 auf HD- DVD vorbestellt. Amazon schickt dann ne Mail sobald der Titel verfügbar ist.
Zuletzt geändert von Monk! am Mo 1. Jan 2007, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von MF
#204662
Monk! hat geschrieben: Ich habe mir schonmal MI3 auf HD- DVD vorbestellt. Amazon schickt dann ne Mail sobald der Titel verfügbar ist.
Hast du denn schon einen Player bzw. wirst du dir einen der ersten und teuren Gerätegeneration kaufen?
Benutzeravatar
von Monk!
#204669
MF hat geschrieben:
Monk! hat geschrieben: Ich habe mir schonmal MI3 auf HD- DVD vorbestellt. Amazon schickt dann ne Mail sobald der Titel verfügbar ist.
Hast du denn schon einen Player bzw. wirst du dir einen der ersten und teuren Gerätegeneration kaufen?
Ich habe mir das Xbox 360 HD- Laufwerk für 160 € bestellt. Im Bundle ist auch King Kong auf HD DVD und ne Fernbedienung enthalten. Da kann man sich wirklich nicht beklagen. In ersten Test hat das Laufwerk (welches per USB mit der Xbox 360 verbunden wird) bereits sehr gut abgeschnitten und kann es mit jedem Stand- Alone Gerät aufnehmen. Release: 24.11.2006
Zuletzt geändert von Monk! am Mo 1. Jan 2007, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von MF
#204670
Monk! hat geschrieben:Ich habe mir das Xbox 360 HD- Laufwerk für 160 € bestellt. Im Bundle ist auch King Kong auf HD DVD und ne Fernbedienung enthalten. Da kann man sich wirklich nicht beklagen. In ersten Test hat das Laufwerk (welches per USB mit der Xbox 360 verbunden wird) bereits sehr gut abgeschnitten und kann es mit jedem Stand- Alone Gerät aufnehmen.
Release: 24.11.2006
Das Xbox360 Laufwerk hab ich doch glatt total vergessen. Dabei hätte ich nur auf deine Signatur schauen müssen. ;-)

Für 160€ kann man da wirklich nicht viel verkehrt machen. Bis "normale" HD-DVD Player 160€ kosten wird bestimmt noch etwas Zeit vergehen...
Benutzeravatar
von Monk!
#204674
Ist natürlich nur eine Möglichkeit für Leute die ehh schon ne Xbox 360 haben. Zusammen ist man auch schon wieder bei nem Preis von nem normalen HD DVD Player.
von Khamelion
#204701
War das nicht so, dass man das HD-DVD-Laufwerk der Xbox 360 seperat kaufen musst, weil die ersten Exemplare nur mit DVD-Laufwerken ausgestattet waren?
Benutzeravatar
von Monk!
#204743
Khamelion hat geschrieben:War das nicht so, dass man das HD-DVD-Laufwerk der Xbox 360 seperat kaufen musst, weil die ersten Exemplare nur mit DVD-Laufwerken ausgestattet waren?
Alle Xbox 360 sind ohne internes HD DVD Laufwerk. Das war so gewollt, da Microsoft so flexibler reagieren kann und das ganze natürlich auch eine Preisfrage ist. Warum sollen Leute ohne HDTV eine teure Technik mitbezahlen, die sie eh nicht nutzen?
Wird Blu-Ray ein Flopp, floppt auch die PS3. Wird Blu-Ray ein Erfolg, bringt Microsoft später halt ein externes Blu-Ray Laufwerk auf den Markt. Microsoft hat (momentan) nicht vor Xbox 360 mit eingebauten HD- Laufwerk zu bauen. Das HD- Laufwerk ist auch nur für die Wiedergabe von Filmen gedacht. Es wird in Zukunft garantiert keine Spiele auf HD DVD geben da die DVD und Microsoft Kompressionstechnik für aktuelle und zuküntige Spiele vollkommen ausreicht. Was Sony auf 25 GB presst, schafft Microsoft komischerweise auch auf 9 GB. Alles eine Frage der Entwicklung.

Mehr dazu am besten im privaten Blog von Microsofts Marketingchef:

http://www.dreisechzig.net/wp/archives/583
http://www.dreisechzig.net/wp/archives/581
http://www.dreisechzig.net/wp/archives/589
http://www.dreisechzig.net/wp/archives/585
Benutzeravatar
von Produzent
#205418
So als kleine Info mal welcher Major mit welchem Format plant, vllt. ganz hilfreich bevor man in Laufwerke oder gar Player investiert 8)

Paramount (inkl. Dreamworks): Beide Formate
Warner: Beide Formate
Fox: ausschließlich Blu-ray
Sony: ausschließlich Blu-ray
Disney: ausschließlich Blu-ray
Universal: ausschließlich HD-DVD

Für mich würde vor der Hybridtechnischen Lösung eher Blu-ray ins Haus stehen.
Da ich die meisten Filme immer sowiso von anderen Major`s als Universal habe. Und somit da noch erstmal auf DVD setzen könnte. :wink:
Benutzeravatar
von Monk!
#205427
Mal sehen wie lange die Studios die beide Formate unterstützen dies tun werden. Ist ja schliesslich auch nen ziemlich großer Kostenfaktor jeden neuen Film zweimal auf den Markt zu bringen, wenn der Kunde ihn nur einmal kaufen kann.
In den USA hat HD-DVD momentan die besseren Verkäufe. Jetzt kommt aber das wichtige Weihnachtsgeschäft.
HD DVD vs. Blu-ray: Ein erster Gewinner steht fest

Die HD DVD Promotial Group hat auf der DigitalLife Electronics Show in New York verkündet, dass ihr Format derzeit einen deutlich Vorsprung gegenüber dem Konkurrenzformat Blu-ray hat, zumindest was die Verkaufszahlen betrifft.
...
http://www.winfuture.de/news,26777.html
Zuletzt geändert von Monk! am Mo 1. Jan 2007, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Monk!
#230565
Playstation 3 & Blu-ray: Henne oder Ei?

