- Di 11. Okt 2022, 23:04
#1563513
Philadelphia (1993)
Einer der noch immer recht zahlreichen Klassiker, die immer wieder an mir vorbeigerauscht sind - in diesem Falle nie aus Unwillen, den Film einmal zu sehen, sondern immer aus Mangel an finalem Sehimpuls. Und jetzt, wo ich ihn mir dann doch einmal angesehen habe, habe ich so ziemlich das zu sehen bekommen, was ich hier von vornherein erwartet habe: Ein sehr gut gespieltes Hollywood-Drama, das angenehmerweise sowohl während der Gerichtsverhandlung etwas weniger sensationsheischend und "laut" als auch im Umgang mit Andrew Becketts (Tom Hanks) AIDS-Erkrankung etwas weniger auf die Tränendrüse drückend als erwartet daherkommt und sehr rund, sehr angenehm und sehr straight durcherzählt ist. An einigen Stellen ist er vielleicht etwas langatmig geraten, sonst gibt es meinerseits wenig zu kritisieren - wenngleich ich sagen muss, dass er die ganz großen Gefühlswallungen in mir nicht ausgelöst hat.
8/10
Fohlen
Einer der noch immer recht zahlreichen Klassiker, die immer wieder an mir vorbeigerauscht sind - in diesem Falle nie aus Unwillen, den Film einmal zu sehen, sondern immer aus Mangel an finalem Sehimpuls. Und jetzt, wo ich ihn mir dann doch einmal angesehen habe, habe ich so ziemlich das zu sehen bekommen, was ich hier von vornherein erwartet habe: Ein sehr gut gespieltes Hollywood-Drama, das angenehmerweise sowohl während der Gerichtsverhandlung etwas weniger sensationsheischend und "laut" als auch im Umgang mit Andrew Becketts (Tom Hanks) AIDS-Erkrankung etwas weniger auf die Tränendrüse drückend als erwartet daherkommt und sehr rund, sehr angenehm und sehr straight durcherzählt ist. An einigen Stellen ist er vielleicht etwas langatmig geraten, sonst gibt es meinerseits wenig zu kritisieren - wenngleich ich sagen muss, dass er die ganz großen Gefühlswallungen in mir nicht ausgelöst hat.
8/10
Fohlen