Neben der technischen Leistungsfähigkeit ist das integrierte Blu-ray-Laufwerk eines der Hauptargumente Sonys für den Kauf der Playstation 3. Doch wird diese Funktion den Kampf mit HD-DVD entscheiden? Analysten sind da skeptisch.
...
http://www.pcwelt.de/news/unterhaltung/66309/index.html
---

Und dann noch ein HD Tipp:
In der aktuellen Ausgabe des "Heimkino"-Magazins liegt eine HD DVD bei.

Inhalt:
- CSI New York – Summer in the City" (42 Minuten in High-Definition 1080p)
- Advanced Content (iHD) "on the fly" HD-DVD Menüs
- 4 verschiedene Menu Skins
- Ton in Deutsch und Englisch DTS HD 5.1
- Bonus Video (HD): A new Look from the 35th Floor
- Bonus Video (HD): CSI HD DVD Making Of
- Audiokommentar mit David Von Ancken und Bill Zabala
- Trailer (HD): Elephants Dream
- Trailer (SD): Anderer CSI Discs
- Film Untertitel in Deutsch
- verwendeter VideoCodec: VC-1
- Kopierschutz: AACS

Preis 4 €; erhältlich seit 8.12
Benutzeravatar
von Monk!
#239458
Und mal wieder ein Vergleich der beiden Formate im punkto Bildqualität. Diesmal anhand des PS3 BluRay Laufwerks und des Xbox 360 HD DVD Players.
Wenig überraschend siegt erneut die HD-DVD mit besseren Farben die realistischer wirken und einem klareren Bild.

http://www.gamescentral.com/blogs/tek_j ... s-dvd.aspx
Benutzeravatar
von Monk!
#240789
DVD-Nachfolger: Warners Antwort heißt Total HD
Hybrid-Disc soll in Blu-ray- und HD-DVD-Playern laufen


Das US-Filmstudio Warner Brothers wird auf der CES seine Antwort auf den Streit um einen DVD-Nachfolger vorstellen, meldet die New York Times.
...
http://golem.de/0701/49737.html
Langfristig sicher eine Lösung, aber erstmal werden HD- DVD und Blu Ray Disk eine ganze Weile nebeneinander laufen. Wäre aber gut wenn alle Studios die nur ein Format unterstützen (Universal: HD-DVD, FOX: Blu Ray) auch auf eine solche Lösung umschwenken würden.
Benutzeravatar
von Monk!
#244801
Porno-Industrie setzt auf HD-DVD

Einige der größten Porno-Studios haben sich für das Format HD-DVD entschieden, um ihre Filme künftig hoch auflösend unter die Kundschaft zu bringen. Blu-ray bleibt außen vor. Dies könnte dem HD-DVD-Lager einen gehörigen Schub verpassen.
...
Weiter
http://www.pcwelt.de/news/business/68725/index.html
Das dürfte wohl der endgültige Durchbruch sein.
Benutzeravatar
von Godfather
#244814
Jaja, das mit der Porno-Industrie kennt man schon aus der Vergangenheit ;)
Das wars dann für Blu-Ray
von The Rock
#265138
Also würde es sich jetzt lohnen HD DVD?

Mein DVD Player ist gerade abgekratzt und naja....wenn schon denn schon nä?
Benutzeravatar
von thomasl
#373387
Gerade läuft bei Amazon eine hervorragende Aktion. Ein Toshiba HD DVD-Player für nur 299 Euro INKLUSIVE 6 FILMEN. Allein die sechs Filme sind schon 150 Euro wert. Da konnte ich nicht widerstehene und habe vorm Wochenende zugeschlagen. Und ich bereue es bislang nicht. Wirklich toll.
Benutzeravatar
von capo status
#373521
Blu-ray Winning Europe 4-to-1

Posted October 1, 2007 by Josh

Blu-ray Disc Association Sony has announced that sales of Blu-ray titles in Europe are exceeding sales of HD DVD titles by a factor of up to 4-to-1. This decisive lead has forced studios such as Universum Film (Germany) and Studio Canal (France) to plan Blu-ray releases for this important Q4. Additionally, sales of standalone players has nearly caught up with HD DVD, reflecting a similar trend in the US where sales of Blu-ray players has surpassed that of HD DVD players.
http://www.blu-ray.com/news/?id=547

Blu-ray läuft zur zeit auch weltweit besser, da sehr viele filmstudios nur auf blu-ray setzen, mehr als auf hd-dvd. die dvd verkäufe sind jedoch noch immer um längen vorraus. ich denke wenn sich etwas entscheiden wird , dann erst in 2-3 jahren. bis dahin ist man vielleicht auch sehr gut mit einem dual-player beraten, jedoch nur mit passenden hd-tv und dicker anlage :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#373722
thomasl hat geschrieben:Gerade läuft bei Amazon eine hervorragende Aktion. Ein Toshiba HD DVD-Player für nur 299 Euro INKLUSIVE 6 FILMEN. Allein die sechs Filme sind schon 150 Euro wert. Da konnte ich nicht widerstehene und habe vorm Wochenende zugeschlagen. Und ich bereue es bislang nicht. Wirklich toll.
Allein die Tatsache, dass es dieses Schnäppchen schon jetzt gibt, sollte einem zu denken geben.
Ich warte einfach mal ab, setzt sich Blu-Ray durch, habe ich meine PS3, setzt sich HD-DVD widererwartend doch durch, kaufe ich mir einen Player, wenn es soweit ist.